Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Freizeit & Kultur
Foto: privat

Kreisjugendorchester Pforzheim-Enzkreis
Herbstkonzert mit "Lieblingsstücken"

Knittlingen-Freudenstein (red) Am 24. November fand das Herbstkonzert des Kreisjugendorchesters Pforzheim-Enzkreis in der Weissachtalhalle in Freudenstein statt. Die etwa 55 Musikerinnen und Musiker zwischen 14 und 26 Jahren präsentierten unter der Leitung von Daniel Wimmer ihre „Lieblingsstücke“. Das Programm des Abends setzte sich aus Wunschstücken der Jugendlichen zusammen. So waren die Stücke vielfältig und für die Musikerinnen und Musiker definitiv etwas Besonderes. Das Orchester begrüßte...

Freizeit & Kultur
5 Bilder

Kirchenkonzert Feuerwehrkapelle Jöhlingen
Feuerwehrkapelle Jöhlingen begeisterte mit festlichem Kirchenkonzert

Am Sonntagabend verwandelte sich die wunderschöne katholische Pfarrkirche St. Martin in Jöhlingen in einen Ort musikalischer Vielfalt und festlicher Stimmung. Die Feuerwehrkapelle präsentierte ein Kirchenkonzert, das die Herzen der Zuhörer höher schlagen ließ. Der erste Teil des Konzerts wurde von der Bläserjugend Walzbachtal gestaltet, die an diesem Abend ihren ersten gemeinsamen Auftritt in dieser Besetzung meisterte. Die über 40 jungen Musiker entführten das Publikum auf eine Reise mit...

Freizeit & KulturAnzeige
Das Duo Graceland spielt mit Streichquartett und Band am Sonntag, 29. Dezember, in der Badnerlandhalle.  | Foto: Harry Keller

Duo Graceland mit Streichquartett & Band
Simon & Garfunkel Tribute meets Classic in Karlsruhe

Karlsruhe (red) Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ in die Musikgeschichte ein. Duo Graceland aus Bretten Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland aus Bretten mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch,...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Am 11. Januar 2025 in der Ziegelhütte in Neibsheim
Udo Lindenberg-Tributkonzert mit „Andrea Doria“

Bretten-Neibsheim (red) Am 11. Januar 2025 lädt die Udo Lindenberg-Tributband „Andrea Doria“ zu einem Konzert in die Ziegelhütte in Bretten-Neibsheim ein. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Band „Andrea Doria“ aus Karlsruhe besteht aus vier erfahrenen Musikern, die jeweils auf 30 bis 40 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken können. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 widmet sich die Gruppe ausschließlich der Musik von Udo Lindenberg. Ihr Repertoire reicht von Klassikern wie „Rudi...

Freizeit & Kultur

"Weicht, ihr Trauergeister"
Konzerte der Bezirkskantorei sind abgesagt

Bretten/Bruchsal (red) Die Konzerte der Bezirkskantorei, die für Samstag, 23. November, in der Lutherkirche Bruchsal und Sonntag, 24. November, in der Stiftskirche Bretten angekündigt sind, müssen leider kurzfristig krankheitsbedingt abgesagt werden. Die Bezirkskantorei bittet darum, sich sich schon einmal das Wochenende vom 1./ 2. Februar 2025 vorzumerken, an denen die Konzerte nachgeholt werden. In der Tagespresse wird dann nochmals darauf hingewiesen.

Freizeit & Kultur
Junge Buddhisten, Ladakh | Foto: André Schumacher
4 Bilder

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett – Termine im Januar

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen/Pforzheim/Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im Januar. Siddhartha - Ausverkauft Do, 09.01.2025, 20:00 Uhr Kulturhalle: ab € 23,00 Neujahrskonzert mit dem Rainer Hersch Orchester (GB) Fr. 10.01.2025, 20:00 Uhr Kulturhalle: ab € 20,00 1. Remchinger Lachnacht So. 19.01.2025, 20:00 Uhr Kulturhalle: ab € 27,00 In...

Freizeit & Kultur
Foto: Ulf Kleiner

Bürgersaal im Alten Rathaus in Bretten
PreRelease-Konzert mit Caro Trischler

Bretten (red) Die Sängerin und Musikerin Caro Trischler wird im Frühjahr 2025 ihr zweites Album veröffentlichen. Bereits vorab lädt sie am Samstag, 23. November, zu einem „Pre-Release“-Konzert in den Bürgersaal in Bretten ein, bei dem sie Songs aus ihrem kommenden Album vorstellt. Caro Trischler ist bekannt für ihre leisen, eindringlichen Töne, die sie auf Englisch und Portugiesisch mit Gelassenheit interpretiert. Dabei singt sie brasilianische Musik von João Gilberto und Elis Regina mit der...

Freizeit & Kultur

Bürger- und Musikverein Gölshausen, Jahreskonzert
Konzert in der Kirche

Der Bürger- und Musikverein Gölshausen veranstaltet am 24.11.2024  ein Konzert in der Kirche. Zum wiederholten Male startet dieses Event in der Kirche  von Gölshausen, um die besondere Akustik zu nutzen. Mit einem Probewochenende in Heilbronn haben sich die Musiker bestens auf das Konzert vorbereitet, damit  Ihnen ein einmaliges Erlebnis gewährt ist. Um 17.00 Uhr ist der Beginn. Dieses Jahr  wird  Musik aus Film und Musical gespielt.  Zum Ausklang gibt es heiße Wurst, Brezel, Sekt und  Bier....

Soziales & Bildung
Clara Schumann
4 Bilder

„Musik ist die Luft, die ich atme“
Benefizkonzert des Zonta Clubs Pforzheim rund um Clara Schumann

Pforzheim (red) Der Zonta Club Pforzheim lädt am Samstag, 16. November um 17 Uhr zu einem ganz besonderen Ereignis ins Reuchlinhaus Pforzheim ein: dem Zonta Benefizkonzert, bei dem es neben klassischer Musik und einer Lesung auch Fingerfood, Sekt und weitere Getränke gibt. Unter dem Motto „Musik genießen und dabei Gutes tun“ kommt der Erlös des Konzerts bedürftigen Menschen in der Region zugute. Programm mit Pianistin und Violinistin Das Benefizkonzert dreht sich um die Komponistin Clara...

Freizeit & Kultur

Konzert in Stollhofen
Accordeon-Freunde setzen Glanzlicht in Mittelbaden

Accordeon-Freunde Kraichgau setzen Glanzlicht in Mittelbaden Bande eines Orchestermusikers der im nordbadischen Kraichtal ansässigen Accordeon-Freunde Kraichgau ins mittelbadische Rheinmünster-Stollhofen ließen eine Verbindung zum Gesangverein (GV) „Liederfreund“ im einstigen Festungsstädtchen entstehen und führten zu einem vom Publikum mit viel Begeisterung aufgenommenen Konzertauftritt des von Daniel Hennigs geleiteten Orchesters im Rahmen des Herbstkonzertes des GV „Liederfreund“. Unter der...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett – Termine im Dezember

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen/Pforzheim/Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im Dezember. Eine magische Elfenmission Di, 03.12.2024, 16:00 Uhr Kulturhalle: ab € 8,00 Annie Heger Sa. 07.12.2024, 20:00 Uhr Löwensaal Nöttingen: € 23,00 Sing a Sing – Live Karaoke mit Volker Czesnat Sa. 14.12.2024, 20:00 Uhr Löwensaal Nöttingen: € 10,00 The Best...

Freizeit & Kultur

Kammerchor Bruchsal
Claudio Monteverdi MARIENVESPER am 10. November

Monteverdis Marienvesper von 1610 verbindet die lange Tradition des gregorianischem Chorals und der Musik der Renaissance mit der damals revolutionären Tonsprache des Barock. Emotionale Durchdrin­gung der Worte durch die Musik, gefühls­geladene Tonsprache, virtu­ose Leiden­schaft und eine körperlich spürbare, greif­bar anschauliche Klangwelt vermi­schen sich zu einer genialen Musik, die alle Zuhörenden in ihren Bann zieht. Der Kammerchor Bruchsal freut sich, dieses Werk in Bruchsal mit...

Freizeit & Kultur

Chorkonzert: „Media Vita“ (Men’s Voice 2024)
Konzertchor Männerchor Münzesheim

Media Vita“ (Mitten im Leben) symbolisiert den ständigen Wechsel zwischen Aufbruch und Ruhe, Tradition und Innovation sowie Sehnsucht und Erfüllung. Inspiriert von dieser Thematik lädt der Männerchor Münzesheim am 23 November, in der katholischen Kirche Münzesheim zu seinem diesjährigen Chorkonzert („Men’s Voice 2024“) ein. Mit Stücken wie „Media Vita“ und „The Awakening“ entführen Chor und Dirigent das Publikum auf eine musikalische Reise, die verschiedene Genres vereint. Sakrale Werke mit...

Freizeit & Kultur
"We Salute You" schafft ein unvergessliches Live-Erlebnis, das selbst eingefleischte AC/DC-Fans begeistert. | Foto: Martin Plannerer

AC/DC-Tributshow am 9. November in Rastatt
Spektakuläre Show setzt neue Maßstäbe

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für "We Salute You – World's Biggest Tribute to AC/DC" am 9. November um 20 Uhr in der BadnerHalle Rastatt. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Höllenglocke“, die bis Montag, 28. Oktober 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news und in der Brettener Woche bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der...

Freizeit & Kultur
Das Vokal-Ensemble "Cantus Omnibus" begeisterte mit seinem herausragenden Vortrag beim Wandelkonzert in Neibsheim.  | Foto: Stefan Wertenbach
2 Bilder

Männerstimmen vom Feinsten
"Cantus Omnibus" präsentierte Wandelkonzert

Bretten-Neibsheim (red) Einst traf sich das junge Männervokalensemble „Cantus Omnibus“ unter anderem im Sängerheim Neibsheim zu seinen ersten Proben — nach neun Jahren zahlreicher Auftritte und Konzerte waren die acht Sänger nun zum ersten Mal mit einem eigenen Konzert in Neibsheim zu Gast. Unter dem Titel Soirée Cantique boten sie in der St.-Mauritius-Kirche und dem naheliegenden Gemeindehaus einen unterhaltsamen und stilvollen musikalischen Abend zugleich. Kirche sanft in Meereswogen gehüllt...

Freizeit & Kultur
Carla (2. von links) mit Micha, Mathilde und Sam (von links) beim Songwriting-Workshop.  | Foto: Gunter Hauser
6 Bilder

Mit Carla Ligotino aus Bretten
Europäisches Songwriter-Konzert „Dialog“ in Bretten

Bretten (red) Seit 2012 findet jährlich ein europäisches Songwriter-Projekt statt, das nun zum zweiten Mal in Strasbourg durchgeführt wurde. Die Stadt Bretten und der Evangelische Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal sind Projektträger. Das diesjährige Thema war „Dialog“. Zum ersten Mal Carla Ligotino dabei Carla Ligotino aus Bretten nahm erstmals teil und war begeistert von der internationalen Zusammenarbeit. Carla ist einem größeren Publikum aus dem Fernsehen bekannt, hatte sie es doch vor zwei...

Freizeit & Kultur
Der Bezirksbläserchor Bretten spielt am 13. Oktober in der Kirche in Gölshausen.  | Foto: privat

In Gölshausen
Konzert des Bezirksbläserchors Bretten

Bretten-Gölshausen (red) Der evangelische Posaunenchor Gölshausen feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Der Bezirksbläserchor (BBC) Bretten macht den Gölshäuser Bläserinnen und Bläsern mit einem Konzert feinster Blechbläsermusik am Sonntagnachmittag, 13. Oktober, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Gölshausen ein besonderes Geschenk. 1960 gegründet Der Bezirksbläserchor Bretten wurde 1960 vom damaligen Bezirkskantor Ernst Daubenberger als eines der ersten Ensembles dieser Art in...

Freizeit & Kultur
„Die Badischen“ spielen am 6. Oktober im Bruchsaler Schloss.
 | Foto: "Die Badischen"

Alphörner im Bruchsaler Barockschloss
„Die Badischen“ geben Konzert im Gartensaal

Bruchsal (red) Vielfältiger als erwartet: Von Chorälen und Märschen über Blues bis Rock ist auf dem Alphorn fast alles machbar, was das Spektrum der Musik bietet – einschließlich konzertanten Klangwelten. Hat sich doch auch bereits Leopold Mozart Mitte des 18. Jahrhunderts die Harmonie der Alphornmusik zu eigen gemacht. Alphornensemble aus der Region  Die Vielfalt ihrer hölzernen Naturtoninstrumente stellen „Die Badischen“, das Alphornensemble aus der Region, am Sonntag, 6. Oktober um 11 Uhr...

Freizeit & Kultur
Am 5. Oktober findet die Uraufführung des Requiems "Lisboa 1755" des Knittlinger Komponisten Raft Schwarzien in der evangelischen Stadtkirche in Pforzheim statt. | Foto: R. Schwarzien
2 Bilder

Requiem "Lisboa 1755"
Welturaufführung in der Stadtkirche Pforzheim

Pforzheim/Knittlingen (red) Am 5. Oktober kommt das Requiem „Lisboa1755“ des Knittlinger Komponisten Ralf Schwarzien um 20 Uhr in der evangelischen Stadtkirche in Pforzheim zur Welturaufführung. Das teilen Ralf Schwarzien, der die musikalische Leitung innehat, und Hannes Ostholtoff, Landesvorstand des Deutschen Harmonikaverbands Niedersachsen, mit Am 3. Oktober startet die finale Probenphase am Kulturhaus Osterfeld, in der ein Pforzheimer Projektchor, Solisten aus der Region und das Orchester...

Freizeit & Kultur
Das Vokalensemble "Cantus Omnibus" bei seinem Probenwochenende in den Vogesen. Andreas Burghardt und Mathias Pfeffer stehen links.  | Foto: Andreas Burghardt

Konzert mit "Cantus Omnibus"
"Vermeintlich verstaubte Stücke auffrischen"

Bretten-Neibsheim (ger) Das Männervokalensemble Cantus Omnibus lädt am Samstag, 5. Oktober, zu einem Wandelkonzert nach Neibsheim ein. Der Abend beginnt um 19 Uhr in der Kirche St. Mauritius (Einlass 18.30 Uhr), für den zweiten Teil wechseln das Ensemble und sein Publikum den Ort und begeben sich in das benachbarte Gemeindezentrum. Warum sich die acht Sänger im Altern von 25 bis 39 Jahren für diese ungewöhnliche Konzertform entschieden haben, was es mit ihrem Namen auf sich hat und welches...

Freizeit & Kultur
Am Sonntag, 29. September, ist großes Jubiläumsfest im Oberderdinger Amthof. Die Laurentiuskirche wird 450 Jahre alt. | Foto: ger

Großes Jubiläumsfest
450 Jahre Laurentiuskirche im Amthof Oberderdingen

Oberderdingen (red) Am Sonntag, 29. September, ist großes Jubiläumsfest im Oberderdinger Amthof. Die Laurentiuskirche wird 450 Jahre alt. Dies wird zusammen mit dem Abschluss der großen Dachsanierung gebührend gefeiert mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr, teilt Pfarrerin Ditta Grefe-Schlüntz mit. Gottesdienst mit Musik und mehr Die Kirchenchöre und der Posaunenchor gestalten den Gottesdienst musikalisch mit Musik aus der Bauzeit der Kirche und mit Musik aus 450 Jahren. Die Predigt hält Prälat...

Freizeit & Kultur

Vorankündigung
Jazzmatinée am Edith-Stein-Gymnasium

Jazz-Matinée am Edith-Stein-Gymnasium Am 13. Oktober spielt die Bigband Contrabrass unter der Leitung von Bernhard Stobitzer in der Aula des ESG. Geboten wird Jazz vom Feinsten: Swing, Latin, Funk und groovende Gesangsnummern. Die Jazz-Matinée beginnt um 11 Uhr, in der Pause gibt es Getränke und Snacks. Der Eintritt ist frei, aber natürlich freut sich die Band über Spenden.

Freizeit & Kultur
Einen musikalischen Showdown bietet der Kulturkreis Sulzfeld am 11. Oktober im Bürgerhauskeller: Die Ettlinger Band Dapper Dan Men wird mit ihren Songs das Feeling des Wilden Westens ins gemütliche Kellergewölbe zaubern. | Foto: © Foto: Michael Oexner

Kulturkreis Sulzfeld
Konzert mit Dapper Dan Men

Sulzfeld (red) Einen musikalischen Showdown bietet der Kulturkreis Sulzfeld am 11. Oktober ab 20.30 Uhr im Bürgerhauskeller: Die Ettlinger Band Dapper Dan Men wird mit ihren Songs das Feeling des Wilden Westens ins gemütliche Kellergewölbe zaubern. Bluegrass- und Countrymusik Die fünfköpfige Formation hat sich mit Haut und Haaren der Bluegrass- und Countrymusik der amerikanischen Farmer verschrieben. In der traditionellen Besetzung Gesang, Banjo, Mandoline, Lapsteel Dobro, Fiddle, Gitarre,...

Freizeit & Kultur
Die Kontrabassistin Rosanna Zacharias ist zu Gast bei der Jamsession des Jazz Clubs Bretten.  | Foto: Paul Needham

Kontrabassistin zu Gast
"Session Plus" mit Rosanna Zacharias im Jazz Club

Bretten (red) Nach wunderbaren Open-Air-Konzerten kehrt der Jazz Club Bretten in die Räumlichkeiten des Naturfreundehauses zurück und startet am Dienstag, 24. September, um 20 Uhr mit der beliebten Jamsession. Diesmal handelt es sich wieder um eine "Session Plus" mit einem geladenen Gast: Rosanna Zacharias, Kontrabass.  Auf keine Musikrichtung festgelegt Nach ihrer klassischen Ausbildung am Kontrabass bei Wolfgang Güttler, Karlsruhe und Detmar Kurig, Trossingen zog es Rosanna Zacharias drei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2025 um 19:30
  • Kleine Kirche
  • Karlsruhe

Ein Abend für Mascha Kaléko

Ein Abend für Mascha Kaléko „Der Himmel ist erdbeerrosa und hat ein paar blaue Wolken vorgehängt“ Musikalisch-literarischer Abend in Kooperation mit der Hochschule für Musik Luise Wunderlich, Konzeption und Einstudierung Milena Böhm, Sprache, Cello, Gesang Julika Hing, Sprache, Gesang Felix Janssen, Sprache, Klavier, Gesang Michelle Sitko, Sprache, Klavier, Gesang Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Mehr Informationen: https://www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.