Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Freizeit & Kultur

Hocketse mit Platzkonzert
Blasmusik pur in Ölbronn

Bald ist es wieder so weit: Am Sonntag, den 24. August 2025, lädt der Musikverein Ölbronn (MV Ölbronn) zur 30. Hocketse ein – wie gewohnt ab 11:00 Uhr am Brunnen vor dem Rathaus in Ölbronn. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot: Der Bierwagen, das Küchenzelt und die Apérolbar sorgen mit erfrischenden Sommergetränken und leckeren Speisen für das leibliche Wohl. Musikalisch wird der Tag vom Großen Blasorchester des MV Ölbronn umrahmt, das mit zwei Platzkonzerten die...

Freizeit & Kultur
Foto: Sabine Rentschler
9 Bilder

Rock in der Scheune in Walzbachtal-ein unvergesslicher Abend

Rock in der Scheune – Ein unvergesslicher Abend im Speyerer Hof - Was für ein Abend! Auch in diesem Jahr übertraf das Konzert im Speyerer Hof wieder alle Erwartungen. Bereits im Vorfeld ausverkauft, war die Stimmung von Anfang an großartig. Den Auftakt machte Sandrine Neye, die als „Vorfrau“ mit ihrer samtweichen Stimme und viel Gefühl das Publikum begeisterte. Sie begleitete sich selbst auf der Gitarre und mit einer Mischung aus eigenen Songs und fein ausgewählten Covers zog sie die Gäste...

Freizeit & Kultur

Posaunenchor Diedelsheim lädt ein
Sommerserenade im Hof des Evang. Gemeindezentrums

Wie jedes Jahr kurz vor den Sommerferien lädt Sie der Posaunenchor Diedelsheim unter der Leitung von Friedrich Gerber sehr herzlich zu seiner Sommerserenade ein. Auch dieses Jahr hat der Posaunenchor, auch dieses Mal wieder unterstützt von Ulrich Dürr am Schlagzeug, ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm aus Werken verschiedener Komponisten unterschiedlichster Prägung eingeübt. Flotte und rhythmische Stücke sind ebenso dabei wie ruhige und getragene Kompositionen und versetzen die...

Freizeit & Kultur

Oh Happy Day - Oh Happy Day
Kirchenkonzert des Kirchenprojektchors

Am Samstag, 19. Juli 2025 findet um 19 Uhr in der Evang. Kirche in Gondelsheim das Kirchenkonzert des Kirchen-Projektchores statt. Mitwirkende: Kirchen-Projektchor, Leitung: Elke Sekura-Schmitz, Philipp Lingenfelser, Klavier, Pfarrer Stefan Kammerer, Lesung Eintritt frei, im Anschluß findet ein Sektempfang statt.

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Neues Sommer-Open-Air-Programm
Konzerthighlights im Heidelberger Schlosshof

Heidelberg. In wenigen Wochen startet das diesjährige Sommer-Programm der Heidelberger Schloss Gastronomie. Spitzenkoch und Veranstalter Martin Scharff nahm das zum Anlass, bei einem Pressegespräch den bisherigen Erfolg und die Bedeutung seiner Events für die Region hervorzuheben. Denn Scharff bietet nicht mehr nur gutes Essen in den drei verschiedenen gastronomischen Einrichtungen im Heidelberger Schloss, sondern auch ein vielfältiges Veranstaltungsangebot. Dazu gehört das...

Freizeit & Kultur
Plakat Sommerkonzert Herztöne  | Foto: Daniel Foltin.
4 Bilder

Konzert „bloom&grow“ am 28.+ 29.06 in Bretten-Ruit
Vokalensemble Herztöne singt Sommerkonzerte

Das Vokalensemble Herztöne freut sich seine Sommerkonzerte anzukündigen und lädt herzlich am Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni, jeweils um 18:00 Uhr in die Evangelische Kirche in Bretten-Ruit ein. Der Eintritt ist frei. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Salome Tendies präsentieren die elf Sängerinnen ein vielseitiges Konzert-Programm mit dem Titel „Bloom and Grow“. Der Titel spiegelt die thematische Ausrichtung des Konzerts wider: dargeboten wird ein vielfältiges Programm, das...

Freizeit & Kultur

Summer Vibes in der Bürgerwaldhalle
Konzert mit der Band "Knutschfleck" sowie Radiomoderator und DJ Thomas Brockmann

Lust auf eine unvergessliche Sommernacht mit guter Musik, kühlen Drinks und entspannter Stimmung? Dann seid dabei, wenn wir die Bürgerwaldhalle in einen sommerlichen Hotspot verwandeln! Der Sommer ist da und mit ihm ein ganz besonderes Event für alle, die Musik, Geselligkeit und entspannte Stimmung lieben. Am 28. Juni 2025 ab 20 Uhr lädt der Gesangverein Frohsinn Büchig e.V. zum Summer Vibes mit Livemusik und DJ in der Bürgerwaldhalle in Büchig ein. Freut euch auf eine energiegeladene...

Freizeit & Kultur
Foto: .
3 Bilder

Happy Voices mit Projektchor
Großer Konzerterfolg zum Jubiläum

Oscarprämierte Filmmusik begeistert Mit lyrischer Tongebung wie aus der Ferne spielt die Solotrompeterin Astrid Müßig das einsam-mystische Wiegenlied-Thema, ehe die Tenöre und Bässe mit aufgepeitschten rhythmischen Rufen diese trügerische Idylle beenden. Das flehende Klagelied „Erlöse uns!“ entfaltete gemeinsam mit den einsetzenden Frauenstimmen bereits zu Beginn der Suite „Der Prinz von Ägypten“ seine epische Wucht. Die Kindersolistin Lisa Marie beglückte mit ihrer glockenhellen Kinderstimme...

Freizeit & Kultur

Im EFG-Gemeindezentrum Bretten
Ágape – Europa Tour 2025 in der EFG Bretten - Herzliche Einladung am 24. Mai

Bretten. Am 24. Mai 2025 / 20:00 / EFG Bretten (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) Ágape ist eine Band aus Paraguay, die ursprünglich als Duo mit dem Ehepaar Carlos und Ana startete. Seit 2019 ist die Band in ihrer aktuellen Besetzung zusammen und Mitte 2022 offiziell als Ágape bekannt. Zusammen mit Danny Plett waren sie bereits bei uns zu Gast und haben viele begeistert. Ihre Musik zeichnet sich durch die Fusion verschiedener Musikgenres wie Pop, Rock, Latin, Folk, Funk usw. aus und richtet sich...

Freizeit & Kultur
Foto: .
3 Bilder

deutsch-französische Tonmischung
Ein Klang, bei dem die Wände bebten

EIN KLANG, BEI DEM DIE WÄNDE BEBTEN Erstaunliche Klangfülle und deutsch-französische Freundschaftsbegegnung beim Doppelkonzert des Dürrenbüchiger Blockflötenorchesters Picobella und des Straßburger Blockflötenorchesters Fiatabec in der voll besetzten Brettener Stiftskirche So viele Blockflöten hat man selten auf einmal erlebt. Rund fünfzig Spielerinnen und Spieler waren am vergangenen Samstag, den 10. Mai 2025, in der Brettener Stiftskirche beim Doppelkonzert der Blockflötenorchester Picobella...

Freizeit & Kultur

Kammerchor Bruchsal
BACH Motetten in Lutherkirche Bruchsal

Die Motetten Johann Sebastian Bachs gehören sowohl für Zuhörer als auch für Ausführende zu den schönsten Werken der Chormusik überhaupt. Obwohl zu Bachs Zeit die Form der Motette von der moderneren Kantate bereits abgelöst war, blieben diese »Kronjuwelen der Musikliteratur« auch nach Bachs Tod im festen Repertoire des Thomanerchors, im Gegensatz zu den sonstigen Werken des Meisters. Überliefert ist W. A. Mozarts enthusiastischer Ausruf, nachdem er 1789 in Leipzig die Motette »Singet dem Herrn«...

Freizeit & Kultur
5 Bilder

Zwei renommierte Künstler lösen Versprechen ein
Hörgenuss in der evangelischen Kirche Wössingen

Walzbachtal-Wössingen (wb) Am Sonntag, den 27. April 2025, um 17 Uhr, fast auf den Tag genau ein Jahr nach ihrem grandiosen Auftritt, kehren die Profimusiker Cyrus Allyar und Johannes Berger in die Wössinger Weinbrennerkirche zurück. Sie lösen damit ihr Versprechen ein, erneut ein Gastspiel in der über 200 Jahre alten klassizistischen Kirche zu geben. Unter dem Titel „Konzert von Orgel und Trompete“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein musikalischer Abend, der die majestätischen Klänge...

Freizeit & Kultur

"Freundschaft" Diedelsheim gibt Konzert
Faszination Männerchor von Klassik bis Moderne

Dass die Gesangsqualität in Diedelsheim schon immer ein gutes Zeugnis aufwies und der Chor sängerbezogen bis heute gut aufgestellt ist, zeigen die Festschriften positiv über Jahrzehnte hinweg. Dies auch bedingt, durch eine stets auserlesene Chorische Leitung. Auch besteht der Männerchor längst nicht mehr nur durch ortsbezogene Sänger, sondern vielmehr durch Sänger aus Brettens Kernstadt, seinen Stadtteilen und den umliegenden Orten. Im vergangenen Herbst zeigte sich der Chor erfolgreich in...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Musikverein Neibsheim e.v.
Frühjahrskonzert in der Talbachalle

Am Samstag 5. April 2025, verwandelte der Musikverein Neibsheim die sehr gut besuchte Talbachhalle in einen Ort voller muskalischer Magie. Den Auftakt des Abends gestaltete das neu gegründete Projektorchester unter der Leitung von Anastasiia Melnikova. Zusammengesetz aus Jungmusikern, ehemaligen Aktiven und Aktiven aus dem großen Blasorchester, haben sich die Musiker seit zwei Monaten speziell auf diesen besonderen Auftritt vorbereitet. Mit vier unterhaltsamen und lebendigen Stücken, wie "Star...

Freizeit & Kultur
Foto: Jonathan Zorn
8 Bilder

Mandolinenorchester und Loeffelstielzchen!?
Klassische Orchestermusik und mittelalterliches Spektakel

Die Türen zum Konzertsaal sind noch geschlossen. Drinnen laufen letzte Proben. Im Foyer zahlreiche Gäste am Getränke- und Wurststand. Wieder andere geben Mantel und Jacke an der Garderobe ab oder reihen sich an der Abendkasse ein. Dann ist Saalöffnung und schnell füllen sich die Stuhlreihen im Konzertsaal. Es ist wieder Frühjahrskonzert im Bernhardushaus. Klassisch eröffnet das Mandolinenorchester der NaturFreunde Bretten mit der Ouvertüre Mignonette unter Leitung von Edgar Bechter. Die Zuhörer...

Freizeit & Kultur
Das Orchester unter der Leitung von Winfried Nies. | Foto: Patrick Pompinon
8 Bilder

Erfolgreiches Kirchenkonzert

Bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltete der Musikverein Helmsheim ein Kirchenkonzert. Am Abend des 23. März begrüßte Alwin Dollak, Vorsitzender des Vereins, die zahlreichen Gäste in der katholischen Kirche St. Sebastian Helmsheim und lud sie dazu ein, für einen Moment den Alltag zu vergessen. Unter der Leitung von Winfried Nies eröffnete das Orchester das Konzert mit der „Arie des Sarastro“ aus Mozarts „Die Zauberflöte“. „A Day Of Hope“ begann mit einer, zum Titel passenden,...

Freizeit & Kultur

Musikverein Neibsheim e.v.
Frühjahrskonzert des Musikverein Neibsheim

Am Samstag 5. April 2025 veranstaltet der Musikverein Neibsheim sein traditionelles Frühjahrskonzert in der Talbachhalle in Neibsheim. Den Abend eröffnen wird um 19.00 Uhr das Jugendorchester, gemeinsam mit dem neu gegründeten Projektorchester, unter der Leitung von Anasasiia Melinkova. Anschließend wird das große Blasorchester unter der Leitung  von Dietmar Schulze ein anspruchsvolles, unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm darbieten.  In der Pause werden die Gäste mit Snacks und...

Freizeit & Kultur

Pelikanverein lädt zum Frühjahrskonzert
Pelikanverein und Jugendmusikschule laden ein zum Frühjahrskonzert

Am Freitag, 28. März um 19 Uhr lädt der Pelikanverein zusammen mit der Jugendmusikschule Bretten zum Frühjahrskonzert ein. Die Veranstaltung findet im Bürgersaal des Alten Rathauses Bretten statt. Wie schon im letzten Jahr stellen Interpretinnen und Interpreten der JMS ihr musikalisches Können unter Beweis. Der Abend klingt aus bei gemütlichem Beisammensein begleitet von Snacks und Getränken. Der Eintritt ist frei. Der Pelikanverein freut sich jedoch über Spenden für seine Aktivitäten zur...

Freizeit & Kultur

Feiert mit uns!
125 Jahre Gesangverein „Frohsinn Büchig" – Eine Erfolgsgeschichte in Tönen

125 Jahre – eine stolze Zahl, die für eine lange und bewegte Geschichte steht. Der Gesangverein „Frohsinn Büchig" hat sich in dieser Zeit nicht nur als musikalische Institution etabliert, sondern auch als fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Gemeinde Büchig. Mit künstlerischem Anspruch, Gemeinschaftssinn und großer Leidenschaft für den Chorgesang hat er Höhen und Herausforderungen gemeistert. Seit der Gründung im Jahr 1900 hat sich der Gesangverein stetig weiterentwickelt....

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Gospelchor gibt erstes Konzert in 2025
Gospel Train singt Frühlingskonzert in Flehingen

Der Gospelchor „Gospel Train Bretten“ singt am 5. April 2025 um 19.00 Uhr ein Frühlingskonzert in der evangelischen Kirche in Flehingen. Unter dem Konzerttitel „Worship the Lord“ hat Chorleiter Johann Günther ein Programm aus traditionellen und modernen Gospels zusammengestellt.
 Dieses Konzert ist nicht nur der musikalische Auftakt der Saison, sondern auch eine Einladung, gemeinsam die Freude am Chorgesang zu erleben und den Frühling willkommen zu heißen. Lebendige und fröhliche Gospels, wie...

Freizeit & Kultur
Foto: Annette Postel
4 Bilder

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett – Termine im April

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen/Pforzheim/Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im April. Die POSTEL jubiliert Sa. 05.04.2025, 20:00 Uhr Löwensaal Nöttingen: € 23,00 Kino vor Ort – Kooperation mit dem Kommunalen Kino Pforzheim Di, 08.04.2025, 16:00 + 19:00 Uhr Kulturhalle: ab € 5,00 Sizilien – Insel im Licht Multivision Mi. 09.04.2025, 20:00...

Freizeit & Kultur
Foto: Janine Seifried
2 Bilder

Orchestermusik ganz im Zeichen der Liebe
Accordeonfreunde Kraichgau gastierten erneut in Oberderdingen

Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gastierten die Accordeonfreunde Kraichgau aus Kraichtal in der evangelischen Laurentiuskirche im historischen Amthof im Nachbarort Oberderdingen und konnten sich über vollbesetzte Bankreihen freuen. Mit Blick auf den Valentinstag am Konzert-Vortag stellten die Accordeonfreunde ihr Programm dabei ganz ins Zeichen der Liebe. Um diese ging es auch dem Vereinsvorsitzenden Martin Müller in seiner Begrüßung, wobei er Liebe nicht nur als Empfindung zwischen zwei...

Freizeit & Kultur

Kirchenkonzert
Mitwirkende: 1.Orchester und "EverYoungs

Am Samstag, den 15.02.2025 laden die Accordeon-Freunde Kraichgau zu einem Konzert in der Kirche unter dem Motto "Accordeon-Freunde Kraichgau in Love" in die Laurentiuskirche im historischen Amthof in Oberderdingen ein. Neben dem 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs werden auch die "EverYoungs", unsere Spielgruppe von jungen und junggebliebenen Musikern, unter der Leitung von Sabine Welker das Konzert musikalisch mitgestalten. Beginn ist um 19.00 Uhr Der Eintritt ist frei - der...

Freizeit & Kultur
Johann von Bülow | Foto: Kraus&Perino/Loriot_Design_GmbH
8 Bilder

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett – Termine im März

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen/Pforzheim/Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im März. Kino vor Ort – Kooperation mit dem Kommunalen Kino Pforzheim Di, 11.03.2025, 16:00 + 19:00 Uhr Kulturhalle: ab € 5,00 On the Move – Abitur-Sternchenthema 2025 Mi. 12.03.2025, 19:00 Uhr Kulturhalle: ab € 12,00 zzgl. Gebühren Andrea Volk Fr. 14.03.2025, 20:00...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. September 2025 um 18:00
  • Kleine Kirche
  • Karlsruhe

Kammerchorkonzert

Kammerchorkonzert Werke von Schumann, Brahms, Elgar, Distler Canto Fiorente Leitung: Daniel Reinhard Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Mehr Informationen: https://www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de

  • 14. September 2025 um 16:00
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Orgelspaziergang zum Tag des offenen Denkmals

Orgelspaziergang zum Tag des offenen Denkmals KMD Christian-Markus Raiser, Orgel mit anschließender Orgel- und Glockenführung Die anderen Stationen des Orgelspaziergangs finden Sie unter www.kirchenmusik-karlsruhe.de Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Mehr Informationen: https://www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de/

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.