Tretlager Bretten

Beiträge zum Thema Tretlager Bretten

Freizeit & Kultur
Die bunte Radfahrer-Skulptur erstrahlt wieder in neuem Glanz: Zum 20-jährigen Bestehen wurde die farbenfrohe Skulptur vor dem Fahrradgeschäft Tretlager in Bretten aufwendig restauriert. Das Kunstwerk von Ralph Gerstung thematisiert die Strapazen des Radsports und ehrt die Geschichte der Tour de France – inklusive berühmter Fahrer, ikonischer Wertungstrikots und der „Goldstadt Pforzheim“. | Foto: Egon Fenrich
2 Bilder

Bunte Radfahrer-Skulptur wird 20 Jahre alt
Restaurierung zum Jubiläum würdigt die Geschichte des Radsports

Bretten (pm). Fast jeder hat sie schon einmal gesehen, die bunte Radfahrer-Skulptur vor dem Fahrradgeschäft Tretlager in Bretten. Dieses Jahr wird das farbenfrohe Kunstwerk 20 Jahre alt. Witterungs- und Umwelteinflüsse haben der Skulptur im Laufe der Jahre stark zugesetzt. Zum 20-jährigen Bestehen wurde das Kunstwerk daher aufwendig von den Tretlager-Mitarbeitern Patrick Galot und Alexander Stork restauriert, sodass es nun in neuem Glanz erstrahlt. Doch was steckt eigentlich dahinter? Die...

MarktplatzAnzeige
3 Bilder

Tretlager Bretten und Mühlacker
Fahrräder und Pedelecs in großer Auswahl

Bretten/Mühlacker (kn) Fahrradfahren, vor allem mit Pedelecs, hat in der Pandemie-Zeit einen großen Boom erfahren. Immer wieder liest oder hört man in den Medien, dass es wegen des Ansturms aufgrund der Engpässe in den Lieferketten lange Wartezeiten oder gar Ausverkäufe geben würde. Das kann Egon Fenrich, Inhaber der Fahrradgeschäfte Tretlager in Bretten und Mühlacker, so nicht ganz bestätigen. „Unsere Verkaufsräume und Lager sind derzeit gut gefüllt. Der Grund dafür ist, dass wir als...

MarktplatzAnzeige

Tretlager Fahr-Rad-Laden
Klimaschutz beginnt vor der Haustür

„Großes Potenzial für Umwelt- und Klimaschutz liegt im Fahrradfahren, gerade bei Kurzstrecken mit dem Fahrrad bis fünf Kilometer und bei Pedelecs bis 15 Kilometer Entfernung. Würden wir jeden zweiten kurzen Autoweg künftig per Rad absolvieren, würde das Fahrrad 39 Millionen Autokilometer pro Tag ersetzen. Zusätzlich würden wir den CO²-Emissionsausstoß um drei Prozent reduzieren, was knapp 8.000 Tonnen pro Tag entspricht. Ein weiterer Nebeneffekt wäre eine deutliche Entlastung des...

Soziales & Bildung

Gebastelte Dekoartikel im Tretlager Bretten
Weihnachtsdeko vom Hohberghaus

Bretten (kn) Die Kinder und Jugendlichen des Hohberghauses Bretten hatten in diesem Jahr schon früh mit Bastelarbeiten für den Weihnachtsmarkt der Melanchthonstadt begonnen. Nun muss der Markt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie bekanntlich ausfallen. Die Kunden des Fahrradgeschäfts Tretlager in Bretten haben aber dennoch die Möglichkeit, die gebastelten Dekoartikel im Geschäft zu erwerben. Der Erlös geht dabei komplett an das Hohberghaus.

Marktplatz
Neben einer großen Auswahl an E-Bikes führen Inhaber Manuela und Egon Fenrich auch konventionelle Räder für Erwachsene, Kinder und Jugendliche.
21 Bilder

Französischer Markt
Tretlager Fahr - Rad - Laden

Bretten (ger) Tretlager, "Ihr E-Bike-Spezialist in Bretten", bietet zum verkaufsoffenen Sonntag 15 Prozent auf Fahrradhelme, -Bekleidung und -Schuhe. Dabei können Kundinnen und Kunden auch die aktuellen Kollektionen von E-Bikes verschiedener Marken mit Bosch-, Yamaha- und Shimano-Motoren in Augenschein nehmen, die dank besserer Akkus auch eine größere Reichweite haben. Das geschulte Fachpersonal berät kompetent und freundlich. Selbstverständlich führt Tretlager – auf dem Foto Inhaber Manuela...

Sport
Das Team des Tretlagers Bretten startet beim Marathon-Radrennen Trondheim - Oslo.

Mit dem Rad von Trondheim nach Oslo

Ein Team des Tretlagers Bretten startet beim Marathon-Radrennen mit einer besonderen Mission. Bretten (fn) „Styrkeprøven” (dt.: Kraftprobe) heißt ein Radrennen von Trondheim nach Oslo, das seit 1968 in Norwegen stattfindet und als Königsdisziplin für jeden Marathon-Rennradfahrer gilt. In diesem Jahr wird vom 16. bis 17. Juni dort auch ein Team des Radgeschäfts Tretlager Bretten in die Pedale treten. 543 Kilometer lange Strecke Auf der 543 Kilometer langen Strecke müssen die Radfahrer dabei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.