Auto

Beiträge zum Thema Auto

Politik & Wirtschaft

Abhängigkeit von Asien verringern
IG Metall moniert Verlagerung von Produktion nach Osteuropa

Stuttgart (dpa/lsw) Der baden-württembergische IG-Metall-Vorsitzende Roman Zitzelsberger hat die Autozulieferer dafür kritisiert, dass sie die auslaufende Produktion von Teilen für den Verbrennungsmotor nach Osteuropa verlagerten. Der Gewerkschaftsfunktionär sagte in Stuttgart: «Das geht zulasten hiesiger Arbeitsplätze und verschärft die Risiken des Wandels. Das sehen wir äußerst kritisch.» Inzwischen würden auch viele Komponenten für Elektroantriebe in Osteuropa angesiedelt. Abhängigkeit von...

Politik & Wirtschaft

Viel Stau in der Goldstadt
Pforzheim erstmals unter den Top-Ten der staureichsten Städte

Pforzheim (dpa/lsw) Pforzheim befindet sich 2021 zum ersten Mal unter den zehn staureichsten Städten Deutschlands. Im vergangenen Jahr war die Kommune noch auf Platz 24 - in diesem Jahr kam Pforzheim auf den fünften Platz in der Top-Ten-Liste der staureichsten Städte Deutschlands, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Staustudie des Verkehrsdatenanbieters INRIX hervorging. In Pforzheim ergibt sich im Schnitt 44 Stunden Zeitverlust für einen Pendler, der im Auto unterwegs ist. Sprecher der...

Blaulicht

Die Polizei sucht nach Zeugen
Sachbeschädigung an Pkw in Mühlacker

Mühlacker (ots) Von Sonntag auf Montag ist in Mühlacker ein schwarzer Porsche von einem bislang Unbekannten beschädigt worden. In der Zeit zwischen Sonntag, 14 Uhr, und Montag, 16.30 Uhr, wurde der in der Bahnhofstraße am Fahrbahnrand abgestellte Pkw auf der rechten Fahrzeugseite zerkratzt. Der Sachschaden liegt bei etwa 5.000 Euro. Zeugenaufrufder Polizei Mühlacker Zeugen zur Tat oder Hinweisgeber im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung am Auto werden gebeten, mit dem Polizeirevier Mühlacker,...

Politik & Wirtschaft

Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen BMW und Mercedes-Benz ein
"Verbrennerausstieg" bis 2030

Berlin/Stuttgart (dpa) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will mit einer Klage die Autobauer BMW und Mercedes-Benz zum Verbrennerausstieg bis 2030 zwingen. Der Verein habe erstmals Klimaklagen gegen deutsche Unternehmen erhoben, teilte die DUH am Dienstag mit. Die Klageschriften wurden demnach bei den zuständigen Landgerichten in München und Stuttgart eingereicht. Eine Sprecherin des Stuttgarter Gerichts bestätigte den Eingang der Klage. Drastische Reduzierung der CO2-Emissionen Der Verein...

Blaulicht

Verpuffung in Bruchsaler Autowerkstatt
Zwei Menschen lebensgefährlich verletzt

Bruchsal (dpa/lsw) Bei einer Verpuffung in einer Autowerkstatt in Bruchsal sind zwei Menschen lebensgefährlich verletzt worden. Mit schweren Verbrennungen seien die beiden jungen Erwachsenen per Rettungshubschrauber in Spezialkliniken geflogen worden, teilte die Stadt Bruchsal mit. Der Verpuffung am Freitagnachmittag war den Angaben zufolge ein Arbeitsunfall vorangegangen. Nähere Einzelheiten teilte die Stadt hierzu nicht mit. Feuerwehr war mit rund 50 Kräften im Einsatz «Bürgermeister Andreas...

Blaulicht

Knöllchen kann man künftig direkt mit Karte bezahlen

Stuttgart (dpa/lsw) Auch Temposünder oder Gurtverweigerer sollen von 2023 an in Baden-Württemberg ihre Bußgelder direkt mit Karte zahlen können. Entsprechende Geräte für den bargeldlosen Zahlungsverkehr sollen landesweit angeschafft werden, wie das Innenministerium in Stuttgart mitteilte. Die Polizei habe bereits seit mehreren Jahren rund 90 Terminals an den Autobahnen im Einsatz. Hier habe sich das System bewährt. 231 Bußgeldstellen betroffen Doch die landesweite Umsetzung steht erst am...

Blaulicht

Verkehrskontrolle in Bretten mit überraschendem Ergebnis
400 Gramm Cannabis und keinen Führerschein

Karlsruhe (kn) Während einer routinemäßigen Verkehrskontrolle der Polizei am Sonntag,  21. März, im Wannenweg in Bretten wurde in einem Versteck im Kofferraum eines Autos eine größere Menge an Cannabis gefunden. Der Fahrer war zudem nicht im Besitz eines Führerscheins. Fahrer stimmte Durchsuchung offenbar zu Die insgesamt beinahe 400 Gramm an Cannabis ließen laut Polizei Bretten den Schluss zu, dass der Mann Drogenhandel betreibe. Bei weiteren Durchsuchungen wurde zudem noch eine geringe Menge...

Blaulicht

Die Polizei sucht nach Zeugen
Autoscheibe in Illingen eingeschlagen und Handtasche entwendet

Illingen (ots) Ein Unbekannter hat am Donnerstag zwischen 14 bis 15.20 Uhr in der Gündelbacher Straße in Illingen die Scheibe eines Autos eingeschlagen und daraus eine Handtasche entwendet. Der Täter schlug zunächst ein Seitenfenster des Wagens ein und entwendete darauf die Handtasche. Anschließend entkam er unerkannt und verursachte einen Gesamtschaden im dreistelligen Bereich. Wer im Zusammenhang mit dem Diebstahl Wahrnehmungen gemacht hat oder sonstige Hinweise geben kann, meldet sich bitte...

Freizeit & Kultur

Stadt Bruchsal setzt Vorgaben des Verkehrsministeriums und der Aufsichtsbehörde um
Parken auf dem Gehweg in Bruchsal teilweise möglich

Bruchsal (kn) Seit Jahresbeginn ist das Parken auf dem Gehweg in der Stadt Bruchsal und den Stadtteilen nur noch teilweise möglich, teilt die Stadt in einer Presseerklärung mit. Daher habe so mancher Verkehrsteilnehmer, der sein Fahrzeug auf dem Gehweg und entgegen den Bestimmungen der Straßenverkehrs-Ordnung abgestellt hatte, ein „gelbes Hinweispapier“ an der Windschutzscheibe seines Pkw vorfinden können. Wiederholungstäter erhielten nun eine kostenpflichtige Verwarnung, heißt es. Gehwegparken...

Blaulicht

Die Polizei sucht nach Zeugen
Unfall mit Straßenbahn in Karlsruhe

Karlsruhe (ots) Die Verkehrspolizei sucht Zeugen zu einem Unfall, der sich am Freitag, gegen 12.30 Uhr, an der Einmündung der Moltkestraße in die Hertzstraße ereignete. Ein roter Kleinbus, besetzt mit Schulkindern, befuhr die Moltkestraße in stadtauswärtiger Richtung. An der Kreuzung Moltkestraße/Hertzstraße wollte der Fahrer nach links abbiegen. Kollision beim Abbiegen Vermutlich verwechselte er wohl die Ampel für den Geradeausverkehr, die Grünlicht zeigte, mit der für die Linksabbieger, die...

KFZ & Zweirad

Auto und Motorsport
Rallye Dakar 2021

TRD Redaktionsbüro (TRD/MID) Die Rallye Dakar gilt als das härteste Abenteuer im Motorsport. Eine wichtige Rolle spielt das X-raid-Team aus dem hessischen Trebur. Mit dem Mini John Cooper Works Buggy trumpft die Mannschaft jedes Mal groß auf. https://trd-pressedienst.com/rallye-dakar-zum-staub-aufwirbeln-nach-suedafrika/ 2021 bilden die Spanier Carlos Sainz und Lucas Cruz sowie die Franzosen Stephane Peterhansel und Edouard Boulanger die beiden Teams für die Dakar in Saudi Arabien. Neben...

MarktplatzAnzeige

Autozentrum Stein
OPEL Vertriebs- und Servicepartner

Könisgbach-Stein (kn) Herzlich willkommen im Autozentrum Stein, das auch OPEL Vertriebs- und Servicepartner ist. Hier steht Service und Kundenzufriedenheit an oberster Stelle. Das qualifizierte Team, sowohl im Verkauf als auch in der Werkstatt, steht Kunden jederzeit zur Verfügung und nimmt sich für Fragen und Anliegen die dafür notwendige Zeit. Auch wenn es mal nur um "Kleinigkeiten" geht, wird in der freundlichen Atmosphäre des Autohauses die passende Lösung gefunden. "Ihre Wünsche und...

KFZ & Zweirad

trd mobil
Audi intensiviert seine Elektrifizierungs-Offensive

(TRD/MID) Nach dem Start der Plug-in-Hybridmodelle der Baureihen A6, A7, A8, Q5 und Q7 folgen jetzt die Kompakten aus Ingolstadt. Den Anfang macht der A3 Sportback 40 TFSI e. „Kurz danach folgt eine leistungsstärkere Variante, die die sportlichen Akzente betont“, heißt es beim Hersteller. Mit bis zu 78 rein elektrisch zurückgelegten Kilometern, einer Systemleistung von 204 PS und einem Systemdrehmoment von 350 Newtonmetern (Nm) zählt aber auch schon der von einem 1.4-TFSI-Benziner und einer...

Politik & Wirtschaft
Fortbewegung von gestern - Das Automobil?
4 Bilder

Fahrradfreundliche Stadt – freundliche Fahrradfahrer?
Auszeichnung mit Makel

Ausgezeichnet - Karlsruhe Mehrfach ausgezeichnet wurde Karlsruhe als eine der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands. Betrachtet man das großzügige Wegenetz für die Radler, hat das durchaus seine Berechtigung. Mancherorts hat man schon Amsterdamer Verhältnisse erreicht. Der Platz für die Radler ist so gut bemessen wie der für den sonstigen Verkehr. Selbstverständlich verhalten sich die meisten Radler, wie alle anderen, den Regeln des Straßenverkehrs entsprechend. Wo ist der Makel?...

Blaulicht

Zwei Autobrände in Pforzheim
Vermutliche Brandstiftung mit rund 40.000 Euro Schaden

Pforzheim (dpa/lsw) - In Pforzheim haben zwei geparkte Autos gebrannt - vermutlich waren sie angezündet worden. «Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um Brandstiftung», sagte ein Sprecher der Polizei am Sonntagmorgen. Demnach gingen die Autos, die in unmittelbarer Nähe voneinander standen, in der Nacht zum Sonntag in Flammen auf. Zeugen berichteten laut Polizei außerdem von drei dunkel gekleideten Männern, die sie in der Nähe der Fahrzeuge gesehen hatten. Die Polizei schätzt den Schaden...

Politik & Wirtschaft

Werk steht schon längere Zeit unter Kostendruck
Bosch schließt Produktion in Bietigheim

Bietigheim-Bissingen (dpa/lsw) Der Autozulieferer Bosch stellt seine Produktion im Werk Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) nach 2021 ein. In der Fertigung im Bereich Lenksysteme sind 290 Mitarbeiter beschäftigt, wie eine Sprecherin von Bosch am Donnerstag mitteilte. Der Personalabbau solle sozialverträglich über Altersteilzeit oder Vorruhestandsregelungen erfolgen. Sowohl die Montage von Sensor- und Servoeinheiten (Steuerung und Motor) für Elektrolenkungen als auch die Fertigung von...

Politik & Wirtschaft

Illegale Abgastechnik
Daimler muss 170.000 weitere Diesel-Fahrzeuge zurückrufen

Stuttgart (dpa) Der Autobauer Daimler muss rund 170.000 weitere Diesel-Fahrzeuge wegen des Vorwurfs einer illegalen Abgastechnik zurückrufen. Betroffen seien ältere Modelle der A-, B-, C-, E- und S-Klasse von Mercedes-Benz mit der Abgasnorm Euro 5, davon etwa 60.000 in Deutschland, sagte ein Sprecher am Freitag. Das Kraftfahrt-Bundesamt habe einen bereits im vergangenen Jahr erlassenen Rückrufbescheid, der sich auf den Geländewagen GLK bezog, um weitere Baureihen ergänzt. Die betroffenen...

Politik & Wirtschaft

Ein altes Sprichwort : Wer viel misst, misst Mist.
CDU Pfinztal stellt fest : LUBW kommt mit Messdaten in Erklärungsnot!

„Messen wir so lange, bis wir weitere Fahrverbote verhängen können“, dies scheint gegenwärtig Motto des grünen Landesverkehrsministers und der LUBW, stellt der CDU Vorsitzende in Pfinztal, Frank Hörter fest. Der CDU Pfinztal war aufgefallen , dass durch das Corona bedingte geringere Verkehrsaufkommen die Messwerte der Karlsruher Straße von Feinstaub und Nox sogar noch angestiegen sind. Die LUBW hat die hohen Stickoxidwerte mit dem sonnigen Wetter zu erklären versucht. Schadstoffe würden...

Politik & Wirtschaft
Vielleicht lassen sich später einmal Opas Oldtimer auch noch digitalisieren.  | Foto: Photo by Opel / TRD mobil
Video

TRD Redaktionsbüro
Motorjournalismus in einer neuen Ära der Mobilität

(TRD/MID) Eleganter stromern – diesem Anspruch wird das Modell UX 300e der Lexus-Electrified-Reihe gerecht. Das Fahrzeug sollte eigentlich 2020 auf dem Genfer Autosalon seine Europa-Premiere feiern. Quelle: Youtube / mid Doch die Messe wurde bekanntlich wegen der Corona-Krise abgesagt. Lexus verspricht für den Neuen „eine ebenso natürliche wie lebhafte Beschleunigung“, denn die Batterien direkt unter der Kabine sorgen für einen niedrigen Schwerpunkt. Kommt nun eine neue Ära der Mobilität?...

KFZ & Zweirad

TRD mobil
30 Prozent aller Autofahrer befördern ihre Vierbeiner in einer befestigten Transportbox im Kofferraum

TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal (TRD/MID) – Spitz pass auf! – heißt ein altes Gesellschaftsspiel. Doch manchmal ist Herrchen unaufmerksam und sichert den Hund im Auto nicht ordnungsgemäß. Dass das keine Seltenheit ist, zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage von AutoScout24. So hat mehr als jeder dritte Autohalter regelmäßig Hunde an Bord. Doch nicht jeder trifft hierbei die benötigten Sicherheitsvorkehrungen: Fast jeder Fünfte sichert seinen Hund nicht ausreichend und riskiert...

Politik & Wirtschaft

Farbflecken könnten selbstfahrende Autos stören

Tübingen (dpa) Selbstfahrenden Autos könnte es buchstäblich zu bunt werden: Forscher des Tübinger Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme (MPI-IS) haben herausgefunden, dass womöglich schon ein bestimmter Farbfleck das System solcher Fahrzeuge verwirren und zum Sicherheitsrisiko werden könnte. Eric Sax vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wertet die mögliche Sicherheitslücke als nur eines von noch vielen Problemen. «Beim Thema automatisiertes Fahren sind wir noch unglaublich weit...

KFZ & Zweirad

Tesla Roadster
Schneller als der Bugatti Veyron

Die Produktion des originalen Tesla Roadsters endete 2012. Fünf Jahre später und der Roadster ist zurück. Dieses Mal als das schnellste Serienauto der Welt. Es gab keine Anzeichen dafür, dass ein neuer Roadster in Teslas Plänen war, bis Elon Musk bei der Vorstellung des Tesla-Trucks die überraschende Ankündigung des kommenden Modells machte. Bislang sind nur wenige Details bekannt. Der Tesla Roadster wird das schnellste Serienauto aller Zeiten sein, mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h...

KFZ & Zweirad
In Deutschland bilden sogar die beiden Erzrivalen BMW und Mercedes in Teilbereichen eine Allianz. | Foto: © Daimler / TRD Wirtschaft
3 Bilder

Globale Automobilwirtschaft
Produktionsnetzwerke, Konnektivität, Strategien und geplatzte Hochzeiten in der globalen Automobilindustrie

By TRD Pressedienst Blog News Portal Toyota und Subaru: Gemeinsam in die Zukunft (TRD/MID) Elektromobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren: Bei der anstehenden Herausforderungen bündeln viele Autobauer ihre Kräfte und wollen gemeinsam auf der Überholspur fahren. In Deutschland bilden sogar die beiden Erzrivalen BMW und Mercedes in Teilbereichen eine Allianz. Auch in Fernost haben Unternehmen die Zeichen der Zeit erkannt. Und aus diesem Grund haben jetzt Toyota und Subaru die gemeinsame...

KFZ & Zweirad

Mobilität
Autoersatzteile könnten bald preisgünstiger werden

Die Bundesregierung hat in ihrer Kabinettsitzung am 15. Mai 2019 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des fairen Wettbewerbs verabschiedet (TRD) Dieser enthält unter anderem eine Neuregelung des deutschen Designgesetzes, die den Wettbewerb zum Verbrauchervorteil im Kfz-Ersatzteilmarkt stärken soll: Durch die Einführung einer Reparaturklausel werden sichtbare Kfz-Ersatzteile wie Motorhauben, Kotflügel, Außenspiegel, Scheiben, Scheinwerfer und Rückleuchten zukünftig vom Designschutz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.