Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Familiengottesdienst
mit der Eule Sophia

Familiengottesdienst Am 23.11.24 fand in unserer Kirche ein Familiengottesdienst u.a. mit der Eule Sophia statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Pfarrerin Frau Nelson und der Eule Sophia wollten alle den Gottesdienst mit allen Sinnen - schmecken, fühlen, sehen, riechen- erleben; wir hatten dazu 5 Stationen - Fühlkiste, Bobby Car Rennen, Mini- Mohrenkopf essen, Türme aus Bauklötzen bauen, Collage mit Handabdrücken - aufgebaut. Es war ein bunter, lustiger und fröhlicher Gottesdienst so...

Adventsfenster am Rathaus Flehingen
Stimmungsvolle Adventszeit mit dem Bürgerverein Flehingen e.V.

Auch in diesem Jahr lädt der Bürgerverein Flehingen e.V. gemeinsam mit der Samuel-Friedrich-Sauter-Schule und Vereinen des Ortes zu den Adventsfenstern ein. Immer an den Freitagen vor den Adventssonntagen wird ein Adventsfenster am Rathauses Flehingen in der Gochsheimer Straße enthüllt. Die Gestaltung der Adventsfenster übernimmt in diesem Jahr die „Offene Jugendwerkstatt“, der DRK-Ortsverein Flehingen, eine Klasse der SFS-Schule Flehingen und der Bürgerverein Flehingen. Musikalisch wird das...

Wetter
Glühwein bei frühlingshaften Temperaturen

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem ersten Vorgeschmack auf den Winter bleibt es in den nächsten Tagen mild in Baden-Württemberg. Lediglich im Südosten müssten Autofahrerinnen und Autofahrer in der Nacht zum Montag laut Deutschem Wetterdienst (DWD) auf Glätte auf den Straßen achten. In der neuen Woche können dann die Winterjacken erst einmal wieder verräumt werden. Im Breisgau soll es nach DWD-Angaben am Montag bis zu 19 Grad warm werden. Und auch im Rest des Bundeslands werden demnach Temperaturen...

Glücksspiel
Hohe Gewinne für zwei Lotto-Spieler aus Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Zwei Lotto-Spieler in Baden-Württemberg haben bei der Eurojackpot-Lotterie richtig getippt und hohe Summen gewonnen. Ein Gewinner aus Karlsruhe kann sich über rund 4,2 Millionen Euro freuen, wie die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg mitteilte. Er tippte fünf Richtige und sagte auch die Eurozahl korrekt voraus. Damit habe er nur knapp den Jackpot verpasst, der weiter bei der Maximalsumme von 120 Millionen liegt. Der neue Millionär ist zunächst nicht bekannt, die...

12 Bilder

Sternfahrerclub Diedelsheim
kreaktiv war angesagt

Am Freitagnachmittag hatte der Sternfahrerclub zum Basteln geladen. Wie einfach man aus Butterbrottüten wunderbare Kunstwerke zaubern kann, bewiesen die Sternfahrerkinder. Diese können nicht nur Fahhrrad fahren, sondern auch Sterne aus Butterbrottüten zaubern. Wie kreativ die Sternfahrerkinder waren kann am 30.11. im Rahmen der Jahresfeier bestaunt werden. Auch für die Tischdekoration wurden Sterne gebastelt. Herr Maurer hatte zuvor aus einer Holzplatte Sterne ausgesägt. Die Kinder durften die...

Der Weihnachtsbaum auf dem Brettener Marktplatz steht. | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Peter-und-Paul-Vorverkauf 2025 startet zum Advent
Peter-und-Paul-Wappen zu "500 Jahre Bauernkrieg"

Fehlt noch etwas Deko für den Adventskranz? Eine Gabe für den Nikolausstiefel? Ein Weihnachtspräsent en miniature? Der kleine Anhänger aus Leder ist ab/seit Montag, 25. November wieder exklusiv bei der Tourist-Info Bretten zu haben. Zusätzliche Verkaufsstellen Außerdem wird er im Rahmen der „Brettener Weihnachtsmomente“ an den Adventswochenenden 6. bis 8. und 13. bis 15. Dezember am Stand der Stadtwache auf dem Kunsthandwerkermarkt am Kirchplatz angeboten. Zusätzlich ist es am 13.12. auf dem...

Wintersaison
Einige Skilifte und Loipen in Betrieb

Feldberg (dpa/lsw) Skifans können ihre Bretter auspacken: Einige Skilifte und Loipen vor allem rund um den Feldberg im Südschwarzwald sind am Wochenende in Betrieb. An manchen Hängen gibt es das Skivergnügen sogar abends mit Flutlicht. Im Nordschwarzwald sind Liftbetreiber dagegen ernüchtert: Angesichts von nur fünf Zentimetern Neuschnee in der Nacht zum Freitag «wird es leider nichts werden an diesem Wochenende», bedauert Heiko Fahrner vom Liftverbund Unterstmatt. Dies gilt auch für das...

Klosterhof | Foto: SSG/Jürgen Franke
2 Bilder

„Vom Korn zum Brot mit Wein“
Die Mönche als Selbstversorger

Maulbronn (red) Mühle, Getreidelager und Bäckerei: Als landwirtschaftlicher Betrieb war Kloster Maulbronn auf nachhaltige Selbstversorgung ausgelegt. Die Zisterziensermönche stellten dort fast alles, was sie zum Leben benötigten, selbst her. Die Sonderführung „Vom Korn zum Brot mit Wein“ am Sonntag, 1. Dezember, um 11.15 Uhr gewährt faszinierende Einblicke in das handwerkliche Können der Ordensbrüder. Bei dem kurzweiligen Rundgang lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die historischen...

2 Bilder

Bürger- und Musikverein Gölshausen
Klingende Dorfweihnacht

Am 11. Dezember ab 18 Uhr kommt weihnachtliche Stimmung in Gölshausen auf. Der Bürger- und Musikverein spielt Weihnachtslieder unter dem Christbaum in der Mönchstraße. Die Jugend übernimmt den Auftakt. Bei Glühwein und heißer Wurst ist weihnachtliche Stimmung garantiert. Der Musikverein begleitet die Dorfbewohner  jeden Mittwoch durch den Advent. Am 04.12 ertönt es vorweihnachtlich Auf dem Bergel und am 18. 12. in der Römerstraße. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Der letzte Auftritt findet dann...

3 Bilder

Konfi-Aktionstag
Gondelsheim

Konfi - Aktionstag Am 9.11.24 trafen sich die Gondelsheimer Konfis und der Kirchengemeinderat zum Konfi-Tag in unserer Kirche. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde teilten wir uns in drei Gruppen auf - Light-Painting mit Herrn Kammerer im Gemeindehaus, Escape-Room in der Kirche mit Nico einem unserer Teamer und Essenszubereitung mit dem Kirchengemeinderat. Die Zeit verging wie im Fluge, es wurde viel gelacht, gehobelt, geschnippelt, gerätselt und "gemalt". Im Anschluss durften die Konfis ihr...

Stadtteilnachrichten Bauerbach
Adventsfeier der LandFrauen Bauerbach

Zu einer besinnlichen Adventsfeier mit anschließendem Essen laden die Bauerbacher LandFrauen ihre Mitglieder und Fördermitglieder ein. Die Adventsfeier findet am Dienstag, den 10.12.2024 im Pfarrheim Bauerbach statt. Beginn: 18.00 Uhr . Um besser planen zu können, bittet die Vorstandschaft unbedingt um Voranmeldung unter Tel.Nr. 07258-7744 Frau Schneider oder 07258-1541 Frau Ehlig.

2 Bilder

Eine tierische Vorlesung für die ganze Familie
„An der Arche um Acht“ - Eine emotional gespielte Vorlesung im Gugg-e-mol Theater

„Wenn man Hören und Spielen verbindet, entsteht etwas Magisches“ … so verspricht der Werbeslogan für ein Spielzeug. In einem Kinderzimmer, da wo noch immer die meisten Geschichten vorgelesen bzw. gehört werden – diesem magischen Reich der Fantasie, wo Kinder spielen, wo Träume fliegen lernen – passiert unsere Geschichte, die am Südpol – mitten in Schnee und Eis – ihren Anfang nimmt: Drei Pinguine werden quasi aus heiterem Himmel von einer von Gott gesandten Taube angesichts der drohenden...

3 Bilder

Neue Abendproduktion im Gugg-e-mol
Extrawurst - Neue Abendproduktion im Gugg-e-mol Theater

Extrawurst - von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Ein Tennisclub in deutscher Provinz plant die Anschaffung eines neuen Grills für Vereinsfeste. Die Diskussionen bei der Abstimmung darüber laufen derart aus dem Ruder, dass der Verein vor einer Zerreißprobe steht. Respektlos wie komisch verlieren sich Atheisten und Gläubige, Deutsche und Türken, Wohlmeinende wie Sichunwohlfühlende im Chaos. Wie viele Rechte muss eine Mehrheit einer Minderheit gewähren? Gibt es am Grill eine deutsche...

Temperaturanstieg am Wochenende
Fachleute erwarten trotz Tauwetters kein Hochwasser

Karlsruhe (dpa/lsw) Obwohl es am Wochenende deutlich wärmer werden soll und dann der Schnee schnell schmilzt, droht nach Einschätzung von Fachleuten keine Hochwassergefahr. «Aufgrund des erwarteten Temperaturanstieges wird die Schneedecke in der südlichen Landeshälfte beginnend ab Samstagmittag wieder abtauen», teilte Manfred Bremicker von der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe mit. «Nach aktuellem Stand der Vorhersagen können hierdurch insbesondere in kleineren Gewässern...

Kreativ-Abend
Kreativ-Abend

Die LandFrauen Bretten-Ruit laden am 26. November 2024 um 19:30 Uhr in die Alte Schule, Ruit zu einem Kreativ-Abend ein. Die Kunsthandwerkerin Gabi Kellner führt in die traditionelle Bindetechnik des Adventskranzbindens ein und vermittelt praktische Tipps und Tricks rund um den vorweihnachtlichen Schmuck. Gäste (m/w/d) sind herzlich willkommen. Anmeldungen erwünscht per E-Mail: LandFrauenRuit@gmail.com Die Teilnahme ist kostenfrei. Utensilien dafür müssen alle selbst mitgebracht werden. Im...

Am ersten Adventswochenende
Hobby & Kunst Ausstellung im Bürgerzentrum Bruchsal

Bruchsal (red) Am ersten Adventswochenende öffnet die beliebte Hobby & Kunst Ausstellung zum 34. Mal ihre Türen im Bürgerzentrum Bruchsal. Am 30. November und 1. Dezember, jeweils von 11.30 bis 18 Uhr, erwartet die Besucher eine inspirierende Welt voller kreativer Ideen – bei freiem Eintritt. Über 50 Stände Mehr als 50 Hobbykünstlerinnen und -künstler präsentieren in vorweihnachtlicher Atmosphäre ihre mit Liebe handgefertigten Unikate. Die Bandbreite der Werke reicht von kunstvoller Dekoration...

Plakat für das 6. Brettener Lions-Eisstockschießen 2024 | Foto: Lions Club Bretten-Stromberg
2 Bilder

Eislaufbahn Bretten
Eisstock-Wettbewerb Bretten 2024: Jetzt Team anmelden.

Ab Montag, dem 25. November, ist es endlich wieder soweit: Eislaufen auf dem Brettener Marktplatz. Zum 6. Mal startet in Bretten der Lions-Eisstock-Wettbewerb, der wegen Corona, dann mangels Eisbahn eine längere Pause einlegen musste. Um 17:30 Uhr werden Eislaufsaison und Turnier gemeinsam mit Oberbürgermeister Nico Morast offiziell eröffnet. Erste Runden können – dann noch kostenlos – schon von 14:00 bis 17:00 Uhr gedreht werden. Bis Donnerstag, 28. November, dreht sich abends auf dem...

Anzeige

Duo Graceland mit Streichquartett & Band
Simon & Garfunkel Tribute meets Classic in Karlsruhe

Karlsruhe (red) Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ in die Musikgeschichte ein. Duo Graceland aus Bretten Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland aus Bretten mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch,...

Warum die Vereinszugehörigkeit für Kinder wichtig ist

Wie Kinder am besten aufwachsen und sich entwickeln, ist ein Thema, das viele Eltern, Pädagogen und Vereine beschäftigt. Als ein vergleichsweise nicht so wichtiges Element zwischen dem Umfeld der Schule und der Familie wird oft die Vereinstätigkeit unterschätzt. Aber warum ist die Vereinstätigkeit so wichtig für das Wachsen und Entwickeln von Kindern? Dieser Ratgeber gibt einen Einblick, einen Überblick, einen praktischen Rat und Beispiele aus der Praxis. Begründung für den Stellenwert der...

Anzeige
Foto: Archivio Fotografico Distretto Turistico dei Laghi - Marco Benedetto Cerini
2 Bilder

So schön ist der Winter am Lago Maggiore
Isole di Luce – Inseln des Lichts

Eine Verschmelzung von Kunst, Technologie und Respekt vor der Natur will das Projekt sein, das Schaulustige bis Mitte Januar allabendlich auf der piemontesischen Seite des Lago Maggiore bewundern können. Kaum ist die Sonne hinter den Alpengipfeln versunken, taucht Lichtkunst zwei der kleinen Inseln in der Borromäischen Bucht in unwirklich intensive Farben. In zarten Grün- und warmen Rottönen, in Violett und Tintenblau erstrahlen die Fassaden der Häuser und Palazzi, der Kirchen und Restaurants....

  • 21.11.24

Besichtigungen nach Anmeldung möglich
Winterpause im Melanchthonhaus

Bretten (red) Das Melanchthonhaus in Bretten bleibt auch in diesem Jahr während der Wintermonate geschlossen. Die Schließzeit beginnt am 1. Dezember 2024 und endet am 17. Februar 2025. Besichtigungen mit einer Führung sind jedoch weiterhin nach vorheriger Anmeldung bei der Tourist-Information unter Telefon 07252 / 58371-0 möglich. Voraussetzung hierfür ist eine Gruppengröße von mindestens fünf Personen. Die Eintrittspreise betragen fünf Euro für Erwachsene, zwei Euro für Schüler und Studenten...

Wintersaison
Wo am Wochenende Skifahren möglich sein könnte

Feldberg (dpa/lsw) Dank technischer Beschneiung und niedriger Temperaturen können Wintersportler und -sportlerinnen am Wochenende am Feldberg voraussichtlich einen Vorgeschmack auf die Saison bekommen. Auch im Nordschwarzwald und im Allgäu erwägen Liftbetreiber bei genügend Schnee, mit dem Skibetrieb zu starten. Feldberg am wahrscheinlichsten Die Feldbergbahnen wollen laut Geschäftsführer Julian Probst aller Voraussicht nach am Samstag und Sonntag mit einem kleinen Angebot vorübergehend in den...

2 Bilder

Am 11. Januar 2025 in der Ziegelhütte in Neibsheim
Udo Lindenberg-Tributkonzert mit „Andrea Doria“

Bretten-Neibsheim (red) Am 11. Januar 2025 lädt die Udo Lindenberg-Tributband „Andrea Doria“ zu einem Konzert in die Ziegelhütte in Bretten-Neibsheim ein. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Band „Andrea Doria“ aus Karlsruhe besteht aus vier erfahrenen Musikern, die jeweils auf 30 bis 40 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken können. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 widmet sich die Gruppe ausschließlich der Musik von Udo Lindenberg. Ihr Repertoire reicht von Klassikern wie „Rudi...

Kunterbunt II - Aquarelle von Heini Herzel
Neue Ausstellung im Eingangsbereich der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal

Bruchsal (red) Wie die RKH Gesundheit mitteilt, zieren den Eingangsbereich der Fürst-Stirum-Klinik Aquarelle von Heini Herzel aus Münzesheim. Herzel ging nach einem langen Berufsleben 2001 in den Ruhestand. Erst dann hat er sich intensiv mit der Aquarell- und Kohlemalerei befasst. „Es ist nie zu spät, etwas Neues zu beginnen“, dachte er sich damals und ist heute dankbar für sein herausforderndes Hobby. Mit Renteneintritt zu malen begonnen Fachliche Hilfe holte sich der Autodidakt im Lauf der...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.