Faschingsveranstaltung

Beiträge zum Thema Faschingsveranstaltung

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Seniorengemeinschaft Neibsheim
Die Neibsheimer Senioren feiern Fasching

Einen vergnüglichen und närrischen Nachmittag mit zahlreichen Faschingsbeiträgen verbrachten die Mitglieder der Neibsheimer Seniorengemeinschaft zwei Wochen vor dem „Schmutzigen Donnerstag.“ Das Gemeindezentrum St. Mauritius war dem Anlass entsprechend kunterbunt geschmückt und die Närrinnen und Narren bester Laune. Den Anfang machte eine Karawane mit fünf Scheichs aus dem nahen Osten, die sich überschwänglich bei den Gastgebern für die Einladung bedankten und nebenbei so einiges Witziges über...

Freizeit & Kultur

Bürgerwaldhalle Büchig , 4. März 2025 ab 14:00 Uhr
Kinderfasching in Büchig – Närrischer Spaß für die ganze Familie

Bretten-Büchig (12.02.2025 ur) Auch in diesem Jahr lädt der SV Kickers Büchig zum traditionellen Kinderfasching in die Bürgerwaldhalle ein! Am 4. März 2025 heißt es wieder „Biche Helau!“ – ab 14:00 Uhr sind alle kleinen und großen Narren herzlich willkommen. Freut euch auf ein buntes Programm, das von den Veranstaltungsprofis mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. In diesem Jahr sorgt Lori’s Maskottchen für noch mehr Spaß und gute Laune! Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens...

Freizeit & Kultur
Foto: Ramona Mönch
2 Bilder

Bald ist es soweit!
Die Mondspritzer verwandeln die Böhnlichhalle in eine Narrenhochburg!

Die mittlerweile 56. Kampagne der Mondspritzer steuert mit Hyperschall auf ein grandioses Finale zu: Die großen Prunksitzungen am 28. Februar und am 01. März in der Böhnlichhalle versprechen, jeweils ab 19:11Uhr (Einlass ab 18:01Uhr), beste Unterhaltung und ein Übermaß an Kurzweiligkeit. Das Programm bietet ein abwechslungsreiches Feuerwerk aus mitreisenden Gesangsraketen, tollen Showacts, aberwitzigen Rednern, sowie atemberaubendem Tanz- und Akrobatikmomenten. Das närrische Komitee und die...

Freizeit & Kultur
Gute Laune und fesche Burschen! Die Prunksitzungen beim TVW sind legendär! | Foto: Bernd Liebe
4 Bilder

Die Böhnlichhalle wird zum Zentrum der Narretei
Mondspritzer laden ein zum Fasching der Extraklasse!

Die mittlerweile 56. Kampagne der Mondspritzer steuert mit Hyperschall auf ein grandioses Finale zu: Die großen Prunksitzungen am 28. Februar und am 01. März in der Böhnlichhalle versprechen, jeweils ab 19:11Uhr (Einlass ab 18:01Uhr), beste Unterhaltung und ein Übermaß an Kurzweiligkeit. Das Programm bietet ein abwechslungsreiches Feuerwerk aus mitreisenden Gesangsraketen, tollen Showacts, aberwitzigen Rednern, sowie atemberaubendem Tanz- und Akrobatikmomenten bieten. Das närrische Komitee und...

Freizeit & Kultur
Brauchst du deinen Baum hochkant - nicht quer,
besorg dir am besten ne Feuerwehr! | Foto: Bernd Liebe
2 Bilder

Oh Narrenbaum – wie bunt sind deine Schilder!
Mondspritzer feiern auf dem Rathausplatz!

Die Feinstaubbelastung pendelt sich, nach einer pyrotechnisch anspruchsvollen Silvesternacht langsam wieder auf die badische Normalnull ein und das Jahr 2025 hat seine ersten Meter bereits hinter sich gebracht. Die 5. Jahreszeit steuert indes auf die heiße Phase zu und das erste epische Highlight der 56. Kampagne der Wössinger Mondspritzer verspricht ein Feuerwerk der besonderen Art. Das große Narrenbaumstellen auf dem Rathausplatz wird auch dieses Jahr wieder ein grandioses Event für die ganze...

Sport
2 Bilder

Westdeutsche Meisterschaften U 14 m
DM-Ticket knapp verpasst

Die Regionalmeisterschaft West wurde in Öschelbronn in einer Fünfergruppe jeder gegen jeden ausgespielt. Der TVB startete mit einem überzeugenden Sieg gegen den Badischen Rivalen TV Käfertal (11:3, 11:4). Der Pfalzmeister TB Oppau war in der zweiten Begegnung der erwartet starke Kontrahent. Die TVB Jungs spielten im ersten Durchgang stark auf und sicherten sich den Satz mit einem knappen 12:10. Oppau wurde stärker, nutzte die jetzt zu hohe Eigenfehlerquote der TVB Jungs aus und glich mit 9:11...

Freizeit & Kultur
18 Bilder

Fanfarenzug Bretten bei der Fasnet in Rottenburg
Teilnahme am sonntäglichen "Ommzug"

Zu Gast im schwäbischen Rottenburg am Neckar war am vergangenen Sonntag der Brettener Fanfaren- und Trommlerzug. Eine langjährige Freundschaft verbindet die Brettener Gruppe mit der Fasnet in Rottenburg bzw. dem dortigen Fanfarenzug der Narrenzunft.  Nachdem eine kleine Abordnung um Stabführer Lukas Schwarz und den 2. Vorsitzenden Andreas Lindenberger beim Empfang im Rathaus die alljährlichen Orden abgeholt hatte, hieß es dann nach dem gemeinsamen Mittagessen im Zunfthaus auch schon "ab zum...

Freizeit & Kultur

Ein Muss für alle Nachwuchs-Narren!
Kinderfasching in der Böhnlichhalle

Fasnachtskichle, bunte Kostüme, Konfetti und reichlich Gutzelen: Die Faschingszeit ist für jedes Kind etwas ganz besonderes. Deshalb bietet der TVW auch dem Nachwuchs ein tolles Event im Rahmen des Faschingswochenendes an: Alle kleinen Jecken kommen am Sonntag, den 11.02. beim traditionellen Kinderfasching in der Böhnlichhalle voll auf Ihre Kosten. Ein abwechslungsreiches Programm, dass auch die Kleinsten mitnimmt wird für beste Unterhaltung sorgen. Einlass ist ab 14:30Uhr, los geht’s...

Freizeit & Kultur

Stadtteilnachrichten Bauerbach
LandFrauen Bauerbach

Am Freitag, den 09. Februar 2024 veranstalten die LandFrauen Bauerbach zusammen mit der KfD Bauerbach einen Faschingsabend im Pfarrheim Bauerbach. Die "Pyjamaparty" beginnt um 18.00 Uhr. Um besser planen zu können wird um Anmeldung unter Tel. 07258-7744 Fr. Birgit Schneider oder Tel. 07258 -1541 Fr. Margit Ehlig gebeten. Unkostenbeitrag für die "Pyjamaparty":  15,- Euro.

Freizeit & Kultur

Fasching in Gölshausen
32. Prunksitzung des Närrischen Händschich Gölshausen e.V.

Mit einem dreifach schallenden Knewelle Hoi eröffnet der Elferrat des Närrischen Händschich Gölshausen e.V. die 32. Prunksitzung. Die beiden Veranstaltungen am 2. und 3. Februar beginnen jeweils um 19.33 Uhr, Einlass ist ab 18.33 Uhr. Auch in diesem Jahr hat der Närrische Händschich wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Mit dabei sind die Debbichbadscha Hexen Gölshausen, Purple Baze aus Heidelsheim, die Bärämaddl Kronau, die Garde aus Bretten, der Kult Verein, CVJM 2.0 u.v.m. In...

Freizeit & Kultur

Jubiläums-Highlight!
Die dritte Auflage des großen Narrenbaumstellens der Mondspritzer verspricht Unterhaltung für die ganze Familie!

Traditionell (mittlerweile darf man das sagen) wird in Wössingen die heiße Phase des Faschings mit dem großen Narrenbaumstellen eingeläutet. Da diese 55. Kampagne für uns Mondspritzer eine ganz besondere ist, freuen wir freuen uns narrisch darauf, euch am Samstag, den 20. Januar 2024 auf dem Wössinger Rathausplatz begrüßen zu dürfen. Ab 14:55 Uhr erwartet euch ein buntes Programm für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei & für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kuchen, Kinderpunsch und...

Freizeit & Kultur
7 Bilder

In einem Meer aus Narrenkappen
Mondspritzer mit grandiosem Auftakt in die Jubiläumskampagne!

Wir schreiben Samstag, den 11.11.2023: Um kurz vor 18:30Uhr, also ein paar Minütchen später als geplant, marschierte das närrische Komitee des TV Wössingen unter dem Applaus der zahlreichen, geladenen Gäste durch das herausgeputzte und toll dekorierte Festzelt der TV Halle auf die Bühne. 55 Jahre Mondspritzer. 55 Jahre Wössinger Fasching. Der Startschuss in die Jubiläumskampagne hätte würdiger nicht ausfallen können: Von der kleinen Bühne aus blickte Sitzungspräsident & Abteilungsleiter Karsten...

Freizeit & Kultur

Bald ist es soweit!
Am 11.11.2023 steigt die große Mondspritzer-Party zum Auftakt der Jubiläumskampagne!

Der Herbst hat Einzug gehalten, die Uhren sind zurückgedreht und die Tage werden kürzer. In den Supermärkten füllen sich die Aktionsflächen wieder mit Lebkuchen und Spekulatius und auch die 5. Jahreszeit winkt bereits kräftig mit Konfetti und guter Laune. Für die Wössinger Mondspritzer ist die kommende Kampagne eine ganz besondere: Zum 55. Mal heißt es „Allen wohl und niemand weh, Fasenacht beim TVW!“ So ein närrisches Jubiläum will natürlich gebührend gefeiert werden. Der würdige Startschuss...

Freizeit & Kultur

Save the Date!
11.11.2023 – große Mondspritzer-Party als Auftakt der Jubiläumskampagne!

Der Sommer neigt sich langsam aber sicher dem Ende, in den Supermärkten füllen sich die Aktionsflächen wieder mit Lebkuchen und Spekulatius und auch die 5. Jahreszeit winkt bereits am Horizont mit Konfetti und guter Laune. Für die Wössinger Mondspritzer ist die kommende Kampagne eine ganz besondere: Zum 55. Mal heißt es „Allen wohl und niemand weh, Fasenacht beim TVW!“ So ein närrisches Jubiläum will natürlich gebührend gefeiert werden. Der würdige Startschuss fällt pünktlich am 11.11.2023 ab...

Freizeit & Kultur
"Im Walzbachtälchen" - Ruven Lang: textsicher und stimmgewaltig. | Foto: Bernd Liebe
26 Bilder

Wasser Marsch in der Böhnlichhalle
Mondspritzer kommen zurück mit einem närrischen Feuerwerk

Walzbachtal-Wössingen (bm) Es gibt Konstanten, die sind so sicher wie das sprichwörtliche „Amen“ in der Kirche, doch die Pandemie hat in den vergangenen zwei Jahren bekanntlich unzählige Traditionen gebrochen. Um so schöner ist es zu sehen, dass auch nach der Zwangspause manches immer noch genauso ist wie früher. So auch die Prunksitzung der Mondspritze raus Wössingen. Sinnbildlich hierfür steht ein Moment, den der erfahrene Mondspritzer in diesem Jahrtausend schon etliche Male erleben durfte...

Freizeit & Kultur
72 Bilder

Fasching in Jöhlingen
Prunksitzung der Kreizkepf in Jöhlingen

Walzbachtal-Jöhlingen. Endlich wieder Fasching! Und was für ein brillantes Programm der Elferrat des TSV Jöhlingen da auf die Bühne gezaubert hat. Auch in ihrer 44. Jubiläumskampagne wurde die Prunksitzung ausschließlich von vereinseigenen Akteuren gestaltet. Kennzeichnend für die Jöhlinger Bütt ist, dass in jedem Programmpunkt mindestens ein Elferrat aktiv beteiligt ist. Für die Kreizkepf folgte nach zweijähriger Pause das erste Highlight gleich zu Beginn des Abends: Aufstellung und Einmarsch...

Freizeit & Kultur
11 Bilder

Seniorengemeinschaft Neibsheim feiert Fasching
Närrisches Programm am Schmutzigen Donnerstag

Bretten-Neibsheim (im) Dass auch Senioren und Seniorinnen feiern können bewies am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar, die Seniorengemeinschaft Neibsheim. Die muntere Truppe hatte sich in der Clubhausgaststätte des FC Neibsheim versammelt und wartete mit einem lustigen Programm auf. Während die Gymnastikabteilung unter Leitung von Barbara Dickemann mehrere Gesangsbeiträge zum Besten gab, sorgte Edith Possel für den richtigen musikalischen Rahmen. Müllsack-Blau und ein stinkender Theaterbesuch...

Freizeit & Kultur
Am 19. und 21. Februar finden wieder die traditionellen Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe statt. | Foto: Dan Race - stock.adobe.com

Polizei gibt Auskunft über Strecken und Sperrungen
Faschingsumzüge in Durlach und Karlsruhe

Karlsruhe (kn) Am 19. und 21. Februar finden wieder die traditionellen Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe statt. Die Teilnehmer des Durlacher Fastnachtsumzugs stellen sich am Sonntag ab zwölf Uhr in der Rommelstraße auf, von wo aus sich der Umzug um 14.11 Uhr in Bewegung setzt. Die Umzugsstrecke verläuft über die Rommelstraße - Auer Straße - Christofstraße - Gritzner Straße - Pfinztalstraße und Karlsburgstraße. Dort endet der Fastnachtsumzug voraussichtlich gegen 16.30 Uhr. Im Bereich...

Freizeit & Kultur
Gegen Ende der Faschingskampagne 2023 wollen es die Obergrombacher Narren mit vielen Veranstaltungen nochmal wissen. | Foto: exclusive-design - stock.adobe.com

Fasching im Kraichgau
Fastnachtsendspurt im oberen Grombachtal

Bruchsal-Obergrombach (kk) Gegen Ende der Faschingskampagne 2023 wollen es die Obergrombacher Narren nochmals wissen: Am Donnerstag, 16. Februar, werden die Bürger morgens um sechs Uhr aus  den Federn geholt: nach Schweizer Vorbild wird die Guggenmusik „Nashörner“ mit einem „Morgenstraich“ die letzten närrischen Tage einläuten. Am gleichen Tag, allerdings zur „christlichen“ Uhrzeit um zehn Uhr werden die Kinder des Kindergartens mit einem „Krachumzug“ vor das Rathaus ziehen, wo sich...

Freizeit & Kultur
In Gondelsheim können die kleinen Narren am Sonntag, 12. Februar, wieder die große "Ramba Zamba Party" feiern. | Foto: Dan Race - stock.adobe.com

Fasching im Kraichgau
Ramba Zamba Party in Gondelsheim

Gondelsheim (kn) In Gondelsheim können die kleinen Narren am Sonntag, 12. Februar, wieder die große "Ramba Zamba Party" feiern. Pünktlich um 14.11 Uhr (Einlass ab 13 Uhr) beginnt die Kinderfaschings-Party in der Gondelsheimer Saalbachhalle. "Endlich können die Kinder wieder unbeschwert gemeinsam die Faschingszeit genießen", freut sich auch Bürgermeister Markus Rupp mit Blick auf die ausgefallenen Veranstaltungen in der Corona-Pandemie. Zu lachen und zu freuen gibt es einiges, dafür sorgt das...

Freizeit & Kultur

Kampagneneröffnung beim TVW
Am 13.11. ab 13.11 Uhr übernimmt der Wössinger Elferrat den Rathausplatz

Walzbachtal-Wössingen. Bald ist es wieder soweit: Die für die Jecken so wichtige fünfte Jahreszeit beginnt. So auch beim TV Wössingen. Nachdem Corona die letzte närrische Kampagne gekonnt verhindert hat, startet das närrische Komitee dieses Jahr mit einer Extraportion Narretei ins bunte Treiben. Am 13. November ab 13.11 Uhr eröffnet der Elferrat des TVW die neue Faschingskampagne auf dem Wössinger Rathausplatz. Mit einem kleinen, aber feinen Rahmenprogramm wird die neue Saison bei lockerer...

Freizeit & Kultur
In der kommenden Saison können Faschingsnarren in Baden-Württemberg wieder die fünfte Jahreszeit feiern. | Foto: karepa - stock.adobe.com

Wer geimpft oder genesen ist, darf im Saal feiern
Faschingsnarren dürfen sich auf Fastnacht freuen

Stuttgart (dpa/lsw) In der kommenden Saison können Faschingsnarren in Baden-Württemberg wieder die fünfte Jahreszeit feiern. Sowohl in Innenräumen als auch auf der Straße sollen Veranstaltungen mit Hygienekonzept möglich sein, teilte das Sozialministerium am Freitag, 15. Oktober,  mit. Wer geimpft oder genesen ist, dürfe im Saal feiern. Für Veranstaltungen im Freien soll eine Arbeitsgruppe noch Konzepte entwickeln. Narren könnten beispielsweise auf Straßenumzügen Masken tragen und auf Abstand...

Freizeit & Kultur
Die Karnevalvereine im Enzkreis und Pforzheim stampfen ihre Kampagne 2020/2021 fast komplett ein. | Foto: Drubig-Photo, stock.adobe.com

Karnevalvereine im Enzkreis und Pforzheim stampfen Kampagne 2020/2021 fast komplett ein
Keine Umzüge, Maskenbälle und Prunksitzungen

Pforzheim/Enzkreis (kn) Auf dem letzten, damals noch persönlichen Treffen der Präsidentinnen und Präsidenten aller Karnevalvereine im Enzkreis und Pforzheim im September dieses Jahres, hatten die Narren vereinbart, alle geplanten Veranstaltungen im laufenden Jahr abzusagen. Des Weiteren wollte man die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie im Oktober abwarten, um dann eine Entscheidung über die Gesamtkampagne 2020/2021 zu treffen.Mittlerweile, so die Vereine in einer Mitteilung, sei aber klar,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.