Feiert mit uns!
125 Jahre Gesangverein „Frohsinn Büchig" – Eine Erfolgsgeschichte in Tönen

- hochgeladen von Gesangverein Frohsinn Büchig e. V.
125 Jahre – eine stolze Zahl, die für eine lange und bewegte Geschichte steht. Der Gesangverein „Frohsinn Büchig" hat sich in dieser Zeit nicht nur als musikalische Institution etabliert, sondern auch als fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Gemeinde Büchig. Mit künstlerischem Anspruch, Gemeinschaftssinn und großer Leidenschaft für den Chorgesang hat er Höhen und Herausforderungen gemeistert.
Seit der Gründung im Jahr 1900 hat sich der Gesangverein stetig weiterentwickelt. Zahlreiche Konzerte, überregionale Wettbewerbe und musikalische Höhepunkte haben den Chor geprägt und ihm über Jahrzehnte hinweg eine hervorragende Reputation eingebracht. Ob klassische Chorliteratur, moderne Arrangements oder im Zusammenspiel mit Instrumentalgruppen – sein Repertoire war und ist so vielfältig wie die Sängerinnen und Sänger.
Dabei war es stets das Ziel, nicht nur Musik zu machen, sondern mit Musik Menschen zu bewegen. Große Konzerte, gemeinsame Konzertreisen und musikalische Projekte haben das Publikum begeistert und den Chor immer weiter zusammenwachsen lassen.
Die vergangenen Jahre stellten den Chorgesang allgemein vor große Herausforderungen. Die Pandemie und der gesellschaftliche Wandel haben viele Chöre geschwächt. Doch dank der engagierten und inspirierenden Leitung der begeisternden Dirigentin Carolin Antoni sowie der umsichtigen und beständigen Arbeit des Vorstands konnte er diese schwierige Zeit nicht nur überstehen, sondern gestärkt daraus hervorgehen.
Während andernorts Chöre schrumpften oder ganz aufgeben mussten, hat der Verein es geschafft, den Chor lebendig und aktiv zu halten. Heute singen über 50 Sängerinnen und Sänger mit – eine Zahl, die in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit ist und zeigt, dass der Verein vor allem in Verbindung mit dem Jugendchor eine echte Zukunftsperspektive hat.
125 Jahre Geschichte bedeuten nicht nur Rückblick, sondern auch Verantwortung für die Zukunft. Sein Ziel ist es, weiterhin auf hohem künstlerischen Niveau zu musizieren, neue Sängerinnen und Sänger für den Chorgesang zu begeistern und das Publikum mit seinen Konzerten zu berühren. Gemeinschaft, Tradition und Innovation – das sind die Werte, die den Gesangverein „Frohsinn Büchig" auch in den kommenden Jahren begleiten werden.
In sein Jubeljahr startet der Verein angemessen mit einer besonderen Liedauswahl aus dem Chorleben im Rahmen eines außergewöhnlichen Jubiläumskonzerts am Samstag, 29. März 2025 um 19 Uhr in der Bürgerwaldhalle Büchig. Den zweiten Teil des Konzertes wird der Gastchor Offbeats gestalten. Das Vokalensemble Offbeats ist ein junger Chor, der sich überwiegend der Interpretation von Popsongs, Jazzstandards sowie Songwritertiteln widmet und dabei auch nicht vor Folklore zurückschreckt. Die meisten Mitglieder verbindet die musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Offbeats hat Spaß an Rhythmus, vokalen Klanglandschaften, farbigen Harmonien und sucht das musikalische Miteinander. Im Zentrum der Arbeit stehen interessante Arrangements für Chor und stilistische Offenheit für gute Musik.
Drei Veranstaltungen begleiten das Jubiläumsjahr des Vereins. Dem Jubiläumskonzert – mit Kartenvorverkauf bei allen Sängerinnen und Sängern - folgen ein Ehrungsnachmittag am darauffolgenden Sonntag (30. März 2025) und vor allem die große Party mit der überregional bekannten und populären Partyband Knutschfleck am Samstag, 28. Juni 2025. Beim Liveauftritt mit fetzigem Deutschpop und NDW Einflüssen aus den 80ern ist gute Stimmung garantiert.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.