Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Freizeit & Kultur

JHV beim KTZV C 120 Bauerbach
Neuwahlen im Vorstand

Die erste Vorsitzende Diana Oppermann eröffnete am 25.04.2025 um 19.47 Uhr die Jahreshauptversammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Anschließend wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Nachdem die Tagesordnung verlesen und die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt wurde, folgten die einzelnen Berichte. Nach der Aussprache über die Berichte wurde die Entlastung der Vorstandschaft durch Martin Schmitt durchgeführt. Diese wurde einstimmig entlastet. Nun standen die...

Sport
4 Bilder

JHV TV 1846 Bretten
Der Verein erreicht historische Mitgliederzahl

Jahreshauptversammlung mit spannenden Ausblicken Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TV 1846 Bretten e.V. zog eine große Anzahl an Mitgliedern in die TV-Halle. 106 Vereinsmitglieder waren der Einladung gefolgt, und sie erlebten eine Veranstaltung voller positiver Rückblicke und zukunftsorientierter Ausblicke. Eröffnet wurde die Versammlung von Stefan Hammes, dem ersten Vorsitzenden des Vereins, der sich für das Vertrauen der Mitglieder im vergangenen Jahr bedankte. Besonders erfreut...

Freizeit & Kultur
Von links nach rechts 
Michael Bickel, Dominik Heinz, Michael Holz  | Foto: S.Cantatori

JHV der KFB
JHV der Kraichgau Fahnenschwinger Bretten e.V.

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der KFB. Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde begrüßte der 1. Vorsitzende Dominik Heinz die Versammlung. Insgesamt 10 verschiedene Auftritte haben die KFB 2024 absolviert. Besonders erwähnenswert waren die Auftritte auf der Burg Steinsberg, bei der die KFB bei Aufnahmen der ARD Mediathek zu der Serie "Babbel Net" mit Bülent Ceylan mitgewirkt haben. Aber auch der Auftritt beim Mittelalterfest in Eggenburg (Österreich) war ein besonders...

Freizeit & Kultur

JHV Kreisverband Bretten der Kleintierzüchter
Jahreshauptversammlung bei den Kleintierzüchtern des Kreisverband Bretten

Der Kreisverband der Kleintierzüchter Bretten führt am 11.04.2025 um 19.30 Uhr seine Jahreshauptversammlung durch. Diese findet im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein Bretten, An der Weißach statt. Auf der Tagesordnung stehen Rechenschaftsberichte, Ausstellungen und Veranstaltungen 2025 sowie Neuwahlen. Anträge zur Versammlung können bis zum 07.04.2025 beim 1. Kreisvorsitzenden Bernd Steinberg eingereicht werden. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Ehrungen für 25 Jahre
JHV des Landesverbande der Fahnenschwinger

Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der Fahnenschwinger in Konstanz. Gut besucht war die Versammlung des LFBW in Konstanz, an der auch die Kraichgau Fahnenschwinger aus Bretten teilnahmen. Neben Berichten und einer Diashow zu "30 Jahre LFBW" und die Rückblende zu gemeinsamen Auftritten des Landesverbandes standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung. Von den KFB wurde Michael Bickel für 15 Jahre mit dem Ehrenzeichen in Silber und Stefan sowie Roswitha Cantatori mit dem Ehrenzeichen in Gold...

  • 23.03.25
Freizeit & Kultur
Die sieben, geehrten OGV Vereinsmitglieder, zusammen mit Tilo Kaiser, vierter von links.

 | Foto: Foto: Thomas Peschel

200. Vereinsmitglied begrüßt
Jahreshauptversammlung beim OGV Rinklingen

Dicht gedrängt saßen 63 Vereinsmitglieder am 14.03. bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins 1936 Rinklingen im Rinklinger Kleintierzüchterheim. Tilo Kaiser, zweiter Vorsitzender des OGV, begrüßte die Anwesenden in Vertretung des erkrankten, ersten Vorsitzenden Jürgen Veit. Kaiser freute sich über das kontinuierliche Vereinswachstum und das zahlreiche Erscheinen vieler Neumitglieder. Andere Obst und Gartenbauvereine kämpfen dagegen ums Überleben, so Kaiser. Tolle Angebote...

Sport
Foto: Bild & Bericht, Steffen Merlan

Am 15. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des KKS Bretten 1923 e.V. statt.

Am 15. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des KKS 1923 Bretten e.V. statt. Die Versammlung war auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht. Oberschützenmeister Andreas Leonhardt begrüßte die Versammlung, anschließend wurde in einer Schweigeminute der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Es folgten die Berichte der Vorstandschaft. Des Weiteren standen verschiedene Neuwahlen auf der Tagesordnung. OSM Andreas Leonhardt wurde für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls in...

Freizeit & Kultur
Bild v.l.n.r: Scheidender stv. Jugendleiter Marco Böckle; scheidende Schatzmeisterin Elsbeth Westermann
                     Neuer Schatzmeister Tristan Schwebel; OSM Gerhard Göpferich

Jahreshauptversammlung
Änderungen im Vorstand

Bauerbach (GG) Am Freitag den 14. März fand im Schützenhaus Bauerbach die Generalversammlung der Schützen statt. 31 Mitglieder haben an der Sitzung teilgenommen, das waren knapp 23% der Mitgliedschaft. Nach einer kurzen Begrüßung durch Oberschützenmeister Göpferich wurde die Totenehrung vorgenommen. Die Tagesordnung wurde durch die Anwesenden genehmigt und dann auch zügig abgearbeitet. Frank Müller als Vertreter von Ortsvorsteher Torsten Müller überbrachte die Grüße des Ortschaftsrates. Der...

Freizeit & Kultur
Ergebnis der Wahlen (von links): Schriftführerin Daniela Kerres, der erste Vorsitzende Alexander Kerres, Kassenprüferin Claudia Martus-Ehrmann, zweite Kassiererin Susann Anders (fehlend: Beirat Marco Härdt)  | Foto: Sibylle Wyrobek für Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
3 Bilder

Hoch lebe der Bauernstand!
Bauerngruppe Alt-Brettheim startet mit vollem Tatendrang ins Jubiläumsjahr des Bauernkriegs

Mit über 80 Teilnehmern fand am Samstag, den 15. März 2025, die Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim im vollbesetzten Saal der Vogtey statt. Neben den turnusmäßigen Wahlen standen die Planungen für das Bauernjahr 2025 im Mittelpunkt, das im Zeichen des 500. Jubiläums des Bauernkriegs steht. Vorstandswahlen und personelle Veränderungen Nach den Berichten des Vorstands standen die Wahlen an. Der erste Vorsitzende Alexander Kerres wurde einstimmig und ohne Gegenkandidat im Amt...

Sport

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des FV Bauerbach

Die Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Bauerbach findet am Freitag, den 21. März, um 20:00 Uhr im Clubhaus statt. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte der  Vorstände, Neuwahlen und Verschiedenes. Anträge können bis spätestens 11. März bei den Vorständen Daniel Schmitt, Andreas Ament, Bastian Pfitzner und Dennis Specht eingereicht werden. Zur Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.

Freizeit & Kultur

Jahreshauptversammlung
Guggemusik Bichama Scholwadrebla e.V.

Am Samstag, den 15. März 2025 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Guggemusik Bichama Scholwadrebla e.V. um 20:00 Uhr im Clubhaus Büchig statt. Zu dieser Versammlung möchten wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Vereinsregularien mit den turnusmäßigen Wahlen. Anträge können selbstverständlich fristgerecht bis zum 08.03.2025 bei der 1. Vorsitzenden Claudia Canelas eingereicht werden. Wir freuen uns, euch zahlreich begrüßen zu dürfen.

Freizeit & Kultur

Jahreshauptversammlung
Guggenmusik Bichama Scholwadrebla e.V.

Am Samstag, den 09.März 2024 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Guggemusik Bichama Scholwadrebla e.V. um 20:00 Uhr im Clubhaus Büchig statt. Zu dieser Versammlung möchten wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Vereinsregularien mit den turnusmäßigen Wahlen. Anträge können selbstverständlich fristgerecht bis zum 02.03.2024 bei der 1. Vorsitzenden Claudia Canelas eingereicht werden. Wir freuen uns euch zahlreich begrüßen zu dürfen.

Politik & Wirtschaft

Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes
Neue Wege im Wohnungsbau

Bretten (red) Die Vorsitzende des Ortsverbandes der CDU von Bretten, Ruit und Dürrenbüchig, Isabel Pfeil, hatte Ende November zur alljährlichen Jahreshauptversammlung geladen. Das geht aus einer Mitteilung des Ortsverbandes hervor. Gekommen waren neben Mitgliedern und Gästen auch der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bretten, Ansgar Mayr, und der Architekt Marcus Weiss. Während sich Mayr in seinem Vortrag auf die Herausforderungen einer zukunftsorientierten kommunalen Bauplanung im Land...

Soziales & BildungAnzeige

Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverein Rinklingen e.V
Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverein Rinklingen e.V

Der 1. Vorsitzende, Ernst Gropp, begrüßte am 03.09.2021 die knapp 40 anwesenden Mitglieder des DRK-Ortsverein Rinklingen e.V. im TSV-Clubhaus zur Jahreshauptversammlung. Nach den Berichten wurde der Vereinsvorstand einstimmig entlastet und Ute Bornhäuser als Stellvertreterin des 1. Vorsitzenden, Gudrun Gropp im Amt der Kassenwartin, und Gerhard Bauer als Beisitzer einstimmig bestätigt. Jochen Söffner darf für die nächsten drei Jahre die Funktion des Kassenprüfers ausführen. Zusammen mit dem 1....

Freizeit & Kultur
Im Bild von links: Beate Simmel, Sebastian Wyrobek, Daniel Simmel, Alexander Kerres, Anita Burkhardt, Daniela Kerres, Marcus Argast, Marco Härdt

Alexander Kerres ist neuer Vorsitzender
Generationswechsel bei der Bauerngruppe Alt-Brettheim

Bretten. Mit der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 hat eine der größten Mittelaltergruppen im "Aquarium", dem Vereinsheim des TSV Diedelsheim, ihre Mitgliederversammlung abgehalten. Nach dem Bericht der Vorsitzenden Anita Burkhardt gab diese bekannt, dass sie in diesem Jahr als Vorstand nicht mehr zur Wahl stehen werde, um den Weg für die jüngere Generation freizumachen. Anita Burkhardt bedankte sich bei ihren Bäuerinnen und Bauern für das Vertrauen in den letzten 23 Jahren als Vorsitzende,...

Freizeit & Kultur
Vor gut einem Jahr konnte beim OGV Neibsheim noch ein Schnittkurs stattfinden.  | Foto: Archiv

Obst- und Gartenbauverein Neibsheim plant JHV mit Apfelverkostung im November
Gartensaison beginnt trotz Corona-Pandemie

Bretten-Neibsheim (kn) In einem Brief zum "Vereinsleben in der Corona-Pandemie" hat sich der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Neibsheim, Thomas Hauck, an die Mitglieder gewandt. Mit Schnittkursen und der Hauptversammlung habe man ins neue Jahr 2021 starten wollen. Doch leider müsse man auf gemeinsame Termine coronabedingt vorerst verzichten. Für Ziele des OGV werben Dennoch sollte die neue Gartensaison rechtzeitig beginnen können. Daher lagen jedem Brief die traditionellen...

Soziales & Bildung
Führungsriege Dürrenbüchigs: Michael Kiefer, Dirk Beron (neuer Abteilungskommandant), Joachim Kammerer (vlnr)
10 Bilder

Stabwechsel bei der Feuerwehrabteilung Dürrenbüchig

Dirk Beron neuer Kommandant Bretten-Dürrenbüchig: Einen Führungswechsel gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Bretten-Abteilung Dürrenbüchig. Die gut besuchte Jahreshauptversammlung der Abteilung Dürrenbüchig wählte (vorbehaltlich der Zustimmung durch den Gemeinderat der Stadt Bretten) unter der Leitung des hauptamtlichen Komandanten der Gesamtwehr Bretten Oliver Haas den Leiter der Jugendfeuerwehr Dürrenbüchig Dirk Beron zum Abteilungskommandanten. Dabei wurde dem vormaligen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.