Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Politik & Wirtschaft

Einigung im Verbrenner-Streit
MdL Christian Jung (FDP) erwartet positive Auswirkungen

Einigung im Verbrenner-Streit wird positive Auswirkungen auf Baden-Württemberg, die Region Karlsruhe und Nordbaden haben Bretten. Die Einigung im Verbrenner-Streit zwischen Deutschland und der EU wird nach Analyse des verkehrspolitischen Sprechers der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Christian Jung (Wahlkreis Bretten), positive Auswirkungen auf Baden-Württemberg und insbesondere auf die Region Karlsruhe und Nordbaden haben. „Wir werden dadurch viele Arbeitsplätze vor allem im...

Politik & Wirtschaft
Regierungsbefragung/Friseurmeisterin Marcella Manz Weingarten 
Bei der jüngsten Regierungsbefragung im Stuttgarter Landtag zu den Corona-Soforthilfe-Rückmeldungen berichtete FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung auch über die Probleme der Friseurgeschäfte aus seinem Wahlkreis und besuchte wenige Tage später Friseurmeisterin Marcella Manz, ihren Vater Ernst-Dieter Manz (r.), Eric Schneider von der Friseurinnung Karlsruhe-Bretten und den einjährigen Rocky (Französische Bulldoge).
 | Foto: Sebastian Weber
2 Bilder

Corona-Soforthilfe-Rückzahlungen
FDP fordert faire Rückmeldeverfahren

Bretten/Weingarten. Bei der jüngsten Befragung der Regierung im Landtag, hat der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) CDU-Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut zum Thema Rückzahlungen der Corona-Soforthilfen befragt. Dabei brachte der liberale Abgeordnete auch das Beispiel der Friseurmeisterin Marcella Manz aus Weingarten/Baden im Landkreis Karlsruhe ein, die davon ausgegangen war, dass die Corona-Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg...

Politik & Wirtschaft

Regionale Innenstadtberater
FDP-Abgeordneter Christian Jung begrüßt erneute Förderung

Bretten/Region Karlsruhe. Der FDP-Landtagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat die vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium bekanntgegebene Verlängerung der Förderung der regionalen Innenstadtberater bis Ende 2024, von der auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe in Kooperation mit dem Regionalverband Mittlerer Oberrhein erneut mit 228.960 Euro profitiert, begrüßt. „Die Innenstadtberater leisten bereits seit Mitte 2021 hervorragende Arbeit...

Politik & Wirtschaft

Besuch bei Volocopter
Bundesminister Wissing und Landtagsabgeordneter Jung in Bruchsal

Bruchsal. Auf Einladung des Pionier-Unternehmens Volocopter besuchten der Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing MdB (FDP) und der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Christian Jung MdL den Drohnen- und Flugtaxi-Hersteller in Bruchsal. Dabei wurden verschiedene Standorte von Volocopter in Bruchsal, der Flugsimulator sowie den im Bau befindlichen 8000 Quadratmeter großen neuen Hangars für die Produktion und den Test von Flugtaxis am Bruchsaler Flugplatz besucht....

Politik & Wirtschaft
Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel und Christian Jung bei der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe, 30.9.2022. | Foto: Wolfgang Vogt
3 Bilder

FDP-Abgeordnete werden deutlich
Jede mögliche Kilowattstunde muss erzeugt werden!

Bretten/Stutensee. In den vergangenen Tagen hatte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) viele Gespräche mit Firmeninhabern aus energieintensiven Branchen und Handwerksbetrieben - u.a. auch bei einem Treffen der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe in Karlsdorf-Neuthard (Landkreis Karlsruhe). Dabei berichtete seine FDP-Landtagskollegin Alena Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) auch von den jüngsten Auseinandersetzungen mit Grünen und CDU im Landtag, die verhindert haben, dass...

Politik & Wirtschaft

FDP mahnt
AdBlue-Versorgungsprobleme könnten Logistik und Wirtschaft lahmlegen

Politischer Druck auf Bundeswirtschaftsminister Habeck von Landes-Grünen notwendig. Stuttgart/Bretten. Nach einem Gespräch mit dem Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Christian Jung (Wahlkreis Bretten), am 7. September 2022: „Nach dem Produktionsstopp eines großen AdBlue-Produzenten in Sachsen-Anhalt wird es in den kommenden Tagen auch wegen verringerten Produktionsmengen der zwei verbleibenden...

Politik & Wirtschaft

Wirtschaftspolitik
Drittel der Corona-Soforthilfen muss zurückgezahlt werden

Stuttgart (dpa/lsw) Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise hat das Land Firmen mit Milliardenhilfen unter die Arme gegriffen. Etwa ein Drittel dieser Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 muss nun nach Angaben der «Stuttgarter Nachrichten» (Montag) zurückgezahlt werden. Nach Berechnungen der landeseigenen L-Bank würden 599,5 Millionen Euro des Geldes zurückgefordert, teilte auch das Wirtschaftsministerium mit. Insgesamt waren in den ersten Monaten der Pandemie mehr als 2,1 Milliarden Euro als erste...

Politik & Wirtschaft
5 Bilder

Vorbereitung für den Klimastreik am 25.3.
Oldies for Future vernetzen sich weiter

Nachdenklich blicken die Brettener „Oldies for Future“ auf die im wahrsten Sinne des Wortes vor ihnen (in Form eines Clusters auf dem Boden) liegenden Themen. Das war am 22. Februar. Zwei Tage später, mit Beginn des Angriffs von Putin auf die Ukraine, haben sich alle europäischen und weltweiten Probleme dramatisch weiter verschärft. Hier soll aber nicht der Krieg weiter thematisiert werden, sondern die energiepolitischen Auswirkungen. Jahrelange Forderungen nach massivem Ausbau der erneuerbaren...

Politik & Wirtschaft

Hiebs- und Kulturplan im Gemeinderat
"Der Wald hat Klimawandel" - Alte Buchenbestände in Bretten leiden massiv unter Klimawandel

Bretten (swiz) Buchen muss man im Brettener Stadtwald zwar nicht suchen, dennoch werden sie in den kommenden Jahren immer weniger. Das ist ein Ergebnis des einstimmig beschlossenen Hiebs- und Kulturplans 2022, der am gestrigen Dienstag vom Forstbezirksleiter für den Kraichgau Simon Boden und dem Brettener Stadtförster Ewald Kugler im Gemeinderat vorgestellt wurde. Besonders die langen Trockenphasen der vergangenen Jahre und die hohen Temperaturen über 40 Grad Celsius bedeuteten das Aus für die...

Politik & Wirtschaft

Zuwendung in Höhe von 61.000 Euro
Bretten erhält Zuschuss für Biotopverbundplanung

Bretten (kn) Die Stadt Bretten erhält vom Landratsamt Karlsruhe einen Zuschuss von 61.000 Euro für Erstellung einer Biotopverbundplanung. Das hat die Verwaltung aktuell mitgeteilt. Der Biotopverbund ist das Netzwerk der Natur. Lebensräume von Tieren und Pflanzen sind miteinander vernetzt, sodass diese wandern und sich genetisch austauschen können. Dabei ist es wichtig, diese Verbindung der Lebensgemeinschaften zu bewahren und funktionsfähige ökologische Wechselbeziehungen wiederherzustellen....

Politik & Wirtschaft

Ministerium gibt Zuschuss von 1.500 Euro
Ministerin ermuntert: Gewerbe soll Leistungsschauen planen

Stuttgart (dpa/lsw) Angesichts der geplanten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen hält Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut Leistungsschauen bald wieder für gut möglich. "Nirgendwo sonst erhalten die Besucherinnen und Besucher einen so kompakten Überblick über das Leistungspotenzial der örtlichen Unternehmen", teilte die CDU-Politikerin am Sonntag, 20. Februar, in Stuttgart mit. "Ich ermutige die Gewerbe- und Handelsvereine aufgrund der beschlossenen...

Politik & Wirtschaft

20 Megawatt Heizleistung im Sommer
BUND Bretten kritisiert geplanten Bau der Südwest-Umgehung

Bretten/Region (bea) Erneute Kritik am geplanten Bau der Südwest-Umgehung in Bretten erhebt Gerhard Dittes, Vorsitzender des BUND Bretten. Einer seiner Hauptkritikpunkte: Durch die rund zwei Kilometer lange und sechs Meter breite, asphaltierte Fahrbahn samt Anschlussstellen, werde eine Heizleistung von 20 Megawatt im Sommer erreicht. Die so entstehende Wärme werde durch den Westwind in die Stadt und ihre Wohngebiete geweht und trage dort zu einer weiteren Aufheizung bei. "Klima-Folgen nicht der...

Politik & Wirtschaft

Nachfolger für Siegfried Guggolz gefunden
Rollender Supermarkt rollt weiter

Bretten/Region (ger) Siegfrieds rollender Supermarkt (wir berichteten) kann weiterrollen. Nach dem Aufruf, unter anderem in der Brettener Woche/kraichgau.news, hat Siegfried Guggolz jetzt einen Nachfolger gefunden: Aaron Daubner ist seit einer Woche mit an Bord und übernimmt Ende Februar den Lebensmittelmarkt auf Rädern. Bis dahin hat er Guggolz drei Wochen lang auf seinen Touren durch die Region zwischen Pforzheim und Bretten, Kraichtal, Vaihingen-Enz und vor die Tore Heilbronns begleitet, die...

Politik & Wirtschaft
Architekt Frank Morlock (links) und Fabian Dickemann, Leiter des Amts Bauen, Gebäudemanagement und Umwelt, verschafften sich bei einem Vor-Ort-Termins einen Überblick | Foto: Kraus
2 Bilder

Stadt gibt Update zu Sanierung Weißhofer Straße 2
Sanierung des historischen Gebäudes in Bretten im Plan

Bretten (kn) Die Stadt Bretten hat in einer Mitteilung über den Stand der Sanierungsarbeiten am historischen Gebäude an der Weißhofer Straße 2 informiert. Demnach starten dort in Kürze die Kranarbeiten für den neuen Bau aus Stahl mit Holzbeplankung, nachdem die Dacharbeiten und der Abbruch des alten Anbaus aus den 1970er Jahren beendet wurden. Der neue Bau soll zukünftig mittels eines Aufzugs einen barrierefreien Zugang zu allen Geschossen vom Hofniveau aus ermöglichen. Der 28 Meter hohe Kran,...

Politik & Wirtschaft

Windkraft in Weingarten ist nicht zielführend
„Wir brauchen einen zukunftsfähigen Energiemix und Technologieoffenheit!“

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung bekräftigt ablehnende Haltung zu Windkraftanlagen zwischen Weingarten und Walzbachtal: „Windkraft ist in Weingarten kein Beitrag für den Naturschutz und hilft nicht gegen den Klimawandel“ Anlässlich eines Vor-Ort-Termins haben sich der FDP-Ortsvorsitzende von Weingarten, Hans-Günther Lohr, und der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) Anfang Februar 2022 mit interessierten Bürgern einen Eindruck über die von Investoren favorisierten...

Freizeit & Kultur

Altstadtrettung Bretten
Hoppla! Liegt da Kohle zwischen den alten Hütten?

Welche Überraschungen ich und 10 weitere Mitglieder der Altstadtrettung  Bretten am vergangenen Samstagmorgen an unserem Infostand in der Fußgängerzone erleben durften!  Von den ca. 150 gesprächsbereiten Passanten waren etwa 10% gar nicht aus Bretten! Sie waren allesamt von außerhalb angereist, um den Markt und Einzelhandelsgeschäfte zu besuchen. Aus Pforzheim, aus Stein, aus Remchingen, aus Knittlingen, aus Walzbachtal etc.  Obwohl wir dies gar nicht beabsichtigt hatten, fragten wir spontan,...

Politik & Wirtschaft

Einzelhandel / Mittelstand und Handwerk
Unklare Regelungen und zu kurze Fristen verlangen für die FDP eine Aussetzung des Corona-Rückmeldeverfahrens

Christian Jung MdL: Wir verlangen ein Rückmelde- und Rückzahlungsmoratorium zur Corona-Soforthilfe Bretten/Stutensee. Die FDP/DVP-Landtagsfraktion verlangt von der grün-schwarzen Landesregierung eine sofortige Aussetzung des Rückmeldeverfahrens zur Corona-Soforthilfe um ein Jahr. „Es kann nicht sein und ist nicht nachvollziehbar, dass zum Höhepunkt der vierten Welle der Pandemie und mitten im Weihnachtsstress und Jahresendspurt die Unternehmen zusätzlich belastet werden. Zahlreiche Betriebe...

Politik & Wirtschaft

Zweiter Runde von Invest BW
FDP-Abgeordneter Christian Jung ruft regionale Unternehmen zur Beteiligung auf

Bretten/Stutensee. Angesichts der im Oktober 2021 gestarteten zweiten Runde des Förderprogramms Invest BW ruft der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) regionale Unternehmen dazu auf, sich zu beteiligen und Förderanträge zu stellen. „Leider waren unsere Region und der Wahlkreis Bretten während der ersten Förderrunde von Invest BW unterrepräsentiert. Dabei handelt es sich um ein hochattraktives Innovationsförderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen. Ich kann deshalb...

Politik & Wirtschaft

Potenzial für eine "zweite SAP"
FDP: Volocopter-Hauptquartier und Entwicklung müssen in Bruchsal bleiben

Bruchsal. Zu einem Informationsbesuch in der Zentrale der Volocopter GmbH kamen FDP-Bundestagsabgeordneter Christopher Gohl MdB (Bruchsal-Schwetzingen), FDP-Bundestagskandidat Hans-Günther Lohr (Karlsruhe-Land) und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung in Bruchsal mit Volocopter-Chaiman Stefan Klocke und Mitgliedern des Vorstandes des Unternehmens zusammen. Dieses entwickelt elektrische VTOL-Flugtaxis „Vertical Take-Off and Landing“ für Passagiere sowie Lastendrohnen und beschäftigt schon...

Freizeit & Kultur

Vorschriften könnten sich als Umsatzbremse erweisen
Gastgewerbe begrüßt Inzidenz-Abkehr und warnt vor 3G

Stuttgart (dpa/lsw) Das Gastgewerbe im Südwesten begrüßt die geplante Abkehr von den Inzidenzwerten im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Allerdings betrachte man die kurzfristige Einführung der sogenannten 3G-Regel mit Sorge, sagte der Sprecher des Hotel- und Gaststättenverbands Baden-Württemberg, Daniel Ohl, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Die Vorschrift, nach der Gäste entweder geimpft, genesen oder getestet sein müssten, habe sich bereits in der Vergangenheit als...

Politik & Wirtschaft

Verkehrsanbindung des Wirtschaftsstandortes Weingarten optimieren
FDP-Bundestagskandidat Hans-Günther Lohr besuchte Traditionsunternehmen GEGGUS

Weingarten (Baden). Weltweit sind die hochwertigen und handgefertigten Eingangsmattensysteme des Weingartener Traditionsunternehmens GEGGUS im Einsatz. FDP-Bundestagskandidat Hans-Günther Lohr (Karlsruhe-Land), FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) und FDP-Gemeinderat Matthias Görner besuchten Anfang August 2021 den Hauptsitz des in mehr als 30 Ländern mit Niederlassungen und Vertriebspartnern präsenten Unternehmens in der Höhefeldstraße in Weingarten. Im Gespräch mit...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung:
Landesförderung für die memetis GmbH stärkt den Hightech-Standort Karlsruhe

Karlsruhe/Stuttgart. Unter Bezugnahme auf die Pressemitteilung des Wirtschaftsausschusses des Landtags von Baden-Württemberg vom 8. Juli 2021 „Anträge auf Finanzhilfen in Höhe von rund 21 Millionen Euro bewilligt“ sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung: „Es ist eine sehr schöne Nachricht, dass der Wirtschaftsausschuss im Landtag von Baden-Württemberg in größerem Umfang Fördermittel für die Wirtschaft freigegeben hat, darunter ein Betrag von rund 500.000 Euro für die Karlsruher memetis...

Politik & Wirtschaft

Von Selbstregulierung der Unternehmen zu gesetzlicher Pflicht
"Lieferkettengesetz ist erster Schritt"

Mannheim (dpa/lsw) Die Mannheimer Wirtschaftsforscherin Laura Marie Edinger-Schons sieht im neuen Lieferkettengesetz einen wichtigen Beitrag zur Einhaltung von Menschenrechten. Zwar sei das Gesetz in Deutschland weniger konsequent als in anderen Ländern, etwa in Frankreich. Mit der am Freitag im Bundestag beschlossenen Regelung komme man von einer freiwilligen Selbstregulierung der Unternehmen aber immerhin zur gesetzlichen Pflicht. «Es ist ein erster Schritt - und zwar ein wichtiger», sagte...

Politik & Wirtschaft

Jung setzt zum Wahlkampfendspurt an / „Müssen jetzt Öffnungsperspektiven schaffen!“
Diskussionsabend „Soziale Auswirkungen der Corona-Pandemie – Liberale Antworten auf die Krise“

Wahlkreis Bretten (KBr). Mit einer Reihe digitaler Veranstaltungen startet FDP-Landtagskandidat Christian Jung MdB in die Schlussphase des Wahlkampfes. Los geht es kommenden Donnerstag mit einem Diskussionsabend zur Sozialpolitik in Zeiten der Corona-Pandemie. „Zahllose Selbständige stehen aufgrund des undifferenzierten Lockdowns am Rande der Insolvenz. Staatliche Hilfen kommen spät, ihre Beantragung ist mühsam. Millionen Arbeitnehmer befinden sich in Kurzarbeit und bangen um ihre Zukunft. Wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.