Fortschritte

Beiträge zum Thema Fortschritte

Politik & Wirtschaft

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Innovationskraft stärken, Bürokratie abbauen, wirtschaftlichen Erfolg sichern

Die CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg setzt mit ihrem Positionspapier „Innovation made in BW“klare Prioritäten: Das Land soll seine Spitzenstellung als Innovationsregion Europas weiter ausbauen, bürokratische Hürden sollen fallen, und Zukunftstechnologien gezielt gefördert werden. Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel MdL betont die besondere Bedeutung Baden-Württembergs: „Unser Land ist mehr als nur die Heimat von Tüftlern und Denkern – wir sind der Innovationsmotor Deutschlands. Wer, wenn...

Wellness & LifestyleAnzeige
Schlaganfall-Lotsin am Krankenbett.  | Foto: Mario Haase
8 Bilder

Expert*innen informierten: Schlaganfall, was dann?
„Auch längere Zeit nach dem Schlaganfall sind Fortschritte möglich“

Menschen, die einen Schlaganfall erleiden, werden zunächst in der Akutklinik versorgt, bevor sie eine mindestens dreiwöchige Reha beginnen. Wenn sie nach Hause zurückkehren, stehen sie vor der großen Herausforderung, ihr Leben neu zu organisieren. Je nach Schwere des Schlaganfalls gehören dazu neben der weiterführenden medizinischen Behandlung auch die Sicherstellung der finanziellen Versorgung, die Organisation einer pflegerischen Betreuung, in einigen Fällen auch der behindertengerechte Umbau...

Politik & Wirtschaft
Die Weißhofer Galerie in Bretten vor Schließung des EP:Media Centers. Foto: ch

Das war 2018: Rückschlag und Fortschritte im Innenstadthandel

Für den Einzelhandel in der Brettener Innenstadt war das Jahr 2018 von einem herben Rückschlag, aber auch von etlichen Fortschritten geprägt. BRETTEN (ch) Die Schließung des Elektronikfachmarkts EP:Media Center im August war ein herber Rückschlag für den durch Internet-Konkurrenz und Leerstände gebeutelten Einzelhandel der Brettener Innenstadt. Zugleich beginnen die von der Stadtmarketing-Beauftragten Nathalie Dörl-Heby eingeleiteten Maßnahmen zur Zentrumsbelebung erste Früchte zu tragen. Dazu...