Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Freizeit & Kultur

AC/DC-Tributshow am 9. November in Rastatt
Spektakuläre Show setzt neue Maßstäbe

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für "We Salute You – World's Biggest Tribute to AC/DC" am 9. November um 20 Uhr in der BadnerHalle Rastatt. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Höllenglocke“, die bis Montag, 28. Oktober 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news und in der Brettener Woche bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der...

Freizeit & Kultur
Das Vokal-Ensemble "Cantus Omnibus" begeisterte mit seinem herausragenden Vortrag beim Wandelkonzert in Neibsheim.  | Foto: Stefan Wertenbach
2 Bilder

Männerstimmen vom Feinsten
"Cantus Omnibus" präsentierte Wandelkonzert

Bretten-Neibsheim (red) Einst traf sich das junge Männervokalensemble „Cantus Omnibus“ unter anderem im Sängerheim Neibsheim zu seinen ersten Proben — nach neun Jahren zahlreicher Auftritte und Konzerte waren die acht Sänger nun zum ersten Mal mit einem eigenen Konzert in Neibsheim zu Gast. Unter dem Titel Soirée Cantique boten sie in der St.-Mauritius-Kirche und dem naheliegenden Gemeindehaus einen unterhaltsamen und stilvollen musikalischen Abend zugleich. Kirche sanft in Meereswogen gehüllt...

Freizeit & Kultur
Carla (2. von links) mit Micha, Mathilde und Sam (von links) beim Songwriting-Workshop.  | Foto: Gunter Hauser
6 Bilder

Mit Carla Ligotino aus Bretten
Europäisches Songwriter-Konzert „Dialog“ in Bretten

Bretten (red) Seit 2012 findet jährlich ein europäisches Songwriter-Projekt statt, das nun zum zweiten Mal in Strasbourg durchgeführt wurde. Die Stadt Bretten und der Evangelische Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal sind Projektträger. Das diesjährige Thema war „Dialog“. Zum ersten Mal Carla Ligotino dabei Carla Ligotino aus Bretten nahm erstmals teil und war begeistert von der internationalen Zusammenarbeit. Carla ist einem größeren Publikum aus dem Fernsehen bekannt, hatte sie es doch vor zwei...

Freizeit & Kultur

In Gölshausen
Konzert des Bezirksbläserchors Bretten

Bretten-Gölshausen (red) Der evangelische Posaunenchor Gölshausen feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Der Bezirksbläserchor (BBC) Bretten macht den Gölshäuser Bläserinnen und Bläsern mit einem Konzert feinster Blechbläsermusik am Sonntagnachmittag, 13. Oktober, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Gölshausen ein besonderes Geschenk. 1960 gegründet Der Bezirksbläserchor Bretten wurde 1960 vom damaligen Bezirkskantor Ernst Daubenberger als eines der ersten Ensembles dieser Art in...

Freizeit & Kultur

Alphörner im Bruchsaler Barockschloss
„Die Badischen“ geben Konzert im Gartensaal

Bruchsal (red) Vielfältiger als erwartet: Von Chorälen und Märschen über Blues bis Rock ist auf dem Alphorn fast alles machbar, was das Spektrum der Musik bietet – einschließlich konzertanten Klangwelten. Hat sich doch auch bereits Leopold Mozart Mitte des 18. Jahrhunderts die Harmonie der Alphornmusik zu eigen gemacht. Alphornensemble aus der Region  Die Vielfalt ihrer hölzernen Naturtoninstrumente stellen „Die Badischen“, das Alphornensemble aus der Region, am Sonntag, 6. Oktober um 11 Uhr...

Freizeit & Kultur
Am 5. Oktober findet die Uraufführung des Requiems "Lisboa 1755" des Knittlinger Komponisten Raft Schwarzien in der evangelischen Stadtkirche in Pforzheim statt. | Foto: R. Schwarzien
2 Bilder

Requiem "Lisboa 1755"
Welturaufführung in der Stadtkirche Pforzheim

Pforzheim/Knittlingen (red) Am 5. Oktober kommt das Requiem „Lisboa1755“ des Knittlinger Komponisten Ralf Schwarzien um 20 Uhr in der evangelischen Stadtkirche in Pforzheim zur Welturaufführung. Das teilen Ralf Schwarzien, der die musikalische Leitung innehat, und Hannes Ostholtoff, Landesvorstand des Deutschen Harmonikaverbands Niedersachsen, mit Am 3. Oktober startet die finale Probenphase am Kulturhaus Osterfeld, in der ein Pforzheimer Projektchor, Solisten aus der Region und das Orchester...

Freizeit & Kultur

Konzert mit "Cantus Omnibus"
"Vermeintlich verstaubte Stücke auffrischen"

Bretten-Neibsheim (ger) Das Männervokalensemble Cantus Omnibus lädt am Samstag, 5. Oktober, zu einem Wandelkonzert nach Neibsheim ein. Der Abend beginnt um 19 Uhr in der Kirche St. Mauritius (Einlass 18.30 Uhr), für den zweiten Teil wechseln das Ensemble und sein Publikum den Ort und begeben sich in das benachbarte Gemeindezentrum. Warum sich die acht Sänger im Altern von 25 bis 39 Jahren für diese ungewöhnliche Konzertform entschieden haben, was es mit ihrem Namen auf sich hat und welches...

Freizeit & Kultur

Großes Jubiläumsfest
450 Jahre Laurentiuskirche im Amthof Oberderdingen

Oberderdingen (red) Am Sonntag, 29. September, ist großes Jubiläumsfest im Oberderdinger Amthof. Die Laurentiuskirche wird 450 Jahre alt. Dies wird zusammen mit dem Abschluss der großen Dachsanierung gebührend gefeiert mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr, teilt Pfarrerin Ditta Grefe-Schlüntz mit. Gottesdienst mit Musik und mehr Die Kirchenchöre und der Posaunenchor gestalten den Gottesdienst musikalisch mit Musik aus der Bauzeit der Kirche und mit Musik aus 450 Jahren. Die Predigt hält Prälat...

Freizeit & Kultur

Vorankündigung
Jazzmatinée am Edith-Stein-Gymnasium

Jazz-Matinée am Edith-Stein-Gymnasium Am 13. Oktober spielt die Bigband Contrabrass unter der Leitung von Bernhard Stobitzer in der Aula des ESG. Geboten wird Jazz vom Feinsten: Swing, Latin, Funk und groovende Gesangsnummern. Die Jazz-Matinée beginnt um 11 Uhr, in der Pause gibt es Getränke und Snacks. Der Eintritt ist frei, aber natürlich freut sich die Band über Spenden.

Freizeit & Kultur

Kulturkreis Sulzfeld
Konzert mit Dapper Dan Men

Sulzfeld (red) Einen musikalischen Showdown bietet der Kulturkreis Sulzfeld am 11. Oktober ab 20.30 Uhr im Bürgerhauskeller: Die Ettlinger Band Dapper Dan Men wird mit ihren Songs das Feeling des Wilden Westens ins gemütliche Kellergewölbe zaubern. Bluegrass- und Countrymusik Die fünfköpfige Formation hat sich mit Haut und Haaren der Bluegrass- und Countrymusik der amerikanischen Farmer verschrieben. In der traditionellen Besetzung Gesang, Banjo, Mandoline, Lapsteel Dobro, Fiddle, Gitarre,...

Freizeit & Kultur

Kontrabassistin zu Gast
"Session Plus" mit Rosanna Zacharias im Jazz Club

Bretten (red) Nach wunderbaren Open-Air-Konzerten kehrt der Jazz Club Bretten in die Räumlichkeiten des Naturfreundehauses zurück und startet am Dienstag, 24. September, um 20 Uhr mit der beliebten Jamsession. Diesmal handelt es sich wieder um eine "Session Plus" mit einem geladenen Gast: Rosanna Zacharias, Kontrabass.  Auf keine Musikrichtung festgelegt Nach ihrer klassischen Ausbildung am Kontrabass bei Wolfgang Güttler, Karlsruhe und Detmar Kurig, Trossingen zog es Rosanna Zacharias drei...

Freizeit & Kultur

Konzert
Kraichgau Buffalos in der Ziegelhütte Neibsheim

Bretten-Neibsheim (red) Am Samstag, 7. September, gastieren die "Kraichgau Buffalos" ab 20.30 Uhr im Biergarten der Ziegelhütte in Neibsheim und entführen das Publikum einmal mehr auf eine musikalische Zeitreise. Mit ihrem „Hut-Konzert“ präsentieren die drei Kraichgau Cowboys aus Bretten, Stefan „Wuki“ Wukowitsch (Gitarre & Gesang), Milton „Milli“ Karamanos (Mandoline, Gitarre, Harp, Gesang) und Ulrich „Tango-Uli“ Tschätsch (Bass, Gesang) handgemachte Country-Music, Oldies und internationale...

Freizeit & Kultur
40.000 Menschen – je 20.000 am Freitag und am Samstag – erlebten am Wochenende eine beeindruckende Show von Herbert Grönemeyer vor der besonderen Kulisse des Karlsruher Schlosses. | Foto: KME/Jürgen Rösner
4 Bilder

Vor dem Karlsruher Schloss
Herbert Grönemeyer begeistert mit Konzerten

Karlsruhe (red) „Es war sehr schön heute Abend. Sehr, sehr schön. Klasse!“, sagte ein sichtlich begeisterter Herbert Grönemeyer zum Abschluss des Konzertes am Freitag, 9. August, vor dem Karlsruher Schloss. Mehrere Zugaben waren nötig, bis Grönemeyer schließlich unter tosendem Applaus die Bühne gegen 23.30 Uhr verlassen durfte, nicht ohne noch einmal seine Worte an das Karlsruher Publikum zu richten: „Es war Wahnsinn, Wahnsinn! Fantastisch! Fantastisch!“ "Demokratie verteidigen" Bevor er seinen...

Freizeit & Kultur

KulturBühne in Bretten
"GlasBlasSing" macht Musik mit und auf Flaschen

Bretten (red) "Happy Hour" – zwei Stunden akustische Wonnen auf dem Rathausplatz Bretten, verspricht "GlasBlasSing" am Sonntag, 11. August, ab 20 Uhr auf der KulturBühne vor dem Rathaus in Bretten. Scherben bringen Glück, heißt es. Doch wer auf 'ne richtige Portion Glück aus ist, lässt die Flaschen ganz. Und macht damit Musik. Flaschenmusik.  "Was tut uns gut?" Dass selbst Trauermärsche heiter klingen, wenn man sie auf Flaschen spielt, haben GlasBlasSing auch in der Vergangenheit schon...

Freizeit & Kultur
Das Vokaloktett Karlsruhe | Foto: Rui Tie
2 Bilder

Am Tag des offenen Denkmals im September
Bruchsaler Orgelspaziergänge mit fünf Kurzkonzerten

Bruchsal (red) Auch in diesem Jahr organisiert der Bezirkskantor Dominik Axtmann vom katholischen  Bezirkskantorat Bruchsal zum Tag des offenen Denkmals und dem zeitgleichen Deutschen Orgeltag am 8. September die "Bruchsaler Orgelspaziergänge". Kurzkonzerte mit freiem EintrittZu jeder vollen Stunde zwischen 14 und 19 Uhr finden Kurzkonzerte mit unterschiedlichen Organisten und Organistinnen und Themen mit anschließenden Orgelbesichtigungen in verschiedenen Bruchsaler Kirchen sowie im Deutschen...

Freizeit & Kultur
Der junge Dirigent Johannes Antoni (rechts im Bild) ist maßgeblich für das Konzert verantwortlich gewesen. | Foto: privat
2 Bilder

24-köpfiges Ensemble stellte sich erstmals vor
Brillantes Debüt des Baden-Württembergischen Kammerchors

Bretten (red) Es ist das zweite Konzert einer Debütkonzertreihe, zu dem Chorleiter Johannes Antoni mit seinem Baden-Württembergischen Kammerchor am Samstagabend in die Brettener Stiftskirche eingeladen hat. Mit einem anspruchsvollen A-cappella-Programm stellte sich das 24-köpfige Ensemble erstmals der Öffentlichkeit vor und zeigte, wie facettenreich Chormusik sein kann. Unter dem Titel „Abend will es werden“ spannte das Ensemble an diesem Abend einen musikalischen Bogen von den ersten...

Freizeit & KulturAnzeige

Kingdom of Desire / Toto Tribute Band
Am 14. September 2024

Kingdom of Desire rockt am 14. September die Bühne in Zuzenhausen Am 14. September dürfen sich Musikliebhaber auf ein besonderes Highlight freuen: Die Toto Tribute Band Kingdom of Desire wird im Erlebniszentrum Mühle Kolb in Zuzenhausen live auf der Bühne zu erleben sein. Kingdom of Desire ist bekannt für ihre mitreißenden Interpretationen der legendären Toto-Hits wie "Africa", "Rosanna" und "Hold the Line". Die siebenköpfige Band bringt mit großer Begeisterung und musikalischer Präzision...

Freizeit & Kultur
Die Band "Besser" ist der Topact bei "Rock im Bad" im Knittlinger  Freibad.  | Foto: "Besser"
2 Bilder

Im Freibad Knittlingen
Open Air "Rock im Bad"

Knittlingen (red) Zum zehnten Male heißt es am Samstag, 27. Juli, wieder „Rock im Bad“ im Paul-Kieselmann-Freibad Knittlingen. Das teilt Ralf Schwarzien für den Förderverein Freibad Knittlingen mit. "Als der Verein diese Veranstaltung 2011 aus der Taufe hob, konnte keiner ahnen, dass dieses die größte kulturelle Einzelveranstaltung in Knittlingen würde", schreibt Schwarzien. Einlass ist um 18 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro. "Besser" - Garant für gute Partylaune  Die zehnte Auflage bietet...

Freizeit & Kultur

Homegrown Songs im Repertoire
Gonzo Compadres rocken die Ziegelhütte

Bretten-Neibsheim (fz) Die Gonzo Compadres und die Ziegelhütte passen einfach perfekt zusammen. Und so dürfen sich die Fans der Gonzos und die Freunde der Neibsheimer Kultkneipe wieder auf eine musikalische Symbiose freuen, wenn Milton „Milli“ Karamanos und Axl Bajus ihre Gitarren auspacken und zur eigenen Freude und natürlich zur Freude des Publikums ein Konzert geben. „Ein Gig in der Ziegelhütte hat für uns immer etwas Besonderes“, bekennt Milton Karamanos. „Hier zu spielen, hat allein durch...

Freizeit & Kultur

Kirchenkonzert am 20.07.2024
Gondelsheim, Evang. Kirche

Schau auf die Welt - So viele schöne Dinge unter diesem Motto lädt der Kirchenchor der evang. Kirchengemeinde zu seinem jährlichen Kirchenkonzert des Kirchen-Projektchores am 20. Juli 2024, 19.00 Uhr in der Evang. Kirche in Gondelsheim recht herzlich ein. Mitwirkende sind der Kirchenprojektchor unter der Leitung von Elke Segura Schmitz, der Männergesangverein unter der Leitung von Petra Markowetz. Philipp Lingenfelser, Klavier, Pfarrer Stefan Kammerer Lesung.

Freizeit & Kultur

Rock in der Scheune in jöhlingen
Mit der Band Grooveincorporation

Am 03.08. gibt es wieder Rock in der Scheune mit Grooveicorporation Nachdem der Familientreff Kunterbunt e.V. seine Veranstaltung während Corona in den Biergarten des Naturfreundertestaurant verlegt hat, findet es jetzt endlich wieder ind er Scheune des Speyerer Hofs in wwalzbachtal-Jöhlingen statt. Neben der Musik von Groove rund um die bekannten Karlsruher Musiker , wird es wieder Leckeres vom Griechen aus Wössingen geben. Kartenverkauf über Bücherecke Walzbachtal 07203-3461798 und über die...

  • 15.07.24
Freizeit & Kultur

Konzert in der Evangelischen Kirche in Ölbronn
Gedenkkonzert zum 30. Todestag von Kammersänger Gottlob Frick

Ölbronn (red) Anlässlich des 30. Todestages von Kammersänger Gottlob Frick veranstaltet die Gottlob-Frick-Gesellschaft ein Gedenkkonzert in der Evangelischen Kirche in Ölbronn. Dazu wird herzlich eingeladen. Wie gewohnt wurde ein Programm zusammengestellt, das auf den Kammersänger Frick zugeschnitten ist. Dieser stand auf den großen internationalen Opernbühnen in Deutschland, Europa und den USA und hat mit seiner profunden Bassstimme viele Opern- und Operettenfreunde erfreut. Nicht umsonst...

Freizeit & Kultur

Baden-Württembergischer Kammerchor
Debüt mit „Abend will es werden“

Bretten/Flehingen (red) Ein besonderes Konzert erwartet die Zuhörer am Sonntag, 14. Juli, in der evangelischen Kirche in Flehingen und am Samstag, 20. Juli, in der Stiftskirche in Bretten, jeweils um 19 Uhr: Der Baden-Württembergische Kammerchor unter der Leitung des jungen Dirigenten Johannes Antoni stellt sich mit dem Konzertprogramm „Abend will es werden“ erstmals der Öffentlichkeit vor. Das professionelle, 24-köpfige Vokalensemble setzt sich aus aktiven und ehemaligen Gesangsstudierenden...

Freizeit & Kultur
Die Musizierenden und das Publikum trotzten den schwülen Temperaturen. | Foto: C. Hardock
11 Bilder

Musizierende und Publikum trotzten den Temperaturen beim Open-Air-Konzert

Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Open-Air-Konzert mit dem Musikverein „Harmonie“ Gondelsheim im Jahr 2022 entstand die Idee einer Neuauflage, die diesmal aus Termingründen jedoch in Eigenregie durchgeführt wurde. Trotz der schwülen Temperaturen und weiteren Veranstaltungen in der Region am letzten Juniwochenende haben einige Menschen den Weg zu uns hinter die Turnhalle Helmsheim gefunden. Mit „Let Me Entertain You“, einem Medley bekannter Robbie Williams Songs, eröffnete das Orchester unter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. September 2025 um 18:00
  • Kleine Kirche
  • Karlsruhe

Kammerchorkonzert

Kammerchorkonzert Werke von Schumann, Brahms, Elgar, Distler Canto Fiorente Leitung: Daniel Reinhard Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Mehr Informationen: https://www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de

  • 14. September 2025 um 16:00
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Orgelspaziergang zum Tag des offenen Denkmals

Orgelspaziergang zum Tag des offenen Denkmals KMD Christian-Markus Raiser, Orgel mit anschließender Orgel- und Glockenführung Die anderen Stationen des Orgelspaziergangs finden Sie unter www.kirchenmusik-karlsruhe.de Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Mehr Informationen: https://www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de/

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.