Walzbachtal

Beiträge zum Thema Walzbachtal

Freizeit & Kultur

Tag des offenen Denkmals
Geschichte der Weinbrennerkirche Wössingen

Zum Tag des offenen Denkmals lädt die Gemeindeverwaltung Walzbachtal gemeinsam mit der ev. Kirchengemeinde Wössingen zu einer Führung rund um die Weinbrennerkirche ein mit dem Thema:  Geschichte der ev. Kirche Wössingen hautnah erleben und erfahren.....  Wolfgang Eberle wird den Gästen diese in einem interaktiven Vortrag nahe bringen und hat darüber hinaus auch einiges von den Pfarrern, die in der Geschichte der Kirche und der Gemeinde gewirkt haben, zu erzählen Die evangelische Kirche ist das...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Ferienspass beim OGV Wössingen
Blumenkübel aus Holz

Am 06. August 2025 fand von 14:00 bis 17:00 Uhr beim Vereinsheim des OGV Wössingen die diesjährige Ferienspaß-Aktion statt. Bei schönem Sommerwetter konnten zwölf Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren einen kreativen und lehrreichen Nachmittag erleben. Unter fachkundiger Anleitung bauten die Kinder Blumenkübel aus Holz. Auf einer 10x15 cm großen Grundplatte wurden zunächst Anzündhölzer angenagelt. Eine kleine Herausforderung war das Anbringen der stabilisierenden Hölzer, die oben...

Freizeit & Kultur

OGV Wössingen
Saftpressen für die ganze Familie

Am Freitag, den 26.09.2025 und am Samstag, den 27.09.2025 findet im Hof von Rüdiger Soldinger und Inge Gerber Wössingerstr. 33 das traditionelle Apfelsaftpressen des Wössinger Obst- und Gartenbauvereins mit der ganzen Familie statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Also auf geht’s zur Anmeldung. Informationen und Anmeldung bei Sebastian Engel  01729045594 Wir freuen uns auf euch.

Freizeit & Kultur

Das Fest beim OGV Wössingen
Das Fest beim OGV Wössingen

Am Samstag, den 09.08.2025 ist es wieder soweit, mit dem Fassanstich um 17 Uhr durch Bürgermeister Timur Özcan wird das Fest beim OGV eröffnet.. Der sich anschließende Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem ökumenischen Feldgottesdienst, um 14 Uhr geht es weiter mit dem Sommerschnittkurs unter der Leitung von Sebastian Engel. Kuchen und Kaffee ab 11.00 Uhr. Für das leibliche Wohl (Getränke, Bratwurst, Thüringer, Wurstsalat, Steak, Schaschlik, Pommes, Currywurst, Kartoffeltaschen und Schafskäse) ist...

Soziales & Bildung
Protagonisten | Foto: Doris Lotsch.
10 Bilder

„Bewahrer alter Kulturgüter“ wieder in Aktion
Alter Wasserhochbehälter Wössingen im Fokus

Walzbachtal-Wössingen. Es ist inzwischen nahezu einhundert Jahre her, dass Wössingen eine eigene, zuverlässige Wasserversorgung bekam. Dazu gibt es Berichte vom Jahr 1928 als in Wössingen aus diesem Anlass eine zünftige Einweihungsfeier stattfand. Eine große Rolle spielten dabei die Pumpstation in der Seestraße und der Hochbehälter am Herdweg. Inzwischen gibt es längst Nachfolger der beiden Bauwerke und die alten Gebäude sind ein wenig zu „Lost Places“, also verlassenen Plätzen geworden....

Soziales & Bildung

Trauercafé im Bürgertreff Jöhlingen

Für alle, die den Tod eines lieben Menschen betrauern, bieten in der Begleitung erfahrene ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Fördervereins Caridia Walzbachtal-Jöhlingen seit 2013 ein Trauercafé am letzten Sonntagnachmittag eines Monats (außer Dezember) an. Wir laden dazu ein, in einem geschützten Rahmen und in einer Atmosphäre verständnisvollen Miteinanders der Trauer Raum und Zeit zu geben. Für die dort geführten Gespräche vereinbaren MitarbeiterInnen und Gäste Verschwiegenheit nach außen. Der...

Soziales & Bildung

Reparaturtreff im Bürgertreff Jöhlingen

Lohnt sich noch eine Reparatur? Diese Frage stellt sich im Haushalt sehr häufig. Für - Reparieren statt Wegwerfen - gibt es gute Argumente: Müll vermeiden, die Umwelt schonen, Liebhaberstücke bewahren und vieles andere mehr. In den Bürgertreff in Walzbachtal-Jöhlingen können nicht funktionierende Kleingeräte oder beschädigte Gegenstände, insbesondere Geräte des täglichen Gebrauches gebracht werden, die, wenn möglich, zusammen mit den Helfern im Wege der Selbsthilfe repariert werden. Der nächste...

Freizeit & Kultur
G | Foto: .
6 Bilder

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Wanderungen „Grenzsteine und ihre Geschichte“

Auch mit etwas zeitlichem Abstand wollen wir noch über sehr eindrucksvolle Wandertouren berichten: Wegen der großen Zahl von Anmeldungen gingen wir an zwei Samstagen im Frühjahr (vor Beginn der neuen Vegetationszeit) mit jeweils einer Gruppe gut gelaunter und neugieriger Interessenten auf Tour entlang der Gemarkungsgrenze von Jöhlingen. Start war der Parkplatz am „Römerweg / Fraueneiche“. Unser Wanderführer war Manfred Juretzko, der sich als Vermessungs-Ingenieur nicht nur beruflich mit...

Freizeit & Kultur
Foto: .
2 Bilder

Bulldog–Oldtimer Team Wössingen eV.
Sommerfest mit Mopedtreffen am 5. Juli

Walzbachtal (bolt/wb) Liebe Freunde aus nah und fern, liebe Walzbachtäler und Mitglieder, auch im Jahr 2025 veranstalten wir wieder ein Mopedtreffen im Rahmen unseres Sommerfestes. Nach 2022 und 2023 wird das unser 3. Sommerfest sein. Vergangenes Jahr richteten wir die Feldtage mit unserem 25-Jähriges Jubiläum aus. Dieses Jahr widmen wir uns wieder dem Zwei-Takt Duft. Wir laden euch ein, den Samstag 05.07.2025 für eine Ausfahrt zu nutzen und unser Moped-Treffen anzusteuern. Wir wissen um die...

Soziales & Bildung
Foto: .
4 Bilder

Wössinger KiTa feiert!
70 Jahre jung - Oberlinhaus

Wössingen - In diesem Jahr wird die evangelische KiTa Oberlinhaus 70 Jahre jung. Jung deshalb, weil die aktuellen Nutzer naturgemäß immer im Kindesalter sind. Jung auch deshalb, weil die Kita seit siebzig Jahren etliche Generationen von Wössinger Kindern beheimatet und sich den Veränderungen und Herausforderungen der Zeit und der Pädagogik angepasst hat. Ein guter Grund zu feiern ist ein solches Jubiläum allemal. Zu diesem Fest laden die Mitarbeitenden der KiTa, die Kinder, die Eltern und die...

Freizeit & Kultur
Intensiv-Reinigung am Kelterplatz | Foto: wb.
13 Bilder

Wössinger Schuljahrgang wieder in Aktion
Jährliche Pflegeaktion

Walzbachtal-Wössingen (wb) An einigen Stellen des Walzbachtaler Ortsteils Wössingen hat der ehemalige Schuljahrgang 1949/1950 kleine Spuren hinterlassen. Die Idee dahinter war es, ein wenig zur Verschönerung des Ortsbildes beizutragen. Das Infoschild an der Hungerquelle, die Hinweistafel am Römerbrunnen, die 49° Nord Skulptur mit Bank, sowie am Kelterplatz ein Baum, eine Sitzgruppe eine Stele und letztendlich ein Insektenhotel, eine Bank und eine Infotafel am neu gestalteten Falltor-Platz sind...

Freizeit & Kultur

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN! Kirchengeschichte Jöhlingen und Wössingen - Vortrag Jeff Klotz

Der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V. lädt in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal herzlich zum Vortrag „Kirchengeschichte in Jöhlingen und Wössingen“ am 03.06.2025, 19.00 Uhr, Wössinger Hof, Wössinger Str. 27, 75045 Walzbachtal, ein. Die Kirchengeschichte in Jöhlingen und Wössingen verlief sehr unterschiedlich, teilweise auch bedingt durch die verschiedenen Herrschaften über die Dörfer. Unter der Herrschaft der Franken wurde in Jöhlingen vermutlich im 8. Jahrhundert die erste...

Freizeit & Kultur

Sonntagscafé im Bürgertreff Jöhlingen

Am Sonntag, 1. Juni findet wieder von 14:00 – 17:00 Uhr das Sonntagscafé im Bürgertreff Jöhlingen, Jöhlinger Str. 51 statt. Dieses Mal übernehmen der Elternbeirat der Klasse 1b der Walzbachschule und der Förderverein für caritativ-diakonische Dienste e.V. gemeinsam die Bewirtung. Herzliche Einladung zu Kaffee, Tee und leckerem Kuchen. Die Veranstalter freuen sich über viele Besucher.

Freizeit & Kultur

Mondspritzer - Rundwanderweg
Eröffnung eines neuen Wanderwegs in Walzbachtal-Wössingen

Am Samstag, den 24.05.2025 ist es soweit: Der neue Mondspritzer-Rundwanderweg in Wössingen wird vom Bürgermeister Timur Özcan offiziell eröffnet. Die Gemeindeverwaltung lädt alle „Wandersleut“ und solche, die es werden wollen dazu ein. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am „Mondspritzerbrunnen“, im Bürgergarten am Bachweg in Wössingen. Anschließend besteht für alle die Gelegenheit an einer geführten Wanderung teilzunehmen, bei der auch Einiges über die Gemarkung zu erfahren ist. Vorbei an...

Freizeit & Kultur
Viele interessierte Besucher
3 Bilder

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Vortrag 80 Jahre Kriegsende und „Stunde Null“ in Jöhlingen und Wössingen

Am 08. Mai 1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Deutschland und Europa. Gleichzeitig war dies auch das Ende der NS-Schreckensherrschaft im Land. Aus diesem Anlass zum 80. Jahrestag hat der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal zu einem Vortragsabend in den Wössinger Hof eingeladen. Vor sehr vielen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern blickte der Referent Karl-Heinz Glaser auf diese Zeit zurück. Bereits am 05. April 1945 wurden...

Soziales & Bildung

Trauercafé
Trauercafé im Bürgertreff Jöhlingen

Für alle, die den Tod eines lieben Menschen betrauern, bieten in der Begleitung erfahrene ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Fördervereins Caridia Walzbachtal-Jöhlingen seit 2013 ein Trauercafé am letzten Sonntagnachmittag eines Monats (außer Dezember) an. Wir laden dazu ein, in einem geschützten Rahmen und in einer Atmosphäre verständnisvollen Miteinanders der Trauer Raum und Zeit zu geben. Für die dort geführten Gespräche vereinbaren MitarbeiterInnen und Gäste Verschwiegenheit nach außen. Der...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

OGV Wössingen
Baumpflanzaktion

Am Samstag, den 19. April 2025, fand beim Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Wössingen eine besondere Pflanzaktion statt. Bei herrlichem Frühlingswetter wurde ein junger Speierlingbaum (Sorbus domestica) in unmittelbarer Nähe des Vereinsgeländes gepflanzt. Der Baum wurde von Jutta und Bernhard Belstler gespendet – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für dieses wertvolle Engagement für Natur und Artenvielfalt! Der Speierling zählt zu den seltenen, heimischen Baumarten und ist...

Soziales & Bildung
6 Bilder

Die Stunde Null
Erstaunliches zum Kriegsende in Jöhlingen und Wössingen

Am 8. Mai 2025 – genau 80 Jahre nach Kriegsende lud der Walzbachtaler Heimat- und Kulturverein zu einem Vortrag über die Gegebenheiten zu dieser Zeit ein. Referent war Karl-Heinz Glaser ein profunder Kenner der Geschichte, insbesondere im Kraichgau. Karlheinz Burgey und Renate Müller konnten im Namen des Vereines eine große Anzahl von Besuchern im Wössinger Hof begrüßen. Detailliert schilderte Glaser was sie eigentlich bedeutet - diese Stunde Null. Wenn alles zusammengebrochen ist, keine...

Freizeit & Kultur

OGV Jöhlingen / NaturFreunde Jöhlingen
Vogelkonzert um frühen Morgen

Vogelstimmenwanderung des OGV Jöhlingen und der NaturFreunde Jöhlingen am Sonntag, 18.05.2025Im „Wonnemonat“ Mai zeigt sich die Natur von ihrer buntesten und schönsten Seite. Zu diesem Zeitpunkt sind auch alle Zugvögel nach Mitteleuropa zurückgekehrt und machen sich mit dem allmorgendlichen Vogelkonzert bemerkbar. Daher laden der Obst- und Gartenbauverein Jöhlingen und die NaturFreunde Jöhlingen am Sonntag, 18.05.2025 um 7:00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Vogelstimmenwanderung unter...

Soziales & Bildung
Schwestern im Geiste | Foto: wb
7 Bilder

Verblüffend ähnlich
Vorbild für Wössinger Kirche steht bei Bühl

Wössingen/Scherzheim (wb) Der Baustil von Friedrich Weinbrenner ist bekanntermaßen sehr fassettenreich. Seine Schaffenszeit fällt in die Zeit des Klassizismus, so dass viele Bauten antike griechische und römische Elemente aufweisen. Ein schönes Beispiel seiner Baukunst ist die evangelische Kirche in Wössingen. Interessant ist dabei, dass sie eine bauliche Schwester hat. Im Lichtenauer Teilort Scherzheim, zwischen Bühl und dem Rhein gelegen, steht eine Kirche die der Kirche in Wössingen...

Freizeit & Kultur

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs

Am 8. Mai 1945 wurde Europa von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs befreit – ein historischer Moment, der die vollständige und bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht markierte. Für Deutschland steht dieser Tag symbolisch für den Neuanfang nach den dunklen Zeiten des Nationalsozialismus. In diesem Jahr jährt sich dieses bedeutende Ereignis zum 80. Mal. Der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V. lädt in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal herzlich zu einem besonderen...

Freizeit & Kultur
Ehrung für 10 Jahre Mitgliedschaft
4 Bilder

OGV Wössingen
Große Beteiligung bei der OGV-Mitgliederversammlung in Wössingen

Am Samstag, den 5. April 2025, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Wössingen in der Pizzeria Ristorante Gemelli auf dem Gelände des FV04 Wössingen statt. Insgesamt 76 Mitglieder folgten der Einladung und erlebten einen rundum gelungenen Abend. Ein besonderer Programmpunkt, waren die zahlreichen Ehrungen: Insgesamt 45 Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet – für 10, 25, 40 und sogar 50 Jahre Mitgliedschaft. Die langjährigen...

Freizeit & Kultur

Obst- und Gartenbauverein Jöhlingen e.V.
Herzliche Einladung

Am 04.05.2025 veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Jöhlingen sein 2. Frühlingsfest im Speyerer Hof in Jöhlingen. Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr laden wir nun mit der zweiten Auflage unseres Frühlingsfestes in der Ortsmitte ein. Neben Altbewährtem wird es auch in diesem Jahr ein Kinderkarussell und eine kleine Bastelecke für die kleinsten Besucher auf dem Kirchplatz geben. Auch der Zauberer wird wieder dabei sein und das Fest mit zwei Auftritten in der Scheune des Speyerer...

Freizeit & Kultur
5 Bilder

Zwei renommierte Künstler lösen Versprechen ein
Hörgenuss in der evangelischen Kirche Wössingen

Walzbachtal-Wössingen (wb) Am Sonntag, den 27. April 2025, um 17 Uhr, fast auf den Tag genau ein Jahr nach ihrem grandiosen Auftritt, kehren die Profimusiker Cyrus Allyar und Johannes Berger in die Wössinger Weinbrennerkirche zurück. Sie lösen damit ihr Versprechen ein, erneut ein Gastspiel in der über 200 Jahre alten klassizistischen Kirche zu geben. Unter dem Titel „Konzert von Orgel und Trompete“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein musikalischer Abend, der die majestätischen Klänge...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.