Walzbachtal

Beiträge zum Thema Walzbachtal

Politik & Wirtschaft
Nach den jüngsten Stellungnahmen und Ansagen von Wissenschaftlern und Medizinern wie dem Virologen Christian Drosten, dass Corona keine Pandemie mehr sei, setzt sich der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) für eine sofortige Beendigung der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen in Baden-Württemberg ein.  | Foto: Wolfgang Vogt

ÖPNV - Bewertung der FDP
Maskenpflicht in Bus und Bahn nicht mehr verhältnismäßig

Gesundheitsschutz ist für FDP nun individuelle Verantwortung Bretten/Stuttgart. Nach den jüngsten Stellungnahmen und Ansagen von Wissenschaftlern und Medizinern wie dem Virologen Christian Drosten, dass Corona keine Pandemie mehr sei, setzt sich der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) für eine sofortige Beendigung der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen in Baden-Württemberg ein. „Der Gesundheitsschutz ist ein wichtiges Gut. FFP2-Masken sind zweifelsfrei sinnvoll. Dennoch...

Politik & Wirtschaft

Infektionsschutzgesetz
Normalität und Freiheit auch über den Winter schützen

Für die FDP/DVP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg beinhaltet der Entwurf zur Novelle des Infektionsschutzgesetzes wichtige Änderungen und wahrt dabei das dringend notwendige Augenmaß Stutensee/Bretten. Für den FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ist es wichtig, dass nun nach den Plänen der Bundesregierung (Novelle des Infektionsschutzgesetzes) feststeht: Es wird im kommenden Herbst und Winter keine Lockdowns, keine Ausgangssperren, keine Schulschließungen und keine 2G-...

Politik & Wirtschaft
Die beiden FDP-Politiker Jochen Haußmann (l.) und Christian Jung, der den Wahlkreis Bretten im Landtag vertritt, setzen sich für das Tragen von FFP2-Masken im ÖPNV ein. | Foto: FDP/DVP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg

FDP-Politiker Jung und Haußmann zu Coronaschutz
Kontrolle ist gut, FFP2-Maske im ÖPNV ist besser

Bretten/Stuttgart. Für die Verbesserung der Kontrollen der 3G-Regel zum Schutz vor Corona in Fahrzeugen des Öffentlichen Nahverkehrs stellt das Land Baden-Württemberg den Verkehrsbetrieben nun zusätzliches Geld für Sicherheitspersonal zur Verfügung. Das findet zwar die Unterstützung der FDP/DVP-Fraktion, allerdings fordert die Fraktion eine Verbesserung des Infektionsschutzes auch durch obligatorische FFP2-Masken im ÖPNV: Der verkehrspolitische Sprecher, Christian Jung (Wahlkreis Bretten),...

Blaulicht
Foto: alessandro guerriero - stock.adobe.com

Online-Terminvergabe bleibt offen
Impfaktion am 4. Dezember in Walzbachtal ausgebucht

Walzbachtal (kn) Die Impfaktion der Gemeinde Walzbachtal zusammen mit den Walzbachtaler Ärzten Praxis Dr. Schwenke & Dr. Norrmann sowie Praxis Dr. Nees mit Ärztin Florine Groß am 4. Dezember erfreute sich sehr großer Beliebtheit, teilt die Verwaltung Walzbachtal mit. Alle 500 möglichen Impftermine seien innerhalb von wenigen Stunden ausgebucht gewesen. Dabei wurden die Online-Buchung und die Telefon-Hotline der Gemeindeverwaltung rege genutzt. Online-Terminvergabe bleibt offen Da es durchaus...

Blaulicht
Foto: ©Freedomz - stock.adobe.com

Niedergelassene Ärzte entlasten
Impfaktion mit Mobilem Impfteam in der Böhnlichhalle Wössingen

Walzbachtal (kn) Am 24. November wird in der Böhnlichhalle in Walzbachtal-Wössingen eine weitere Impfaktion stattfinden. Das teilte die Gemeindeverwaltung mit. Zwischen 9 und 14 Uhr soll das Mobile Impfteam des Landkreises im Seilerweg 5 Halt machen. Bei der Aktion könnten bis zu 120 Personen geimpft werden. Verwendet würden die Impfstoffe von Biontech, Moderna und Johnson & Johnson. Bei letzterem ist nur eine Impfung erforderlich. Bei den Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen kann der Impfstoff...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung bei der Vollversammlung des Oberrheinrates in Basel, 17.9.2021. | Foto: Büro Jung MdL

FDP/DVP-Landtagsfraktion stellt Pläne für Zeit nach Corona vor

Bretten/Stutensee. Bei einer Klausurtagung der FDP/DVP-Landtagsfraktion in Sigmaringen haben die liberalen Landtagsabgeordneten einen Plan verabschiedet, wie sie sich in Baden-Württemberg die Zeit nach der Corona-Pandemie vorstellt. Mittlerweile ist es etwa 18 Monate her, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die durch das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 ausgelöste Infektionskrankheit Covid-19 zur globalen Pandemie ausgerufen hat. „In der Folge standen Einschränkungen und Verwerfungen im...

Politik & Wirtschaft
Bürgermeister Timur Özcan bedankte sich bei den DRK-Ortsvereinen Jöhlingen und Wössingen für ihr 16-wöchiges Engagement im kommunalen Testzentrum. | Foto: Gemeinde Walzbachtal

Bürgermeister Özcan bedankt sich bei DRK Jöhlingen und Wössingen
16 Wochen lang Corona-Tests durchgeführt

Walzbachtal (kn) Nachdem am 28. Juni das kommunale Testzentrum in Walzbachtal geschlossen wurde, bedankte sich Bürgermeister Timur Özcan nun bei den beiden DRK-Ortsvereinen aus Jöhlingen und Wössingen sowie den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung. Dazu hatte er die Verantwortlichen für den Betrieb des Testzentrums in der Böhnlichhalle in den Ratssaal des Rathauses eingeladen. "Freiheit im Rahmen der Öffnungsschritte" „Trotz der aufwendigen wöchentlichen Vorbereitungen sind wir stolz darauf,...

Freizeit & Kultur
Foto: ch

Zahl der Termine wurde aufgestockt
Kommunales Testzentrum in Walzbachtal erfolgreich in Betrieb genommen

Walzbachtal (kn) In einer Pressemitteilung teilte die Gemeinde Walzbachtal mit, dass das freiwillige kommunale Testzentrum am 8. Mätz erfolgreich in Betrieb genommen werden konnte. Bereits am ersten Tag seien 39 Personen getestet worden. Mittlerweile wurde sei die Zahl der Termine aufgestockt, damit das Angebot der kostenlosen Testung möglichst vielen Bürger*innen zur Verfügung stehe. Tests werden montagnachmittags durchgeführt   In kürzester Zeit sei das Zentrum in intensiver Zusammenarbeit...

Politik & Wirtschaft
Christian Jung und Andrew Ullmann. | Foto: Trenz/FDP

„Kosten des pauschalen Lockdowns nicht mehr vertretbar“
FDP-Landtagskandidat Christian Jung spricht mit Infektiologe Andrew Ullmann

Diskussionsabend „Sicher aus der Corona-Pandemie: Die Vorschläge der FDP für eine durchdachte Öffnungsperspektive“ Bretten/Stutensee (KBr). Der Infektiologe und FDP-Bundestagsabgeordnete Professor Dr. Andrew Ullmann ist am Mittwoch, 10. März 2021, ab 19.30 Uhr in einer virtuellen Diskussionsrunde von FDP-Landtagskandidat Christian Jung MdB (Wahlkreis Bretten) zu Gast. „Selbst nach einem Jahr Pandemie setzt Deutschland noch immer zuallererst auf pauschale Schließungen, um COVID-19 zu begegnen....

Politik & Wirtschaft
Nadine Elskamp und Christian Jung im November 2020. | Foto: Sebastian Weber
4 Bilder

Baden-Württemberg
FDP-Landtagskandidat Christian Jung: Bislang keine Öffnungsperspektive für Ballettschulen

Oberderdingen/Bretten. FDP-Landtagskandidat Christian Jung MdB (Wahlkreis Bretten) macht die grün-schwarze Landesregierung wiederholt darauf aufmerksam, dass diese in ihren Corona-Verordnungen nicht die Ballettschulen im Südwesten vergessen dürfen. Jung schrieb dazu am 8. März 2021 auf seiner Facebook-Seite: "Gerade telefonische Gespräche/Kontakt mit Nadine Elskamp von der gleichnamigen Ballettschule aus Oberderdingen und mit Bettina Forkel von der Ballettschule Bretten Bettina Forkel aus...

Politik & Wirtschaft
Foto: ch

Ab 8. März können sich berechtigte Personen in der Böhnlichhalle testen lassen
Gemeinde Walzbachtal baut eigenes kommunales Testzentrum auf

Walzbachtal (kn) Die Gemeinde Walzbachtal hat ein eigenes kommunales Testzentrum in der Böhnlichhalle in Wössingen eingerichtet. Das teilte die Gemeinde am Freitag mit. Das Testzentrum öffne für den Zeitraum vom 8. März bis vorerst 29. März. Die Termine für Tests fänden immer montags zwischen 16 Uhr und 18 Uhr statt. „An dieser Stelle wollen wir auch unseren Dank für die Einsatzbereitschaft und das Engagement aller Beteiligten ausdrücken, ohne deren Mithilfe die Durchführung so nicht möglich...

Freizeit & Kultur
Foto: ch

Kooperation von Gemeinde und Apotheke
Regelmäßige Corona-Tests in Kitas, Horten und Schulen in Walzbachtal

Walzbachtal (kn) Seit Ende Februar hat das Personal an Schulen, Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege in Walzbachtal die Möglichkeit, sich zweimal pro Woche anlasslos auf das Coronavirus testen zu lassen. Die Gemeinde habe in Kooperation mit der örtlichen Apotheke eine Testung vor Ort organisiert, das teilte Pressesprecherin Annika Müller mit. Der örtliche Apothekenbetreiber habe sich dafür bereiterklärt und biete ab sofort zweimal wöchentliche Tests in den Kitas, Horten und...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagskandidat Christian Jung MdB. | Foto: (Foto: Stephanie Trenz)
3 Bilder

FDP startet Landtagswahlkampf am 1. Februar 2021 mit vier Veranstaltungen:
Interaktive Mikro-Veranstaltungen mit FDP-Landtagskandidaten Christian Jung

Bretten/Oberderdingen/Stutensee. Die Freien Demokraten im Wahlkreis 30 Bretten starten am 1. Februar 2021 ihren Landtagswahlkampf. Bewusst setzt die FDP und ihr Landtagskandidat Christian Jung MdB auf den direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern, der bei jeder Veranstaltung persönlich und vor allem online und interaktiv möglich ist. Die Freien Demokraten verzichten in der Corona-Pandemie auf unnötige Vor-Ort-Termine mit bekannten Landes- und Bundespolitikern wie FDP-Spitzenkandidat...

Blaulicht
Foto: ©thodonal - stock.adobe.com

Corona-Situation in Walzbachtal
"Im Kronengarten" meldet zahlreiche Corona-Fälle

Walzbachtal (bea) Im Seniorenzentrum "Im Kronengarten" in Walzbachtal sind inzwischen 20 Coronafälle registriert worden. Von diesen sind 19 Fälle aktiv, einen Todesfall hat es bereits gegeben. Das bestätigte Martin Zawichowski, Pressesprecher des Landratsamts Karlsruhe, am Dienstag, 12. Januar, gegenüber der Brettener Woche/kraichgau.news. Von dem Virus seien bisher zwölf Bewohner und acht Bedienstete betroffen. Einen Zusammenhang der Fälle mit der Sozialstation der Diakonie gibt es laut...

Politik & Wirtschaft
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung am 18.11.2020 im Deutschen Bundestag. | Foto: Wolfgang Vogt

„Risikogruppen müssen durchdachter geschützt werden“
FDP-Bundestagsfraktion und Christian Jung MdB lehnen „Bevölkerungsschutzgesetz“ der Regierungskoalition ab

Berlin/Bretten. Zur heutigen Beschlussfassung im Deutschen Bundestag über das „Dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ (BT-Drucksache 19/23944) und dem Änderungsantrag der FDP-Bundestagsfraktion (BT-Drucksache 24375), sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Mittwoch in Berlin (18.11.2020): „Die FDP-Bundestagsfraktion und ich haben den Gesetzentwurf der Regierungskoalition abgelehnt, da dieser ein...

Politik & Wirtschaft
Wie ein Leuchtturm im Sturm warnte der Pfeifferturm vor dem möglichen Untergang vieler Veranstaltungsbetriebe in Deutschland, Bretten und der Region.  | Foto: kn
6 Bilder

"Alarmstufe Rot" für die Veranstaltungsbranche auch in Bretten und der Region
Ein Aufsehen erregender Hilferuf

Region (bea) Um auf ihre Not aufmerksam zu machen, haben sich deutschlandweit Unternehmen aus der Veranstaltungsbranche zusammengeschlossen. Gemeinsam beleuchteten sie am Montagabend, 22. Juni, über 9.000 Bauwerke in ganz Deutschland. In der Melanchthonstadt Bretten illuminierten die Firmen Buschbach Elektroakustik und FS Flashlights den Pfeifferturm in einem knalligen Rot. So war der Turm zwischen 20 und ein Uhr nachts bis weit über die Stadtgrenzen hinaus zu sehen. Bislang von Rücklagen...

Blaulicht
2 Bilder

Corona in der Region (Stand 16. Juni)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe sind am 16. Juni nach wie vor 1.461 Menschen mit dem Coronavirus infiziert und mittlerweile 1.332 (+3) genesen, 94 Personen sind verstorben. Bei 35 (-3, im Vergleich zum 15. Juni) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 399 Corona-Fälle, von denen acht aktiv sind. In Bretten gibt es 269 Corona-Fälle, zwei Personen haben einen aktiven Krankheitsverlauf. In...

Blaulicht
2 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand: 15. Juni)
Corona in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe sind am 15. Juni 1.461 (+7) Menschen mit dem Coronavirus infiziert und 1.329 (+6) genesen, 94 Personen sind verstorben. Bei 38 (+1, im Vergleich zum 12. Juni) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 399 Corona-Fälle, von denen acht aktiv sind. In Bretten gibt es 269 (+1) Corona-Fälle, zwei Personen haben einen aktiven Krankheitsverlauf. In Kraichtal gibt...

Blaulicht

Aktuelle Corona-Zahlen (Stand: 4. Mai)
Fünf neue Corona-Fälle im Neibsheimer Altenwohn- und Pflegeheim

Bretten/Landkreis Karlsruhe/Enzkreis (kn) Über das verlängerte Wochenende hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe um lediglich 22 (im Vergleich zum 30. April) Personen erhöht. Insgesamt haben sich 1.369 Menschen (Stand 4. Mai, 13 Uhr) infiziert. Davon sind mittlerweile 1045 (+68) wieder genesen, 79 (+1) Menschen sind verstorben. Insgesamt sind im Stadt- und Landkreis Karlsruhe somit 245 (- 47) Personen infiziert. Fünf neue Fälle in...

Blaulicht

Corona in den Altenheimen Losenberg in Wössingen und Schönblick in Neibsheim
Zahlen im Haus Schönblick verschlimmern sich weiter

Bretten/Walzbachtal (hk) Im Seniorenzentrum „Am Losenberg“ in Walzbachtal-Wössingen sind nach heutigem Stand (16. April) derzeit 23 Bewohner und 13 Beschäftigte mit dem Coronavirus infiziert. Dies teilte das Landratsamt in Karlsruhe auf Anfrage der Brettener Woche/kraichgau.news mit. Zwei Bewohner seien an den Folgen des Coronavirus gestorben. Somit sind die Zahl der Todesfälle ebenso wie die Zahl der Infizierten im Seniorenzentrum in Walzbachtal seit letztem Dienstag gleichgeblieben. Traurige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.