Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Anzeige
Das Helferfest in Gondelsheim bleibt als unvergesslicher Abend in Erinnerung. | Foto: Markus Rupp
4 Bilder

Gondelsheimer Helferfest
Ein Dankeschön, das in Erinnerung bleiben wird

Gondelsheim (pr). Strahlender Sonnenschein, mitreißende Musik und eine beeindruckende Kulisse im Gondelsheimer Schlossstadion: Das Gondelsheimer Helferfest – für die Helfer der Unwetterkatastrophe am 13. August 2024 – war ein voller Erfolg. Rund 2.000 Helferinnen und Helfer sowie zahlreiche weitere Gäste strömten am Samstagabend, 10. Mai, auf das Festgelände, um gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu erleben – als Zeichen des Dankes für ihren Einsatz. Bürgermeister Markus Rupp eröffnete das...

Anzeige
Ein Besuch im Freibad ist auch für die jüngsten Familienmitglieder eine große Freude und eine bleibende Erinnerung an die Kindheit. | Foto: volody10 / AdobeStock

Eröffnung der Freibadsaison
Sonnencreme, Pommes und Eis am Stiel

Region (nce). Der Start in die Freibadsaison ist für viele der Beginn der schönsten Zeit des Jahres. Täglich öffnen nun die Schwimmbäder in der Region ihre Pforten und laden alle dazu ein, die warmen Tage im erfrischend kühlen Nass zu verbringen.  Kinder können Schwimmen lernenFür Familien ist das Freibad ein Ort voller Spaß und gemeinsamer Erlebnisse: Hier können die Kinder das Schwimmen erlernen, im Nichtschwimmerbereich planschen und erste Wasserabenteuer erleben. Rutschen sorgen bei den...

Viele interessierte Besucher
3 Bilder

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Vortrag 80 Jahre Kriegsende und „Stunde Null“ in Jöhlingen und Wössingen

Am 08. Mai 1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Deutschland und Europa. Gleichzeitig war dies auch das Ende der NS-Schreckensherrschaft im Land. Aus diesem Anlass zum 80. Jahrestag hat der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal zu einem Vortragsabend in den Wössinger Hof eingeladen. Vor sehr vielen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern blickte der Referent Karl-Heinz Glaser auf diese Zeit zurück. Bereits am 05. April 1945 wurden...

3 Bilder

OGV Wössingen
Baumpflanzaktion

Am Samstag, den 19. April 2025, fand beim Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Wössingen eine besondere Pflanzaktion statt. Bei herrlichem Frühlingswetter wurde ein junger Speierlingbaum (Sorbus domestica) in unmittelbarer Nähe des Vereinsgeländes gepflanzt. Der Baum wurde von Jutta und Bernhard Belstler gespendet – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für dieses wertvolle Engagement für Natur und Artenvielfalt! Der Speierling zählt zu den seltenen, heimischen Baumarten und ist...

Kammerchor Bruchsal
BACH Motetten in Lutherkirche Bruchsal

Die Motetten Johann Sebastian Bachs gehören sowohl für Zuhörer als auch für Ausführende zu den schönsten Werken der Chormusik überhaupt. Obwohl zu Bachs Zeit die Form der Motette von der moderneren Kantate bereits abgelöst war, blieben diese »Kronjuwelen der Musikliteratur« auch nach Bachs Tod im festen Repertoire des Thomanerchors, im Gegensatz zu den sonstigen Werken des Meisters. Überliefert ist W. A. Mozarts enthusiastischer Ausruf, nachdem er 1789 in Leipzig die Motette »Singet dem Herrn«...

LandFrauen Kürnbach
Frühstück mit Vortrag und Urkorn-Kostproben

Was für ein schöner Start in den Tag! Fast 50 Gäste ließen es sich bei einem reichhaltigen Frühstück gut gehen mit Brot und Brötchen der Urkornpuristen aus Eppingen, Hefezopf, Eiern und Marmelade vom Talbachhof und Wurstplatten der Metzgerei Fesenbeck, also alles regional. Nach dem gemütlichen Teil gab Stefanie Dehn umfassende Erläuterungen zu den alten Getreidesorten Einkorn, Emmer, Urdinkel, Waldstaudenroggen u.a., die in der Region angebaut und von den Urkornpuristen verarbeitet werden. Die...

Foto: Feuerwehr Oberderdingen
9 Bilder

25 Jahre Jugendfeuerwehr Großvillars
Zwei Tage voller Feierlaune und Familienprogramm

Fest rund um das Feuerwehrhaus und die Schulstraße begeistert trotz wechselhaften WettersAm Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 feierte die Jugendfeuerwehr Großvillars ihr 25-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Festprogramm rund um das Feuerwehrhaus und auf der Schulstraße. Gelungener Start trotz GewitterTrotz eines pünktlich zum Festbeginn einsetzenden Gewitters mit Starkregen am Samstagabend war der Partyabend mit DJ Marius Neumann gut besucht. Die Besucherinnen und Besucher...

"Das Beste aus beiden Welten"
Chorkonzert am 25.05.25 in Gondelsheim

Der Gondelsheimer Gesangverein lädt Sie herzlich ein, zum Chorkonzert am 25.05.2025 um 18:00 Uhr in die Evangelische Kirche in Gondelsheim. Wir präsentieren ein abwechslungsreiches Chorprogramm unseres gemischten Chores "Swingin" und unseres Männerchores plus Projektchor. Eben "Das Beste aus beiden Welten"! Der Eintritt ist frei - über eine kleine Spende freuen wir uns. Nach dem Konzert lassen wir, den hoffentlich lauen Frühsommerabend, bei einer Kleinigkeit zu essen und kühlem Getränk...

Direkt am Bahnsteig des ehemaligen Stadtbahnhofs Maulbronn findet das Maultaschenfest statt. | Foto: DRK Maulbronn: Thomas Hopff

Maulbronner Maultaschenfest am 18. Mai 2025
Tag der offenen Tür beim DRK Maulbronn

Der DRK-Ortsverein Maulbronn veranstaltet am Sonntag, 18. Mai 2025, ab 11 Uhr das 4. Maulbronner Maultaschenfest auf dem Gelände des ehemaligen Stadtbahnhofs. Die Klosterstädter Rotkreuzler geben an verschiedenen Stationen einen Einblick in ihre Arbeit: Vorsorgemaßnahmen für den Katastrophenfall, Einsatzfahrzeuge, Reanimationstraining. Das Jugendrotkreuz betreibt für Kinder das Bärenhospital und zeigt, wie man realistische Wunden schminkt. Austoben darf man sich auf der RTW-Hüpfburg. Am...

Anzeige
Gehört zum Sommer: Ein feines Glas Weißwein, gut gekühlt, schmeichelt den Gaumen. | Foto: minastefanovic/Adobe Stock

Weinregion mit langer Tradition
An der Grenze: Das zeichnet das Gebiet Kraichgau-Stromberg aus

Region (pr). Der erste Anblick kann verwirren. Wer andere Weingebiete kennt, wird sich an die Abfolge Ackerland – Rebland – Wald gewöhnt haben. Das in Dutzende Einzellagen zersplitterte Weinland Kraichgau-Stromberg überfordert die Weinpilger mitunter zunächst. Es kann vorkommen, auch bei ausgedehnten Wanderungen an keinem einzigen Rebstock vorbeizukommen. Aber: Im Zentrum vieler Dörfer steht noch die alte Kelter. Viele Gasthäuser bieten heimische Weine an! Das hat seine Ursache einerseits in...

OGV Jöhlingen / NaturFreunde Jöhlingen
Vogelkonzert um frühen Morgen

Vogelstimmenwanderung des OGV Jöhlingen und der NaturFreunde Jöhlingen am Sonntag, 18.05.2025Im „Wonnemonat“ Mai zeigt sich die Natur von ihrer buntesten und schönsten Seite. Zu diesem Zeitpunkt sind auch alle Zugvögel nach Mitteleuropa zurückgekehrt und machen sich mit dem allmorgendlichen Vogelkonzert bemerkbar. Daher laden der Obst- und Gartenbauverein Jöhlingen und die NaturFreunde Jöhlingen am Sonntag, 18.05.2025 um 7:00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Vogelstimmenwanderung unter...

2 Bilder

Vogelleben retten
Vogelschutzfolie im NaturErlebnisBad Flehingen

Die große Glasfront vor dem Kioskbereich beim NaturErlebnisBad Flehingen gab zwar tolle Einblicke auf die gesamte Fläche des Bades, war jedoch für Vögel nicht sichtbar. Von Frühjahr bis Herbst fand viele Vögel ihren Tod beim unerwarteten Aufprall auf den Scheiben. Unter dem Motto "Der Titel Naturbad verpflichtet sich auch den Vögeln" initiierte 77plus bereits im vergangen Jahr die Anbringung einer Vogelschutzfolie, welche der Verein finanziert. Gut Ding muss Weile haben. Angebote wurden...

8 Bilder

Junge Helfer im NaturErlebnisBad Flehingen
Erfolgreiche Aktionstage

In diesem Jahr fanden die Aktionstage „Fleißige Kinder & Jugendliche“, welche der Schwimmbad Förderverein „77plus – unser Bad soll älter werden“ vor einigen Jahren initiiert hat, überwältigendes Interesse. An drei Aktionstagen konnten sich die jungen Helfer durch Mitarbeit bei der Grünpflege im Bad eine Saisonkarte für die Oberderdinger Freibäder verdienen, welche der Verein finanziert. Es war allerhand Bewegung im Bad. Hand in Hand mit den Vereinsbetreuern wurde kräftig angepackt. Das...

Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau
5 Bilder

Rückblich Maihocketse 2025
Rückblick auf die „Maihocketse“ 2025

Leckere Steaks vom Schwenkgrill, Grillwürste, Pommes frites, vegetarische Gemüseschnitzel und ein reichhaltiges Kuchenbuffet warteten am 1.Mai wieder auf die vielen Gäste aus nah und fern, die das Festzelt und das umliegende Gelände bis zur Mittagszeit bei der „Maihocketse“ der Accordeon-Freunde Kraichgau vollständig belegten. Der Wettergott meinte es an diesem Tag besonders gut und bescherte uns einen tollen und vor allem heißen Tag. Sehr schnell flüchteten viele Gäste mitsamt den...

Anzeige

Neue Kurse der Kunstschule
Sommerferien

Ab Juni 2025 startet unser neues Kursprogramm – und die Plätze sind ab sofort buchbar! Entdecken Sie Ihre kreative Seite und gestalten Sie etwas Einzigartiges: ✨ Schmuck selbst herstellen – mit Schmuckdesignerin Natascha Reichel ✨ Lebensgroße Skulpturen für den Außenbereich – mit Bildhauer Bertold Dieterich ✨ Kunst für unsere Jüngsten – kreative Kurse für Kinder ab 3 Jahren ✨ Kinderkunstkurse – für alle kleinen Künstlerinnen und Künstler ab 6 Jahren ✨ Jugendkunstkurse – für Jugendliche ab 10...

Anzeige
Foto: mswe

Konzertvorankündigung
Sinfonieorchesterkonzert

Freitag, 6. Juni 2025 | 19:00 Uhr | Kulturhalle Remchingen Das Sinfonieorchester der MSWE lädt herzlich zu einem besonderen Konzertabend ein! Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm mit legendärer Filmmusik von John Williams („Harry Potter“) und Hans Zimmer („The Rock“). Ein weiteres Highlight des Abends ist die Uraufführung von „The Forge“, einem eigens für diesen Anlass komponierten Werk von Emanuel Demmezzi. Der langjährige Schüler arbeitet heute in der Ton- und Filmbranche und bleibt...

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs

Am 8. Mai 1945 wurde Europa von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs befreit – ein historischer Moment, der die vollständige und bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht markierte. Für Deutschland steht dieser Tag symbolisch für den Neuanfang nach den dunklen Zeiten des Nationalsozialismus. In diesem Jahr jährt sich dieses bedeutende Ereignis zum 80. Mal. Der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V. lädt in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal herzlich zu einem besonderen...

Ehrung für 10 Jahre Mitgliedschaft
4 Bilder

OGV Wössingen
Große Beteiligung bei der OGV-Mitgliederversammlung in Wössingen

Am Samstag, den 5. April 2025, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Wössingen in der Pizzeria Ristorante Gemelli auf dem Gelände des FV04 Wössingen statt. Insgesamt 76 Mitglieder folgten der Einladung und erlebten einen rundum gelungenen Abend. Ein besonderer Programmpunkt, waren die zahlreichen Ehrungen: Insgesamt 45 Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet – für 10, 25, 40 und sogar 50 Jahre Mitgliedschaft. Die langjährigen...

Anzeige
Die gebürtige Dürrnerin Marina Weißert lebt ihren Traum von der Musik. Besonders stolz ist sie auf ihre Nominierung bei den Wedding King Awards 2025. | Foto: Patricia Marson

"Mein Herz brennt für die Musik"
Neuanfang als Sängerin: Marina Weißert träumt vom Titel „Beste Hochzeitsmusikerin Deutschlands“

Maulbronn (pr). In Maulbronn lebt die 32-jährige Marina Weißert mit ihrem Mann und den beiden Töchtern. Gebürtig aus Dürrn hat Marina schon als Kind ihre Leidenschaft für die Musik entdeckt. Seit ihrer Grundschulzeit steht sie auf der Bühne und weiß das Publikum mit ihrer Stimme zu begeistern. Ein besonderer Höhepunkt in ihrer bisherigen musikalischen Laufbahn war der Auftritt beim Grand Prix der Volksmusik im Jahr 2008, den sie zusammen mit Thomas Rothfuß und Lalena Katz hatte. „Seitdem brennt...

Anzeige
Milka-Maxxx, der Schoko-Gigant von der Nordseeküste, bringt verführerische Naschereien mit ins Badische. | Foto: Jobo

Freche Sprüche und prall gefüllte Tüten
Witziges Spektakel: Hamburger Marktschreier beschallen Bretten vom 25. bis 27. April

Bretten (ak). Der Hamburger Fischmarkt ist legendär und für jeden Besucher der Hansestadt definitiv ein Muss auf seiner Sightseeing-Tour. Auf dem ebenso kultigen wie traditionsreichen Markt im Stadtteil Altona wird bereits seit 1703 gegenüber der über 100 Jahre alten Fischauktionshalle so ziemlich alles Erdenkliche gehandelt. Handeln was das Zeug hält Es gibt aber auch viele Menschen hierzulande, die nicht die Möglichkeit haben, der zweitgrößten Stadt der Republik und damit auch dem legendären...

Anzeige
Ein buntes Programm gibt es beim Brettener Frühling (hier ein Archivbild) wieder auf dem Marktplatz sowie in der gesamten Innenstadt, unter anderem präsentieren sich Vereine und Institutionen aus der Region mit Informations- und Mitmachangeboten. | Foto: Tom Rebel

Brettener Frühling vom 25. bis 27. April
Lautstarke Nordlichter und offene Geschäfte

Bretten (pr). Auf ein ganz besonderes Wochenende können sich die Brettener und ihre Gäste von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. April, freuen. Denn an diesen drei Tagen wird im Herzen der Melanchthonstadt für alle Altersklassen wieder einiges geboten. Von Freitag ab 11 Uhr bis Sonntagabend bringen die wohl besten Marktschreier der Republik die einzigartige Atmosphäre des Hamburger Fischmarkts direkt auf den Sporgassen-Parkplatz. Dort treffen die Marktschreier-Giganten aufeinander und kämpfen beim...

Anzeige
Oberbürgermeister Nico Morast lädt herzlich zum Brettener Frühling ein. | Foto: Brettschneider

Brettener Frühling vom 25. bis 27. April
Grußwort von Oberbürgermeister Nico Morast

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste unserer Melanchthonstadt! Der Frühling hält Einzug – und mit ihm ein tolles Wochenende voller Genuss, Unterhaltung und Lebensfreude! Mit Vorfreude erwarten wir am Wochenende vom 25. bis 27. April den Brettener Frühling, der zum Verweilen und Schlendern in die Brettener Innenstadt einlädt. Auf dem Sporgassen-Parkplatz ist wieder einmal der legendäre Hamburger Fischmarkt zu Gast und bringt hanseatisches Markttreiben und jede Menge gute Angebote zu...

10 Bilder

Tolle Stimmung beim Musik-Party-Event
SpringSOUNDs begeistert auch dieses Jahr die Gäste

Auch bei der sechsten Ausgabe des beliebten Frühjahrs-Events wurde das Feuerwehrhaus Oberderdingen wieder zur Hochburg für Musikliebhaber und Partygänger. Mit einem ausverkauften Haus, stimmungsvollen Highlights und einem vielfältigen Angebot bot SpringSOUNDs 2025 eine unvergessliche Partynacht. Ausverkauft und voller VorfreudeSchon Wochen vor dem Event war klar: Die Vorfreude auf SpringSOUNDs war groß. Nahezu alle Tickets waren bereits im Vorverkauf vergriffen. Am Ostersonntagabend, 20. April...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.