Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Politik & Wirtschaft
Ab Ende August zu: Nach Schließung des Wössinger Lebensmittelmarkts hat Walzbachtal ein Jahr lang keinen Vollsortimenter mehr. Foto: ch

Verwaltung in Walzbachtal arbeitet an Zwischenlösung für Einkaufssituation

(ch) Ab Ende August gibt es in Walzbachtal voraussichtlich für die Dauer eines Jahres keinen Lebensmittel-Vollsortimenter mehr. Das finden manche Bewohner unzumutbar. In einem Leserbrief an die Brettener Woche ist von drohendem „Versorgungsnotstand“ die Rede. „Das ist kein Notstand, sondern allenfalls ein Lücke, an deren Schließung wir arbeiten“, sagt dazu der erste stellvertretende Bürgermeister von Walzbachtal, Michael Paul, der den in Urlaub weilenden Amtsinhaber Karl-Heinz Burgey vertritt....

Politik & Wirtschaft
Auf gute Zusammenarbeit stieß Armin Ebhart mit Thomas Nowitzki, Axel Fischer, Joachim Kößler und Dr. Christoph Schnaudigel (von rechts) an. | Foto: ths
7 Bilder

Kürnbachs neuer Bürgermeister Ebhart vereidigt

(ths) Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und mit zahlreichen Ehrengästen, darunter Brettens OB Martin Wolff, ist am Montagabend im vollbesetzten Saal der Musikakademie Kürnbach der neugewählte Bürgermeister Armin Ebhart in sein Amt eingeführt worden. Nach musikalischer Eröffnung durch das Klarinetten-Ensemble begrüßte Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Walter Haag die Gäste und begann mit den Regularien dieser öffentlichen Gemeinderatssitzung. Armin Ebhart betrat im Anschluss die Bühne zur...

Soziales & Bildung
Oberbürgermeister Martin Wolff (links) nahm den Scheck vom erste Vorsitzenden des Freundeskreises, Peter Maier, und der zweiten Vorsitzende, Birgit Lingenfelser, entgegen.
7 Bilder

Freundeskreis Edith-Stein-Gymnasium übergibt Scheck für Umgestaltung des Schulhofes

30.000 Euro konnten bei einem Sponsorenlauf des Freundeskreises Edith-Stein-Gymnasium gesammelt werden. Einen Scheck über 10.000 Euro für die Umgestaltung des Schulhofes wurde an die Stadt Bretten als Schulträgerin übergeben. Bretten. (wh) Die Bauarbeiten am Brettener Edith-Stein-Gymnasium sind abgeschlossen. Zudem konnte bei einem Sponsorenlauf des Freundeskreises Edith-Stein-Gymnasium 30.000 Euro gesammelt werden. Zur Scheckübergabe waren daher am Dienstag, 12. April 2016, Oberbürgermeister...

Politik & Wirtschaft
Der Knittlinger Gemeinderat hat seinen Haushaltsplan für 2016 verabschiedet.

Haushaltsplan: Knittlingen muss in Rücklagen greifen

Der Knittlinger Gemeinderat hat seinen Haushaltsplan für 2016 verabschiedet. Der Rat hat damit weiteren Entnahmen aus den finanziellen Rücklagen der Stadt zugestimmt. Ebenso wurden Anhebungen der Hebesätze bei Grundsteuer und Gewerbesteuer beschlossen. Knittlingen (cris) 26.931.300 Euro. Diese Summe umfasst der Etat des Gesamthaushalts der Stadt Knittlingen in 2016, den der Gemeinderat jetzt verabschiedet hat. Damit liegt er rund drei Millionen Euro unter dem Gesamthaushalt von 2015. Und auch...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.