Nachfolger wird dringend gesucht
Siegfried Guggolz muss aus gesundheitlichen Gründen seinen "rollenden Supermarkt" abgeben

Bürgermeister Michael Nöltner (links) und die Kunden hoffen, dass Siegfried Guggolz (rechts) bald einen Nachfolger findet.  | Foto: privat
6Bilder
  • Bürgermeister Michael Nöltner (links) und die Kunden hoffen, dass Siegfried Guggolz (rechts) bald einen Nachfolger findet.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Beatrix Drescher

Bretten/Region (bea) Acht Jahre lang war Siegfried Guggolz mit „Siegfrieds rollendem Supermarkt“ sehr erfolgreich in der Region unterwegs. Mit den Einnahmen konnte er gar sein Ladengeschäft in Kürnbach aufbauen. Doch nun muss er aus gesundheitlichen Gründen den Betrieb von Fahrzeug und Ladengeschäft einstellen. Aber die Hoffnung, bis Ende Februar einen Nachfolger für den rollenden Supermarkt zu finden, gibt Guggolz noch nicht auf. „Je früher sich jemand meldet, umso mehr Zeit habe ich, ihn einzulernen“, sagt der rollende Händler.

Persönliche Kundenbetreuung

Denn Siegfried Guggolz' Touren führen ihn nicht nur durch Bretten, Kraichtal und den Enzkreis, sondern auch nach Vaihingen-Enz, Besigheim und Flinspach bei Heilbronn. Fünf Tage in der Woche ist der gelernte Metzgermeister noch unterwegs, inzwischen mit einem Fahrer, der den Verkaufswagen für ihn steuert. Die Betreuung seiner Kunden übernimmt der Händler aus Leidenschaft hingegen persönlich.
Er kennt und schätzt seine Kundschaft, die sich in jeder Woche wieder auf ihn und seine Waren freut.

Rund 2.000 Artikel im Sortiment

So auch in Neibsheim. Wer keinen Führerschein oder kein Auto hat und nicht mit dem Bus fahren und in der Stadt zum Einkaufsmarkt laufen kann oder will, kommt zu einem der Haltepunkte. Und wer eine besondere Bestellung aufgeben möchte, ruft vorab bei Guggolz an und gibt diese durch. Oftmals bieten zwar die eigenen Familien einen Einkaufsservice an, aber: „Ich will selbst aussuchen, was ich einkaufe. Hier bekomme ich alles, was ich brauche und treffe jeden Montag die anderen Einkäufer“, sagt eine Kundin. Im Jahr landen rund 2.000 verschiedene Artikel in den Einkaufskörben der Kunden. Je nach Jahreszeit gibt es dann neben dem normalen Sortiment auch Frühlingsblumen, Schokoladen-Osterhasen oder Blumenerde zu kaufen.

Regionales Waren sind wichtig

Viele von Guggolz' Waren kommen aus der Region, und das – so sagt er – ist ihm wichtig. Kartoffeln sowie Wurst- und Backwaren bezieht er aus Sulzfeld, Eier und Obst aus Rohrbach und den Wein aus Kürnbach. Weitere Produkte bezieht er vom Großhandel. So stellt er seine 50 bis 80 Kunden am Tag zufrieden, nicht zuletzt, weil er sie mittlerweile gut kennt und somit auch ihre Vorlieben. "Die Menschen sind sehr dankbar", sagt auch der Brettener Bürgermeister Michael Nöltner.

Rollender Supermarkt ist "ein Segen für die Ortsteile"

Daher habe sich die Stadt Bretten auch bereit erklärt, einen Betrag von jährlich 1.200 Euro zur Sicherung des laufenden Geschäfts des rollenden Händlers beizutragen. Schließlich ist "der rollende Supermarkt ein Segen für die Brettener Ortsteile", so Nöltner, da es in einigen keine Nahversorgung mehr gebe und auch ein Lebensmittelautomat nicht die Vielfalt des rollenden Angebots von Guggolz bieten könne. Dieses stellt er im Übrigen auch bei einigen Seniorenheimen unter Beweis.

Nachfolger benötigt nur noch einen Lagerraum

Sein Nachfolger könne seinen Verkaufswagen übernehmen, sagt Guggolz. Lediglich ein Lager von 70 bis 100 Quadratmetern Größe müsse er sich suchen, um die verkauften Waren schnell nachfüllen zu können. Auch sei es nach zwei Jahren wieder an der Zeit Fahrtroute, Haltepunkte und -zeiten anzupassen. Dabei ist Siegfried Guggolz seinem Nachfolger bis Ende Februar dieses Jahres natürlich auch noch gerne behilflich.

Information:
Wer Interesse an einer Übernahme des rollenden Supermarkts hat, kann sich bei Siegfried Guggolz unter 07258-9302987 oder info@siegfrieds-rollender-supermarkt.de melden.

Bürgermeister Michael Nöltner (links) und die Kunden hoffen, dass Siegfried Guggolz (rechts) bald einen Nachfolger findet.  | Foto: privat
Eine Kundin wartet beim Pfarrzentrum in Neibsheim darauf im rollenden Supermarkt einkaufen zu können.   | Foto: privat
Einkauf in Siegfried's rollendem Supermarkt. | Foto: privat
Der rollende Händler Siegfried Guggolz sucht bis Ende Februar nach einem Nachfolger.  | Foto: privat
Bürgermeister Michael Nöltner hofft, dass sich bald ein Nachfolger für den rollenden Supermarkt findet, der auch Brettens Stadtteile versorgt. | Foto: privat
Einkauf von Altenheimbewohnern in Neibsheim. | Foto: privat
Autor:

Beatrix Drescher aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.