25. Ausbildungsstellenbörse in Knittlingen
Grußwort von Bürgermeister Alexander Kozel

- Bürgermeister Alexander Kozel
- Foto: Stadt Knittlingen
- hochgeladen von Kathrin Kuna
Sehr geehrte Damen und Herren,
manchmal kann es wie bei unserem berühmtesten Stadtkind Dr. Faust etwas länger dauern, bis man seine passende Berufung gefunden hat. Aber selbst über Umwege und vermeintliche Sackgassen lernt man immer etwas dazu. Deshalb rate ich allen Schulabgängern und -abgängerinnen: Nehmen Sie sich die notwendige Zeit und finden Sie Ihre Berufung. Aber vor allem: Wagen Sie den Schritt ins Berufsleben! Um sich im Dickicht der Möglichkeiten zurechtfinden zu können, findet seit vielen Jahren diese Ausbildungsbörse statt. Ich bedanke mich ausdrücklich bei allen beteiligten Firmen und Institutionen. Ohne diese Hilfe und Unterstützung wäre diese Veranstaltung nicht möglich. Die wertvollste Unterstützung ist, dass Ausbildungsplätze für junge Menschen geschaffen werden.
Die eierlegende Wollmichsau kann Ihnen, den angehenden Schulabgängern und -abgängerinnen, kein Arbeitgeber bieten. Mit netten Kolleginnen und Kollegen sowie einer für die Gesellschaft wichtigen Tätigkeit können Sie dafür viel mehr als nur das monatliche Gehalt verdienen – nämlich Spaß, Wissen und eine sinnvolle Arbeit! Ob im technischen, handwerklichen, gastronomischen, pädagogischen, medizinischen, sozialen oder sonst einem Bereich: Die Ausbildungsbörse zeigt Ihnen viele Möglichkeiten. Kommen Sie vorbei, reden Sie mit Ihren vielleicht neuen Kolleginnen und Kollegen und finden Sie Ihre Berufung!
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Kozel
Stadt Knittlingen
Bürgermeister
Autor:Kraichgau News Ratgeber aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.