Anzeige

Zünftige Gaudi am 13. September
Oktoberfest-Feeling auf dem Dorfplatz von Gölshausen

Für die musikalische Unterhaltung beim Oktoberfest Gölshausen sorgen die Musikvereine aus Oberöwisheim und Flehingen. | Foto: Bürger- und Musikverein Gölshausen
3Bilder
  • Für die musikalische Unterhaltung beim Oktoberfest Gölshausen sorgen die Musikvereine aus Oberöwisheim und Flehingen.
  • Foto: Bürger- und Musikverein Gölshausen
  • hochgeladen von Kraichgau News

Bretten-Gölshausen (pr). Es ist wieder Zeit, das Dirndl und die Lederhosen aus dem Schrank zu holen für eine zünftige Party in blau-weiß: am Samstag, 13. September, feiert der Bürger- und Musikverein Gölshausen wieder sein traditionelles Oktoberfest. Bereits zum 17. Mal findet die zünftige Gaudi im Festzelt auf dem Dorfplatz statt. 

Wie viele Schläge braucht es beim Fass?

Los geht es um 17 Uhr mit dem Fassanstich. Die spannende Frage hierbei ist immer: Wie viele Schläge braucht es und wie viel Gerstensaft spritzt aus dem hölzernen Fass, bevor der Zapfhahn sitzt und die Bierkrüge befüllt werden können? 

Fassanstich mit dem Fanfarenzug 

Musikalisch untermalt wird der Fassanstich von den Klängen des Fanfarenzugs Bretten. Anschließend ist ebenfalls für zünftige Unterhaltung gesorgt, treten doch die mit dem Bürger- und Musikverein Gölshausen befreundeten Musikvereine aus Oberöwisheim und Flehingen auf. Beste Stimmung ist dabei, wie jedes Jahr, garantiert. Neben der Musik stehen aber noch zwei weitere Sachen im Vordergrund: Bier und Essen. 

Und so viel kann gesagt werden: Auch das leibliche Wohl kommt an dem Abend nicht zu kurz. 

Echte bayerische Schmankerl

Der Bürger- und Musikverein hat für seine Gäste unter anderem neben echten bayerischen Burgern auch Kammbraten und verschiedene bayerische Snacks vorbereitet. Es wird Massbier ausgeschenkt und auch die hiesige Aperolbar wird rechtzeitig geöffnet. Hier gibt es auch wieder den „Laddesaich“, eine echte Gölshäuser Spezialität. Neu in diesem Jahr ist zudem ein Jägermeisterhüttle, das die Besucher im Festzelt finden. 

Die Verantwortlichen freuen sich auf viele Gäste, die im Festzelt erneut einen zünftigen, stimmungsvollen Abend erleben und gemeinsam original bayerisches Feeling auf den Dorfplatz von Gölshausen holen. Und dann noch eine gute Nachricht zum Schluss: Der Eintritt ist – wie immer – wieder frei.

Für die musikalische Unterhaltung beim Oktoberfest Gölshausen sorgen die Musikvereine aus Oberöwisheim und Flehingen. | Foto: Bürger- und Musikverein Gölshausen
Blick in das Festzelt auf dem Dorfplatz von Gölshausen. Neu ist in diesem Jahr ein Jägermeisterhüttle im Zelt. | Foto: Bürger- und Musikverein Gölshausen
Wie viele Schläge braucht es? Der Fassanstich findet am 13. September um 17 Uhr statt - der Fanfarenzug ist mit dabei. | Foto: Bürger- und Musikverein Gölshausen
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.