Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Sternfahrer Club Diedelsheim
Herbstfest

Am Freitag 31.Oktober 2025 findet ab 19 Uhr im Sternfahrer Club Diedelsheim das Herbstfest statt. Es gibt frisch gegrillte Haxen und frisch gebackener Fleischkäse mit hausgemachtem Sauerkraut. Hierfür ist eine Anmeldung bis zum 20 Oktober erforderlich. Anmeldung bei:  Fr Frick 01786546890 Fr Dittes 01743260610 Der Sternfahrer Club Diedelsheim freut sich darauf, sie im Clubhaus begrüßen zu können.

Oktober-Stammtisch im NaturFreundehaus

Die NaturFreunde Bretten laden am Freitag, 10.Oktober ab 17.30 Uhr zum Oktober-Stammtisch ins NaturFreundehaus ein. Der Abend wird von der Singgruppe gestaltet, ebenso auch die Bewirtung unter anderem mit Zwiebelkuchen und neuem Wein. Wer an diesem Abend mit Dirndl oder Lederhose teilnimmt, erhält ein Freigetränk. Mitglieder, Freunde und Gäste des Vereins sind herzlich willkommen.

Weinfest beim Musikverein Neibsheim
"Musik trifft Wein"

Unter dem Motto "Musik trifft Wein". lädt der Musikverein Neibsheim am Samstag  11. Oktober 2025 ab 18.00 Uhr Jung und Alt in die Talbachhalle nach Neibsheim ein. Die Besucher erwartet  ein Abend mit regionalen Weinen , leckerem Essen sowie stimmungsvoller Unterhaltungsmusik vom großen Blasorchester des MV Neibsheim und dem MV Rohrbach. Am Weinstand , der in der Halle aufgebaut wird,  kommen Weine vom Weinbau Bachmann und der Weingüter Plag und Hockenberger zum Ausschank . Der Musikverein freut...

HERZLICHE EINLADUNG am 05.10.2025
Erntedank-Gottesdienst mit Frank Heinrich in der EFG Bretten

Einladung zum Gottesdienst & Livestream mit Frank Heinrich BRETTEN: Am 05.10.2025 / 10:00 Uhr / EFG Bretten (Am Husarenbaum 1, 75015 Bretten). Am Sonntag, den 5. Oktober, lädt die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bretten herzlich zum Erntedank-Gottesdienst um 10:00 Uhr ins Gemeindezentrum ein. Als Gastprediger dürfen wir Frank Heinrich willkommen heißen – Theologe, Sozialpädagoge und ehemaliger Bundestagsabgeordneter. Durch seine langjährige Leitungstätigkeit in der Heilsarmee sowie sein...

Am 10. Oktober in Gölshausen
Afterwork-Party mit dem Kult e.V.

Bretten-Gölshausen (pm). Feierabend heißt Feierlaune: Am Freitag, 10. Oktober, lädt der Kult e.V. herzlich zur Afterwork-Party in Gölshausen ein. Los geht es um 15 Uhr auf dem Dorfplatz in der Eppinger Straße. Ab 17 Uhr sorgt DJ Black Tomcat mit seiner Musik für eine ausgelassene Stimmung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Saftige Steaks, herzhafte Würste und auch eine leckere vegetarische Alternative warten auf die Besucherinnen und Besucher. Erfrischende alkoholfreie Getränke und...

DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. setzt Altkleidersammlung am 18. Oktober 2025 aus

Der DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. informiert, dass die für Samstag, den 18. Oktober geplante zweite Altkleidersammlung in diesem Jahr nicht stattfinden wird. Hintergrund ist die aktuell angespannte Marktlage für Altkleider, die sich in den vergangenen Monaten deutlich verschlechtert hat. Leider wurden in diesem Zusammenhang auch die beiden Altkleidercontainer in Bretten-Büchig abgebaut. Aktuell ist unklar, ob und wann es wieder einen neuen DRK Altkleidercontainer geben wird. Vor diesem...

Vereinsnachrichten
Herbstfest

Herbstfest des OGV Bauerbach Der Obst- und Gartenbauverein Bauerbach lädt herzlich zum Herbstfest ein. 📅 Sonntag, 12. Oktober 2025  Beginn, 10 Uhr 📍 Vereinsheim, Unter der Talbrücke 5, Bauerbach Wie gewohnt erwartet Sie eine reichhaltige Speisekarte sowie Kaffee und Kuchen. Bei schönem Wetter freuen wir uns auch über den Besuch von Wanderern und Radfahrern. Der OGV Bauerbach freut sich auf Ihr Kommen! Dorothea Suss

Sternfahrer Club Diedelsheim
Herbstfest

Gegrillte leckere Haxen oder lieber frischgebackener Fleischkäse mit hausgemachtem Sauerkraut. Das macht Appetit  Wer bis zum 20.10 2025 sich anmeldet und seine Bestellung aufgibt, kann sein Essen beim Sternfahrer Club Diedelsheim am 31 10.2025 ab 19 Uhr genießen. Also bestellen unter Tel 01743260610

bei der Stadtinfo erhältlich
12 Bilder

Gelage auf dem Markt mit 525 l Wein
Bauernkrieg in Bretten 1525

genau vor 500 Jahren hat Bretten mitten im Bauernkrieg auf dem Marktplatz ein großes Gelage organisiert und den Bürgern 525 Liter Wein spendiert. Das hätten die Brettener besser nicht gemacht, denn vor den Toren steht der Kraichgauer Bauernhaufen. Er droht die Stadt zu stürmen und jeden zu erwürgen, wenn er nicht reingelassen wird ... Georg Schwartzerdt, der Bruder Melanchthons, hat diese bemerkenswerte Erzählung verfasst. Bretten spielt im Bauernkrieg 1525 eine ganz eigenwillige Rolle. Mit...

„Wein steht für Regionalität und Geselligkeit“
Grußwort von Oberbürgermeister Nico Morast

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste aus nah und fern, dass das Leben zu kurz ist, um schlechten Wein zu trinken, wusste nicht erst Johann Wolfgang von Goethe, der einst diesen Satz prägte. Auch ich als bekennender Hobby-Winzer schätze den Wein als Kulturgut in unserem schönen Kraichgau. Wein steht für mich für Regionalität, Bodenständigkeit, Handwerkskunst, Geselligkeit sowie Lebensfreude – diese Merkmale zeichnen auch unseren Brettener Weinmarkt aus. Und gerade in unseren heutigen...

Anzeige

Weinmarkt auf dem Marktplatz Bretten
Bühnenprogramm im Überblick

Bretten (pr). Der 39. Weinmarkt in Bretten präsentiert sich von Donnerstag, 25. September, bis Montag, 29. September, auf dem Marktplatz erneut als Treffpunkt für Weinliebhaber. Zahlreiche Weingüter und Winzergenossenschaften aus der Region laden zur Verkostung ihrer Weine ein. Besucher können an den Probierständen, in der Laube oder auf dem Freisitz edle Tropfen und passende Speisen genießen. Ein Höhepunkt ist der Buttenmarsch am Sonntag, gefolgt von einer Traubenpressaktion auf der Bühne....

Anzeige

Vom 25. bis 29. September auf dem Marktplatz
Weinmarkt in Bretten lädt zu Weingenuss

Bretten (pr). Bereits zum 39. Mal ist der Weinmarkt in Bretten ein Schaufenster der Weinkultur und ein beliebter Treffpunkt für Besucher aus nah und fern. Zahlreiche Weingüter und Winzergenossenschaften aus dem Kraichgau, Stromberg, Heuchelberg und Zabergäu laden vom 25. bis 29. September auf dem Marktplatz der Melanchthonstadt zu ein und präsentieren ihre erlesenen Weine zur Verkostung. An den Weinprobierständen, in der Laube oder auf dem gemütlichen Freisitz genießen Besucher nicht nur eine...

4 Bilder

Mitgliederversammlung Pelikanvereins
Mitgliederversammlung des Pelikanvereins

Am 12. September fand die Mitgliederversammlung des Pelikanvereins zur Förderung der Paliativsatation der Rechbergklinik statt. Zahlreiche Mitglieder nutzen die Gelegenheit sich in angenehmer Atmosphäre in der Forsthütte Bretten über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres zu informieren. Eindrucksvoll stellte die Musiktherapeutin Frau Ferti ihre Arbeit auf der Paliativstation vor. Mit verschiedenen Musikinstrumenten verschaffte sie den Vereinsmitgliedern einen Eindruck über die Wirkung der...

Rast in Gruibingen | Foto: Leins
10 Bilder

Bürgerverein Diedelsheim e. V. auf Reisen
Mehrtägiger Ausflug ins Voralpengebiet

Hoffentlich stimmt die Wetterprognose nicht, das waren die Gedanken der vielen Mitreisenden und auch der Vorsitzenden des Bürgervereins Heidi Leins als die Gruppe nach Oberbayern aufbrach. Es regnete immer noch nicht bei der Rast, die in Lindau den reizvollen Bodensee erleben ließ. So blieb es bis zur Ankunft in Reutte/A. Die wärmenden Sonnenstrahlen taten gut und halfen zu einer fröhliche Stimmung. Doch am nächsten Tag auf der Fahrt zum Tegernsee hingen die Nebel sehr tief. Aber die...

Verein für Stadt- und Regionalgeschichte Bretten
America – Martin Waldseemüller, Bretten und Philipp Melanchthon

Als der 10-jährige Philipp Schwartzerdt noch nicht Melanchthon hieß, drei Jahre nach der erfolglosen Belagerung Brettens durch die Württemberger im Jahre 1507, entschloss sich der junge Drucker Martin Waldseemüller im nicht ganz so weit von Bretten entfernten Städtchen St.-Dié-des-Vosges in den lothringischen Hochvogesen, eine neue Weltkarte zu erstellen, die eine Besonderheit gegenüber allen bisherigen aufweisen sollte: Er wollte die Berichte des Kaufmanns und Seefahrers Amerigo Vespucci über...

2 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Sommerfest war ein Sommertraum

Am Samstag veranstaltete der Sternfahrer Club Diedelsheim ein Sommerfest. Über offenem Feuer wurden Steaks und Würstchen gegrillt. Es gab Bier vom Fass. Auf der Hochwasserschutzmauer standen viele Kerzen. Die Sonne schien mit letzter Kraft. Und musikalisch machten die  Musikfreunde Ötisheim aus einem Sommerfest, ein Sommertraum. 15 Musiker spielten etwas Jazz,  gerne auch mal Rockigeres,  begleitet von Gesang....es war zum dahinschmelzen bis beschwingt. Wer nicht dabei war,  hat das einmalige...

Wanderungen bei den NaturFreunden

Die NaturFreunde Bretten unternehmen am Donnerstag, 25. September eine Wanderung in Ölbronn. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.50 Uhr am Bahnhof Bretten und fahren mit der Bahn bis Haltestelle Ölbronn. Dort startet die Wanderung um den Ort. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit in der Besenwirtschaft "Zum Roßstall". Rückfahrt erfolgt wieder mit der Bahn. Die nächste Wanderung findet dann am Sonntag, 28.September mit Margit Baumann statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr bei der Kirche in...

Parkinson Gruppe Bretten
Gymnastik Immer in Bewegung bleiben

Nach zwei Jahren Bauzeit, kann die Parkinson-Selbsthilfegruppe Bretten ihr Gymnastik-Angebot wieder in der Jahnhalle durchführen. Jeweils am Freitag um 14:30 Uhr, treffen sich interessierte Mitglieder und Angehörige im Postweg Bretten. Bitte beachten! So lange die Bauarbeiten noch andauern, darf die Halle nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Weitere Informationen erhalten sie unter 07269 6230. Änderungen und andere Termine finden Sie auch auf unserer Homepage....

Gesellige Runde
9 Bilder

Am Dürrenbüchiger Teich
Stadtradler feiern Teilerfolg

(wb) Dass sie radeln können haben die Dürrenbüchiger Stadtradler bereits vor einigen Wochen bewiesen. Dass sie auch feiern können haben sie gerade nachgeholt. Am Abend des 19. September traf sich die illustre Gruppe am Dürrenbüchiger Teich um ihr Ergebnis für Bretten zu feiern. Auf dem idyllischen Platz standen Bänke und festlich geschmückte Tische mit weißen Tischdecken und großen Sonnenblumen. Dazu gab es in der Teichhütte eine große Auswahl an kalten Speisen und Getränken die keine Wünsche...

Anzeige

Drei Tage voller Rummel und Programm
Sulzfelder Kerwe vom 20. bis 22. September

Sulzfeld (pr). In Sulzfeld steht das Kerwewochenende vor der Tür! Das größte Fest der Gemeinde wird immer am 21. September beziehungsweise am darauffolgenden Sonntag gefeiert, dieses Jahr also von Samstag, 20. September, bis Montag, 22. September. Freude auf viele Kerwe-Spezialitäten Auch in diesem Jahr haben Vereine und Gastronomie keine Mühen gescheut, um die Kerwe zu einem Erfolg werden zu lassen. In den Lokalen werden typische Kerwe-Spezialitäten wie Wildgerichte und Saueressen angeboten,...

Anzeige

Am Sonntag, 21. September
Weinprobe auf dem Derdinger Horn

Oberderdingen (pr). Hervorragende Weine, ein toller Blick über den Kraichgau und viel Wissenswertes über den Weinbau in der Region – das ist die Weinprobe auf dem Derdinger Horn in Oberderdingen! Am Sonntag, den 21. September findet dort ab 11 Uhr die traditionelle und überregional bekannte Weinprobe statt. Das beliebte Event hat sich zu einer echten Tradition in der Region entwickelt. Bereits zum 37. Mal laden inmitten der Weinberge die Weingüter Hockenberg, Kern, Lutz, Müller, Vincon-Zerrer...

Neue Ausstellung im Kunstverein Bretten
Ulrich Okujeni: A hole in the water

Die Betrachtung der jüngsten Werke von Ulrich Okujeni, die von Wellenmotiven und abstrakten Kompositionen geprägt sind, eröffnet eine Auseinandersetzung mit den komplexen Grenzen zwischen Figuration und Abstraktion. Der Karlsruher Künstler verortet seine Malerei in der Brandung zwischen diesen beiden Polen. Mit seinen Bildern inszeniert er eine Interaktion zwischen Repräsentation und Formenspiel, zwischen dem Erkennbaren und dem Unbestimmten. Einflüsse finden sich in der Kunstgeschichte,...

Herzliche Einladung zum Konzertgottesdienst
Konzertgottesdienst mit Danny Plett am 21.09.2025 in der EFG-Bretten

BRETTEN. Am 21.09.2025 / 10:00 Uhr / EFG Bretten Gemeindezentrum (Am Husarenbaum 1, 75015 Bretten) Herzliche Einladung zum Konzertgottesdienst am 21. September 2025 um 10 Uhr mit dem bekannten kanadischen Sänger, Songwriter und Musikproduzenten Danny Plett. Mehr als 20 Jahre lebte er mit seiner Familie in Deutschland, wo er zu einem der bedeutendsten und erfolgreichsten christlichen Musiker wurde. Mit seiner einzigartig warmen, familiären und authentischen Art berührt er Menschen seit vielen...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.