Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Soziales & Bildung

Stadtteilnachrichten
Neuwahlen bei den LandFrauen Bauerbach

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 11. März 2025 wurde bei den LandFrauen Bauerbach ein neues Vorstandsteam gewählt. Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: Birgit Schneider- 1. Vorsitzende, Maria-Luisa Poleo-Judt - 2. Vorsitzende Agnes Kuhn - Kassiererin Elwira Gutjahr - Schriftführerin Christine Huss - Beisitzerin Lolita Göpferich - Beisitzerin Barbara Östreicher - Beisitzerin Regina Klostermann - Beisitzerin Martina Steiner - Beisitzerin.

Freizeit & Kultur

Viele ehrenamtliche Arbeit verteilt auf wenigen Schultern beim DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V.

Anfang März stellte der Ortsverein Bretten-Büchig e.V. in seiner Mitgliederversammlung das vergangene Jahr in Bild und Text dar. Neben dem beliebten Fest beim Maibaumstellen und dem Glühweintreff gab es zwei weitere Highlights im Jahreskalender wie Philipp Weinkötz und Annette Grave berichteten. Zum ersten Mal gab es die Büchiger Adventsfenster. Hierzu gestaltete das Jugendrotkreuz das 10. Fenster im Rathaus Büchig. Ebenfalls zum ersten Mal wurde eine Traktor-Lichterfahrt durch Büchig...

Freizeit & Kultur
Foto: MGV

Einladung zur Mitgliederversammlung
Männergesangverein "Freundschaft" Diedelsheim e. V.

Der Männergesangverein lädt für Donnerstag, den 20. März 2025, um 19:30 Uhr alle Vereinszugehörigen zur Mitgliederversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstands und der Kassenprüfer. Es folgen die üblichen Regularien wie Aussprache zu den Berichten, Entlastung, Wahlen und Verschiedenes. Anträge können bis zum 13. März 2025 beim 1. Vorsitzenden Wolfgang Horn Akazienweg 5 in 75015 Bretten eingereicht werden. Der MGV freut sich über...

Freizeit & Kultur

Sternfahrer Club Diedelsheim
Alle Ämter besetzt

Am Freitag war Jahreshauptversammlung bei den Sternfahrern. Ein paar sehr ernste zukunftsweisende Worte fand gleich zu Beginn der 1.Vorstand Armin Dittes. In Zeiten, wo Internet und Co den Menschen zur Verfügung stehen, geraten Vereine ins Hintertreffen. Für die Vorstandschaft wird die Arbeit zum Spießrutenlauf. Auch die öffentlichen Ausgaben lassen sich fast nicht mehr erarbeiten. Dies spiegelte der Kassenbericht von Doreen Frick wieder. Zuerst hörte sich der Kassenbericht sehr positiv an. Die...

Politik & Wirtschaft
Am heutigen Sonntag, 9. Juni, finden die Europawahl und die Kommunalwahlen statt. | Foto: ©Damir - stock.adobe.com

Wahlen am 9. Juni
Vorläufige Ergebnisse schon am Sonntagabend erwartet

Bretten/Region (ger) Am heutigen Sonntag, 9. Juni, finden die Europawahl und die Kommunalwahlen statt. Bei den Kommunalwahlen werden die Ortschaftsräte, Gemeinderäte, Kreisräte und - so vorhanden - auch Jugendgemeinderäte gewählt. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.  Vorläufige Ergebnisse in Bretten Die Stadt Bretten rechnet mit vorläufigen Ergebnissen der Wahlen am Sonntag, 9. Juni, um 19 Uhr  zur Europawahl und um 22 Uhr für den Kreistag. Am Montag, 10. Juni, um 11 Uhr werden die...

Politik & Wirtschaft
Die Vertreter der FWV, Bernd Härdt, Achim Kschischek, Peter Weinmann, Ralph Böckle, Heidi Leins übergeben den Scheck an die MitarbeiterInnen des Tafelladens | Foto: FWV
6 Bilder

Teilhabe und Nachhaltigkeit - wichtig bei der FWV
Freie Wähler spenden für den Brettener Tafelladen

Die andere Form, ein Jubiläum zu feiern, nämlich die Bürgerschaft daran teilhaben zu lassen und um Spenden zu bitten, wurde sehr gut angenommen. So war auch die Spendenbereitschaft beim Kinoabend zum 50jährigen Jubiläum des Vereins der Freien Wählervereinigung Bretten e. V. - FWV –  sehr großzügig. Es freute die Vorstandschaft der FWV außerordentlich, dass so viel Empathie für den Brettener Tafelladen gezeigt wurde. Geht es doch in diesem Fall um Teilhabe. Teilhabe an Lebensnotwendigem, nämlich...

Politik & Wirtschaft
Rami Suliman (r.) und Christian Jung im Oktober 2023 in Bruchsal bei einer Gedenkveranstaltung zur Deportation der badischen Juden im Jahr 1940 nach Gurs. | Foto: Andreas Scheurig

Landtag
Rami Suliman neuer Verfassungsrichter

Bruchsal/Bretten/Pforzheim. Der Landtag von Baden-Württemberg hat am Mittwoch (15. Mai 2024) den Pforzheimer Rami Suliman zum neuen Richter am Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg gewählt. Auf den Unternehmer, Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Pforzheim und Mitglied im Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland entfielen nach einem Vorschlag von FDP, SPD, CDU und Grünen bei einer Nachwahl wegen des Todes der bisherigen Richterin Sabine Reger eine sehr deutliche Mehrheit der...

Freizeit & Kultur

Mitgliederversammlung
Bürgerverein Diedelsheim trifft sich im Dorfgemeinschaftshaus

Am Samstag, den 6. April 2024, um 19.30 Uhr findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Bürgervereins Diedelsheim im Diedelsheimer Dorfgemeinschaftshaus statt. Satzungsgemäße Regularien, wie Rechenschaftsberichte, Kassenprüfung und Entlastung sowie Wahlen sind notwendig, um Vereinsleben korrekt zu gestalten. Auch dieses Mal wird die vergangene Jahresarbeit des Bürgervereins aufgezeigt. Viele Besucher zeigen den Verantwortlichen, dass ihre Arbeit auch Wertschätzung erfährt. Mitarbeit ist...

Freizeit & Kultur
Die neu gewählte Vorstandschaft (von links): Dr. Mareile Zunker, Stefanie Meier, Yvonne Fuchs, Werner Weiss, Andreas Lindenberger, Eva Weiss, Lukas Schwarz, Gerhard Schwarz. Nicht im Bild: Natascha Trautz.
5 Bilder

Mitgliederversammlung beim Fanfarenzug
Das fünfzigste Jahr als eingetragener Verein wird gefeiert

Der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 hielt am vergangenen Samstag, 16. März, im vereinseigenen Gewölbekeller seine fünfzigste ordentliche Mitgliederversammlung ab. Aufgrund des enormen Andrangs mussten weitere Sitzgelegenheiten geschaffen werden und die Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden, Gerhard Schwarz, verzögerte sich etwas. Letztlich konnte man an diesem Abend 80 Personen zur Versammlung begrüßen. Dann ging es Schritt für Schritt durch die Tagesordnung. Zunächst...

Sport

Fechtclub Kraichgau Bretten e.V.
Neuer zweiter Vorstand gewählt

Beim Fechtclub Kraichgau Bretten e.V. tut sich etwas. Mit Elke Sauter wurde ein neuer zweiter Vorstand gewählt. Nach der intensiven Gründungszeit verließ Carina Schmidt aus persönlichen Gründen ihren Posten als zweiten Vorstand. "Wir danken ihr sehr für die herzliche, offene und engagierte Art", so der Verein. Die Fechtkameradschaft mit ihr war eine Säule des Vereins. Der erste Vorstand Dirk Eisner blieb im Amt. Jetzt eröffneten sich für den jungen Fechtverein wieder neue Möglichkeiten. Am 4....

Soziales & Bildung

Neuwahlen
Mitgliederversammlung am 20.02. um 19Uhr

Einladung der Mitglieder des Fördervereins der Schillerschule Bretten e.V. und alle Eltern zur Mitgliederversammlung, die für die Wahl der Vorstandsposten 1. Vorstand und 2. Vorstand angesetzt ist. Diese Versammlung wird einen wichtigen Schritt für die zukünftige Ausrichtung des Fördervereins darstellen. Datum: 20. Februar Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Schillerschule Bretten Die Neuwahlen bieten die Möglichkeit, eine neue Ära für unseren Förderverein einzuleiten. Es ist wichtig, dass wir gemeinsam...

Freizeit & Kultur

Sternfahrer Club Diedelsheim
Neuwahlen

Die diesjährige Generalversammlung des Sternfahrer Club Diedelsheim findet am Freitag 09.Februar 2024 um 19 Uhr im Clubhaus statt.  Der Verein lädt recht herzlich ein und würde sich über eine rege Teilnahme freuen.  Folgende Tagesordnungspunkte werden behandelt : 1. Begrüßung durch den       1.Vorstand  2. Bericht des 1.Vorstand  3. Bericht des 1.Sportleiter 4.Bericht der Jugendleitung 5. Bericht des Kassenwarts 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der       Vorstandschaft  8. Neuwahlen : ...

Politik & Wirtschaft
Bürgermeisterwahl in Lauffen am Neckar. Sarina Pfründer wurde im ersten Wahlgang am 7. Mai 2023 zur neuen Bürgermeisterin gewählt. | Foto: Andreas Scheurig
2 Bilder

Lauffen am Neckar
88,7 Prozent für Sarina Pfründer bei Bürgermeisterwahl

Lauffen am Neckar/Sulzfeld. Mit 88,73 Prozent wurde Sarina Pfründer am Sonntag zur neuen Bürgermeisterin der Stadt Lauffen am Neckar (Landkreis Heilbronn) gewählt. Die bisherige Bürgermeisterin der Gemeinde Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) setzte sich damit schon im ersten Wahlgang sehr deutlich gegen mehrere Mitbewerber durch. „Wir verlieren damit im Landkreis Karlsruhe eine tolle Bürgermeisterin, freuen uns aber trotzdem für die Lauffener Bevölkerung, die klug und eindeutig bei einer...

Freizeit & Kultur

Generalversammlung beim Sternfahrerclub
Neues Amt

Am Freitag fand bei den Sternfahrern die Gernalversammlung statt.  Leider fanden sehr wenige Mitglieder den Weg ins Clubhaus um ihre Stimme abzugeben.  Gewählt wurde für weitere 2 Jahre der 1.Vorstand Armin Dittes.  Die 1.Kassiererin Doreen Frick.  Erstmals gibt es eine 2.Kassiererin beim Sternfahrerclub Diedelsheim.  Die Arbeit des Kassiers wird immer umfangreicher und erfordert eine weitere Person einzuarbeiten in dieses Amt.  Der Verein bedankt sich bei Julia Weiß, die sich dieser...

Politik & Wirtschaft
Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) wurde vom Landtag in die Bundesversammlung 2022 gewählt. Diese wählt am 13. Februar 2022 die nächste Bundespräsidentin oder den nächsten Bundespräsidenten.
 | Foto: Team Jung

Wahl des Bundespräsidenten am 13. Februar 2022
Christian Jung vertritt Baden-Württemberg in der Bundesversammlung 2022

Stuttgart/Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) wurde am Mittwoch (22.12.2021) vom Landtag als Vertreter des Landes Baden-Württemberg in die Bundesversammlung 2022 gewählt. Diese wählt am 13. Februar 2022 in Berlin die nächste Bundespräsidentin oder den nächsten Bundespräsidenten. „Ich freue mich sehr über diese Ehre und das Vertrauen in meine Wahl, die über die gemeinsame Liste der SPD und der FDP/DVP ermöglicht wurde. Sehr begrüßen würde ich es,...

Politik & Wirtschaft

Gondelsheimer wählten ihren Bürgermeister
Drei Fragen an Bürgermeister Markus Rupp

Bürgermeister Markus Rupp ist am Sonntag von 37,7 Prozent aller Wahlberechtigten aus Gondelsheim für die kommenden acht Jahre erneut zum Bürgermeister gewählt worden und tritt nun seine vierte Amtszeit in der Gemeinde an. Im Interview spricht er über Ziele und den Reiz des Bürgermeister-Postens. Herr Rupp, im Jahr 2013 lag die Wahlbeteiligung noch bei etwa 57 Prozent. Aus welchen Gründen lag sie bei dieser Wahl wohl unter 40 Prozent, sind die Gondelsheimer Wahl-müde geworden? Ich glaube nicht,...

Freizeit & Kultur

Das Corona-Jahr im Rückblick beim DRK Bretten-Büchig e.V.

Die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2020 beim DRK Bretten-Büchig e.V. war so kurz wie schon lange nicht mehr. Verständlich. Der Verein musste ab März 2020 sämtliche Veranstaltungen, Sanitätsdienste und jegliche Aus- und Fortbildungen absagen. Es sah nach einem sehr trostlosen Jahr aus, wie der Vorsitzende Philipp Weinkötz in seinen Berichten die Planungen erläuterte. Die Mitglieder des Vereins, allen voran der Vorsitzende selbst, schauten sich daher nach anderen Möglichkeiten um,...

Freizeit & Kultur

Verein für Stadt- und Regionalgeschichte e. V.
Mitgliederversammlung

Pandemiebedingt konnte im letzten Jahr beim Verein für Stadt- und Regionalgeschichte e. V. die notwendige Mitgliederversammlung nicht abgehalten werden. Das wird nun am Donnerstag, den 30. September 2021, um 19 Uhr nachgeholt. Tagungsort ist der Saal der Vogtei der Vereinigung Alt-Brettheim e. V. am Kirchplatz der Stiftskirche. Berichte des Vorstandes über die vergangenen Aktivitäten, die auch während der Pandemie nicht wenige waren. Die Diskussion über diese Punkte wird den Blick auf das...

Politik & Wirtschaft
Die ersten Vorbereitungen zur Bundestagswahl am 26. September haben im Rathaus in Bretten bereits begonnen. Ordnungsamtschef Simon Bolg hält bereits eine der fertigen Hygieneboxen in Händen. | Foto: bea
2 Bilder

19.366 Brettener sind bei der Bundestagswahl am 26. September wahlberechtigt
Erste Wahlvorbereitungen im Rathaus Bretten getroffen

Bretten (bea) Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 26. September sind im Brettener Rathaus angelaufen. 260 ehrenamtliche Wahlhelfer sollen in Viererteams in den 20 Wahllokalen in der Kernstadt und den Stadtteilen sowie bei der Auszählung der Wählerstimmen helfen. Inzwischen seien auch ausreichend Masken und Desinfektionsmittel vorhanden, sagt der Brettener Ordnungsamtschef Simon Bolg. Die Übrigen würden nach der Wahl im Katastrophenschutzlager aufbewahrt. 17.000 Briefwahlunterlagen...

Freizeit & Kultur
Abteilungskommandant Uwe Gabriel mit seinen Stellvertretern Mark Bayrl und Jonas Böckle (von links) | Foto: Feuerwehr Bretten, M. Rittmann

Jahreshauptversammlung der Ruiter Feuerwehr
Neue Abteilungsführung gewählt

Bretten (kn) Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bretten Abteilung Ruit konnte Abteilungskommandant Uwe Gabriel im Ruiter Feuerwehrhaus neben seinen Stellvertretern einige Gäste wie Ortsvorsteher Aaron Treut, mehrere Ortschaftsräte sowie den stellvertretenden Kommandanten Markus Rittmann willkommen heißen. Die Ruiter Feuerwehrmänner und -frauen waren online zur Veranstaltung zugeschaltet. 2020 gab es 21 Einsätze der Ruiter Wehr In seinem Bericht erläuterte Gabriel, dass die Abteilung...

Politik & Wirtschaft
Der Jugendmemeinderat hat wieder im Rathaus getagt.  Hintere Reihe: Chris Sommer (Geschäftsstelle des Jugendgemeinderats), Miklós Kopcsándi, Willi Kraft, Marla Reiß, Katja Hiller, Vivien Bohr und Oberbürgermeister Martin Wolff (von links). Vordere Reihe  Alisa Dittes (Geschäftsstelle des Jugendgemeinderats),  Jana Freis (Sprecherin des Jugendgemeinderats), Nina Frick, Nina Lingenfelser und Larissa Becker (von links). | Foto: Susanne Maske, Stadt Bretten

JGR ruft zur Bewerbung für die Jugendgemeideratswahl im September auf
Rückblick auf die Amtszeit der Jugendgemeinderäte in Bretten

Bretten (kn) Nach über einem Jahr fand am Donnerstag, 20. Mai, im großen Sitzungssaal des Brettener Rathauses eine öffentliche Sitzung des Jugendgemeinderats (JGR) statt. Das teilte die Stadt Bretten am Freitag in einer Pressemitteilung mit. Unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften habe das Gremium seine Arbeit wieder öffentlich weiterführen können. Auf der Tagesordnung stand das Ausscheiden der Jugendgemeinderätin Julia Breuer, die aufgrund schulischer Verpflichtungen nicht vor Ort...

Politik & Wirtschaft
Auszählung der Briefwählerstimmen in der Aschingerhalle in Oberderdingen. | Foto: Barbara Lohner

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 in Oberderdingen
"Unkomplizierter Ablauf am Wahltag"

Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen sei, wie alle anderen Kommunen im Land, durch die Corona-Pandemie bei der Durchführung der Landtagswahl Baden-Württemberg am 14. März vor besondere Herausforderungen gestellt, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Wie seitens der Rathausmitarbeiter im Vorfeld erwartet, sei die Anzahl der Briefwähler in der Gemeinde höher gewesen, als in den Jahren zuvor. In der Gemeinde Oberderdingen seien 7.293 Wähler bei der Landtagswahl wahlberechtigt...

Politik & Wirtschaft
An diesem Sonntag wird der Landtag Baden- Württemberg gewählt. | Foto: ©Damir - stock.adobe.com

Wählerstimmen aus der Region
Ergebnisse der Landtagswahl Baden-Württemberg

Bretten (bea) Die Baden-Württemberger haben am Sonntag, 14. März, ihren neuen Landtag gewählt. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Wahl 2021  entfallen dabei auf Bündnis90/Die Grünen 32,6 Prozent, auf die CDU 24,1 Prozent, auf die SPD 11 Prozent sowie die FDP 10,5 Prozent und die AfD 9,7 Prozent. Auch die Menschen im Landkreis Karlsruhe haben gewählt. Hier Ergebnisse des Wahlkreises Bretten im Überblick: Bretten Von 19.251 Wahlberechtigten in Bretten haben 12.444 Wähler ihre Stimme abgegeben. Von...

Politik & Wirtschaft
An diesem Sonntag wird der Landtag Baden- Württemberg gewählt. | Foto: ©Damir - stock.adobe.com

7,7 Millionen Bürger sind wahlberechtigt
Baden-Württemberger wählen heute den Landtag

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg wird an diesem Sonntag, 14. März, ein neuer Landtag gewählt. Nach Umfragen dürften die Grünen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann wie schon 2016 stärkste Kraft werden. Ihrem Koalitionspartner CDU werden Verluste vorhergesagt. Ob das grün-schwarze Regierungsbündnis fortgesetzt wird, ist unsicher. 7,7 Millionen Bürger sind wahlberechtigt  Die Grünen könnten womöglich eine Ampel-Koalition mit SPD und FDP bilden. Auch eine Neuauflage von Grün-Rot ist...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.