Bauerbach

Beiträge zum Thema Bauerbach

Soziales & Bildung

Fischessen in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach lädt am Karfreitag, 30. März, von 11.00 bis 15.00 Uhr in die Bauerbacher Sporthalle zum Fischessen ein. Es werden zahlreiche Fischgerichte, wie Backforellen, Seelachsfilet, Calamares und als Alternativgericht Gemüsemaultaschen angeboten. Dazu wird Kartoffelsalat, ein Salatteller und Pommes frites serviert. Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab.

Freizeit & Kultur
v.l.n.r. Martin Schmitt, Diana Oppermann, Luisa Oppermann und Heiko Rönnfeldt

Versammlung beim KTZV C 120 Bauerbach

Bei der alljährlichen Generalversammlung des C 120 Bauerbach standen wie immer Rechenschaftsberichte und Neuwahlen auf dem Programm. Im Vereinsheim leitete die 1. Vorsitzende Diana Oppermann die Versammlung. Zuerst berichtete Schriftführer Wolfgang Weber über die vielfältigen Vereinsaktivitäten. Kassier Bernd Oppermann berichtete über die Finanzen des Vereins. Eine gute Kassenführung bestätigten die Kassenprüfer Veronika Kirchgäßner sowie Martin Schmitt. Anschließend folgten die Berichte der...

Soziales & Bildung
9 Bilder

Blind Date im Alten Rathaus

Der in 2018 gegründete Förderverein der Grundschule Bauerbach trifft auf den in 2016 gegründeten Förderverein der Grundschule Rinklingen. Der mögliche Start eines Netzwerkes aller Grundschulfördervereine in Bretten Auf Anregung von Lars Vollmer, 1. Vorstand des Fördervereins der Grundschule Rinklingen, trafen sich die Rinklinger Vorstände Ende Februar mit ihresgleichen vom neu gegründeten Förderverein der Grundschule Bauerbach. Es wurden Erfahrungen ausgetauscht, verschiedene Tipps und...

Politik & Wirtschaft

Leserbrief zum Artikel „Anwohner fürchten Gebäudeschäden“: „Muss zuerst etwas passieren?“

BRETTEN Obwohl betroffene Bürgerinnen und Bürger bei der Ortschaftsratssitzung in Bauerbach am 15.01.2018 ihre Bedenken bezüglich der Beschlussrücknahme einer direkten Anbindung des Neubaugebietes "Beim Weiherbrunnen" an die Bürgerstraße erneut vorgebracht haben, wurden diese zwar zur Kenntnis genommen, jedoch ignoriert und die Beschlussrücknahme vom Ortschaftsrat fast einstimmig beschlossen. Wenn sich der OB vor Ort schon mehrfach ein Bild von der Situation gemacht hat und ihm die Einwendungen...

Politik & Wirtschaft

Leserbrief zur Rücknahme einer Anbindung des Neubaugebiets "Beim Weiherbrunnen": Ist das Bürgernähe, Transparenz und der angekündigte Dialog?

BRETTEN. Am 22. September 2009 hat der Gemeinderat der Stadt Bretten beschlossen, dass das Baugebiet „Weiherbrunnen“ in Bauerbach erst umgesetzt wird, wenn vorher eine direkte Anbindung an die Bürgerstraße gebaut ist. Da diese Anbindung bis heute wegen fehlendem Grunderwerb nicht umgesetzt werden kann, nimmt man den Beschluss von 2009 einfach zurück und missachtet damit bestehende Tatsachen und Zusagen und ignoriert Einwendungen und Bedenken von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern. 2009 gab es...

Politik & Wirtschaft

Leserbrief zur Rücknahme einer Anbindung des Neubaugebiets "Beim Weiherbrunnen": Warum werden die Belange der Anwohner außer Acht gelassen?

BRETTEN. Aufgrund der Tatsache, dass die Kapellenstraße (in den Einmündungsbereichen in die Bürger- / Brunnenstr. / Flehinger Weg) sehr eng und somit die Zufahrt für Rettungs- / Müll- und LKW-Fahrzeuge äußerst schwierig ist, wurde nach einer Ortsbegehung im Mai 2009 mit dem damaligen OB Metzger, Vertretern des Stadtplanungssamtes und betroffenen Bürgern bei der Gemeinderatssitzung am 22.09.2009 beschlossen, dass mit der Erschließung des Baugebietes "Beim Weiherbrunnen" frühestens mit dem Bau...

Freizeit & Kultur

Wanderung nach Weiler

Die Ü60 Wandergruppe Bauerbach besucht am Montag, 19.02.2018 den Ort Sinsheim-Weiler, bekannt durch die Burg Steinsberg, eine Burg aus dem 12. Jahrhundert, als der sogenannte "Kompass des Kraichgaus" auf der höchsten Erhebung der Landschaft. Die Gruppe fährt mit der Stadtbahn nach Reihen. Zu Fuß geht es anschließend durch die Landschaft des Kraichgaus nach Weiler. Einkehr zur Mittagszeit bei der Metzgerei Volz. Auf der Tageskarte wird "Kesselfleisch" angeboten. Treffpunkt 10.00 Uhr Bahnhof...

Freizeit & Kultur

Wanderung der Ü60 Wandergruppe

Die Ü60 Wandergruppe Bauerbach eröffnet das Wanderjahr 2018 mit einem Besuch der Fa. Lindörfer & Steiner am Mittwoch, 24. Januar. Die Teilnehmer treffen sich um 14.00 Uhr an der alten Bushaltestelle (Kiesbuckel) zur Wanderung nach Gölshausen (Industriegebiet). Die Wanderung werden wir im  Clubhaus Bauerbach in einer gemütlichen Runde abschließen.

Freizeit & Kultur

Ü60 Wandergruppe Bauerbach

Zum Jahresabschluß besucht die Ü60 Wandergruppe Bauerbach die Stadt Ettlingen. Treffpunkt ist der 13.12.2017 - 12.15 Uhr Bahnhof Bauerbach. Um 12.26 fahren wir mit der Stadtbahn nach Karlsruhe- Rüppur Battstr. Von dort führt der Weg der Alb entlang nach Ettlingen. Nach einem kurzen Stadtbummel ist eine Einkehr im Vogelbräu geplant. In der schönen, vorweihnachtlichen Zeit werden wir auf dem Heimweg noch den Weihnachtsmarkt in Ettlingen besuchen. 

Freizeit & Kultur

Wanderung nach Kleinvillars

Es ist wieder Besenzeit. Am Mittwoch, 22.1.2017 besucht die Ü60 Wandergruppe Bauerbach das " Alte Rathaus" in Kleinvillars. Die Gruppe trifft sich um 13.30 Uhr am Bahnhof Bauerbach. Die Fahrt mit der Stadtbahn nach Ruit beginnt um 13.48 Uhr. Von Ruit aus führt uns der Weg  durch das Ruiter Tal nach Kleinvillars. Im "Alten Rathaus " werden wir uns gemütlich niederlassen.

Soziales & Bildung

Altpapiersammlung in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach führt am Samstag, 28. Oktober, wieder eine Altpapiersammlung durch. Es wird gebeten, das Altpapier bis 9 Uhr gebündelt auf dem Gehweg bereitzulegen. Für Selbstanlieferer stehen die Container ab Freitagmittag auf dem Schotterplatz hinter der Mehrzweckhalle bereit.

Freizeit & Kultur

Ü60 Wandergruppe Bauerbach

Am 11. Oktober 2017 führt uns der Weg in die Pfalz. Ziel ist das "Muskatellerdorf" Gleiszellen gelegen an den Hängen der südlichen Weinstraße. Gleiszellen ist eine Hochburg des Muskatelleranbaus, nicht nur in Rheinland-Pfalz, sondern in ganz Deutschland. Wir treffen uns um 9.30 Uhr  am Bahnhof Bauerbach. Die Fahrt mit der Stadtbahn beginnt 9.48 Uhr über Karlsruhe, Winden nach Badbergzabern. Danach wandern wir durch herrliche Weinberge nach Gleiszellen. Dort werden wir uns in der Winzergasse ein...

Freizeit & Kultur

Ü60 Wandergruppe Bauerbach

Unsere nächste Wanderung findet am 16. August 2017 statt. Wir fahren mit der Stadtbahn nach Jöhlingen. Vom Bahnhof Jöhlingen aus führt uns der Weg  durch die  Gemarkungen Jöhlingen/Weingarten zum Backhaus Sallenbusch. Abfahrt 13.26 Uhr Bahnhof Bauerbach.

Soziales & Bildung

Altpapiersammlung in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach führt am Samstag, 29. Juli, wieder eine Altpapiersammlung durch. Es wird gebeten, das Altpapier bis 9.00 Uhr gebündelt auf dem Gehweg bereitzulegen. Für Selbstanlieferer stehen die Container ab Freitag Mittag auf dem Schotterplatz hinter der Mehrzweckhalle bereit.

Freizeit & Kultur
49 Bilder

Pferdeprozession in Bauerbach

Bretten-Bauerbach (pm) Seit 35 Jahren gibt es in Bauerbach die Tradition der Pferdesegnung. Und auch am vergangenen Sonntag, 25. Juni, zogen wieder rund 150 Pferde und Reiter durch den Brettener Stadtteil. Dazu spielten die Bläserfreunde St. Eustachius Menzingen. In unserer Bildergalerie finden Sie einige Eindrücke der Prozession. Alle Fotos: Lothar Schmitt

Freizeit & Kultur
„Von Nord nach Süd, von Ost nach West“ – Eine musikalische Reise! | Foto: cm

„Von Nord nach Süd, von Ost nach West“ – Eine musikalische Reise!

Bauerbach (cm) Das Jugendorchester des Musikvereins Harmonie Bauerbach hat sein Publikum mit dem Programm „Von Nord nach Süd, von Ost nach West“ unter der Leitung von Sebastian Debatin auf eine musikalische Reise mitgenommen. Nachdem die Flötengruppe des Musikvereins unter Leitung von Wilfried Dickemann die reiselustigen Zuhörerinnen und Zuhörer auf die anstehende Reise eingestimmt hatte, machte sich das Jugendorchester auf den Weg in eine Welt voller Myhtos und Magie, von der Niederlande über...

Freizeit & Kultur

Wandergruppe Ü60 Bauerbach

Am 19. April 2017 wandern wir am See vorbei , den Wurzelweg hoch bis zur Kreuzung nach Büchig. Danach biegen wir links ab Richtung Bretten. Ziel ist das Gasthaus Hirsch. Dort erwartet uns frisch gekochtes Kesselfleisch. Beginn der Wanderung 11.00 Uhr am Dorfplatz.

Freizeit & Kultur

Wandergruppe Ü60 Bauerbach

Ü60 Wandergruppe Bauerbach Wir wandern am 15. März 2017 nach Gochsheim. Treffpunkt 14.00 Uhr am Dorfplatz. Unser Wanderweg führt uns am Schnellbahnhof vorbei durch den Herrenwald, entlang der Gochsheimer Wochenendanlage bis zum Stadtkern Gochsheim. Für den Rückweg werden wir uns im Gasthaus Krone stärken.

Sport

"Dunna Wedda" beim FV Bauerbach

Auf der Jahresfeier des FV Bauerbach präsentierte die Theatergruppe "Dunna Wedda" die Premiere ihres neuen Stücks "Keine Gnade für Noah". Bretten-Bauerbach (aa) "Vorhang auf" hieß es auf der Jahresfeier des FV Bauerbach. Denn nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Dietmar Müller präsentierte die Theatergruppe Dunna Wedda die Premiere ihres neuen Stücks "Keine Gnade für Noah". Bald wurde den Gästen dabei klar, was es mit dem Titel des Stücks auf sich hat. Der Zimmermann Thaddäus Koslowski,...

Sport
Erfolgreiche Schützinnen (von rechts): Franziska Veit, Kerstin Jänsch, Kathrin Walther, Julia Schäfer und Jaqueline Hückel vom KKS Bauerbach. | Foto: bl

KKS Bauerbach gewinnt Meisterschaft

Der Mannschaft vom Klein-Kaliber-Schützenverein Bauerbach ist die Titelverteidigung gelungen. Zum dritten Mal in Folge geht die Meisterschaft damit in den Brettener Stadtteil. Bretten-Bauerbach (bl) Die erste Mannschaft vom Klein-Kaliber-Schützenverein Bauerbach hat erneut die Meisterschaft im Luftgewehrschießen in der Oberliga Baden für sich entschieden. Im letzten Wettkampf der Saison haben die Sportlerinnen vom KKS dabei die Mannschaft der SG Tell Edingen mit einem 5:0 Auswärtssieg...

Freizeit & Kultur
Luisa Oppermann und Lukas Oppermann beide vom KTZV C 120 Bauerbach
2 Bilder

KTZV C 120 Bauerbach siegt

Den 1. Platz in der leichten Klasse beim 2. Kanin-Hop-Sportturnier in Pirmasens, belegte Luisa Oppermann mit ihrem Kaninchen Charlie. Anlässlich der Landeskaninchenschau fand dort am vergangenen Wochenende ein Turnier statt. Bei 50 Teilnehmern in dieser Prüfung siegte sie mit 0 Fehlern und 18,8 Sekunden. Lukas Oppermann belegte mit Jane Platz 7 und Jessy Platz 9. Mit Schleifen, Ehrenpreise und Medaille reisten die Jugendlichen von der Kanin-Hop-Sport-Gruppe vom Kleintierzuchtverein C 120...

Freizeit & Kultur

Wandergruppe Ü60

Am 08.Februar wandern wir durch unsere heimischen Wälder. Natürlich ist auch eine Rast eingeplant. Zum Start der Wanderung treffen wir uns gegen 14.30 Uhr am Dorfplatz Bauerbach.

Freizeit & Kultur
Bernd Dickemann mit vier seiner Enkel bei der Pferdesegnung 2016.
18 Bilder

„Mein innerstes Anliegen war es, das Patrozinium am Leben zu erhalten“

Bernd Dickemann initiierte vor 35 Jahren die Pferdesegnung in Bauerbach Bauerbach (ger) Seit 35 Jahren ist er der Dreh- und Angelpunkt der Pferdesegnung in Bauerbach. Bernd Dickemann, bis 2011 technischer Betriebsleiter beim Abwasserzweckverband „Oberer Kraichbach“, inzwischen Vollblut-Opa von sieben Enkeln, von denen sechs in der unmittelbaren Nähe wohnen. Mit dem Patroziniumsfest, also dem Hochfest zu Ehren des Kirchenpatrons, auf dem es von Rössern und Reitern nur so wimmelt, erfüllte er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.