Heidelberg

Beiträge zum Thema Heidelberg

Politik & Wirtschaft

MdL Christian Jung (FDP)
Unnötiges neues Landeswappen zurücknehmen

Karlsruhe/Heidelberg. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) lehnt das neue Landeswappen inklusive der verschiedenen Minimalversionen ab. „Die Kosten sind mit 900.000 Euro nicht nur unglaublich teuer, das Landeswappen und die Minilogos mit bis zu drei Löwen ist zudem unhistorisch und unnötig. Denn es bildet weder den badischen Landesteil, die Kurpfalz, Franken, Hohenzollern, Vorderösterreich und ebenso Württemberg nicht richtig ab“, sagte Christian Jung am Mittwoch...

Politik & Wirtschaft
Auf Einladung des FDP-Stadt- und Kreisverbandes Heilbronn war Bundesminister Volker Wissing am 29. Mai 2024 in Heilbronn und stellte bei einer Veranstaltung im vollbesetzten Ratskeller seine Pläne zur strategischen Neuausrichtung des Neckars vor. Das Gruppenfoto zeigt Wissing (Mitte) zusammen mit Staatsminister a.D. Michael Link MdB, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion, FDP-Kreisvorsitzenden und Europakandidaten Matthias Mettendorf, Stadtrat Nico Weinmann MdL, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion, und Dr. Christian Jung MdL, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion. In den vergangenen Monaten hatten sich die Abgeordneten der FDP im Landtag und im Bundestag für eine Neuausrichtung der Neckar-Nutzung eingesetzt und wie Christian Jung auch Schleusen und Staustufen am Neckar besucht sowie den Kontakt zu Experten aus dem Wasserbau gesucht.
 | Foto: Marcel Distl
4 Bilder

Binnenschifffahrt
Strategische Neuausrichtung zur Nutzung des Neckars

Heilbronn/Stuttgart. Die Ankündigung von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing MdB bei einer Veranstaltung am 29. Mai 2024 in Heilbronn, dass das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) eine Potenzialanalyse für eine strategische Neuausrichtung zur Nutzung des Neckars beauftragt habe, wird vom verkehrspolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) begrüßt. Dazu sagte Christian Jung: „Für Baden-Württemberg und die...

Politik & Wirtschaft

Nach schockierenden Zahlen aus Stuttgart
FDP-Abgeordnete fragen erneut aktuelle Polizeistärken ab

Karlsruhe/Mannheim/Offenburg. 271 Polizisten fehlen nach Angaben des baden-württembergischen Innenministeriums zurzeit (Stichtag: 1.4.2024) alleine in der Landeshauptstadt Stuttgart. „Diese schockierenden Zahlen gerade vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft sind nicht nur für die Landeshauptstadt ein Alarmzeichen und ein absolutes Armutszeugnis für den umstrittenen CDU-Innenminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobl“,sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung...

Politik & Wirtschaft

Aktuelle Sitzung im Landtag
Tod eines Strafgefangenen wird zum Thema

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung erwartet umfassende Aufklärung von Minister Manfred Lucha (Bündnis 90/Die Grünen) Heidelberg/Stuttgart. „Die FDP-Landtagsfraktion hat einen Brandbrief von mehr als 20 Rechtsanwälten zu Missständen im Heidelberger Maßregelvollzug im ‚Faulen Pelz‘ bekommen. Wenn nur die Hälfte der Vorwürfe stimmen, hat der zuständige Sozialminister Manfred Lucha (Bündnis 90/Die Grünen) ein äußerst großes Problem“, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis...

Politik & Wirtschaft

ÖPNV
Ausfall der RE-Linie Karlsruhe-Heidelberg hat ein Nachspiel

Für FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung ist es fraglich, ob neuer ÖPNV-Fahrplan für Busse und Bahnen in Nordbaden wirklich reibungslos funktioniert Bretten/Bruchsal/Heidelberg/Karlsruhe. Die plötzliche Einstellung der Regional-Express-Linie (RE 73) von Karlsruhe über Bruchsal nach Heidelberg seit Mitte November 2023 bis zum Jahresende hat ein Nachspiel. „Ich halte es für völlig unverantwortlich, dass das Stuttgarter Verkehrsministerium und die Bahn nicht sofort zwischen Karlsruhe, Bruchsal...

Politik & Wirtschaft

ÖPNV
Fahrplanausdünnungen sind katastrophales Alarmsignal!

Karlsruhe/Bruchsal/Bretten. Im Zusammenhang mit der von Bahnunternehmen im Land angekündigten Fahrplanausdünnungen im Nahverkehr sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) am Dienstag: „Die angekündigten Fahrplanausdünnungen sind für den Schienennahverkehr ein katastrophales Alarmsignal. Wenn beispielsweise ab dieser Woche der Regionalexpress RE 73 Heidelberg - Karlsruhe bis Jahresende entfällt und die...

Politik & Wirtschaft

Koalitionsausschuss
Klares Bekenntnis der FDP zur Infrastruktur

Beschlüsse des Koalitionsausschusses JUNG: Klares Bekenntnis zum Reparieren und Optimieren der Verkehrs-Infrastruktur in Baden-Württemberg Stuttgart/Heilbronn. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat die Ergebnisse des Koalitionsausschusses der Bundesregierung begrüßt. Er sagte dazu am Mittwoch (29. März 2023): „Das ist ein klares Bekenntnis zur Planungsbeschleunigung sowie zum Reparieren und Optimieren der...

Politik & Wirtschaft

Schlechtere Verbindungen nach Heidelberg
FDP für Beibehaltung des Regionalexpresses

Stuttgart/Bretten. Im Landtag hat sich der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) Mitte Oktober 2022 als einziger Abgeordneter aus seinem Wahlkreis in der Fragestunde an die Landesregierung für die Beibehaltung der schnellen Regionalexpresslinien mit Halt in Bretten und Heidelberg eingesetzt. „Für die Beibehaltung dieser schnellen Regionalexpresslinie haben wir Freie Demokraten in den vergangenen zehn Jahren immer gekämpft. Nun müssen die Fahrgäste ab dem Fahrplanwechsel im...

Politik & Wirtschaft

Güterzugstrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe
Neubaustrecke macht für FDP nur an vorhandener Infrastruktur Sinn

Bruchsal. Vor der 7. Sitzung des Dialogforums Mannheim-Karlsruhe unter Federführung der Deutschen Bahn am 21.9.2022 (Mittwoch) in Karlsruhe, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Christian Jung, der den Wahlkreis Bretten im Landtag vertritt: „Bei aller Transparenz haben die Vorplanungen der Deutschen Bahn in den vergangenen Monaten zu erheblicher Unruhe bei den Kommunen und Bürgern vor allem im Rhein-Neckar-Kreis, der Stadt Heidelberg sowie im Landkreis Karlsruhe...

Politik & Wirtschaft

Neckarschleusen
Jung: Positionspapier ist klares Zeichen für die Ertüchtigung des Neckars

Ausbau für 135-Meter-Schiffe muss kommen Die FDP-Landtagsfraktion hat ein Positionspapier zur Bundeswasserstraße Neckar beschlossen. Hierzu sagte der verkehrspolitische Sprecher Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten): „Es ist eine glasklare Aussage der FDP-Landtagsfraktion für die Bundeswasserstraße Neckar, die wir in unserem Positionspapier zum Ausdruck bringen. Nachdem seit der Verwaltungsvereinbarung zur Schleusenverlängerung aus dem Jahr 2007 bis heute nichts passiert ist, zeigen wir...

Politik & Wirtschaft

„Verkehrswende“ geht anders!“
Jens Brandenburg und Christian Jung fordern Verbesserung der Bahnverbindungen zwischen Heidelberg und dem Großraum Stuttgart

Bretten/Heidelberg/Stuttgart. Angesichts sehr vieler Beschwerden von Pendlerinnen und Pendlern über eine Verschlechterung der Zugverbindungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zwischen Heidelberg und Stuttgart mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 haben sich der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Jens Brandenburg MdB (FDP, Wahlkreis Rhein-Neckar), und der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg,...

Blaulicht

Angriffe auf Polizei
Hunderte feiern in Heidelberg

Heidelberg (dpa/lsw) Hunderte Menschen haben am Pfingstwochenende in der Innenstadt von Heidelberg gefeiert - dabei ist es zu Randalen und Angriffen auf die Polizei gekommen. Wegen der Ausschreitungen wird wegen schweren Landfriedensbruchs ermittelt, wie die Beamten mitteilten. Es sei eine Ermittlungsgruppe eingerichtet worden. Bis zu 1.000 Menschen auf der Neckarwiese Am frühen Samstagabend versammelten sich im Heidelberger Zentrum zunächst immer mehr Menschen. In der Spitze waren demnach in...

Blaulicht

Rund zehn Jugendliche mieteten sich in Hotel ein
Polizei löst Party von Jugendlichen in Hotel auf

Heidelberg (dpa/lsw) Die Polizei hat eine Feier von rund zehn Jugendlichen in einem Hotel in Heidelberg aufgelöst. Nach der Beschwerde einer Nachbarin wegen Lärms habe die Polizei in einem Hotelzimmer in der Weststadt sieben Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren aufgefunden, teilte ein Sprecher der Polizei am Samstag mit. Die Jugendlichen kamen demnach aus sechs verschiedenen Haushalten und hatten sich in der Nacht zu Samstag in dem Hotel eingemietet, um zu feiern. Anzeige wegen Verstoß...

Politik & Wirtschaft

Freie Demokraten begrüßen plötzliche Flexibilität bei Schnellverbindung Bretten-Bruchsal-Heidelberg

Bretten/Bruchsal. Die Freien Demokraten in der Region und vor allem in Bretten freuen sich, dass es nach dem Wegfall des bisherigen Regionalexpress Stuttgart-Heidelberg mit Halten in Bretten und Bruchsal ab 2019 für drei Jahre zwischen Bretten, Bruchsal und Heidelberg eine zusätzliche stündliche Zug-Schnellverbindung gibt. Dies hatte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel in der vergangenen Woche mitgeteilt. „Damit wurden unsere zwei Jahre alten Forderungen nach einer solchen schnellen...

Sport

Baseballer verspielten ihren Joker

Bretten-Heidelberg. Nach einer Siegesserie von sechs Spielen trafen die Kangaroos am Wochenende auf einen bisher unbekannten Pitcher aus dem großen Heidelberger Kader und scheiterten knapp an dessen trickreichen Würfen. Dadurch rutschen die Brettener hinter Sindelfingen auf den zweiten Platz in der Landesliga. Ligaführung an Sindelfingen abgegeben Die Partie begann, wie so oft gegen die Hedhgehogs, mit einem stetigen Führungsausbau und einer anschließenden Ruhephase im Angriff. Bei einem...

Politik & Wirtschaft

Vermittler für die Integration

Der Integrationsbeirat soll den Gemeinderat als Mittler zwischen Politik und zugewanderten Bürgern beraten. In Sinsheim hat sich der Integrationsbeirat jetzt über Möglichkeiten zur erfolgreichen Gestaltung seiner Arbeit informiert. Sinsheim (cris) Integrationsräte sind gerade in Zeiten der Flüchtlingskrise zu einer immer wichtigeren Einrichtung in Städten und Kommunen geworden. Sie sind als Mittler zwischen den politisch Verantwortlichen und den zugewanderten Bürgerinnen und Bürgern gedacht und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.