Weihnachtsmarkt Bretten

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt Bretten

Freizeit & Kultur
Von 25. November bis 22. Dezember verwandelt sich die Brettener Innenstadt in ein Winterwunderland. | Foto: kuna
3 Bilder

"Brettener Winterzauber" bis 22. Dezember
Weihnachtsmarkt lockt Groß und Klein in die Innenstadt

Bretten (red) Von Montag, 25. November, bis Sonntag, 22. Dezember, öffnet der Brettener Weihnachtsmarkt täglich von 12 bis 21 Uhr seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Marktplatz kommen dann Groß und Klein, Jung und Alt zum „Brettener Winterzauber“ zusammen, um die Adventszeit mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, musikalischen Beiträgen und kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen. Weitere Buden ab 6. DezemberFür Kinder bietet der Weihnachtsmarkt besondere Attraktionen: Ein...

Freizeit & Kultur
Der "Brettener Winterzauber" wurde am 25. November offiziell eröffnet.  | Foto: kuna
12 Bilder

Weihnachtsstimmung auf dem Marktplatz
Brettener Winterzauber ist eröffnet

Bretten (kuna) Mit der Eisbahn kehrt nach mehrjähriger Pause ein lang ersehntes Highlight auf den Brettener Weihnachtsmarkt zurück. Bei frühlingshaft anmutenden Temperaturen wurde der Markt, der den Titel "Brettener Winterzauber" trägt, am gestrigen Montagabend, 25. November, offiziell von Oberbürgermeister Nico Morast eröffnet. Nach seiner kurzen Rede schloss sich ein Eisstockturnier an, organisiert vom Lions Club Bretten. "Brettener Winterzauber" täglich geöffnetDer "Brettener Winterzauber"...

Freizeit & Kultur
Foto: Waldemar Gress / ER24
20 Bilder

Lichterfest und Weihnachtsmarkt in Bretten
Fest für die Sinne

Bretten (jul) Am Freitag, 8. Dezember, feierte Bretten sein traditionelles Lichterfest. Die Innenstadt war festlich geschmückt und lockte mit einem vielfältigen Programm Besucher aus nah und fern an. Die Geschäfte hatten bis 21 Uhr geöffnet und luden zum entspannten Einkaufsbummel ein. Die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung und kunstvolle Lichtinstallationen tauchten die Innenstadt in eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Der Weihnachtsmann höchstpersönlich war unterwegs und verteilte...

Freizeit & Kultur
Foto:  C. Aucher - stock.adobe.com

Während Weihnachtsmarkt auf Sporgasse
Brettener Wochenmarkt am 29. November fällt aus

Bretten (red) Da in den kommenden Wochen der Brettener Weihnachtsmarkt wieder zahlreiche Menschen aus nah und fern in die Brettener Innenstadt locken wird, muss der Wochenmarkt in der Zeit bis zum 16. Dezember auf den Sporgassen-Parkplatz verlegt werden. Das teilt die Stadt mit. Wochenmarkt fällt am 29. November ausDa der Sporgassen-Parkplatz am kommenden Mittwoch, 29. November, kurzfristig nicht zur Verfügung steht, muss der Wochenmarkt an diesem Tag ersatzlos ausfallen. Ab Samstag, 2....

Freizeit & Kultur
Foto: kn
4 Bilder

Mit Lichterfest und Hobbykünstlermarkt
Brettener Weihnachtsmomente 9. bis 18. Dezember

Bretten (kn) Von Freitag, 9. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember, wird der Brettener Marktplatz zu einem vorweihnachtlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Ganz gleich ob beim Genießen der kulinarischen Köstlichkeiten, beim Rundendrehen auf dem Karussell, dem weihnachtlichen Bastelangebot, beim Lauschen der Programmpunkte oder beim Naschen von Süßigkeiten am Süßwarenstand: Auf dem Brettener Marktplatz findet an den insgesamt zehn Tagen von zwölf bis 20 Uhr jede Besucherin und jeder Besucher beste...

Freizeit & Kultur

Brettener Weihnachtsmarkt vom 9. bis 18. Dezember
Grußwort von Oberbürgermeister Martin Wolff

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste, der Advent ist eine Zeit der Erwartung und der Vorfreude. Dazu gehören traditionell auch die Weihnachtsmärkte, die uns die Tage vor dem Fest versüßen. Ich selbst – und so geht es sicher auch vielen von Ihnen – kann es jedenfalls kaum erwarten, nach zwei Jahren quälend langer Corona-Pause wieder unsere Weihnachtsmomente in der Brettener Innenstadt ankündigen zu dürfen. Ich freue mich auf ein buntes Angebot – von kulinarischen Köstlichkeiten über...

Politik & Wirtschaft
Foto: kn

Alarmstufe der Corona-Verordnung gilt ab sofort
Rathaus bleibt offen

Bretten (bea) Seit diesem Mittwoch gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe der Corona-Verordnung. Für alle Nichtgeimpften sind weitere Beschränkungen im öffentlichen Leben eingetreten, Veranstaltungen werden aufgrund der Hospitalisierungsinzidenz abgesagt. Rathaus bleibt vorerst für jeden Bürger zugänglich So könnte der Neujahrsempfang der Stadt entfallen. Doch das Rathaus der Melanchthonstadt bleibe vorerst weiterhin für jeden Bürger geöffnet, sagt Oberbürgermeister Martin Wolff. Auch der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.