Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Foto: Carmen Krüger
5 Bilder

30. November und 1. Dezember
Zauberhafte Schlossweihnacht in Gochsheim

Kraichtal (red) Die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür! Vor der malerischen Kulisse des Graf-Eberstein-Schlosses in Gochsheim lädt die 4. Kraichtaler Schlossweihnacht am 30. November und 1. Dezember zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein ein. Musikalische Eröffnung und Highlights für Groß und Klein Eröffnet wird die Schlossweihnacht am Samstag um 16 Uhr durch Bürgermeister Tobias Borho. Danach sorgen verschiedene musikalische Beiträge und Angebote für weihnachtliche...

Grußwort von Bürgermeister Heiko Genthner
Weihnachtsmarkt in Königsbach-Stein am 1. Dezember

Liebe Leserinnen und Leser der Brettener Woche, „Alle Jahre wieder ...“ freue ich mich auf die Advents- und Weihnachtszeit, wenn die Weihnachtsbeleuchtung an den Straßen und in den Fenstern die Dunkelheit erhellt. Es gibt kaum etwas Schöneres, als gleich zu Beginn dieser besonderen Zeit mit Familie und Freunden über unseren Weihnachtsmarkt zu schlendern, sich von süßen Düften und weihnachtlichen Klängen auf das Fest der Feste einstimmen zu lassen und sich in geselliger Runde mit einem heißen...

Kreisjugendorchester Pforzheim-Enzkreis
Herbstkonzert mit "Lieblingsstücken"

Knittlingen-Freudenstein (red) Am 24. November fand das Herbstkonzert des Kreisjugendorchesters Pforzheim-Enzkreis in der Weissachtalhalle in Freudenstein statt. Die etwa 55 Musikerinnen und Musiker zwischen 14 und 26 Jahren präsentierten unter der Leitung von Daniel Wimmer ihre „Lieblingsstücke“. Das Programm des Abends setzte sich aus Wunschstücken der Jugendlichen zusammen. So waren die Stücke vielfältig und für die Musikerinnen und Musiker definitiv etwas Besonderes. Das Orchester begrüßte...

Das fünfköpfige Vokalensemble amarcord. | Foto: Anne Hornemann
Aktion

Weihnachtliche Vokalmusik in Kürnbach

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x2 Karten für "amarcord" am 6. Dezember um 19 Uhr in der Evangelischen Michaelskirche in Kürnbach. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Kürnbach (red) Das Programm „Weihnacht“ ist eine sehr persönliche Auswahl der fünf Sänger von "amarcord" (Foto: Anne Hornemann). Mit Werken von Orlando di Lasso, Cornelius Freundt, Michael Praetorius, Mateo...

Weihnachtsmarkt in Walzbachtal
Grußwort von Bürgermeister Timur Özcan

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, es ist mir eine Freude, Sie zum diesjährigen Walzbachtaler Weihnachtsmarkt rund um den Speyerer Hof in Jöhlingen einzuladen! Am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, verwandelt sich unser Ortskern wieder in ein festlich leuchtendes Winterwunderland. Unser Weihnachtsmarkt ist ein echtes Highlight in der Vorweihnachtszeit, das Vorfreude und Gemeinschaftssinn weckt. Freuen Sie sich auf liebevoll handgefertigte Geschenke, köstliche Leckereien...

Auch der Nikolaus schaut wieder beim Weihnachtsmarkt im Speyrer Hof vorbei. | Foto: Gemeinde Walzbachtal
4 Bilder

Weihnachtszauber im Speyerer Hof
Stimmungsvolles Programm auf dem Weihnachtsmarkt in Walzbachtal

Walzbachtal-Jöhlingen (red) Am Wochenende des 30. November und 1. Dezember erstrahlt der festlich geschmückte Speyerer Hof im Walzbachtaler Ortsteil Jöhlingen im vorweihnachtlichen Glanz. Besucher können sich auf handgefertigte Geschenke, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für die ganze Familie freuen. Feierliche Eröffnung am SamstagDer Weihnachtsmarkt beginnt am Samstag um 16 Uhr mit der feierlichen Eröffnung durch Bürgermeister Timur Özcan und der...

Adventsstimmung in Sulzfeld
Weihnachtsbasar, Christkindlesmarkt und Adventszauber

Sulzfeld (red) Am 30. November und 1. Dezember findet auf dem Sulzfelder Rathausplatz wieder der Weihnachtsbasar statt. Eröffnet wird er am Samstag um 15 Uhr von Bürgermeister Simon Bolg, musikalisch umrahmt von der Jugendmusikschule Bretten. Um 15.30 Uhr sind der Schulchor sowie die Bläserklasse der Blanc-und-Fischer-Schule zu hören. Den musikalischen Abschluss an diesem Tag macht das Blechblas-Ensemble um 18 Uhr. Weihnachtsbasar am 30. November und 1. Dezember Am Sonntag startet der Markt um...

Der Nikolaus besucht die Kinder beim Weihnachtsmarkt in Sternenfels. | Foto: Anna Wawra
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in Sternenfels
Gemütliches Beisammensein und Kunsthandwerk

Sternenfels (red) Am ersten Adventswochenende werden die Besucher von weihnachtlichen Düften, Adventsmusik, interessanten Budenangeboten und Kunsthandwerk beim Weihnachtsmarkt in Sternenfels verzaubert. Weil der Dorfgarten saniert wird, findet der Markt entlang des Kraichwegs bei der Kraichquellenhalle statt. Markt am Kraichweg und in der Kraichquellenhalle Beim Sternenfelser Weihnachtsmarkt stehen nicht Kommerz und Trubel im Vordergrund, sondern das gemütliche Miteinander. Zahlreiche Vereine...

"Brettener Winterzauber" bis 22. Dezember
Grußwort von Oberbürgermeister Nico Morast

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste unserer schönen Kleinstadtperle, wir möchten Sie herzlich zum Winterzauber in Bretten einladen! Mit großen Schritten nähert sich nach dem farbenfrohen Herbst die Adventszeit und schon verwandelt sich ab dem 25. November unsere historische Altstadt wieder in eine weihnachtliche Winterlandschaft. Erleben Sie die Magie der Weihnachtszeit: Funkelnde Lichter, Mandelduft, Weihnachtsklänge – und all das, was für Sie diese Zeit der Freude ausmacht. Freuen...

Die Interessengemeinschaft Flehinger Vereine (IGFV) lädt am 30. November und 1. Dezember wieder zum Weihnachtsmarkt in und bei der Neuen Schlossgartenhalle.  | Foto: Fabian Geier / Einsatz-Report24
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in Flehingen
Weihnachtsstimmung mit Musik in und bei der Neuen Schlossgartenhalle

Flehingen (red) Die Interessengemeinschaft Flehinger Vereine (IGFV) lädt am 30. November und 1. Dezember wieder zum Weihnachtsmarkt in und bei der Neuen Schlossgartenhalle. Die Ausstellung mit Verkauf in der Halle ist samstags von 15.30 bis 19 Uhr und sonntags von 13.30 bis 18 Uhr zugänglich. Vor der Halle gibt es kulinarische Leckereien wie Crêpe und Waffeln, Fischbrötchen, Pinsa, Langos, Bratwurst und vieles mehr sowie warme und kalte Getränke mit und ohne Alkohol. Das Angebot vor der Halle...

Von 25. November bis 22. Dezember verwandelt sich die Brettener Innenstadt in ein Winterwunderland. | Foto: kuna
3 Bilder

"Brettener Winterzauber" bis 22. Dezember
Weihnachtsmarkt lockt Groß und Klein in die Innenstadt

Bretten (red) Von Montag, 25. November, bis Sonntag, 22. Dezember, öffnet der Brettener Weihnachtsmarkt täglich von 12 bis 21 Uhr seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Marktplatz kommen dann Groß und Klein, Jung und Alt zum „Brettener Winterzauber“ zusammen, um die Adventszeit mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, musikalischen Beiträgen und kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen. Weitere Buden ab 6. DezemberFür Kinder bietet der Weihnachtsmarkt besondere Attraktionen: Ein...

Lesung
Kristina Hortenbach bei den Landfrauen Ruit

Am 17. Dezember 2024 laden die LandFrauen Bretten-Ruit um 19:00 Uhr zu einer Autorinnenlesung mit der aus Radio und Fernsehen bekannten Promireporterin Kristina Hortenbach in die Alten Schule nach Bretten-Ruit ein. Sie liest aus ihrem neuen Buch „Grün ist der Tod“. Karten bestellbar für Mitglieder zu 10,00 € und für Gäste zu 15,00 € unter Landfrauenruit@gmail.com oder mobil 0152/31967889 (werktags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr). Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes...

Heimelig war die Atmosphäre beim Weihnachtsmarkt auf dem Rotenbergerhof bei Bretten-Ruit. | Foto: ger
8 Bilder

Bretten-Ruit
Heimeliger Weihnachtsmarkt auf dem Rotenbergerhof

Bretten-Ruit (ger) Am Samstag, 23. November, läutete der Weihnachtsmarkt auf dem Rotenbergerhof bei Ruit die Vorweihnachtszeit ein. Bereits zum 13. Mal war die Rot-Reisig-Ranch liebevoll weihnachtlich dekoriert und ein Dutzend Stände bot in heimeliger Atmosphäre alles, was einen Weihnachtsmarkt ausmacht.  Hier einige Fotos vom Besuch bei früh einsetzender Dunkelheit.

Der "Brettener Winterzauber" wurde am 25. November offiziell eröffnet.  | Foto: kuna
12 Bilder

Weihnachtsstimmung auf dem Marktplatz
Brettener Winterzauber ist eröffnet

Bretten (kuna) Mit der Eisbahn kehrt nach mehrjähriger Pause ein lang ersehntes Highlight auf den Brettener Weihnachtsmarkt zurück. Bei frühlingshaft anmutenden Temperaturen wurde der Markt, der den Titel "Brettener Winterzauber" trägt, am gestrigen Montagabend, 25. November, offiziell von Oberbürgermeister Nico Morast eröffnet. Nach seiner kurzen Rede schloss sich ein Eisstockturnier an, organisiert vom Lions Club Bretten. "Brettener Winterzauber" täglich geöffnetDer "Brettener Winterzauber"...

Die Turngala des TV Wössingen bot ein wahres Feuerwerk an Artistik, Akrobatik und Zauberei.  | Foto: TV Wössingen
11 Bilder

Turngala des TV Wössingen
Von Akrobatik bis Zauberei, beim TVW ist alles dabei!

Walzbachtal-Wössingen (red) Am Samstag, 23. November, fand in der restlos ausverkauften TV-Halle bereits zum fünften Mal die Turngala des TV Wössingen statt. Moderatorin Carmen Nerding entführte das Publikum in eine Welt voller Eleganz, Kraft, Musik und Magie.  Aktive zwischen sieben und 80 Jahren auf der Bühne Der Abend war gespickt von atemberaubenden Auftritten von vereinseigenen Gruppen und Gastauftritten aus nah und fern. Den weitesten Weg hatten die Freunde vom KTV Lingen, die eine...

5 Bilder

Kirchenkonzert Feuerwehrkapelle Jöhlingen
Feuerwehrkapelle Jöhlingen begeisterte mit festlichem Kirchenkonzert

Am Sonntagabend verwandelte sich die wunderschöne katholische Pfarrkirche St. Martin in Jöhlingen in einen Ort musikalischer Vielfalt und festlicher Stimmung. Die Feuerwehrkapelle präsentierte ein Kirchenkonzert, das die Herzen der Zuhörer höher schlagen ließ. Der erste Teil des Konzerts wurde von der Bläserjugend Walzbachtal gestaltet, die an diesem Abend ihren ersten gemeinsamen Auftritt in dieser Besetzung meisterte. Die über 40 jungen Musiker entführten das Publikum auf eine Reise mit...

Das neue Vorstandsteam: Leonie Gerweck, Anna Hipp, Emily Leutiger, Bastian Brauch, Paul Hauk, Jakob Abel (von links) | Foto: KLJB Neibsheim
4 Bilder

Generalversammlung der KLJB Neibsheim
Neuwahlen bei der Neibsheimer Landjugend

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Neibsheim hatte zu ihrer alljährlichen Generalversammlung in den Jugendraum des Gemeindezentrums eingeladen. Neben den jugendlichen Mitgliedern durfte der Vorsitzende Jonas Merl auch Anselm McKeverne vom Gemeindeteam sowie die stellvertretende Ortsvorsteherin Margit Weniger begrüßen. Zu Beginn wurde der Schriftführerbericht verlesen und auf die vielfältigen Angebote der Landjugend zurückgeblickt. Umfangreiches Jahresprogramm der Jugendlichen Im Dezember...

Foto: VfS Maulbronn
2 Bilder

Freundschaftsschießen der Schützen
Spannender Wettkampf zwischen Maulbronn und Bretten

Maulbronn (red) Im Maulbronner Schützenhaus fand am 23. November das dritte Freundschaftsschießen zwischen dem Verein für Sportschießen (VfS) Maulbronn-Diefenbach und dem Kleinkaliberschützenverein (KKS) Bretten statt.  Nur der erste Schuss einsehbarJeweils zehn Schützen der beiden Vereine traten in der Disziplin 50 Meter sitzend aufgelegt mit dem Ordonnanzgewehr gegeneinander an. Geschossen wurde im Wechsel drei Durchgänge mit jeweils fünf Schuss, der erste Schuss jeder Serie durfte...

Veranstaltungen
Einladung zur Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Ölbronn – Ein Fest für die ganze Familie!

Am 1. Dezember findet in Gemeindehalle in Ölbronn die Lokalschau des Kleintierzuchtvereins statt und sie verspricht ein tolles Erlebnis zu werden! Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Höhepunkt im Züchterjahr, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für unsere Mitglieder, ihre liebevoll gezüchteten Tiere der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bewundern Sie die Vielfalt an Kaninchen, Tauben und Hühnern in den unterschiedlichsten Rassen und Farbenschlägen. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und...

Knapp am Rekord vorbei
Die fast wärmste Novembernacht in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) In der Nacht war es in Baden-Württemberg für die Jahreszeit ungewöhnlich warm. Mit 17,5 Grad in Baden-Baden sei der Temperaturrekord für eine Nacht im November nur knapp verfehlt worden, sagte Clemens Steiner, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst (DWD). Demnach wurde am 02. November 2020 in Müllheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) eine Temperatur von 17,7 Grad gemessen. Zum Vergleich nutzt der DWD hier den höchsten Minimalwert in der Nacht in Baden-Württemberg. Deutlich...

Tanzsportclub Bretten
Erfolgreiche Tanzsportjunioren

Bretten (red) Unter der Anfeuerung und getragen vom Jubel des Publikums bestritten Davina Reiswich und Raphael Fuchs ihr erstes Tanzsportturnier der Junioren I D-Latein-Klasse beim 13. Stuttgart Bad-Cannstatter Tanzsporttag Mitte November. Das Feld war ausgesprochen stark, und das neue Jugend-Latein-Tanzsportpaar des Tanzsportclubs (TSC) Bretten erkämpfte sich den fünften Platz. Trainer Nikita Schneider, selbst einst Deutscher Kinder- und Deutscher Jugendmeister in Lateinamerikanischen...

Kirche stimmt auf Weihnachten ein
Adventsliedersingen, Andachten und Atempausen

Bretten/Gölshausen (ger) Der Advent ist die Zeit der Vorfreude. Die langen Nächte werden zunehmend durch Kerzenglanz und Lichterketten erhellt, und die Vorbereitungen auf Weihnachten und die Feiertage nehmen Fahrt auf. Neben den Adventsgottesdiensten sonntags und den Abendgottesdiensten samstags in den Kirchen und im Seniorenzentrum bietet die Evangelische Kirchengemeinde Bretten und Gölshausen zur Einstimmung und zum Innehalten noch eine ganze Reihe von besinnlichen, stimmungsvollen und auch...

Die schönste Zeit des Jahres
Faschingsopening der Nusbema Bugglhexen

Neulingen-Nußbaum (red) Für viele Jecken beginnt am 11. November die schönste Zeit des Jahres – die Narrenzeit. So auch für die Nusbema Bugglhexen. Das diesjährige Faschingsopening fand am 16. November in der Nussbaumer Weiherhalle statt. Zahlreiche Faschingsfreunde kamen zusammen, um mit den Bugglhexen den Start in die fünfte Jahreszeit einzuläuten. Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr die Kieselbronner Guggenmusik, die „Guggengaisen“, die dem Publikum ordentlich einheizten. Gefeiert...

2 Bilder

Musikalischer Gottesdienst
zum 1. Advent

Traditionell findet am 1. Advent in der Evangelischen Kirche in Gondelsheim ein musikalischer Gottesdienst statt, Beginn ist um 9.30 Uhr. Mitwirkende sind: Kirchen- und Projektchor unter der Leitung von Elke Segura Musikverein „Harmonie“ Gondelsheim unter der Leitung von Tilo Schneider. Philipp Lingenfelser am Klavier sowie Pfarrerin Daniela Nelson. Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.