Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

KFZ & ZweiradAnzeige

Guter Schutz fürs Zweirad
Ein hochwertiges Fahrrad oder E-Bike sollte richtig versichert sein

Region (txn). Ob Gravelbike, Trekkingrad oder E-Bike – hochwertige Fahrräder kosten oft mehrere Tausend Euro. Kommt es dann zu einem Diebstahl, Unfall oder Vandalismus kann es richtig teuer werden. Deswegen ist es wichtig, die wertvollen Drahtesel richtig zu versichern. Einige Hausratversicherungen decken auch einen Fahrraddiebstahl ab – etwa, wenn das Rad aus der Wohnung oder einem abgeschlossenen Keller gestohlen wird. Eine spezielle Fahrradversicherung schützt auch unterwegs, falls das Bike...

KFZ & ZweiradAnzeige

Zweirad & E-Bikes
Tipps für die Fahrradtour oder den Radurlaub mit Kindern

Region (ADFC). Bewegung an der frischen Luft, Ausflüge in die Natur, Land und Leute kennenlernen – wer im Urlaub etwas erleben will, steigt aufs Rad. Das geht auch mit Kindern. Immer mehr kinderfreundliche Radangebote bieten Abwechslung, Abenteuer und Spaß für die ganze Familie. Der ADFC gibt Tipps, worauf man bei der Planung bei Touren mit Kindern und Jugendlichen achten sollte. ADFC-Tourismusvorstand Christian Tänzler sagt: „Urlaub ist die beste Zeit für Familien, um gemeinsam aufs Rad zu...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Fahrrad- Flohmarkt
Schnäppchenjäger in der Mehrzweckhalle Gochsheim

Wollten sie schon immer auf einfache Art und Weise gebrauchte und gut erhaltene Artikel zu fairen Preisen rund um das Thema: Mountainbike, E- Bike, Fahrrad, Bobbycars, Roller, Laufräder, Inliner, … und Zubehör verkaufen oder erwerben? Wir bieten ihnen hierzu den optimalen Marktplatz. Wann: Samstag 08.03.2025 Wo: Mehrzweckhalle Kraichtal- Gochsheim, Bauerbacher Straße Wie: Kommissionsverkauf: Wir verkaufen in ihrem Auftrag, zu ihrem Preis. Warenannahme: 10:30 - 12:00 Uhr Verkauf: 13:00 - 14:30...

Freizeit & Kultur

Jetzt mitmachen beim Fahrradklima-Test 2024
Wie fahrradfreundlich ist meine Kommune?

Region (red) Wie das Landratsamt Enzkreis mitteilt, hat die Umfrage des „Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs“ (kurz: ADFC) zum großen Fahrradklima-Test 2024 begonnen. Damit sind Radfahrerinnen und Radfahrer aus allen Enkreis- und anderen Kommunen eingeladen, bei der Online-Umfrage unter www.fkt.adfc.de das Fahrradklima in ihrer Kommune zu bewerten. Die Ergebnisse helfen, das Angebot für Radfahrende in den einzelnen Kommunen, aber auch im Enzkreis weiter zu verbessern. An der Umfrage kann noch...

Blaulicht

Im Karlsruher Hauptbahnhof
Unbekannter legt Fahrrad in den Gleisbereich

Karlsruhe (red) Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger hat am Samstag, 24. August, im Karlsruher Hauptbahnhof ein Fahrrad in den Gleisbereich gelegt. Die Bundespolizei sucht nun nach Zeugen. Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitetDas gelbe Fahrrad wurde in der Zeit zwischen 9 und 19 Uhr auf ein Abstellgleis im Bereich der Abstellgruppe West des Karlsruher Hauptbahnhofes gelegt. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG hatte es erkannt und aus dem Gefahrenbereich geboren. Beamte der...

Blaulicht

Fahrrad-Kontrolltag der Pforzheimer Polizei
"Das Ergebnis der Kontrollen ist beeindruckend"

Pforzheim (red) "Das Ergebnis der Kontrollen ist beeindruckend", erklärt das Polizeipräsidium Pforzheim nach ihrem "Fahrrad-Kontrolltag" am Donnerstag, 18. Juli. Mehrere Dutzend Polizeibeamte waren an diesem Tag bei 15 Kontrollaktionen im gesamten Präsidiumsbereich unterwegs, teilweise selbst auf Fahrrädern.  Zahlreiche Bußgelder verteilt und Verwarnungen ausgesprochenDie Bilanz: Am Ende wurden 33 Bußgeldverfahren eingeleitet und über 80 Verwarnungen ausgesprochen. Aufgrund des Verdachts auf...

Blaulicht

Vier Frauen in Weingarten verletzt
Schwerer Unfall mit mehrsitzigem Fahrrad

Weingarten (dpa/lsw) Bei einem Unfall mit einem Fahrrad für mehrere Personen in Weingarten (Kreis Karlsruhe) sind vier Frauen verletzt worden, eine davon schwer. Das Fahrrad, bei dem mehrere Menschen mit Pedalen nach innen gerichtet sitzen, wurde von einer 34-Jährigen gelenkt und gebremst, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Von Fahrbahn abgekommen und umgekipptAuf einem abschüssigen forstwirtschaftlichen Weg sei die 34-Jährige am Ende einer Linkskurve nach links in den Grünstreifen...

Freizeit & Kultur
Foto: PRIK
3 Bilder

Für schnelle und unkomplizierte Reparaturen
Stadt Bruchsal installiert mehrere Fahrrad-Servicestationen

Bruchsal (red) „Die Fahrrad-Servicestationen sind ein kleiner Baustein in einem gesamtstädtischen Radkonzept. Doch auch viele kleine Bausteine ergeben am Ende ein stimmiges Bild – und daran arbeiten wir intensiv“, sagt die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Ab sofort können sich Radfahrende über eine weitere Anlaufstelle, die Fahrrad-Servicestationen, freuen. In Kernstadt und den Stadtteilen Installiert wurden sie in der Bruchsaler Innenstadt auf dem Babette-Ihle-Platz und...

Freizeit & Kultur

Radeln mit der ganzen Familie
Mit dem Familien-Radführer Baden-Württemberg entdecken

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x1 Buch "Familien-Radführer Baden-Württemberg" von Monika Johna, erschienen im ars vivendi-Verlag. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Fahrrad“, die bis Montag, 11. März 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Region (red) Die freie Journalistin Monika...

Freizeit & Kultur

Fahrradfreundliche Gemeinde
Oberderdingen installiert Service-Station für Radfahrer

Oberderdingen (red) Die Gemeinde Oberderdingen möchte ihren Ortskern fahrradfreundlicher gestalten und hat daher eine Fahrrad-Servicestation mit E-Lademöglichkeit, Schließfächern und Stellplätzen an der Brettener Straße, gegenüber des Kaffeehaus Aschinger, installiert. Radfahrer können so ihre Räder sicher abstellen, kleine Reparaturen durchführen, E-Bikes aufladen oder sogar den Helm verstauen. Kosten von 11.570 Euro Fahrradfahrern stehen insgesamt zehn Anlehnbügel, an denen das Rad...

Soziales & Bildung

Internationales Frauencafe Bruchsal
Als Frau allein per Rad entlang der Seidenstraße

Weltreisende Dorothee Fleck im Martin-Luther-Haus Die weitgereiste Radfahrerin berichtet am Freitag, 27. Oktober 2023 um 19.00 Uhr im Luthersaal, Luisenstraße 3, Bruchsal von ihrer Radreise nach China. Dorothee Fleck radelte in Deutschland los – durch Gebirge und Wüsten – entlang der historischen „Seidenstraße” nach Osten. Mit einer nur zu erahnenden Disziplin und Selbstüberwindung bei Schwierigkeiten meisterte sie Schotteranstiege bis auf 4655 Meter hohe Pässe aus dem Pamir Highway, verlorene...

Freizeit & Kultur

Aktionstag zur Elektromobilität am 23. September
E-Day des ADAC Nordbaden in Bruchsal

Bruchsal (red) Kostenlose Vorträge, eine Fahrzeug-Ausstellung sowie umfassender Experten-Rat bietet der ADAC Aktionstag zur Elektromobilität am Samstag, 23. September. Von 10 bis 16 Uhr stehen rund um das ADAC Haus in der Bruchsaler Bahnstadt, Am Alten Güterbahnhof 9, die Fachleute des ADAC, der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe, der Verkehrswacht oder des ZEO-Carsharing Rede und Antwort. Energieunternehmen, der Ladeverbund e-laden sowie zahlreiche lokale Autohäuser sind ebenfalls vor...

Freizeit & Kultur

Den „Enzkreis erleben“
Radtour zu malerischen Fachwerkhäusern

Region (enz) Gut erhaltene Fachwerkhäuser gibt es in zahlreichen Enzkreisgemeinden zu bestaunen. Einige besonders schöne Gebäude im östlichen Enzkreis sind Ziel einer Radtour des ADFC Pforzheim-Enzkreis am Sonntag, 10. September. An der Enzschleife die Aussicht genießen Vom Treffpunkt um 9 Uhr am Waisenhausplatz in Pforzheim gilt es zunächst den Wartberg zu erklimmen. Von dort führt die Tour über Kieselbronn nach Ötisheim, wo die ersten Fachwerkbauten passiert werden. Über den Radweg entlang...

MarktplatzAnzeige

Exklusiv in Durlach bei Velorep
i:SY – Pure Lebensfreude

Karlsruhe (kn) Sie suchen ein Pedelec, auf dem Sie sich sicher fühlen sowie Spaß und Freude haben? Dann sind Sie genau richtig bei der Firma Velorep in Durlach, die als i:SY-Experte seit neun Jahren das Kompaktrad i:SY exklusiv in Durlach vertreibt. Das i:SY-Prinzip ist einfach, sicher und genial. Denn auf dem Pedelec mit dem One Size-Rahmen fühlen sich alle Fahrer von 1,55 bis 1,85 Meter wohl. Es ist klein und wendig, leicht zu transportieren und man fühlt sich dank des niedrigen Schwerpunkts...

KFZ & Zweirad

TRD mobil im TRD-Pressedienst
Mit dem Fahrrad in den Frühling

(TRD/MID) Der Winter war lang und nach längerer Standzeit sollten Radbesitzer zunächst die wichtigsten Funktionen prüfen, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten bevor sie sich auf den „Drahtesel“ schwingen. Der ADAC gibt Tipps zum Rundumcheck für zuhause. Bremsen-Check Bremsbeläge von Felgen- oder Scheibenbremsen verschleißen bei Gebrauch. Sie sollten in regelmäßigen Abständen erneuert werden. Das gilt bei Felgenbremsen im Übrigen auch für die Felge, da die Felgenwand mit der Zeit...

Freizeit & Kultur
Ob Trailpark in Straubenhardt oder Bikepark in Engelsbrand: der Enzkreis bietet für Mountainbiker-Fans jede Menge Spaß! Für Familien mit jüngeren Radlerinnen und Radlern empfiehlt sich der Enztalradweg.  | Foto: enz/Wegener
3 Bilder

Aktivitäten für Familien
Enzkreis bietet Spaß zu jeder Jahreszeit

Region (kn/noe) Für Familien ist im Enzkreis zu allen Jahreszeiten etwas geboten. Vier verschiedene Landschaften - Nordschwarzwald, Kraichgau, Stromberg, Heckengäu - und dazu die Mischung aus Ballungszentren und ländlichem Raum machen den Enzkreis aus, findet der Wirtschafts- und Tourismusbeauftragte des Enzkreises Jochen Enke. "Der Enzkreis ist einzigartig", schwärmt Enke. Ein Kloster kennenlernenIn den kalten Monaten sind Erlebnisse „drinnen“ bei Familien besonders gefragt. Das Kloster...

Politik & Wirtschaft

20.000 Euro für Werbung und Projekte
Enzkreis erhält Förderung der Initiative RadKULTUR

Region (enz) Mit 20.000 Euro unterstützt das Land in diesem Jahr den Enzkreis dabei, mehr Menschen aufs Fahrrad zu bekommen. „Wir wollen ein deutliches Zeichen für den Radverkehr setzen und viele Menschen für das Fahrradfahren begeistern“, sagt die Erste Landesbeamtin Dr. Hilde Neidhardt. Unterstützt wird der Enzkreis von der Initiative RadKULTUR des Landesverkehrsministeriums. Deren Förderung soll dabei helfen, die Bevölkerung zu motivieren, im Alltag verstärkt auf das Fahrrad zu steigen. Mit...

Politik & Wirtschaft

Gesamtkosten in Höhe von 40.000 Euro
Gemeinderat stimmt Teilerneuerung der Alten Poststraße zu

Bretten (hk) In der jüngsten Sitzung des Brettener Gemeinderates stand auch die Sanierung des Feldwegs „Alte Poststraße“ auf der Tagesordnung. Als Verbindung zwischen Bretten-Diedelsheim und Gondelsheim ist sie insbesondere für radfahrende Pendler, die sie regelmäßig nutzen, wichtig. „Der aktuelle Zustand der Strecke spiegelt nicht die Wichtigkeit wider, die sie hat“, sagte Bauamtsleiter Fabian Dickemann. Deshalb habe das Bauamt verschiedene Optionen zur Sanierung des Feldwegs, der sowohl auf...

Politik & Wirtschaft

Verkehr
Schutzstreifen für Radfahrer sollen außerorts möglich sein

Stuttgart (dpa/lsw) Für Fahrradfahrer im Südwesten könnte es künftig auch vermehrt Schutzstreifen auf Land- und Bundesstraßen geben. Das Verkehrsministerium habe den Verkehrsbehörden vor Ort per Erlass das Recht übertragen, unter bestimmten Bedingungen solche Radschutzstreifen an Straßen außerorts einzuführen, teilte ein Sprecher am Freitag mit. Zuvor hatte die «Schwäbische Zeitung» (Samstag) und deren Portal schwaebische.de berichtet. Damit sei Baden-Württemberg das erste Bundesland, das dies...

Politik & Wirtschaft

"Gewinn für die Lebensqualität"
Auszeichnung "Fahrradfreundliche Kommune" wurde verliehen

Region (kn) Bewegung, Gesundheit und Klimaschutz: Fahrrad fahren bringt viele Vorteile mit sich. Umso wichtiger ist es, dass Städte ihre Bürgerinnen und Bürger aktiv dabei unterstützen, auf das Rad umzusteigen. Staatssekretärin Elke Zimmer hat auf der Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK) am Freitag, 11. November, in Stuttgart die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune“ verliehen. Die Städte Karlsruhe und Offenburg konnten...

Freizeit & Kultur

Mitmachen beim Fahrradklima-Test 2022
Wie fahrradfreundlich ist meine Kommune?

Region (enz) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft derzeit dazu auf, am diesjährigen Fahrradklima-Test teilzunehmen. In der vom Bundesverkehrsministerium unterstützten Umfrage können alle die Fahrradfreundlichkeit ihrer Kommune bewerten und damit Einfluss auf die künftige Verkehrsplanung nehmen. An der Umfrage kann im Internet unter www.fahrradklima-test.adfc.de noch bis zum 30. November teilgenommen werden. Ergebnisse für künftige kommunale Verkehrsplanung Die Bürgerinnen und Bürger...

Politik & Wirtschaft
11 Bilder

Diskussion über Bau einer Radbrücke in Bretten
„Brauchen mutige Entscheidungen“

Bretten/Oberderdingen (hk) Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant den Bau eines neuen Radweges entlang der L1103 zwischen Bretten und Oberderdingen-Großvillars. Die Stelle an der Abzweigung Burkhard-Hof soll Radfahrern dabei die Möglichkeit geben, sicher die Landstraße zu überqueren. Dies soll mit einer Verbreiterung der Fahrbahn, einer Geschwindigkeitsreduzierung auf 70 Kilometer pro Stunde und einer Verkehrsinsel geschehen. Die ADFC Ortsgruppe Bretten sieht bei diesem Projekt jedoch...

Politik & Wirtschaft
Die Kommunen in Baden-Württemberg planen mehr Rad- und Fußwege als je zuvor.  | Foto: GUCIC - stock.adobe.com
4 Bilder

Zehn Projekte in Region
Rekordzahl von Rad- und Fußwege-Projekten für Landesförderprogramm angemeldet

Region (kn) Die Kommunen in Baden-Württemberg planen mehr Rad- und Fußwege als je zuvor. Zur jährlichen Fortschreibung des Landesförderprogramms für kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur haben die Städte, Gemeinden und Landkreise erneut eine Rekordzahl von Anträgen eingereicht. 211 Projekte wurden in das Programm neu aufgenommen. Sie werden rasch auf Förderfähigkeit geprüft. Die Programmliste umfasst, inklusive den unterjährig aufgenommenen Maßnahmen in 2021, über 220 Kilometer Radwege,...

Politik & Wirtschaft
Bürgermeister Michael Nöltner (rechts) erläutert den Verlauf der Ost-West-Fahrradachse durch Bretten. | Foto: bea
21 Bilder

ADFC Bretten fordert sicheren und komfortablen Radweg durch Bretten
Drei Lücken im Ost-West-Radweg vorhanden

Bretten (bea) Dank E-Bikes und Pedelecs wechseln auch in Bretten immer mehr Menschen auf das Fahrrad als Verkehrsmittel ihrer Wahl. Um dem dadurch steigenden Platzbedarf von Radlern im Verkehrsraum gerecht zu werden, bedarf es allerdings einer guten Verkehrsplanung. Diese hat Cornelia Hausner, stellvertretende Amtsleiterin im Amt für Stadtentwicklung und Baurecht, laut Bürgermeister Michael Nöltner vorgelegt: ein Konzept für eine Radfahr-Trasse als Ost-West-Verbindung durch Bretten. Doch um das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2025 um 15:00
  • Mühlstraße 2
  • Königsbach-Stein

Reparaturtreff und Fahrradwerkstatt

Der nächste Reparaturtreff des Bürgernetzwerks in Königsbach-Stein findet am Freitag, 4. Juli, von 15 bis 18 Uhr im Treff am Storchenturm (Mühlstraße 2) in Stein statt. Am selben Ort gibt es am Samstag, 5. Juli, von 10 bis 13 Uhr eine Fahrradwerkstatt. Parken kann man auf ausgewiesenen Flächen hinter dem Rathaus oder in der Mühlstraße bei der Feuerwehr. Ziel des Reparaturtreffs ist es, elektrische und mechanische Alltagsgegenstände in einer ungezwungenen Atmosphäre gemeinsam wieder zum Laufen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.