Grußwort von Schultheiß zu Brettheim Nico Morast
"Authentisch, lebendig, unverfälscht"

- Nico Morast, Oberbürgermeister und Schultheiß zu Brettheim.
- Foto: Martin Knecht
- hochgeladen von Kraichgau News
Liebe Freunde des Peter-und-Paul-Fests,
liebe Gäste aus Bretten, der Region und ganz Europa,
der Countdown läuft! Im Brettener Veranstaltungskalender, der das ganze Jahr über mit tollen Events aufwartet, rückt der Höhepunkt in greifbare Nähe: Das Peter-und-Paul-Fest steht vor der Tür. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Es wird gewerkelt, organisiert, verschönert – unsere historische Altstadt zeigt sich auch in diesem Jahr von ihrer besten Seite. Pünktlich zum Fest wird der zweite Bauabschnitt der Pforzheimer Straße fertig sein und unsere Innenstadt nochmals aufwerten.
Was uns in Bretten jedes Jahr aufs Neue begeistert, zieht auch viele Menschen aus Nah und Fern in ihren Bann: Mit mehr als 100.000 Besucherinnen und Besuchern an den vier Veranstaltungstagen zählt das Peter-und-Paul-Fest zu den größten, ältesten – und schönsten – Volksfesten im Südwesten. Warum? Weil hier Tradition nicht nur gepflegt, sondern gelebt wird. Unsere malerische Altstadtkulisse verwandelt sich in ein faszinierendes Mittelalterspektakel – authentisch, lebendig, unverfälscht. Tausende Gewandete, engagierte Mittelaltergruppen und liebevoll gestaltete Lager lassen das Jahr 1504 eindrucksvoll wiederaufleben. Ganz ohne künstlichen Glanz, dafür mit echter Leidenschaft und Liebe zum Detail.
Getragen wird das Peter-und-Paul-Fest vom Ehrenamt – und steht als identitätsstiftendes Ereignis für unsere Melanchthonstadt Bretten daher völlig zurecht seit 2014 auf der Liste des immateriellen Kulturerbes der deutschen UNESCO-Kommission. Allen Beteiligten, ob in Planung, Organisation oder mitten im Geschehen, gilt mein herzlicher Dank. Ein lautes „Jubel und Handgeklapper“ rufe ich der Vereinigung Alt-Brettheim zu, die in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiert. Herzlichen Glückwunsch und besten Dank für das tolle Engagement.
Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste,
lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre, von Musik, Tradition und Begegnung mitreißen. Spüren Sie die Begeisterung, die diesen besonderen Ort erfüllt – und feiern Sie mit uns ein unvergessliches Wochenende voller Geschichte und Gemeinschaft. Ganz nach dem Motto: Eine Stadt lebt ihre Geschichte.
Für mich persönlich ist es ein ganz besonderes Fest – mein erstes Peter-und-Paul-Fest als Brettener Oberbürgermeister und als Schultheiß zu Brettheim. Ich freue mich darauf, es mit Ihnen gemeinsam zu erleben und auf viele schöne Begegnungen und interessante Gespräche.
Herzliche Grüße und bis bald auf dem Peter-und-Paul-Fest
Ihr
Nico Morast
Oberbürgermeister und Schultheiß zu Brettheim
Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.