Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Flohmarkt-Wochenende in Diedelsheim
KinderKram-Flohmarkt & Abendbasar

Am kommenden Wochenende dürfen sich Flohmarktfans auf ein ganz besonderes Shopping-Erlebnis freuen: Die Festhalle in Diedelsheim (Häringsäcker 1, 75015 Bretten) wird zum Treffpunkt für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Den Auftakt macht am Freitag, den 16. Mai, der Abendbasar des TSV Diedelsheim. Von 17 bis 19 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Sortiment – von Haushaltswaren, Büchern und Kleidung bis hin zu Dekoartikeln und besonderen Fundstücken. Im Anschluss lädt der TSV bei einem...

Freizeit & Kultur

1. Mai bei den Accordeon-Freunden Kraichgau
1. Mai Fest in Gochsheim

"Bald ist es wieder soweit - die "Maihocketse" der Accordeon-Freunde Kraichgau am 1. Mai auf dem alten Sportplatz in Gochsheim. Los gehts ab 11.00 Uhr mit Live-Musik - dieses Jahr sind mit dabei: die Akkordeonfreunde aus Grötzingen, die "EverYoungs", die Evergreen-Musikanten sowie das steirische Unterhaltungstrio "Volx Musiktrio". Das Küchenteam hat wieder tolle Köstlichkeiten vorbereitet und das Kaffee-und Kuchenbuffet lässt sicherlich auch keine Wünsche offen. Kommen Sie vorbei und genießen...

Freizeit & Kultur
Rund um den Feldberg ist die Chance am größten zum Skifahren. | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Wintersaison
Einige Skilifte und Loipen in Betrieb

Feldberg (dpa/lsw) Skifans können ihre Bretter auspacken: Einige Skilifte und Loipen vor allem rund um den Feldberg im Südschwarzwald sind am Wochenende in Betrieb. An manchen Hängen gibt es das Skivergnügen sogar abends mit Flutlicht. Im Nordschwarzwald sind Liftbetreiber dagegen ernüchtert: Angesichts von nur fünf Zentimetern Neuschnee in der Nacht zum Freitag «wird es leider nichts werden an diesem Wochenende», bedauert Heiko Fahrner vom Liftverbund Unterstmatt. Dies gilt auch für das...

Freizeit & Kultur
Am Feldberg könnte am Wochenende die Skisaison beginnen - wenn es schneit. (Archivbild) | Foto: Silas Stein/dpa

Wintersaison
Wo am Wochenende Skifahren möglich sein könnte

Feldberg (dpa/lsw) Dank technischer Beschneiung und niedriger Temperaturen können Wintersportler und -sportlerinnen am Wochenende am Feldberg voraussichtlich einen Vorgeschmack auf die Saison bekommen. Auch im Nordschwarzwald und im Allgäu erwägen Liftbetreiber bei genügend Schnee, mit dem Skibetrieb zu starten. Feldberg am wahrscheinlichsten Die Feldbergbahnen wollen laut Geschäftsführer Julian Probst aller Voraussicht nach am Samstag und Sonntag mit einem kleinen Angebot vorübergehend in den...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Vereinsfischen des ASV Bretten 2024
Traditionelles Königfischen der Vereinsmitglieder

Am 03.10. haben sich die Mitglieder des ASV Bretten zum jährlichen Königfischen getroffen. Ziel ist es, den Vereinsmeister zu ermitteln. Hierzu werden die gefangenen Fische in einem vorgegebenen Zeitfenster gewertet. Um 08.00 Uhr trafen sich die angelfreudigen Mitglieder des Vereins zur Losverteilung im Vereinsheim. Der Angel See wird hierzu in fortlaufende Angelplätze eingeteilt. Nach der Losvergabe konnte dann pünktlich um 08.30 Uhr bei durchwachsenem Wetter mit dem Angeln begonnen werden....

Freizeit & Kultur
10 Bilder

Historische Bürgerwehr der Stadt Bretten
Hoch Badnerland am Bodensee

„Pack die Badehose ein“ hieß es am vergangenen Sonntag, als die Bürgerwehr einer Einladung zum Seefest nach Sipplingen am Bodensee folgte. Selbstverständlich nahm man zunächst in kompletter Uniform am Festumzug durchs Städtchen teil, bevor die kühlenden Fluten des Bodensees für Erfrischung sorgten. Ein kleines Konzert direkt am Ufer des Bodensees krönte diesen unvergesslichen Tag. Sipplingen war zweifelsohne ein besonderer Höhepunkt unter den vielen Aktivitäten und Ausfahrten, die die...

Freizeit & KulturAnzeige
Opernfest in Brescia | Foto: Newreporter
2 Bilder

Opernfest in Brescia
Wenn Musik zu den Menschen geht

Am Samstag, den 8. Juni 2024, ist es wieder soweit: Bei der Festa dell’Opera verwandelt sich ganz Brescia in eine Opernbühne. Einen Tag lang finden vom Morgengrauen bis nach Mitternacht musikalische Darbietungen drinnen und draußen statt, die alle, die zuhören mögen, in die aufregenden Gefühlswelten der Oper entführen. Vom Schlosshügel bis zur Sozial-Kantine - so vielfältig wie das Programm sind die Veranstaltungsorte bei diesem italienweit einzigartigen Fest der Musik. Bei der 13. Festa...

  • 28.05.24
Blaulicht
Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und des Technischen Hilfswerks (THW) üben die Bergung einer Person. | Foto: Oliver Hanser/dpa/Archivbild

Jahresbilanz der Lebensretter
DLRG-Rettungsschwimmer rettet 185 Menschen vor dem Tod

Potsdam/Bad Nenndorf (dpa/lsw) Durch ihren Einsatz vor allem an Flüssen und Seen hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg 185 Menschen vor dem Tod bewahrt. Insgesamt leisteten die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Tausende Male Hilfe. Dabei geht es nicht nur um das Retten vor dem Ertrinken, sondern darunter sind auch Menschen, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Herzinfarkte am Strand oder...

Freizeit & Kultur
Unter Dampf: Bei dieser Fahrt zieht die Dampflok aus den 1940er-Jahren die Waggons. | Foto: Bernd F. Meier/dpa-tmn/dpa

Nostalgie pur
Mit Museumszügen durch das Land

Karlsruhe (dpa/lsw) Den Winter verbringen historische Eisenbahnen oft im Depot, aber spätestens im Frühling fahren sie wieder: Fast 20 Museumsbahn-Strecken im Südwesten listet die Mobilitätsmarke des Landes «bwegt» auf, auf denen Touristen gemütlich in teils uralten Zügen durch die Landschaft zuckeln können. Die Distanzen sind meist überschaubar, die Fahrzeit ebenfalls. Buchbar sind Trips mit den historischen Bahnen zumeist nur an bestimmtem Tagen. Albtalbahn - Güterzugdampflok aus dem Jahr...

Freizeit & Kultur
Ein Wagen der neuen Achterbahn "Voltron Nevera" fährt beladen mit Wasserdummys über die Schienen der Bahn. | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Nach zwei Jahren Bauzeit
Europa-Park Rust eröffnet neue Achterbahn 'Voltron Nevera'

Rust (dpa/lsw) Nach gut zwei Jahren Bauzeit gibt der Europa-Park an diesem Freitag seine neue Achterbahn «Voltron Nevera» für Besucherinnen und Besucher frei. Es ist nach Angaben vom Mittwoch die 14. Achterbahn der Freizeitanlage mit Fahrgeschäften, Restaurants und Hotels im südbadischen Rust (Ortenaukreis). Die Bahn, an der seit Januar 2022 gebaut wurde, ist eingebettet in einen neuen Themenbereich, der dem Adrialand Kroatien gewidmet ist. Achterbahn mit Weltrekord-Feeling «Voltron Nevera...

Freizeit & Kultur
Das Pfingstcamp der Naturfreundejugend Baden | Foto: Naturfreundejugend Baden

Noch Plätze frei
Pfingstzeltlager der Naturfreundejugend Baden in Ettlingen

Region (red) Die Naturfreundejugend Baden veranstalten ein Pfingstzeltlager in Ettlingen-Bruchhausen. Im Mittelpunkt des fünftägigen Zeltlagers vom 17. bis 21. Mai stehen zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Motto "Into the Blue" Unter dem Motto „Into the Blue – taucht ab in eine Welt von Mantas, Meerjungfrauen und Mikroplastik“ wird es spannend. Neben Kreativangeboten zum Thema Wasser und jeder Menge Sportaktivitäten gibt es dieses Jahr auch das Ökomobil, Walderkundung, Lacrosse...

Freizeit & Kultur
Eine Achterbahn im Europa-Park hat eine Kurve nicht geschafft und ist Medienberichten zufolge viermal wieder zurückgerollt. | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Technischer Vorfall im Europa-Park
Achterbahn im Europa-Park rollt mehrmals wieder zurück

Rust (dpa/lsw) Eine Achterbahn im Europa-Park hat eine Kurve nicht geschafft und ist Medienberichten zufolge viermal wieder zurückgerollt. Bei dem Vorfall am vergangenen Freitag kamen keine Menschen zu Schaden, wie die «Badische Zeitung» und andere Medien berichteten. "Rollbacks kommen selten vor" Eine Sprecherin von Deutschlands größten Freizeitpark sagte am Dienstag auf Anfrage im südbadischen Rust, es habe unlängst ein sogenanntes Rollback («Zurückrollen») der Blue-Fire-Achterbahn im Park...

Freizeit & Kultur

Starke Kontraste und große Spielfreudigkeit
Accordeonfreunde Kraichgau luden zum "Gochsheimer Abend"

Starke Kontraste und große Spielfreudigkeit Accordeonfreunde Kraichgau luden zum „Gochsheimer Abend“ Die Accordeonfreunde Kraichgau, die 1968 in Gochsheim gegründet wurden und seit vergangenem Jahr ihr Probelokal im Nachbarort Oberacker haben, bietem ihrem Publikum gleich zwei Formate ihres jährlichen Hauptkonzertes: zum einen ein klassisch-konventionelles Konzert, zum anderen den sogenannten „Gochsheimer Abend“, der mit Bewirtung des Publikums und Musik der eher leichteren Muse anhand eines...

Freizeit & Kultur
Ein Zug der Achterbahn "Voltron Nevera" fährt mit Wasserdummys beladen über die Schienen. | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Achterbahn-Fans müssen sich noch gedulden
Europa-Park startet in Sommersaison ohne neue Achterbahnen

Rust (dpa) Der Europa-Park wird in die Sommersaison am 23. März ohne die neu errichteten Achterbahnen «Voltron Nevera» und «Alpenexpress Enzian» starten. In den Bereichen der Bahnen werde noch gebaut, die Arbeiten seien bisher nicht abgeschlossen, sagte Projektleiter Patrick Marx der Deutschen Presse-Agentur im südbadischen Rust. Die Achterbahnen und die «Tiroler Wildwasserbahn» werden demnach im Frühjahr eröffnet, ein Termin dafür blieb zunächst offen. Neuer Themenbereich "Kroatien" «Die...

Freizeit & Kultur
Ein Federahannes, eine Rottweiler Narrenfigur springt am Fastnachtsmontag in der Stadt. | Foto: Silas Stein/dpa/Archiv

Rosenmontag
Traditioneller Narrensprung lockt tausende Fastnacht-Fans

Rottweil/Schramberg (dpa/lsw) Bunte Umzüge und feuchtfröhliche Partys: Die schwäbisch-alemannische Fastnacht steuert am Rosenmontag auf ihren Höhepunkt zu. Tausende Fastnachst-Fans werden am Montag (8.00 Uhr) in Rottweil zum Narrensprung erwartet. Etwa 4000 Hästräger hüpfen und tanzen traditionell durch die älteste Stadt Baden-Württembergs. Berühmt sind die dortigen Narren für ihre wilden Sprünge. Regelmäßig verfolgen etwa 15.000 Zuschauer nach Angaben der Stadt das Treiben - auch bei Regen....

Freizeit & Kultur

Harmonische Mitgliederversammlung beim ASV Bretten
Mehrere Funktionen wurden erfolgreich gewählt

Am 27.01.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des ASV Bretten statt. Der erste Vorsitzende Holger Bayer begrüßte alle Anwesenden und stellte die Einhaltung der satzungsgemäßen Einladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Zu Beginn wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. In seinem Bericht konnte Holger Bayer auf ereignisreiche 5 Monate zurückschauen, nachdem sich im vergangenen Jahr die Vorstandschaft neu aufstellen musste. In einer Zusammenstellung der offenen, noch zu...

Freizeit & Kultur

Kino
Winterabendkino - in der Badischen Kelter in Kürnbach - Verrückt nach Figaro (Komödie)

Zum Ausklang des Winters und Vorfreude auf den Frühling laden die Volkshochschule Karlsruhe Land und die Gemeinde Kürnbach zu einem Kinoabend in die Badische Kelter in Kürnbach ein. Bei dieser Kinoveranstaltung zeigen wir zwei Filme, damit auch für die Kleinsten und der ganzen Familie etwas dabei ist. Für Getränke, Snacks und Popcorn wird gesorgt. Wer mag, kann sich gerne noch ein Sitzkissen mitbringen. Samstag, 09.03.2024, 20:30 Uhr: Verrückt nach Figaro (Komödie, FSK: 6 Jahre), Einlass: 20:00...

Freizeit & Kultur

Kino
Winterabendkino - in der Badischen Kelter in Kürnbach - Wish (Walt Disney)

Zum Ausklang des Winters und Vorfreude auf den Frühling laden die Volkshochschule Karlsruhe Land und die Gemeinde Kürnbach zu einem Kinoabend in die Badische Kelter in Kürnbach ein. Bei dieser Kinoveranstaltung zeigen wir zwei Filme, damit auch für die Kleinsten und der ganzen Familie etwas dabei ist. Für Getränke, Snacks und Popcorn wird gesorgt. Wer mag, kann sich gerne noch ein Sitzkissen mitbringen. Samstag, 09.03.2024, 18:00 Uhr: Wish (Walt Disney, FSK: 0 Jahre), Einlass: 17:30 Uhr...

Freizeit & Kultur
Emma und Noah - so haben Eltern ihre Kinder 2023 im Südwesten am liebsten genannt. | Foto: Arne Dedert/dpa

Beliebte Vornamen 2023 im Südwesten
Emma und Noah führen das Ranking an

Stuttgart (dpa/lsw) Emma und Noah - so haben Eltern ihre Kinder 2023 im Südwesten am liebsten genannt. Sie führen das Ranking des Hobby-Namensforschers Knud Bielefeld, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, an. Damit gibt es nach zwei Jahren einen Wechsel an der Spitze der beliebtesten Mädchennamen. Im vergangenen Jahr hatte Sophia die Liste in Baden-Württemberg und 2021 noch in einer Wertung für ganz Süddeutschland angeführt. Noah war auch schon 2022 regionaler Spitzenreiter. Auf Emma...

Freizeit & Kultur
Spaziergänger gehen neben einem Radfahrer im Sonnenschein vor den Alpen. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Winterzauber ohne Schnee
Baden-Württembergs Urlaubsorte passen sich schneearmen Wintern an

Karlsruhe (dpa/lsw) Winterdestinationen im Südwesten sind auf schneefreie Weihnachten vorbereitet. «Es ist inzwischen auch in unseren Breiten längst normal geworden, dass die Winter vergleichsweise schneearm ausfallen. Die allermeisten Urlaubsorte in Baden-Württemberg haben sich darauf eingestellt und ihre Angebote entsprechend angepasst», sagte Martin Knauer von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Alternativen zu klassischem Wintersport...

Freizeit & Kultur
Zwei sogenannte Schantle gehen am Fastnachtsmontag durch die Stadt.
 | Foto: Silas Stein/dpa/Symbolbild

Brauchtum
Narren wollen weniger Bürokratie

Stuttgart (dpa/lsw) Vertreter der großen Narrenverbände in Baden-Württemberg fordern weniger Auflagen und behördliche Vorgaben für Veranstaltungen. Die Durchführung der Fastnet werde in großen und kleinen Städten immer aufwendiger, teilte der Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), Roland Wehrle, mit. Die Bürokratie werde bald nicht mehr stemmbar für die Ehrenamtlichen. Die Probleme seien auch Thema bei einem runden Tisch in Stuttgart mit Vertretern der...

Freizeit & Kultur
Kabinen der Seilbahn schweben auf dem Gelände der Bundesgartenschau über eine Blumenwiese. | Foto: Uwe Anspach/dpa

Noch elf Tage bis zum Ende der Schau
Fast zwei Millionen Besucher bei Buga in Mannheim

Mannheim (dpa) Elf Tage vor dem Ende der Bundesgartenschau (Buga) in Mannheim ist das Ziel von rund zwei Millionen Besuchern fast erreicht. Wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten, waren bislang 1,98 Millionen Besucher auf dem Gelände. Für Buga-23-Geschäftsführer Michael Schnellbach war die Schau ein großer Erfolg für die Region und den Tourismus. «Damit wurde ein ehemaliges Militärgelände zum Blühen gebracht und außerdem nachhaltige Stadtentwicklung betrieben», sagte er bei der...

Blaulicht
Das Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr. | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Erste Erfolge gibt es schon
Feuerwehren wollen über soziale Medien Nachwuchs gewinnen

Weingarten (dpa/lsw) Die Feuerwehren im Land versuchen auch über die sozialen Medien, Nachwuchs zu gewinnen. Die Freiwillige Feuerwehr in Weingarten (Landkreis Ravensburg) etwa mit ihren mehr als 10.000 Followern auf Instagram wirbt dort um neue Mitglieder, wie der zweite stellvertretende Kommandant Alexander Binder der Deutschen Presse-Agentur sagte. «Ich möchte für potenzielle neue Mitglieder zeigen, was wir machen, wie wir Leben retten und Häuser schützen - und das so transparent wie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.