Grußwort

Beiträge zum Thema Grußwort

Freizeit & KulturAnzeige

Kerwe in Gondelsheim von 17. bis 21. Oktober
Grußwort von Bürgermeister Markus Rupp

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste, Sie wissen, die Gondelsheimer Kerwe bürgt seit Jahrzehnten für Unterhaltung, Spaß und treffliche Bewirtung.  Ich lade Sie deshalb auch in diesem Jahr herzlich zu der traditionellen Veranstaltung auf den Rathausplatz ein. Wettbewerbe, wie das Wettsägen der Vereine oder der „Gondelsheimer Hahnenschlag“ für Kinder, machen die Attraktivität unserer Kerwe ebenso aus, wie der natürlich dazugehörende Vergnügungspark mit Karussell,...

Freizeit & Kultur

„Wandern mit Wein“ in Kürnbach
Grußwort von Bürgermeister Moritz Baumann

Liebe Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns sehr, Sie zu „Wandern mit Wein“ bei uns hier im Schwarzrieslingdorf Kürnbach zu begrüßen. Am Sonntag, 14. September 2025, laden wir Sie ab 11 Uhr ein, unsere Landschaft, unsere Weine und unsere Gastfreundschaft mit allen Sinnen zu genießen. Den festlichen Auftakt bildet um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Lindenstraße am Ziersdorfer Platz. Wandern mit Wein ist für uns seit vielen Jahren mehr als eine Veranstaltung, hier verbindet der...

Freizeit & KulturAnzeige

Weinnacht in Oberderdingen am 2. August
Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki

Verehrte Gäste, liebe Weinfreunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! „Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse.“ Salvador Dali, spanischer Maler (1904 bis 1989) Herzlich willkommen zur WeinNacht im Sommer 2025 auf dem Kelterplatz in Oberderdingen! Auch in diesem Jahr präsentieren die Winzer vom Amthof12 WG Oberderdingen-Knittlingen, die Weingüter Hockenberg, Kern, Lutz, Müller, Vinçon-Zerrer sowie Weinbau Steinmetz das Beste aus ihren Kellern. Die Verbindung von...

Freizeit & KulturAnzeige
Markus Rupp, Bürgermeister von Gondelsheim | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Rathausplatzfest in Gondelsheim
Grußworte zum zehnjährigen Jubiläum

Sehr geehrte Gäste,  liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,  Gondelsheim feiert – und das gleich doppelt!  Von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. Juli, lädt die Arbeitsgemeinschaft Gondelsheimer Vereine zusammen mit der Gemeinde Gondelsheim zum beliebten Rathausplatzfest ein – gleichzeitig wird das zehnjährige Jubiläum des Festes begangen. Wie in den Vorjahren ist es im bewährten Zusammenspiel wieder gelungen, ein tolles Fest, das weit in die Region hineinwirken wird, auf die Beine zu stellen. Auf dem...

Freizeit & KulturAnzeige

Straßenfest in Flehingen
Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Besucher! Zum 23. Mal veranstalten die Flehinger Vereine das Straßenfest vor dem Schloss und im Dorfkern. Seit Wochen bereiten sich die beteiligten Vereine auf „das Fest“ vor und sind in die Organisation wie auch in alles, was zum Gelingen des jeher geselligen Flehinger Straßenfestes beiträgt, eingebunden. Ein äußerst attraktives Rahmenprogramm, tolle Angebote der Vereine und vor allem eine gute und angenehme Stimmung gehören zum Fest....

Freizeit & Kultur

Grußwort von Schultheiß zu Brettheim Nico Morast
"Authentisch, lebendig, unverfälscht"

Liebe Freunde des Peter-und-Paul-Fests, liebe Gäste aus Bretten, der Region und ganz Europa, der Countdown läuft! Im Brettener Veranstaltungskalender, der das ganze Jahr über mit tollen Events aufwartet, rückt der Höhepunkt in greifbare Nähe: Das Peter-und-Paul-Fest steht vor der Tür. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Es wird gewerkelt, organisiert, verschönert – unsere historische Altstadt zeigt sich auch in diesem Jahr von ihrer besten Seite. Pünktlich zum Fest wird der zweite...

Freizeit & Kultur

Grußwort von Stadtvogt Thomas Lindemann
"Vereint in Freude und Zuversicht das Gute suchen"

Wenn wir Frieden suchen, suchen wir das Gute. Das Jahr 2025 ist in Süddeutschland der Erinnerung an die hiesigen Bauernkriege vor 500 Jahren gewidmet. Die Bauern haben genug davon, von Adel und Kirche ausgebeutet zu werden. Sie fordern Mitsprache und Freiheit. Aber ihre „Revolution“ scheitert. Die Obrigkeit macht sie nieder. Die Zahl der Opfer ist groß. Gleichwohl gelten die Aufstände der Landbevölkerung als wichtiger Vorläufer für die Entwicklung von Demokratie und Menschenrechten. Heute ist...

Freizeit & KulturAnzeige

Fauststadtfest Knittlingen
Grußwort von Gerhard Hähnle, Vorsitzender der Vereinigung Knittlinger Vereine

Knittlingen feiert und Sie sind herzlich eingeladen. Beim diesjährigen Fauststadtfest blicken wir stolz auf 50 Jahre Knittlinger Straßenfest zurück. Seit 1975 wird das Fest gefeiert, welches sich in den fünf Jahrzehnten zu einem Traditionsfest und Besuchermagnet der ganzen Region entwickelt hat. Auch in diesem Jahr bieten wir unseren Besuchern ein attraktives Programm auf mehreren Bühnen, ein Festumzug am Sonntag, eine Jubiläumstombola mit attraktiven Preisen und an drei Tagen Spiel und Spaß...

Freizeit & KulturAnzeige

40 Jahre Rathaus im Amthof Oberderdingen
Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste, anlässlich des 40-jährigen Bestehens unseres Rathauses im Amthof lade ich Sie im Namen der Stadt Oberderdingen herzlich zum Tag der offenen Tür am Sonntag, den 1. Juni 2025, ein. Zwischen 13 und 17 Uhr öffnen wir unsere Türen, um Ihnen spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung zu ermöglichen. Lernen Sie das Rathaus-Team kennen – engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich für unsere Stadt...

Freizeit & KulturAnzeige

Weindorf Kürnbach am 23. und 24. Mai
Grußwort von Bürgermeister Moritz Baumann

Liebe Gäste, es ist mir eine große Freude, Sie am 23. und 24. Mai wieder ganz herzlich zu unserem Kürnbacher Weindorf willkommen zu heißen! Dieses Fest ist inzwischen aus dem Leben unserer Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Jahr für Jahr verwandelt sich unsere historische Ortsmitte in einen Ort der Begegnung, an dem guter Wein, kulinarische Köstlichkeiten und fröhliches Miteinander im Mittelpunkt stehen. Lassen Sie sich einladen, durch den charmanten Ortskern zu schlendern, innezuhalten, zu...

Soziales & BildungAnzeige

25. Ausbildungsstellenbörse in Knittlingen
Grußwort von Bürgermeister Alexander Kozel

Sehr geehrte Damen und Herren, manchmal kann es wie bei unserem berühmtesten Stadtkind Dr. Faust etwas länger dauern, bis man seine passende Berufung gefunden hat. Aber selbst über Umwege und vermeintliche Sackgassen lernt man immer etwas dazu. Deshalb rate ich allen Schulabgängern und -abgängerinnen: Nehmen Sie sich die notwendige Zeit und finden Sie Ihre Berufung. Aber vor allem: Wagen Sie den Schritt ins Berufsleben! Um sich im Dickicht der Möglichkeiten zurechtfinden zu können, findet seit...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt in Walzbachtal
Grußwort von Bürgermeister Timur Özcan

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, es ist mir eine Freude, Sie zum diesjährigen Walzbachtaler Weihnachtsmarkt rund um den Speyerer Hof in Jöhlingen einzuladen! Am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, verwandelt sich unser Ortskern wieder in ein festlich leuchtendes Winterwunderland. Unser Weihnachtsmarkt ist ein echtes Highlight in der Vorweihnachtszeit, das Vorfreude und Gemeinschaftssinn weckt. Freuen Sie sich auf liebevoll handgefertigte Geschenke, köstliche Leckereien...

Freizeit & Kultur

Kerwe in Großvillars von 23. bis 25. November
Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und liebe Besucher! Zum traditionellen Kerwewochenende im Waldenserort Großvillars am Samstag, 23. November, bis Montag, 25. November, heiße ich Sie namens der Stadt Oberderdingen herzlich willkommen. Das Gasthaus Adler und der Waldenserbesen bieten am Kerwewochenende Besuchern aus nah und fern traditionelle Gerichte aus der erweiterten Speisekarte an. Bei der Kerweparty des TV Großvillars in der Waldenserhalle am Samstag, 23. November, um...

Freizeit & Kultur

Weinfest und Bauernmarkt in Knittlingen
Grußwort von Gewerbeverein-Vorsitzendem Hagen Jarzambek

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Mitwirkende und Aussteller, herzlich willkommen zum diesjährigen Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag! Heute erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis, das Tradition, Handwerk und regionalen Genuss miteinander vereint. Unser Bauernmarkt bietet nicht nur frische, saisonale Produkte direkt von den Erzeugern, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Besonders stolz sind wir auf die enge Zusammenarbeit, die diesen Tag ermöglicht hat....

Freizeit & Kultur

Dorfplatzfest in Zaisenhausen
Grußwort von Bürgermeisterin Cathrin Wörhle

Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir eine große Freude, Sie alle herzlich zum dritten Dorfplatzfest in unserem schönen Zaisenhausen einzuladen. Dieses Fest hat sich zum Highlight in unserem Dorfkalender entwickelt und verspricht auch dieses Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein zu werden. Unser buntes Programm, gestaltet von einigen engagierten Vereinen aus Zaisenhausen, bietet für jeden etwas. Los geht es um 16 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich. Es gibt viele...

Freizeit & Kultur

1.000 Jahre Jöhlingen und Wössingen am 23. Juni
Grußwort von Bürgermeister Timur Özcan

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr können wir in Walzbachtal ein ganz besonderes Jubiläum feiern: die 1000-jährige Ersterwähnung unserer geschichtsträchtigen Ortsteile Jöhlingen und Wössingen! Im Jahr 1024 wurden „Johanningen“ und „Wesincheim“ erstmals urkundlich erwähnt, und man darf mit Recht sagen, dass sich beide Ortsteile seither prächtig entwickelt haben. Ein neues Kapitel gemeinsamer Ortsgeschichte begann mit dem Zusammenschluss der beiden Ortsteile zur Gemeinde Walzbachtal im...

Politik & Wirtschaft

RegioSchau Kraichgau in Sulzfeld
Grußwort von Bürgermeister Simon Bolg

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern, das größte Ereignis im Veranstaltungskalender unserer Region steht bevor: Vom 23. bis 24. März 2024 findet die sechste Regioschau Kraichgau in Sulzfeld statt. Was 2010 begann, hat sich nun mit der sechsten Auflage der Regioschau im Kraichgau zu einer festen Größe etabliert. Unter Federführung des Gewerbevereins Sulzfeld laden Aussteller aus Kürnbach, Oberderdingen, Sternenfels und Sulzfeld sowie erstmals auch Betriebe aus dem...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt Walzbachtal
Grußwort von Bürgermeister Timur Özcan

Liebe Leserinnen und Leser, es ist mir eine große Freude, Sie herzlich zum diesjährigen Weihnachtsmarkt am 2. und 3. Dezember einzuladen. Unser Weihnachtsmarkt ist zweifellos einer der Höhepunkte der bevorstehenden Feiertage und verleiht unserer Gemeinde eine zauberhafte festliche Atmosphäre. Der Weihnachtsmarkt bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vorfreude auf Weihnachten gemeinsam zu erleben und zu teilen. Hier können Sie handgefertigte Geschenke entdecken und die verlockenden Düfte von...

Freizeit & Kultur

Kerwe in Kürnbach
Grußwort von Bürgermeister Armin Ebhart

Liebe Gäste, regionale Produkte gleich welcher Art sind voll im Trend und so freut es mich, dass wir Sie am kommenden Wochenende im Schwarzriesling-Dorf Kürnbach begrüßen dürfen. Kürnbach ist bekannt für seine Weine und so sind wir besonders stolz darauf, dass die neue Weinprinzessin für den Kraichgau und die Badische Bergstraße, Frau Julia Reichert, eine Kürnbacherin ist. Die Kerwe und der Naturparkmarkt haben sich zu einer festen Veranstaltung im goldenen Oktober etabliert. Weinliebhaber...

Freizeit & Kultur

22. Steiner Dorffest am 2. und 3. September
Grußwort von Bürgermeister Heiko Genthner

Liebe Festgäste, nach rund vier langen Jahren des Wartens ist es nun endlich wieder so weit: Das Dorffest in der Ortsmitte von Stein findet wieder statt. Sicherlich können viele von Ihnen, so wie ich, es kaum noch abwarten bis es endlich losgeht. Ich freue mich, den Fassanstich zur Eröffnung vornehmen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen ein Wochenende zu feiern. An den Festtagen laden vielfältige Essens- und Getränkeangebote, liebevoll gestaltete Festzelte, Pavillons und Straßengastronomie zum...

Freizeit & Kultur

125 Jahre Musikverein „Harmonie“ Gondelsheim
Grußwort von Bürgermeister Markus Rupp

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Musik, ich gratuliere dem Musikverein „Harmonie“ Gondelsheim herzlich zu seinem 125. Geburtstag. Ein Alter, das auch für einen Verein beachtlich ist. Die Mitglieder können mit Recht darauf stolz sein, die am 1. April 1898 von sieben Gondelsheimer Männern gegründete Musikkapelle über so einen langen Zeitraum „am Leben gehalten“ zu haben. Insbesondere bildet der Musikverein einen überaus wichtigen Teil des gesellschaftlichen Zusammenlebens und fördert...

Freizeit & Kultur

Freibad in Knittlingen ist wiedereröffnet
Grußwort von Bürgermeister Alexander Kozel

Wir freuen uns, dass unser Paul-Kieselmann-Bad nun offen hat. Bald auch mit kompletter Liegefläche. Noch benötigt der Rollrasen aber etwas Zeit zum Anwachsen. Unser Paul-Kieselmann-Bad ist nach der Sanierung das Freibad, mit dem besten Kiosk und mit der längsten Wellenrutsche der Region. Besonders die Wellenrutsche ist eine Attraktion für Groß und Klein. Aber auch für die ganz Kleinen gibt es mit Planschbecken, kleiner Rutsche und Spray-Park schöne Attraktionen. Kommen Sie einfach einmal vorbei...

Freizeit & Kultur

31. Himmelfahrtslauf des TV Wössingen
Grußwort von Bürgermeister Timur Özcan

Liebe Gäste, der Himmelfahrtslauf des TV Wössingen am 18. Mai im Rahmen des Sporttages vereint Menschen aller Altersgruppen, Hintergründe und Fitnesslevels. Läuferinnen und Läufer aus Nah und Fern treten an, um ihre Ausdauer und ihren Teamgeist unter Beweis zu stellen. Auch für ein Rahmenprogramm und Bewirtung hat der Verein wie immer gesorgt. Ich möchte allen Organisatoren, Sponsoren, Helfern und Freiwilligen meinen herzlichsten Dank aussprechen. Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Erfolg,...

Freizeit & Kultur

Weindorf Kürnbach
Grußwort von Bürgermeister Armin Ebhart

Liebe Gäste, Wie im richtigen Leben ist auch beim Weintrinken eine gewisse Offenheit für Neues von wesentlicher Bedeutung. Nur dann ist es möglich, neue Entdeckungen zu machen. So freut es mich ganz besonders, dass wir dieses Jahr zu unserem Weindorf, dem traditionellen Winzerfest, auch Gastweingüter unserer Partnergemeinde Ziersdorf aus Österreich zu Besuch haben. Wir feiern 40 Jahre Partnerschaft mit der Marktgemeinde Ziersdorf, die im Weinviertel nördlich von Wien liegt. Nichts liegt näher,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.