Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Freizeit & KulturAnzeige
Die Kluft ist vielfältig und bunt. Oft werden die Gewänder selbst genäht und der entsprechende Kopfschmuck gestaltet. | Foto: ARGE Gochsheim
4 Bilder

Gochsheimer Altstadtfest von 9. bis 11. August
Beeindruckende Reise ins Mittelalter

Kraichtal-Gochsheim (pr). Vor 500 Jahren hat Anton Eisenhut die Bauern des Kraichgaus in Gochsheim versammelt, um gegen Adel und Klöster zu Felde zu ziehen. Auch das Gochsheimer Altstadtfest steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Jubiläums „500 Jahre Bauernkrieg“. Die Ortsvereine sind mit ihren kulinarischen Angeboten und in zünftiger Kluft bestens auf die Besucher aus nah und fern vorbereitet. Das Festgelände rund um das Graf-Eberstein-Schloss und den Kirchplatz wurde entlang der Hauptstraße...

Freizeit & Kultur

15. Kraichtaler Kolloquium
Augenmerk auf kleine Städte im Mittelalter

Kraichtal-Gochsheim (Andermann) Das 15. Kraichtaler Kolloquium, das vom 26. bis 28. April im Gochsheimer Bürgerhaus stattfand, war wieder einmal ein voller Erfolg. Kleine Städte im Mittelalter Acht Referentinnen und Referenten von Universitäten aus dem In- und Ausland, von Kiel im Norden bis nach Bozen im Süden und von Luxemburg im Westen bis nach Leipzig im Osten berichteten und diskutierten – ganz passend zum Tagungsort Gochsheim – über kleine Städte in Spätmittelalter und Frühneuzeit. Die...

Freizeit & Kultur
21 Bilder

Altstadtfest in Gochsheim

Sonnenschein, sommerliche Temperaturen und wolkenfreier Himmel - so war es nicht erstaunlich, dass sich zahlreiche Gäste auf den Weg zum Altstadtfest nach Gochsheim auf gemacht hatten. Gochsheim (cha) Bei Leckereien wie Gyros und Schwenksteak, Stockbrot und Gochsheimer Rosenküchlein, aber auch Forellen und Pulled Pork Burger wurde eine Vielfalt an Speisen und Getränken angeboten. Rund um das Graf-Eberstein-Schloss und die evangelische Martinskirche hatten die Gruppen und Vereine ihre Lager...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.