Energie

Beiträge zum Thema Energie

Politik & Wirtschaft

Accelerator AXEL mit zwölf neuen Startups
Energiewende in vielen Bereichen weiter voranbringen

Die Energiewende kann in vielen Bereichen weiter vorangebracht werden, dazu braucht es aber innovative Ideen. Seit 2018 unterstützt das Startup-Accelerator-Programm AXEL vom Energie-Netzwerk fokus.energie e.V. erfolgreich Innovationen für die Energiewende – bislang 220 Teams mit über 470 Gründerinnen und Gründern. Die Startups profitieren dabei von der umfangreichen Energie- und Wirtschaftsexpertise des Netzwerks mit Sitz in Karlsruhe. Innovationen für die Zukunft stehen im FokusDie...

Politik & Wirtschaft

Beirat der keep neu aufgestellt
Klimaschutz- und Energieagentur bietet kostenfreie Beratung

Region (pm). Nach den Kommunalwahlen im vergangenen Jahr und dem Wechsel an der Spitze des Dezernates für Planen, Bauen, Umwelt und Kultur bei der Stadt Pforzheim hat sich auch der Beirat der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep) neu aufgestellt. Das teilt das Landratsamt Enzkreis mit. Rein beratende FunktionDas 30-köpfige Gremium setzt sich aus Fachleuten, Sponsorinnen und Sponsoren, Vertreterinnen und Vertreter aus den Enzkreis-Gemeinden sowie den Kreistags-Fraktionen und...

Politik & Wirtschaft
Foto: Symbolbild Sarah Richter Art/pixabay.com
3 Bilder

„Klimaschutz zum Beruf machen“
Jugendforum von fokus.energie e.V. bietet Infos am Samstag, 15. Juni

„Mit welchen Jobs kann ich Klimaschutz zum Beruf machen?“ „Welcher Ausbildungs- oder Studienweg passt für mich?“ oder „Existenzgründung als Klimaschutzmaßnahme“: Das kostenfreie Jugendforum des Energienetzwerks fokus.energie e.V. richtet sich erneut thematisch und inhaltlich mit einem umfassenden Angebot an die „Generation Purpose“, an junge Menschen, die sich auch unter einem bestimmten Blickwinkel mit ihrer zukünftigen Berufstätigkeit und der Jobwahl beschäftigen. Denn die Zukunft unseres...

Politik & Wirtschaft

Start-ups zeigen große innovative Bandbreite
Ideen für die Energiewende im Ettlinger „Grünhaus“

Innovatives für die Zukunft wurde im „Grünhaus“ der Stadtwerke Ettlingen sichtbar: Beim „AXEL Demo Day“ veranstaltet von fokus.energie e.V., Stadtwerke Ettlingen und Wirtschaftsförderung der Stadt Ettlingen – gaben Start-ups erste Einblicke in ihre innovativen Ansätze und Geschäftsideen, die es braucht, um die Energiewende mit Schwung weiter voranzubringen. Das „Grünhaus“ bot vor vollem Haus dazu auch die passende Umgebung für anstehendes Wachstum der Gründungen. Ob Vermarktung ungenutzter...

Politik & Wirtschaft

Innovative Start-ups gehen das Thema an
Energiewende in vielen Bereichen voranbringen

Die innovative Idee für die Energiewende ist vorhanden, jetzt geht es für zwölf neue Start-ups im Programm von AXEL, dem Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie e.V., unter anderem um die Entwicklung eines passenden Geschäftsmodells für den Energiesektor, die effektivere Gestaltung des Produkts, Freisetzung von Teampotenzialen sowie die Entwicklung des Pitchdecks, um Investoren und Partner zu gewinnen. Innovative Ideen nötigDie Energiewende kann in vielen Bereichen weiter vorangebracht...

Soziales & Bildung

Zweites Energie- und Klimafestival
Klimagerechte Energie und Mobilität – Ausstellung, Information, Mitmachaktionen

Region. Klimagerechte Energie und Mobilität stehen beim Energie- und Klimafestival am Samstag, 15. Juni 2024, von 11 bis 17 Uhr auf dem zentralen Karlsruher Festplatz klar und nachhaltig im Fokus. Ob Reduzierung von Treibhausgasen durch aktive Mobilitätsformen, Energieeffizienz oder Klimaschutz mit smarten Ideen zum Energie sparen: Beim zweiten Energie- und Klimafestival – Veranstalter sind das Energienetzwerk fokus.energie e.V., „KA° – Wir machen Klima“, die Klimakampagne der Stadt, und die...

Politik & Wirtschaft
Die Kraichtaler Ortsgruppe des Vereins "Gegenwind" will den Bau der Windkraftanlage verhindern.  | Foto: Roland Heim, Visualisierung: Ulrich Bielefeld
2 Bilder

Widerstand gegen Windräder
„Kein Platz für gigantische Anlage“ auf dem Landskopf

Kraichtal (hk) Purpurreiher, Rotmilan und Wespenbussard: In Kraichtal sind viele besondere, und vor allem geschützte Vogelarten zu Hause. Durch die Windkraftpläne auf dem „Landskopf“, der Anhöhe zwischen den Kraichtaler Stadtteilen Menzingen, Gochsheim, Bahnbrücken und Münzesheim, würde der Bestand dieser Tiere bedroht werden. Dies ist eines der Argumente der Ortsgruppe Kraichtal des Vereins „Gegenwind Obergrombach-Helmsheim-Kraichgau“, die sich neuerdings gegründet hat. „Absolut inakzeptabel...

Soziales & Bildung

Kirchengemeinde Mühlbach ist ausgezeichnet - Zertifikat für Energiemanagementsystem

Am vergangenen Wahlsonntag zeichnete die Evangelischen Landeskirche in Baden die Kirchengemeinde Mühlbach für ihr Engagement im Klimaschutz aus. Im Rahmen eines Gottesdienstes überreichte Felix Schweikhardt vom Büro für Umwelt und Energie in Karlsruhe dem Energiebeauftragten Wolfdietrich Schau das entsprechende Zertifikat. Die evangelische Kirchengemeinde ist damit die erste Gemeinde in Deutschland, die das in Baden unter dem Namen Energiemission firmierende Programm zum ersten Mal durchlaufen...

Soziales & Bildung
Dr. Franz Alt bei seinem Vortrag am Freitagabend
14 Bilder

Energietage Kraichgau zeigten Wege zur Energiewende auf

„Die Sonne schickt uns keine Rechnung“ – welche umfassende Bedeutung dieser schlichte Satz hat, machte Dr. Franz Alt, Journalist und Buchautor aus Baden-Baden, bei seinem Vortrag am vergangenen Freitagabend in der Mehrzweckhalle in Kraichtal-Menzingen deutlich. Er war auf Einladung der Umwelt- und Energieagentur des Landkreises Karlsruhe und des Initiativkreises Energie Kraichgau e. V. nach Menzingen gekommen, um dort die „2. Energietage Kraichgau“ einzuläuten. Dr. Alts Vortrag hatte den Titel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.