Partnerstadt

Beiträge zum Thema Partnerstadt

Freizeit & Kultur
27 Bilder

9 . Rallye Automobile des Memoires d'Argonne
Schlösser und Champagner

Heidelsheim/Sainte Menehould (ng)  Zwei Teams aus Heidelsheim machten sich auf den Weg zur neunten Rallye Automobile des Memoires d'Argonne nach Sainte Menehould, Bruchsals ältester Partnerstadt. Helmut Lang wurde in seinem Polo Coupé LS von einer neuen Co-Pilotin begleitet, die sich zum ersten Mal in ein ihr unbekanntes Metier wagte. Sie erledigte ihre Aufgabe mit Bravour. Joel und seine Frau Andrea waren mit einem hellblauen Citroen 2 CV unterwegs. Abwechslungsreiche und interessante Route...

  • Region
  • 13.09.22
Freizeit & Kultur
48 Bilder

Polen – Entdeckungsreise auf den Spuren der europäischen Geschichte, Teil 6: Olsztyn / Allenstein
„Pruzzenweiber“ und ein weltbewegender Astronom

Samstag, 21. Juli: Rundgang durch die Altstadt Am späten Nachmittag setzen wir unsere Fahrt von Malbork fort nach Olsztyn, dem ehemaligen Allenstein, heute Hauptstadt des polnischen Verwaltungsbezirks (Woiwodschaft) Ermland-Masuren. Der deutsche Name Allenstein leitete sich vom die Stadt durchquerenden Flüsschen Alle, polnisch Łyna, ab. Überraschung am Bücherstand Wir kamen wiederum früh genug im Hotel an, um noch einen abendlichen Spaziergang ins Stadtzentrum anhängen zu können. Er führte...

  • Region
  • 14.08.20
Freizeit & Kultur
36 Bilder

Oldtimerfreunde in Sainte Ménehould
7éme Rallye Automobile des Mémoieres d' Argonne

(ng).  55 Teams, darunter drei aus Bruchsal,  starteten in diesem Jahr bei der 7. Oldtimerausfahrt in Bruchsals ältester Partnerstadt Sainte Ménehould. Serge Beranger, wie gewohnt, zuständig für die Strecke hatte eine interessante 103 Kilometer  lange Route, für den Vormittag, gewählt. Ziel der Ausfahrt ward ie Schönheit der Landschaft rund um Sainte Ménehould kennen zu lernen. Für die Barockstadtam Start waren: Martin Wipfler / Regina Knöbel / David Wipfler (Audi Cabriolet), Reinhald Schmidt -...

  • Region
  • 15.09.19
Freizeit & Kultur
Foto: Privat

Deutsch-italienische Partnerschaft
Oberderdinger Delegation reiste nach Villar Perosa

Oberderdingen/Villar Perosa (kn) Auf Einladung zur Einweihung und Präsentation des neuen Feuerwehrfahrzeugs der Freiwilligen Waldfeuerwehr aus der Partnergemeinde Villar Perosa reiste eine Oberderdinger Delegation, bestehend aus Bürgermeister Thomas Nowitzki, Gemeinderäten, Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen Abteilung Großvillars und Gastfamilien aus Großvillars mit dem Bus von 14. bis 17. Juni nach Italien. Eigens angefertigte Torte mit Wappen der Partnergemeinden Bereits in...

  • Region
  • 05.07.19
Freizeit & Kultur
Matra 530
14 Bilder

5. Rallye Automobile Sainte Ménehould.

Es ist traditonell die Saisonabschußfahrt der Oldtimer IG Gochsheim/Sulzfeld zu der das Team aus dem Badischen ins Département Marne reiste. Nur einmal wurde der Einladung der Oldtimerfreunde Sainte Ménehould nicht gefolgt, weil sich kein französisch sprechender Beifahrer gefunden hatte. Diese Aufgabe nimmt seit drei Jahren mit großem Erfolg Frau Ute Obhof vom Freundeskreis Bruchsal-Sainte Ménehould wahr. Der Samstag beginnt mit der Ausgabe des Roadbooks, der Startnummer und weiterer Unterlagen...

  • Region
  • 14.09.17
Freizeit & Kultur
Erlebten eine spannende Woche im Feuerwehrcamp im polnischen Myslowice: Jugendliche und Betreuer der Jugendfeuerwehr des Enzkreises. | Foto: Enzkreis

"Begegnungen zwischen jungen Menschen in Europa fördern"

Die Jugendfeuerwehr des Enzkreises und ihre Betreuer reisten Anfang August zum internationalen Jugendfeuerwehrcamp nach Myslowice, Polen. Enzkreis (enz) Nicht nur für den Papst war die Region Oberschlesien Anfang August eine Reise wert – auch für insgesamt 50 Jugendliche und ihre Betreuer der Jugendfeuerwehr des Enzkreises war Myslowice, die polnische Partnerstadt des Enzkreises, ein „segensreiches“ Ziel, wo nun zum zwölften Mal das internationale Jugendfeuerwehrcamp der beiden Partnerkommunen...

  • Region
  • 19.08.16
Politik & Wirtschaft
Die Klimaschutz-Experten aus der brasilianischen Stadt Brusque informierten sich im Beisein von Vertretern des Landkreises Karlsruhe über beispielgebende Projekte im Landkreis Karlsruhe, hier über die Funktionsweise der Kläranlage in Bruchsal-Heidelsheim. | Foto: LRA

Landkreis und Partnerstadt erarbeiten Klimaschutzprojekte

Der Landkreis Karlsruhe und seine Partnerstadt Brusque beteiligen sich am Bundesprogramm „50 Kommunale Klimapartnerschaften“. Sie wollen gemeinsam klima- und umweltschutzrelevante Projekte zu entwickeln Landkreis Karlsruhe (lra/swiz) Was im Fußball große Rivalität ist, das ist beim Klimaschutz große Einigkeit. Denn Deutschland, bei diesem speziellen Projekt vertreten durch den Landkreis Karlsruhe, arbeitet beim Bundesprogramm „50 Kommunale Klimapartnerschaften“ eng mit seiner brasilianischen...

  • Bretten
  • 31.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.