Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Blaulicht

Unfälle wegen Glatteis und Schnee
Fahranfänger prallt an Felsen am Straßenrand

Göppingen/ Berghülen (dpa/lsw) Wegen Glatteis ist es am Freitag und Samstag zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Ein 18 Jahre alter Fahranfänger prallte mit seinem Wagen in Göppingen an einen Felsen am Straßenrand. Der Mann sei am Samstagmorgen zu schnell in eine Kurve gefahren, die infolge der Witterung glatt war, teilte die Polizei mit. Weder er noch seine 16 und 18 Jahre alten Mitfahrer seien verletzt worden. Das Auto hat laut Polizei nur noch einen Schrottwert. Der Wagen einer 32-Jährigen...

Politik & Wirtschaft

Zum Frühstück in die Metropole
Nachtzug: Abends ab Stuttgart Richtung Wien und Venedig

Stuttgart (dpa/lsw) Am Abend in Stuttgart, Göppingen oder Ulm in den Zug einsteigen und zum Frühstück in einer europäischen Metropole aufwachen, das wird künftig mit einem neuen Nachtzug möglich sein. Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag (11. Dezember) verlängert die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) den bisherigen Nachtzugverkehr von München nach Budapest (Ungarn), Wien (Österreich), Venedig (Italien), Zagreb und - je nach Datum - Rijeka (beides Kroatien). Nun soll der sogenannte Nightjet täglich...

Blaulicht

Schadenshöhe unklar
Güterwaggon entgleist im Bahnhof im Enzkreis

Remchingen (dpa/lsw) Ein entgleister Güterwaggon ist mit einem Kran am Bahnhof Wilferdingen-Singen (Enzkreis) wieder auf die Schienen gehoben worden. Einzelne Züge wurden am Mittwochmorgen umgeleitet oder durch einen Busverkehr ersetzt, wie die Bundespolizei mitteilte. Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in Bahnverkehr Der Waggon war zuvor bei Beladungsarbeiten entgleist. Die Schadenshöhe war zunächst unklar. Ermittler prüfen, ob sich jemand wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr...

Politik & Wirtschaft

„Stillstand beim Ausbau des ÖPNV“
Karlsruher OB: 49-Euro-Ticket gefährdet ÖPNV-Ausbau

Karlsruhe (dpa/lsw) Das geplante 49-Euro-Ticket gefährdet aus Sicht des Karlsruher Oberbürgermeisters Frank Mentrup den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und sollte daher noch einmal infrage gestellt werden. Dass das Land das Deutschlandticket mitfinanziere, dürfe nicht wie von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) angekündigt zu Abstrichen an anderer Stelle führen, sagte der SPD-Politiker am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. «Sonst können wir die Qualitätsstandards nicht mal...

Blaulicht

Honig in Kanistern und in Waben
Mehr als 400 Kilo Honig im Reisebus geschmuggelt

Stuttgart (dpa/lsw) Mehr als 400 Kilo Honig hat ein Mann in einem Reisebus aus der Türkei nach Stuttgart geschmuggelt. Der 57-Jährige transportierte den Honig in Kanistern und in Waben, wie das Hauptzollamt am Freitag mitteilte. Unklar, ob die Ware vernichtet werden musste Er konnte für die süße Fracht bei der Kontrolle am Busbahnhof werde eine Rechnung, noch Dokumente für den Zoll und das Veterinäramt vorlegen. Die Zollbeamten stellten den Honig im Wert von rund 2500 Euro Ende Oktober sicher....

Politik & Wirtschaft

Gefahr durch müde Fahrer
1.000 neue Stellplätze für Lkw geplant

Stuttgart (dpa/lsw) Lkw-Fahrern bleibt oft nichts anderes übrig, als nachts auf Pkw-Stellplätzen zu parken oder ihren Lastwagen auf Ein- und Ausfahrten von Rastanlagen zu stellen. Folge der drangvollen Enge ist Schlafmangel, der zu schrecklichen Unfälle führen kann. Doch Abhilfe ist in Sicht: Die Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH des Bundes teilt auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit, dass über 1000 Lkw-Stellplätze bis 2030 entstehen sollen, mehr als 2000 weitere danach. Der ADAC...

Politik & Wirtschaft

Nach Schaden
Strecke zwischen Karlsruhe und Basel frei

Lahr (dpa) Nach einem Oberleitungsschaden sind alle Gleise auf der Bahnstrecke zwischen Karlsruhe und Basel wieder freigegeben und befahrbar. Bahnreisende mussten am Dienstagabend aber nach wie vor mit Verspätungen rechnen, teilte die DB Regio Baden-Württemberg auf Twitter mit. Durch die Störung eines Streckenabschnitts war es am Dienstag zu Einschränkungen und Teilausfällen für Bahnreisende gekommen. Betroffen waren laut einer Sprecherin zunächst alle Züge im Fernverkehr. Eingleisig am...

Politik & Wirtschaft

Oberleitungsschaden
Züge zwischen Karlsruhe und Basel fallen teilweise aus

Lahr (dpa) Wegen eines Oberleitungsschadens ist es am Dienstag zu Einschränkungen für Bahnreisende zwischen Karlsruhe und Basel gekommen. Die Reparatur werde wohl bis in den Nachmittag dauern, teilte eine Bahnsprecherin mit. Betroffen waren alle Züge im Fernverkehr. Die ICE- und IC/EC-Züge aus Süden fuhren nur bis Freiburg, jene aus Norden bis Karlsruhe oder Offenburg. Bahn setzte Busse als Ersatz ein Zwischen Lahr (Ortenaukreis) und Riegel (Kreis Emmendingen) war der Zugverkehr seit...

Blaulicht

Überholversuch auf Autobahn bei Karlsruhe
Betrunkener Fahrer mit gefälschtem Führerschein flüchtet

Karlsruhe (dpa/lsw) Ein Betrunkener hat nach einer Unfallflucht bei Karlsruhe Polizisten bei einer Kontrolle einen gefälschten Führerschein gezeigt. Der 43-Jährige wird unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung angezeigt, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Wie viel Promille der Mann intus hatte, stand zunächst nicht fest. Ferner machte die Polizei keine Angaben dazu, wie professionell der Führerschein gefälscht war. 43-Jähriger fuhr einfach davon Der Mann hatte...

Blaulicht

Verkehrshinweis
Vollsperrung der Autobahn 81 in Richtung Stuttgart

Sindelfingen (dpa/lsw) Wegen des Ausbaus der Autobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb müssen sich Autofahrer am Wochenende auf größere Behinderungen einstellen. Ab Freitag (22.00 Uhr) ist die Fahrtrichtung Stuttgart voll gesperrt, wie die Projektmanagementgesellschaft Deges mitteilte. Sie plant und koordiniert die Erweiterung der Autobahn auf sechs Fahrstreifen. Vollsperrung soll bis Montag dauern Im Zuge des Baus einer 850 Meter langen Überdeckelung werde...

Politik & Wirtschaft

Karoline-Luise-Tunnel
Neuer Autotunnel in Karlsruher City ist eröffnet

Karlsruhe (dpa/lsw) Mit zehnmonatiger Verspätung ist in Karlsruhe ein neuer Autotunnel durch die Innenstadt eröffnet worden. Der Karoline-Luise-Tunnel ist der letzte Baustein des Nahverkehrsprojektes Kombilösung. Der Verkehr der viel befahrenen Kriegsstraße wird dabei teils in den Tunnel verlegt, oberirdisch fährt die Straßenbahn auf einer begrünten Trasse. Die bisherige vielspurige Autoschneise wurde zur boulevardartigen Straße mit mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer. «Mit der heutigen...

Politik & Wirtschaft

Erneuerung von Kanal und Wasserleitung
Halbseitige Sperrung in der Brettener Straße in Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Die Arbeiten in der Brettener Straße im Bereich der Zufahrt zur "Wette" sind abgeschlossen. Wegen der Erneuerung der Kanal- und Wasserleitung im Bereich Zufahrt Rathaus / Amthof 12 muss die Brettener Straße ab Montag, 17. Oktober voraussichtlich bis Samstag, 22. Oktober halbseitig gesperrt werden. Die Zufahrt zum Rathaus und zur Weingärtnergenossenschaft wird voll gesperrt, auch das Parken wird nicht möglich sein. Das Parken in der Brettener Straße sowie der Zugang zu den...

Blaulicht

Kollision mit drei Autos
Mann fährt ohne Führerschein und überschlägt sich mit Auto

Wiesloch (dpa/lsw) Ein 21-Jähriger ohne Führerschein hat sich im Rhein-Neckar-Kreis mit einem Auto überschlagen und einen Schaden von 150.000 Euro angerichtet. Polizeiaussagen vom Freitag zufolge wurden er und seine 35-jährige Beifahrerin dabei verletzt. Der 21-Jährige war demnach vor dem Unfall am Donnerstagabend vermutlich zu schnell gefahren, weswegen er von der Straße in Wiesloch abkam. Daraufhin fuhr der Wagen gegen den Bordstein, prallte dann gegen eine Grundstücksmauer und überschlug...

Politik & Wirtschaft

Einschränkungen nach Heilbronn oder Karlsruhe
GDL-Streik bei SWEG führt zu Behinderungen im Zugverkehr

Stuttgart (dpa/lsw) Die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) hat am Freitag einen mehrtägigen Streik bei der landeseigenen Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) und deren Tochter SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) gestartet. Bei der SWEG sei der Streikaufruf bislang auf eine geringe Resonanz gestoßen, teilte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Tobias Harms, mit. Mit Problemen sei lediglich auf den Zollern-Alb-Bahnen zu rechnen. Größere Einschränkungen gebe es aber bei der Konzerntochter SBS. So...

Blaulicht

Fast jedes dritte Motorrad beanstandet
Großkontrolle an der Schwarzwaldhochstraße

Baiersbronn (kn) Bei einer Großkontrolle zum Abschluss der Motorradsaison an der Schwarzwaldhochstraße bei Baiersbronn haben Polizeibeamte fast jedes dritte Motorrad beanstanden müssen. Das geht aus einer Mitteilung der Polizei hervor. Von 130 Motorrädern über 40 beanstandet Die besonders bei Ausflüglern beliebte Strecke war am Samstag der Schauplatz einer Kontrollaktion der Verkehrspolizeiinspektion des Polizeipräsidiums Pforzheim. Dabei stand vor allem die Verkehrssicherheit von Motorrädern,...

Blaulicht

Polizei ermittelt weiter
Busfahrer nach Streit mit Maskenverweigerer verletzt

Asperg (dpa/lsw) Ein Busfahrer im Landkreis Ludwigsburg ist nach einem Gerangel mit einem Fahrgast, der keine Maske tragen wollte, verletzt ins Krankenhaus gebracht worden. Nach Angaben der Polizei wollte der Fahrgast, der am Donnerstagabend am Bahnhof in Asperg einstieg, während der Fahrt keinen Mund-Nasen-Schutz tragen, obwohl ihn der Fahrer mehrmals darauf hinwies. Stattdessen habe der junge Mann den Busfahrer beleidigt und bedroht. Rangelei zwischen Busfahrer und Fahrgast Der Fahrer habe...

Politik & Wirtschaft

"Wirtschaft unterstützen, statt sie zu behindern"
Wirtschaft wehrt sich gegen Sektorenziele beim Klimaschutz

Stuttgart (dpa/lsw) Die Wirtschaft im Südwesten macht Front gegen die neuen Klimaziele der grün-schwarzen Landesregierung für die einzelnen Sektoren wie Industrie und Verkehr. Es stehe außer Frage, dass trotz der schweren Energiekrise Klimaschutz auch künftig eine hohe Priorität behalten müsse. «Eine Festlegung von verbindlichen Klimaschutzzielen auf Landesebene halten wir aber nicht für zielführend», sagte Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer des Verbands Unternehmer Baden-Württemberg, der...

Politik & Wirtschaft

Eigentümerwechsel Ende 2023?
SWEG will ehemalige Abellio wohl nicht dauerhaft übernehmen

Stuttgart (dpa/lsw) Die landeseigene Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) will die frühere Abellio Rail Baden-Württemberg nach jetzigem Stand nicht dauerhaft übernehmen. Der Aufsichtsrat spreche sich derzeit gegen eine Abgabe eines Angebots für die anstehende Ausschreibung der ehemaligen Abellio-Strecken aus, teilte die SWEG am Montag inmitten eines Tarifkonflikts mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) mit. Damit käme es spätestens Ende 2023 zu einem Eigentümerwechsel. Mit...

Blaulicht
Foto: hk
4 Bilder

Veränderungen in der Verkehrsführung
Neuer Kreisverkehr am Gottesackertor und Engelsberg

Bretten (kn/hk) Zur Einführung des neuen Stadtbussystems am 12. September hat die Stadt Bretten am Dienstag die Kreuzung am Gottesackertor zum Engelsberg zu einem Kreisverkehr umgebaut. Die Ampelanlage am Gottesackertor wurde daher ausgeschaltet. Busse können die Kreuzung künftig ungehindert passieren. Der neue Kreisverkehr soll zu weniger Wartezeiten führen und den Verkehrsfluss im Kreuzungsbereich verbessern. Für Fußgänger gibt es drei Zebrastreifen über jede der abgehenden Straßen.Auch an...

Politik & Wirtschaft

Bund setze die Länder unter Zugzwang
Verkehrsminister kritisiert geplanten Nachfolger des 9-Euro-Tickets

Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann hat den vom Bund geplanten Nachfolger des 9-Euro-Tickets kritisiert. Der Bund erhöhe dringend notwendige Regionalisierungsmittel nicht. Die Gesamtfinanzierung stimme angesichts der dramatisch gestiegenen Kosten nicht mehr, sagte Hermann der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten» (Dienstag). «Ich bin sehr verärgert darüber, dass der Bund dies ignoriert und stattdessen ein günstiges Ticket anbietet», sagte...

Politik & Wirtschaft

«Massives Chaos» befürchtet
Lokführer-Gewerkschaft droht mit Warnstreiks

Stuttgart (dpa/lsw) Bahnfahrern im Südwesten könnten noch in der laufenden Woche Zugausfälle durch Warnstreiks drohen - wegen eines Streits zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG). Wann genau Streiks beginnen könnten, konnte ein Sprecher der Gewerkschaft am Montag nicht sagen. Man werde die Fahrgäste aber «rechtzeitig informieren». Am Sonntag hatte Gewerkschaftschef Claus Weselsky gedroht, Streiks seien ab Montag...

Politik & Wirtschaft

Buslinien in Kraichtal
Fahrplanänderung bei Buslinien 136 und 139 nach den Sommerferien

Kraichtal (kn) Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 12. September, kommt es auf zwei Buslinien im Kraichtal aufgrund geänderter Bedarfe zu einzelnen Fahrplan-Anpassungen im Schülerverkehr. Auf der Buslinie 136 (Münzesheim – Oberacker) entfallen zukünftig die beiden Fahrten um 7.26 Uhr ab Münzesheim Bahnhof nach Oberacker und um 7.31 Uhr ab Oberacker nach Münzesheim Schulzentrum. Auf der Buslinie 139 (Landshausen – Unteröwisheim/Neuenbürg) verkehrt die bisherige Fahrt um 7.25 Uhr ab...

Blaulicht

Ab 12. September
Verkehrsbehinderungen in der Ortsmitte von Ersingen

Kämpfelbach (enz) Vom 12. September bis 14. Oktober wird das Regenüberlaufbecken in der Ersinger Ortsmitte saniert. Dazu müssen die Brücken- und die Lange Straße halbseitig gesperrt werden; die Kelterstraße wird vor dem Rathaus zur Sackgasse, da eine Einfahrt in die Kreuzung nicht möglich ist. Der Verkehr wird, von einer Ampelanlage geregelt, an der Baustelle vorbeigeführt. Während der Bauzeit ist mit Behinderungen zu rechnen. Dem überregionalen Verkehr wird empfohlen, Ersingen weiträumig zu...

Politik & Wirtschaft

Nahverkehrsprojekt Kombilösung
Neuer Autotunnel in Karlsruhe soll nun im Oktober öffnen

Karlsruhe (dpa/lsw) Nach mehreren Verzögerungen unter anderem wegen herabstürzender Lüfterteile soll der neue Karlsruher Autotunnel nun Mitte Oktober eröffnet werden. Der Termin liege voraussichtlich in der Zeit vom 17. bis 23. Oktober, kündigte Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) am Donnerstag laut Mitteilung an. Das genaue Datum müsse mit der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH (Kasig) und dem Landesverkehrsministerium abgestimmt werden. Der Tunnel unter der Kriegsstraße...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.