Gochsheim

Beiträge zum Thema Gochsheim

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Fahrrad- Flohmarkt
Schnäppchenjäger in der Mehrzweckhalle Gochsheim

Wollten sie schon immer auf einfache Art und Weise gebrauchte und gut erhaltene Artikel zu fairen Preisen rund um das Thema: Mountainbike, E- Bike, Fahrrad, Bobbycars, Roller, Laufräder, Inliner, … und Zubehör verkaufen oder erwerben? Wir bieten ihnen hierzu den optimalen Marktplatz. Wann: Samstag 08.03.2025 Wo: Mehrzweckhalle Kraichtal- Gochsheim, Bauerbacher Straße Wie: Kommissionsverkauf: Wir verkaufen in ihrem Auftrag, zu ihrem Preis. Warenannahme: 10:30 - 12:00 Uhr Verkauf: 13:00 - 14:30...

Freizeit & Kultur

Festliche Atmosphäre
Adventsfenster in Flehingen öffnete sich am Nikolaustag

Oberderdingen-Flehingen (red) Am 6. Dezember öffnete sich in Flehingen das zweite Adventsfenster. Die Veranstaltung hatte der Bürgerverein Flehingen organisiert. Zahlreiche Besucher versammelten sich, um den Nikolaus zu begrüßen. Mit kleinen Geschenken im Gepäck zauberte er den Kindern ein Lächeln ins Gesicht und sorgte für eine festliche Atmosphäre. Die musikalische Gestaltung des Abends übernahm der Chor „Flash“ aus Gochsheim, der mit seinen stimmungsvollen Klängen den Anlass untermalte. Der...

Blaulicht

Erhaltungsarbeiten ab 22. Oktober
Temporäre Straßensperrungen bei Kraichtal und Heidelsheim

Bruchsal/Kraichtal (red) Wegen Erhaltungsarbeiten sind ab 22. Oktober einige Streckenabschnitte bei Kraichtal und Heidelsheim temporär nicht befahrbar. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit.  L553 zwischen Münzesheim und Menzingen gesperrtBetroffen ist die L553 zwischen Münzesheim und Menzingen (Landskopf). Diese ist am Dienstag, 22. Oktober, im Bereich zwischen der Einmündung Richtung Gochsheim (L554) und der Einmündung Richtung Bahnbrücken beziehungsweise Flehingen (K3512) zwischen 9 und...

Freizeit & Kultur
„Schokogott“ Eberhard Schell und Bürgermeister Tobias Borho im Zuckerbäckermuseum
2 Bilder

Süße Kreationen und spannende Einblicke
Schokoladentag im Zuckerbäckermuseum begeistert Besucher

Kraichtal (red) Der Schokoladentag im Zuckerbäckermuseum war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich in die süße Welt der Schokolade entführen ließen. Der Höhepunkt des Tages waren die Vorführungen des erfahrenen Chocolatiers Eberhard Schell aus Gundelsheim am Neckar. Eindrucksvoll zeigte er den Gästen, wie aus Kakao und wenigen Zutaten feinste Schokoladenkreationen entstehen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer hatten dabei die Gelegenheit, ihm bei der Arbeit...

Freizeit & Kultur

Heimat- und Museumsverein Kraichtal
Münz-Expertentag in Gochsheim

Kraichtal (red) Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet der Heimat- und Museumsverein Kraichtal den nächsten Münz-Expertentag am Sonntag, 13. Oktober, 12 bis 17 Uhr, im Vereinsraum im Schloss Gochsheim. Wer schon immer mehr über seine gekauften oder geerbten Münzen wissen wollte, kann sich von einem ausgewiesenen Experten kostenlos beraten lassen. Das Sprichwort, man solle nicht alles „für bare Münze“ nehmen, gilt auch für die Münzen selbst. Auf dem Markt befinden sich viele...

Freizeit & Kultur
Foto: Stadt Kraichtal
5 Bilder

Tag des offenen Denkmals in Kraichtal
Einblicke in Geschichte und Kultur

Kraichtal (red) Rund 6.000 Denkmale warteten bundesweit darauf, traditionell am 2. Sonntag im September, entdeckt zu werden. Unter dem diesjährigen Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“, freute sich auch die Stadt Kraichtal am 8. September auf kulturinteressierte Besucher. Die Stadt hatte im Museumsstädtchen Gochsheim ein vielfältiges Programm für Groß und Klein zusammengestellt. Vielfältiges Programm für Groß und Klein im Museumsstädtchen Gochsheim Von 13 bis 18 Uhr waren das...

Freizeit & Kultur

Am Sonntag, 13. Oktober
Schokoladentag im Gochsheimer Zuckerbäckermuseum

Kraichtal-Gochsheim (red) Schokoladenliebhaber aufgepasst! Am Sonntag, 13. Oktober, öffnet das Erste Deutsche Zuckerbäckermuseum im Kraichtaler Stadtteil Gochsheim seine Türen für einen ganz besonderen Event: den Schokoladentag. "Ein Tag voller süßer Versuchungen, spannender Vorführungen und unwiderstehlicher Verkostungen wartet auf Sie!", verspricht die Stadt in einer Ankündigung. Live-Vorführungen: Die Kunst der SchokoladenherstellungBesucherinnen und Besucher erleben hautnah, wie...

Freizeit & Kultur

Frische Holzofenbrote mit krosser Kruste
Familienbacktag in Gochsheim am 22. September

Kraichtal-Gochsheim (red) Im Gochsheimer Museumsstädtchen findet am Sonntag, 22. September, von 13 bis 18 Uhr wieder ein ganz besonderes Event für die ganze Familie statt: der Familienbacktag!  Holzofenbrot wie zu Großmutters Zeiten"Tauchen Sie ein in die traditionsreiche Welt des Backens und erleben Sie, wie köstliches Holzofenbrot entsteht – vom Teig bis zum goldbraunen Laib frisch aus dem Ofen", schreibt die Stadt Kraichtal in einer Ankündigung. Im Mittelpunkt stehen der historische...

Freizeit & Kultur

Sportfest des SV Gochsheim
Sportprogramm und Party mit Live-Musik

Kraichtal-Gochsheim (red) Der SV Gochsheim lädt am Freitag, 19. Juli, und Samstag, 20. Juli, zum alljährlichen Sportfest ein und bietet in diesem Jahr an zwei Tagen wieder ein attraktives Programm für alle Gäste. Sportprogramm mit Turnieren Das Sportfest startet am Freitag um 18 Uhr mit dem AH-Turnier, weiter geht es mit den Junioren-Turnieren der Bambinis, F-Jugend und E-Jugend am Samstag ab 9.30 Uhr. Die SVG-Mädels spielen dann um 16 Uhr. Ein Blitzturnier der Mannschaften von Gochsheim,...

Freizeit & Kultur

Ironman Kraichgau am 26. Mai
Ersatzverkehr für AVG-Stadtbahnlinie S32

Kraichtal (red) Aufgrund des Ironman Kraichgau kommt es am Sonntag, 26. Mai, auf der AVG-Stadtbahnlinie S32 zu Teilausfällen zwischen Gochsheim (Baden) und Menzingen (Baden). Für den Zeitraum von 9 Uhr bis 14.30 Uhr wird am genannten Tag des Sport-Events ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. An der Haltestelle Gochsheim besteht für Fahrgäste die Möglichkeit, von der Stadtbahn auf den Ersatzverkehr mit Bussen umzusteigen. Fahrgäste können von Gochsheim aus entweder die Busse des...

Freizeit & Kultur

15. Kraichtaler Kolloquium
Augenmerk auf kleine Städte im Mittelalter

Kraichtal-Gochsheim (Andermann) Das 15. Kraichtaler Kolloquium, das vom 26. bis 28. April im Gochsheimer Bürgerhaus stattfand, war wieder einmal ein voller Erfolg. Kleine Städte im Mittelalter Acht Referentinnen und Referenten von Universitäten aus dem In- und Ausland, von Kiel im Norden bis nach Bozen im Süden und von Luxemburg im Westen bis nach Leipzig im Osten berichteten und diskutierten – ganz passend zum Tagungsort Gochsheim – über kleine Städte in Spätmittelalter und Frühneuzeit. Die...

Sport

Zweiter Titel in Folge
TSV Diedelsheim II wird nach Sieg gegen Gochsheim I vorzeitig Meister

Bretten-Diedelsheim(ms). Die Ausgangslage in der Tischtennis-Kreisklasse C war klar für den Tabellenführer TSV Diedelsheim II. Nachdem das zweitplatzierte Team FSV Bahnbrücken I am vergangenen Spieltag verloren hatte, war für die Diedelsheimer ein Unentschieden ausreichend um sich schon vor dem letzten Spieltag die Meisterschaft zu sichern. Diedelsheimer gewinnen alle SpielsätzeUnd dieses Ziel übertrafen die bei der TTIG Gochsheim I angetretenen Spieler bei weitem. Keinen einzigen Satzgewinn...

Freizeit & Kultur

Schmöckern im Schloss Gochsheim
Kraichgau-Bibliothek öffnet am 13. April

Kraichtal-Gochsheim (red) Die im Schloss Gochsheim beheimatete Kraichgau-Bibliothek ist am Samstag, 13. April, von neun bis 13 Uhr geöffnet. In der Bibliothek ist fast die komplette Literatur zum Kraichgau verfügbar, also Ortschroniken, Ortssipppenbücher, Bildbände und Zeitschriften sowie Sekundärliteratur zur Vertiefung. Keine Ausleihe möglich Die kompakte Anordnung und übersichtliche Gliederung der Bibliothek erleichtert die Suche. Aber auch die fachkundige Bibliotheksbetreuerin hilft gerne...

Freizeit & Kultur
Daniela Herzog und Bürgermeister Tobias Borho beim Hasengießen im Zuckerbäckermuseum | Foto: Stadt Kraichtal/Carmen Krüger
2 Bilder

Museumserlebnis im Zeichen des Osterhasen
Künstlerin gießt schokoladige Osterhasen in Gochsheim

Kraichtal-Gochsheim (kc) Traditionell an Palmsonntag hieß es in Gochsheim wieder „Osterhasengießen im Zuckerbäckermuseum“. Das Team rund um Konditormeisterin Daniela Herzog von der Konditorei Steidle aus Hambrücken war erneut der Einladung der Stadt Kraichtal und des Heimat- und Museumsvereins gefolgt, um süße Frühlingsboten zu zaubern. Schokoladige Kunstwerke Kleine und große Schleckermäuler konnten sich nicht satt sehen, wie solch ein schokoladiges Kunstwerk entsteht. Auch konnten die...

Freizeit & Kultur
Daniela Herzog, Konditormeisterin in der Hambrücker Konditorei Steinle, leitet das Osterhasengießen im Zuckerbäckermuseum in Gochsheim an Palmsonntag an.  | Foto: Stadt Kraichtal / Carmen Krüger
2 Bilder

Im Zuckerbäckermuseum
Osterhasengießen in Gochsheim

Kraichtal-Gochsheim (red) Traditionell an Palmsonntag, in diesem Jahr am 24. März, findet das Osterhasengießen des Heimat- und Museumsvereins Kraichtal und der Stadt Kraichtal statt: Flüssige Schokolade wird durch Meisterhand von Daniela Herzog aus der Hambrücker Konditorei Steidle kunstvoll „in Form“ gebracht. Freier Eintritt zum Hasengießen Die beliebten und süßen Mümmelmänner werden von 14 bis 17 Uhr im Erdgeschoss des Ersten Deutschen Zuckerbäckermuseums gegossen (auch Osterhasen-Verkauf)...

Freizeit & Kultur
Bürgermeister Borho beim feierlichen Kuchenanschnitt. | Foto: Stadt Kraichtal
3 Bilder

Saisoneröffnung in Gochsheim
Musik, Kuchen und Kultur im Schloss-Café

Kraichtal (red) Am vergangenen Sonntag fand die feierliche Saisoneröffnung der Museen und des Schloss-Cafés in Gochsheim statt. Musikalisch schwungvoll umrahmt vom Bläserensemble des Musikvereins 1931 Neuenbürg konnte Bürgermeister Tobias Borho auf dem Vorplatz des Schlosscafés eine leckere Heidelbeertorte anschneiden und das erste Stück Kuchen der neuen Café-Saison servieren. Zahlreiche Gäste ließen sich von den musikalischen Darbietungen unterhalten und genossen anschließend Kaffee und Kuchen...

Sport

TSV Diedelsheim e.V. - Tischtennis
Zweite und Dritte starten mit Siegen ins neue Jahr

Nach einer kurzen Winterpause standen die Diedelsheimer Tischtennis-Spieler wieder an ihren Platten und kämpften um Punkte in ihren jeweiligen Ligen. Dabei konnten die zweite und dritte Mannschaft gleich ihre ersten Siege in der Rückrunde verbuchen. TSV II gewinnt mit 9:1 gegen TTF Ruit IIIn der Kreisklasse C war die zweite Vertretung der Tischtennisfreunde Ruit zu Gast beim TSV II. Nach Siegen in den Eingangsdoppeln durch Matthias Rupp/Matthias Gerber und Jonas Dorwarth/Martin Schneider gingen...

Freizeit & Kultur
In Kraichtal-Gochsheim findet am ersten Adventswochenende die zum dritten Mal die Kraichtaler Schlossweihnacht statt. | Foto: Stadt Kraichtal
6 Bilder

Am 2. und 3. Dezember
Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim

Kraichtal-Gochsheim (red) Bunte Lichter, lachende Menschen und der Duft von frisch gebackenem Brot – es ist wieder soweit! In Kraichtal-Gochsheim findet am ersten Adventswochenende zum dritten Mal die Kraichtaler Schlossweihnacht statt. Auf dem gesamten Schlossareal in Gochsheim bis zu den Bäckereimuseen ist für das leibliche Wohl mehr als gesorgt: Freuen Sie sich auf hausgemachte Leckereien wie Schupfnudeln mit Sauerkraut oder Apfelmus, Flammkuchen, Gulasch, Rosenküchle, Lángos, Crêpe oder...

Freizeit & Kultur
Der Innenhof des Graf-Eberstein-Schloss Gochsheim | Foto: Stadt Kraichtal
2 Bilder

Saisonende
Kraichtaler Museen schließen ihre Pforten für 2023

Kraichtal (red) Die Kraichtaler Museen haben am 2. und 3. Dezember letztmals im laufenden Jahr geöffnet – eine gute Gelegenheit, die verschiedenen Ausstellungen und Sammlungen zu besuchen. Schätze aus dem StadtarchivAuf der historischen Ebene im ersten Obergeschoss zeigt die Stadt Kraichtal „Schätze aus dem Stadtarchiv“. In Zusammenarbeit mit dem ersten Vorsitzenden des Heimat- und Museumsvereins Kraichtal, Karl-Heinz Glaser, hat die städtische Archivarin, Sara Breitung, faszinierende Funde...

Soziales & Bildung

Bodenleben im Mittelpunkt
Die Genialität der Schöpfung neu entdecken

Als Regenerative Landwirtschaft wird eine Landwirtschaft bezeichnet, die die Regeneration des Bodens, insbesondere des Bodenlebens und der Biodiversität, in den Mittelpunkt stellt. Dabei wird großes Augenmerk auf Erosionsschutz, CO²-Bindung und Artenvielfalt gelegt. Warum ist Biodiversität auf dem Acker und im Garten wichtig? Wie kann man diese mit einfachen Mitteln herstellen? Wie schaffen es Pflanzen die Bodenmikroben für sich arbeiten zu lassen? Martin Ebert ist Agraringenieur und wendet die...

Freizeit & Kultur

Biodiversität auf dem Acker und im Garten
Vortrag "Regenerative Landwirtschaft"

Kraichtal (red) Unter Regenerativer Landwirtschaft versteht man eine Landwirtschaft, die die Regeneration des Bodens, insbesondere des Bodenlebens und der Biodiversität, in den Mittelpunkt stellt. Erosionsschutz, CO²-Bindung und Artenvielfalt stehen dabei im Vordergrund. Warum ist Biodiversität auf dem Acker und im Garten wichtig? Wie kann sie mit einfachen Mitteln geschaffen werden? Pflanzen ernähren den Boden - oder wie schaffen es Pflanzen, die Bodenmikroben für sich arbeiten zu lassen?...

Sport

Zweite und Dritte setzen Erfolgsserien fort
TSV Diedelsheim II siegt mit 9:1 gegen Gochsheim I / TSV III mit 8:2 gegen Zaisenhausen IV

Bretten-Diedelsheim/Kraichtal/Zaisenhausen(ms). Auch nach vier Spieltagen haben die beiden 4er-Mannschaften des TSV Diedelsheim noch keinen Punktverlust auf dem Konto und stehen damit an den Tabellenspitzen ihrer jeweiligen Spielklassen. TSV II in den Einzeln ohne SatzverlustIn der Tischtennis-Kreisklasse C war die erste Mannschaft der TTiG Gochsheim zu Gast beim TSV II. Die beiden Spielpunkte aus den Eingangsdoppeln teilten sich die Gegner auf. Für Diedelsheim war dabei das Doppel Martin...

Freizeit & Kultur
Am 24. September fand der Backtag in Gochsheim statt. | Foto: Stephan Gilliar, Hügelhelden
4 Bilder

Backtag in Gochsheim
Gochsheims glühendes Herz

Kraichtal (Stephan Gilliar) Viele Jahre lang schlief der alte Gochsheimer Gemeindebackofen einen eisernen Dornröschenschlaf. Bis ein paar Enthusiasten das alte Schmuckstück wiederbelebten. Backtag in Gochsheim, ein Datum, das sich viele Menschen jedes Jahr rot im Kalender anstreichen. Als Bäckermeister Carsten Föckler die eiserne Luke des alten Gemeindebackofens im Badischen Bäckereimuseum öffnet, steht draußen schon eine ganze Schlange geduldig, um eines der Brot gewordenen Kunstwerke zu...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

Fernsehen live
FLASH beim Fernsehgarten in Mainz

Kraichtal. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am frühen Sonntagmorgen 25 gut gelaunte FLASH-Sängerinnen und -Sänger mit Angehörigen vor der Mehrzweckhalle in Gochsheim, um zum ZDF Fernsehgarten nach Mainz zu fahren. Dirigentin Ute Antoni stelle den Ausflug unter das musikalische Motto „Let the sun shine“, und so erklang das Lied aus dem Musical Hair bereits vor der Abfahrt. Picknick am Rastplatz mit Tischdecke Nachdem die Ausflügler auf drei Kleinbusse verteilt waren, konnte die Fahrt im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.