Grußwort

Beiträge zum Thema Grußwort

Soziales & Bildung

Neubau Kindertagesstätte "Krebsbachwiesen" in Königsbach: Grußwort von Bürgermeister Heiko Genthner

Liebe Leserinnen und Leser der Brettener Woche, eine neue Einrichtung zu eröffnen, ist immer ein Highlight für eine Gemeinde. Für die Eröffnung der Kindertagesstätte Krebsbachwiesen gilt dies ganz besonders. Einerseits können wir unser Ziel unterstreichen, allen Kindern unserer Gemeinde einen Platz in einer Kindertagesstätte anbieten zu können. Andererseits ist es gelungen, einen hervorragend geeigneten Standort für ein Angebot an Familien aus beiden Ortsteilen zu finden. Die Kita liegt ruhig...

Soziales & Bildung

19. Ausbildungsstellenbörse Knittlingen: Grußwort von Bürgermeister Heinz-Peter Hopp

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die alljährliche Ausbildungsstellenbörse in Knittlingen ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden. Am 27. Januar 2018 findet die Börse zum bereits 19. Mal statt. Auf Initiative der Stadt Knittlingen, des Gewerbevereins Knittlingen, der Dr.-Johannes-Faust-Schule und der Agentur für Arbeit Pforzheim präsentieren sich an diesem Tag zwischen 9.30 und 13 Uhr wieder zahlreiche Betriebe und Institutionen mit ihren Angeboten speziell für Auszubildende –...

Politik & Wirtschaft

Rathausneubau in Walzbachtal: Grußwort von Bürgermeister Karl-Heinz Burgey

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Walzbachtal, liebe Gäste der Gemeinde, das Rathaus hat für jede Gemeinde eine zentrale Bedeutung: Es dient der Gemeinde, ihren Einwohnern, Gästen und Partnern als zentrale Anlaufstelle, als Mittelpunkt für Verwaltung und kommunalpolitische Entscheidungen. Bereits im Jahr 2000 hatte der Gemeinderat festgestellt: „Das Rathaus entspricht in keinster Weise den heutigen Anforderungen“; doch es sollte noch einige Jahre dauern. Einen neuen Anlauf für das Projekt...

Politik & Wirtschaft

Weihnachtsmarkt in Göbrichen: Grußwort von Bürgermeister Michael Schmidt

Liebe Weihnachtsmarktbesucher aus nah und fern, liebe Kinder! Ich freue mich, Sie in diesem Jahr bereits zum 8. Kunsthandwerklichen „Göbricher Weihnachtsmarkt“ einladen zu dürfen. In der Hektik unserer Zeit übt gerade der Advent einen besonderen Reiz auf uns Menschen aus. Neben aller Geschäftigkeit, verbunden mit den Vorbereitungen zum Fest, sollten wir doch gerade in der Adventszeit Tage der Ruhe und Besinnung finden. Hierzu lädt der Göbricher Weihnachtsmarkt am Samstag, 9. Dezember, und am...

Wellness & Lifestyle

Gesundheitszentrum in Oberderdingen wird eröffnet: Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! In den letzten Jahren ist der Rückgang von Allgemein- und Facharztpraxen, vor allem in ländlicheren Regionen, immer mehr in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Der Oberderdinger Gemeinderat beschäftigt sich seit über fünf Jahren mit dieser Thematik. Mit der langfristigen Grundstückspolitik der Gemeinde ist die Basis für das neue Gesundheitszentrum in Oberderdingen geschaffen worden. Im Rahmen des Sanierungsverfahrens...

Freizeit & Kultur

32. Weihnachtsmarkt in Oberderdingen: Grußwort des Bürgermeisters Thomas Nowitzki

Verehrte Besucher, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Alle Jahre wieder“ erstrahlt die Oberderdinger Amthofsilhouette in weihnachtlichem Glanz. Ganz nach dem Liedtext des bekannten Weihnachtsliedes findet traditionell am zweiten Adventswochenende der Oberderdinger Weihnachtsmarkt statt. Am 09. und 10. Dezember verwandeln sich der Marktplatz vor dem historischen Amthof, das Rathaus, das evangelische Gemeindehaus und der große Gewölbekeller in eine stimmungsvolle Weihnachtslandschaft. Rund 33...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt in Walzbachtal: Grußwort von Bürgermeister Karl-Heinz Burgey

Willkommen zum Weihnachtsmarkt! Am Beginn der Adventszeit veranstalten wir bei uns auch in diesem Jahr den Walzbachtaler Weihnachtsmarkt „rund um den Speyerer Hof“. Der Kirchplatz in Jöhlingen und Speyerer Hof, mit Innenhof und Scheune sowie auch der Martinussaal bieten eine wunderschöne Umgebung und schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre für den ersten Advent: Viele liebevoll gestaltete Stände von Vereinen, Firmen und Privatpersonen laden ein und bieten Weihnachtsartikel und kulinarische...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt in Flehingen: Grußwort von Ortsvorsteher Klaus Hilpp

Liebe Leserinnen und Leser der Brettener Woche, traditionell eröffnet der 26. Flehinger Weihnachtsmarkt die Weihnachtszeit in Oberderdingen um und in der Samuel-Friedrich-Sauter-Schule. Die Vereine und Aussteller haben sich wieder viel Mühe gemacht: Vor der Schule werden die Besucher mit vielen Leckereien und Glühweinen in verschiedenen Variationen und anderen Getränke verwöhnt und in der Schule können Weihnachtsgestecke, Handarbeiten, Schmuck, Honig und vieles mehr entdeckt werden. Außerdem...

Politik & Wirtschaft

Kerwe in Oberderdingen: Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki

Liebe Besucher, verehrte Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Am Wochenende 11. bis 13. November heißt es wieder: wir feiern Kerwe in Oberderdingen! Rund um den historischen Ortskern mit dem klösterlichen Amthof findet von 13.00 bis 18.00 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt. Der Ortskern verwandelt sich in eine Fußgängerzone und lädt mit vielen verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Attraktionen zu einem gemütlichen Einkaufsbummel ein. Zahlreiche Einzelhändler und Dienstleister öffnen...

Freizeit & Kultur

Kerwe in Gondelsheim: Grußwort von Petra Schalm

Herzlich willkommen! Mit 30 Ausstellern ist die Kerwe-Ausstellung in der Saalbachhalle am Sonntag, 22. Oktober, wieder ein besonderes Highlight im Gondelsheimer Veranstaltungskalender. Dieses Mal hat sich die Vorstandschaft des Gewerbevereins Gondelsheim entschlossen kein besonderes Sonderthema auszuloben, da das breite Spektrum keine Themen und Wünsche offen lässt. Die Vielfalt der ortsansässigen und auswärtigen Aussteller wird alle Besucher begeistern. Der Schützenverein wird eine neue...

Freizeit & Kultur

Kerwe in Gondelsheim: Grußwort des Bürgermeisters Markus Rupp

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste, das vierte Wochenende im Oktober gehört auch dieses Jahr wieder der „Gondelser Kerwe“. Seit vielen Jahren ist die Kerwe ein Erlebnis für Jung und Alt; sie ist ein Markenzeichen für unsere Gemeinde in der ganzen Region geworden. Kein Wunder, denn wo gibt es ihn noch, den klassischen Rummel mit Karussell, Buden und Süßigkeiten? In Gondelsheim: In diesem Jahr zum Beispiel wieder mit einem „Märchenpilz-Karussell“ für die Kleinen und...

Politik & Wirtschaft

Oktoberfest in Sulzfeld: Grußwort von Bürgermeisterin Sarina Pfründer

Liebe Oktoberfestbesucher, wenn für ein Fest die Gäste 450 beziehungsweise 1100 Kilometer auf sich nehmen, dann spricht das für die Veranstaltung! Unsere Freunde aus den Partnerstädten lassen es sich nicht nehmen, extra für das Sulzfelder Oktoberfest aus Frankreich oder Polen anzureisen. Was vor 28 Jahren klein im damaligen Feuerwehrhaus angefangen hat, ist heute auch für unsere Gäste aus Sulzfeld und der Umgebung ein besonderes Ereignis im Veranstaltungskalender. Die Attraktivität des...

Freizeit & Kultur

Wössinger Straßenfest: Grußwort des Bürgermeisters Karl-Heinz Burgey

Herzlich willkommen in Wössingen! Am kommenden Wochenende laden die Vereine zum zwischenzeitlich traditionellen Wössinger Straßenfest ein. Das reichhaltige Angebot an Speisen und Getränken und die vielen begleitenden Aktionen wie Spiel und Musik von Kindergarten, Kirchen und Vereinen ergeben ein sehr vielfältiges und interessantes Gesamtangebot entlang der Wössinger Straße. Besucher von außerhalb können sorglos und entspannt mit der Stadtbahn S4 (Haltestelle „Wössingen Ost“) anreisen und mit...

Freizeit & Kultur

Wandern mit Wein: Grußwort des Bürgermeisters Armin Ebhart

Liebe Gäste, bekanntlich sagt man, der Weg ist das Ziel, und was kann es für einen schöneren Weg geben, als eine Wanderung begleitet von Weinproben in einer bezaubernden Naturlandschaft. In Kürnbach finden Sie das Kraichgauer Hügelland der besonderen Art. Ein Dorf mit historischen Fachwerkbauten, eingerahmt von Weinbergen. Die Winzer der Genossenschaft sowie das Weingut Plag freuen sich, Ihnen unsere Heimat mit einem guten Glas Wein näher zu bringen. Wandern mit Wein hat seit vielen Jahren...

Freizeit & Kultur

WeinNacht Oberderdingen: Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki

Verehrte Gäste, liebe Weinfreunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Herzlich willkommen zur WeinNacht im Sommer 2017 auf dem Kelterplatz in Oberderdingen! Auch in diesem Jahr präsentieren die Winzer vom Amthof12, Weingut Hockenberg, Weingut Kern, Weingut Lutz, Weingut Müller, Weingut Vincon-Zerrer und Weinbau Steinmetz das Beste aus ihren Kellern. Die Verbindung von Tradition und Erfahrung und die Dynamik der jungen Winzergeneration lässt übers Jahr Spitzenprodukte reifen. Genießen Sie die...

Freizeit & Kultur

925 Jahre Göbrichen: Grußwort von Neulingens Bürgermeister Michael Schmidt

„Das Wesen der Geschichte ist ihre Wandlung“ … so der Schweizer Historiker Jacob Burckhardt. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, wir feiern, dass sich unser Ortsteil Göbrichen im Wandel der Zeiten behauptet hat und deshalb auf eine 925-jährige Geschichte zurückblicken kann. Jeder Ort - und sei er noch so klein – hat eine unverwechselbare Geschichte. Über die Geschichte Göbrichens werden wir im Laufe unseres Festwochenendes am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Juni 2017, auf alle Fälle...

Wellness & Lifestyle

Gesundheitszentrum in Heidelsheim wird eröffnet: Grußwort der stellvertretenden Ortsvorsteherin

Glückwünsche des Ortschaftsrates Ausgangspunkt für das Gesundheitszentrum war der Wunsch hier praktizierender Ärzte, zwei Allgemeinmedizinern und einer Zahnärztin, ihre Praxen zukunftsfähig zu machen. Einzellösungen erforderten einen hohen Aufwand an Zeit und Geld und waren mit Risiken verbunden. Da war es ein Glücksfall, dass die Initiatoren mit der Firma Mayer in Kontakt kamen und in ihr eine kompetente Partnerin fanden. So standen Investor, Bauherr und Lieferant der Inneneinrichtung in einer...

Freizeit & Kultur

EnergieTage Kraichgau: Grußwort von Bürgermeister Ulrich Hintermayer

Liebe Besucherinnen und Besucher der EnergieTage Kraichgau 2017, vom 7. bis 9. April zeigen Ihnen die Veranstalter - Initiativkreis Energie Kraichgau e. V. und Umwelt- und EnergieAgentur Kreis Karlsruhe - in und um die Mehrzweckhalle in Kraichtal-Menzingen, vielfältige Möglichkeiten auf, wie man privat oder gewerblich die heimischen Energien im Kraichgau sinnvoll ernten und nachhaltig nutzen kann. Die Ausstellung zeigt dabei insbesondere Lösungen, wie man mit Sonne, Wind und nachwachsenden...

Politik & Wirtschaft

Frühlingsschau mit verkaufsoffenem Sonntag in Königsbach: Grußwort von Bürgermeister Heiko Genthner

Liebe Leserinnen und Leser der Brettener Woche, alle Gäste aus nah und fern möchte ich in Königsbach-Stein herzlich willkommen heißen. Die Interessengemeinschaft Königsbacher Gewerbebetriebe lädt Sie am kommenden Sonntag, 9. April, zur „Frühlingsschau mit verkaufsoffenem Sonntag“, einer Leistungsschau von Handel und Gewerbe ein, an dem sich neben den Einzelhändlern im Ortskern von Königsbach auch Betriebe in den Gewerbegebieten „Plötzer“ und „Allmendwiesen" beteiligen. Die Fachleute stehen...

Politik & Wirtschaft

Frühlingsfest in Knittlingen: Grußwort von Bürgermeister Heinz-Peter Hopp

Am 1. und 2. April ist in Knittlingen wieder mächtig was los. Zum einen lädt der Gewerbe- und Verkehrsverein Knittlingen e.V. zum mittlerweile 8. Knittlinger Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag. Darüber hinaus findet am Samstag und Sonntag in der Kelter der traditionelle Ostermarkt des Forums Bau + Kultur Knittlingen statt. Am Sonntag findet bei hoffentlich gutem Wetter das diesjährige Knittlinger Frühlingsfest statt. Erneut hat der Gewerbe- und Verkehrsverein Knittlingen e.V. dabei ein...

Politik & Wirtschaft

Frühlingsfest Knittlingen: Grußwort von Hagen Jarzambek, 1.Vorsitzender des Gewerbe- und Verkehrsvereins Fauststadt Knitttlingen

Die örtliche Nahversorgung in allen Lebenslagen ist ein wichtiger Teil der Infrastruktur unserer Stadt. Sie entscheidet mit über Attraktivität und Lebensqualität der Knittlinger Bürger. Sie entscheidet mit, ob sich künftig weitere Familien im schönen Knittlingen niederlassen und damit Ihre Arbeits- und Kaufkraft den hiesigen Unternehmen zur Verfügung stellen. Sie steuert direkt oder indirekt die regionalen Erzeugnisse, das soziale Engagement, die Einkaufs- und Dienstleistungsangebote und sie...

Politik & Wirtschaft

Frühlingsfest in Bruchsal: Grußwort von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Stadt Bruchsal, liebe Bruchsalerinnen und Bruchsaler, ich freue mich, Sie in diesem Jahr zum 48. Mal zu unserem Event Frühlingsfest mit verkaufsoffenen Geschäften nach Bruchsal einladen zu können. Unter dem Motto „Stadtgrün statt grau“ bieten verschiedene Geschäfte auf dem Otto-Oppenheimer-Platz und auf den Kübelmarkt Pflanzen und Sämlinge, Gartengeräte und Tipps rund um den Garten an. Sie dürfen sich auf Angebote rund um das Thema Frühlingspflanzen...

Politik & Wirtschaft

Frühlingsfest in Bruchsal: Grußwort von Sven Wipper, Vorsitzender des B3 - BranchenBundBruchsal

Liebe Bruchsalerinnen und Bruchsaler, liebe Besucherinnen und Besucher, ich freue mich Sie zum Bruchsaler Frühlingsfest begrüßen zu dürfen. Sie haben nicht nur die Möglichkeit am Sonntag, 2. April, von 13 bis 18 Uhr die tollen Aktionen auf den Plätzen und in den Straßen der Bruchsaler Innenstadt, dem Stegwiesen, im Gewerbegebiet Am Mantel und dem Saalbachcenter zu erleben. Es erwarten Sie außerdem die neusten Frühlings-Trends der Bruchsaler Geschäfte, und die Bruchsaler Autohäuser präsentieren...

Freizeit & Kultur

Grußwort zum Kraichtaler Weihnachtsmarkt von Bürgermeister Ulrich Hintermayer

Liebe Leserinnen und Leser, auch in diesem Jahr darf ich Sie wieder recht herzlich zum Besuch unseres Kraichtaler Weihnachtsmarktes am ersten Adventswochenende nach Münzesheim einladen. In der Hektik unserer Zeit übt gerade der Advent einen besonderen Reiz auf uns Menschen aus. Neben aller Geschäftigkeit, verbunden mit den Vorbereitungen zum Weihnachtsfest, sollten wir doch gerade in der Adventszeit Tage der Ruhe und Besinnung finden. Am 26. und 27. November erleuchtet unser Fachwerkdorf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.