Vorbereitung für den Klimastreik am 25.3.
Oldies for Future vernetzen sich weiter

5Bilder

Nachdenklich blicken die Brettener „Oldies for Future“ auf die im wahrsten Sinne des Wortes vor ihnen (in Form eines Clusters auf dem Boden) liegenden Themen. Das war am 22. Februar.
Zwei Tage später, mit Beginn des Angriffs von Putin auf die Ukraine, haben sich alle europäischen und weltweiten Probleme dramatisch weiter verschärft.
Hier soll aber nicht der Krieg weiter thematisiert werden, sondern die energiepolitischen Auswirkungen.
Jahrelange Forderungen nach massivem Ausbau der erneuerbaren Energien wurden zu wenig gehört, zu wenig Mittel bereitgestellt. Jetzt, im Jahre 2022, befindet man sich in einer fatalen Abhängigkeit von Energielieferungen aus Russland. Nun hat sich der Golfstaat Katar,- bekannt für seine Ausbeutung der Arbeitsmigranten und Ausrichter der Fußball WM in diesem Jahr- angeboten, einen Teil der Lieferungen Russlands zu übernehmen.
Die spannenden energiepolitischen Zeiten waren auch Thema beim „Arbeitskreis Klima“ des NABU, der versucht Photovoltaikanlagen in Bretten voran zu bringen. Einige der Brettener Oldies arbeiten dort mit. Deshalb hatte man sich jüngst mit Florian Oess, einem Vertreter der BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau (BEG) getroffen. Dabei wurde erörtert, ob es möglich ist, dass auch in Bretten Energie genossenschaftlich erzeugt und genutzt werden kann.

Ein weiteres Thema des Treffens am 22.2. waren die Vernetzung der Gruppe mit den „Parents for Future“ aus Bruchsal. Diese würden sich sehr freuen, wenn sich die Brettener am Klimastreik am 25.3. in Bruchsal beteiligen würden. Dazu wird es einen Info-Stand am 19.3. in Bretten geben.
Diesen Infostand bereitet die Gruppe am 08.03. ab 15 Uhr vor.
Anmeldungen zu dem Treffen unter 2G+ Bedingungen nimmt wie immer Bärbel Eickmeier unter
0160-99076626 oder per Mail an bretten@omasforfuture.de entgegen.
Ein weiteres Treffen, das dann den Klimastreik am 25.3. direkt vorbereitet, findet am 22.3. um 15.00 Uhr statt.

Autor:

Cornelia Kühn aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.