Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Freizeit & Kultur

Märchen-Klassiker neu entdeckt
Koralle zeigt „Kleiner Frosch sucht große Liebe“

Wenn die Temperaturen kühler werden, verwandelt sich die Bühne des Theaters im Riff traditionell wieder in eine zauberhafte Märchenwelt, denn dann ist Wintermärchenzeit bei der Koralle. Ab dem 6. Dezember 2025 lädt das Ensemble mit dem Stück „Kleiner Frosch sucht große Liebe“ die ganze Familie zu einer berührenden, humorvollen und musikalischen Reise ein. Mit viel Liebe zum Detail und einem Augenzwinkern erschafft das Team wieder einmal eine märchenhafte Welt, in der das Publikum auf...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Start in die neue Theatersaison
Die Grönholm-Methode (El método Grönholm)

Theaterstück von Jordi Galceran / Deutsch von Stefanie Gerhold Alle Rechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin Eine Team-Inszenierung „TEATRO – GUGG-E-MOL“- (Regie auf Initiative von Susanne Merkel) Im obersten Stock eines modernen Bürogebäudes treffen in den frühen Abendstunden 4 Personen zu einem ungewöhnlichen Gruppen-Interview aufeinander – es ist das vierte und letzte Auswahltreffen der verbliebene Kandidat*innen für eine wichtige, soll heißen hochbezahlte, Managerposition!...

Freizeit & Kultur
Die Samuel-Friedrich-Sauter-Grundschule aus Flehingen war das erste Mal mit drei Mannschaften dabei. Klassenlehrerin und Sportlehrerin Frau Kuch (hinten rechts) freut sich mit „ihren“ Wasserratten über die Urkunden aus den Händen von Mirjam Leichsnering und Jürgen Bischoff. | Foto: Michaela Schreiber.
3 Bilder

Lions Club auf Prämien-Tour
Schulklassen erhalten Schwimm-Auszeichnungen

Mit dem großen Benefiz-Event „Bretten schwimmt“ startete der Lions Club Bretten-Stromberg Anfang Juni in die Sommer-Saison. Nachdem die erforderliche Nacharbeit bei der Auswertung der teilnehmenden Schulen abgeschlossen ist, konnten nun die Urkunden und Prämien an die Schülerinnen und Schüler überreicht werden, die erfolgreich mitgeschwommen sind. Die Samuel-Friedrich-Sauter-Grundschule in Flehingen war das erste Mal mit drei Mannschaften dabei. Sie konnten Platz 3 in der Grundstufe für sich...

Soziales & Bildung
Protagonisten | Foto: Doris Lotsch.
10 Bilder

„Bewahrer alter Kulturgüter“ wieder in Aktion
Alter Wasserhochbehälter Wössingen im Fokus

Walzbachtal-Wössingen. Es ist inzwischen nahezu einhundert Jahre her, dass Wössingen eine eigene, zuverlässige Wasserversorgung bekam. Dazu gibt es Berichte vom Jahr 1928 als in Wössingen aus diesem Anlass eine zünftige Einweihungsfeier stattfand. Eine große Rolle spielten dabei die Pumpstation in der Seestraße und der Hochbehälter am Herdweg. Inzwischen gibt es längst Nachfolger der beiden Bauwerke und die alten Gebäude sind ein wenig zu „Lost Places“, also verlassenen Plätzen geworden....

Soziales & Bildung
Schwestern im Geiste | Foto: wb
7 Bilder

Verblüffend ähnlich
Vorbild für Wössinger Kirche steht bei Bühl

Wössingen/Scherzheim (wb) Der Baustil von Friedrich Weinbrenner ist bekanntermaßen sehr fassettenreich. Seine Schaffenszeit fällt in die Zeit des Klassizismus, so dass viele Bauten antike griechische und römische Elemente aufweisen. Ein schönes Beispiel seiner Baukunst ist die evangelische Kirche in Wössingen. Interessant ist dabei, dass sie eine bauliche Schwester hat. Im Lichtenauer Teilort Scherzheim, zwischen Bühl und dem Rhein gelegen, steht eine Kirche die der Kirche in Wössingen...

Soziales & Bildung
Elisa Adams vom KIT Karlsruhe und Katja Brandenburger vom Kultusministerium überreichen Studiendirektorin Henriette Dieterle das Kulturschule-Siegel (von links). | Foto: Daniela Wolf
2 Bilder

Stärkung des kulturellen Auftrags
Maulbronner Salzach-Gymnasium wird Kulturschule

Maulbronn (pm). Große Freude in Maulbronn: Das Salzach-Gymnasium ist Kulturschule Baden-Württemberg. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. Am 30. August 2024 ging demnach im Gymnasium das offizielle Schreiben mit Urkunde, unterzeichnet von Kultusministerin Theresa Schopper, ein. Das offizielle Kulturschule-Siegel wurde der Studiendirektorin Henriette Dieterle von Katja Brandenburger, die im Kultusministerum für das Projekt verantwortlich zeichnet, sowie von Elisa Adams vom KIT...

Freizeit & Kultur
Der Narrenbaum thront auf dem Rathausplatz! | Foto: Bernd Liebe
4 Bilder

Partystimmung meets Frühlingswetter
Mondspritzer feiern ein grandioses Narrenbaumstellen!

Nachdem sich der frühmorgendliche Schauer am vergangenen Samstag aus dem Walzbachtal verabschiedet hatte, gesellte sich die Sonne zu einem indigoblauen Himmel über Wössingen und lies das Thermometer weit in den zweistelligen Bereich klettern. Ein Hauch von mediterranem Frühling waberte über dem Kraichgau. Allerbeste Rahmenbedingungen also für das große Narrenbaumstellen der Wössinger Mondspritzer. Die mittlerweile vierte Auflage des Events läutet in Wössingen die heiße Phase des Faschings ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.