Hochschule Pforzheim

Beiträge zum Thema Hochschule Pforzheim

Soziales & Bildung

„Chill mal, Frau Merkel!“: Hochschule Pforzheim präsentierte Technik-Projekte im Bundeskanzleramt

Die Bundeskanzlerin zur Entspannung einladen – diese Chance bot sich zwei Studentinnen der Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim. Im Rahmen des Girls‘Day präsentierten Anna Bauer und Katrin Bott im Berliner Bundeskanzleramt das Technik-Projekt „Biofeedback-Analyzer“ – vor Schülerinnen und Bundeskanzlerin Angela Merkel höchstpersönlich. PFORZHEIM/BERLIN (pm) Die Bundeskanzlerin zur Entspannung einladen – diese Chance bot sich zwei Studentinnen der Fakultät für Technik der Hochschule...

Soziales & Bildung
Präsentation in China: Professor Karlheinz Blankenbach stellte die neue Technik auf einer internationalen Display-Konferenz vor. | Foto: Hochschule Pforzheim
6 Bilder

Pforzheimer Student entwickelt Zeichensprache für Außendisplays autonomer Fahrzeuge

Der Pforzheimer Student Marcel Krause hat sich mit der Kommunikation von autonomen Fahrzeugen mit der Außenwelt befasst. Krauses Forschungsergebnisse hat sein Professor Karlheinz Blankenbach in China vorgestellt. PFORZHEIM (pm) Man stelle sich vor, ein Fußgänger möchte die Straße überqueren und ein autonomes Fahrzeug nähert sich. Woher weiß der Fußgänger nun, wie dieses Fahrzeug reagieren wird? Wird es anhalten und den Fußgänger passieren lassen oder fährt es weiter? Wie nehmen andere ein...

Soziales & Bildung

"Juwel" in der Bildungslandschaft: Internationales Ranking bestätigt Hochschule Pforzheim exzellente Studienbedingungen

(pm) Die Hochschule Pforzheim gehört bei Qualität von Lehre und Forschung zur Spitzengruppe der europäischen Hochschulen. Das bescheinigen die Ergebnisse des neuen internationalen Rankings „U-Multirank“. Das Ranking der Europäischen Kommission bewertet und vergleicht rund 1.500 Universitäten und Hochschulen auf Grundlage von Kennzahlen und Studierendenbefragung. In der offiziellen Pressemitteilung von „U-Multirank“ wird die Hochschule Pforzheim als Juwel unter den bewerteten Hochschulen...

Politik & Wirtschaft

Pforzheimer Professor begleitet die Suche nach dem atomaren Endlager

(sl) Wo wird der Atommüll künftig entsorgt? Diese hochspannende Frage treibt Professor Dr. Hendrik Lambrecht um. Der Pforzheimer Professor wurde im November 2016 von der Bundesumweltministerin ins Nationale Begleitgremium zur Standortwahl eines Endlagers für hochradioaktiven Abfall berufen. Gleich im darauffolgenden Dezember nahm das derzeit neunköpfige unabhängige Gremium, seine Arbeit auf. Die Mitglieder haben die Aufgabe, zwischen den Bürgern, der Betreibergesellschaft, dem Gesetzgeber und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.