Auto

Beiträge zum Thema Auto

KFZ & Zweirad

Maskiert im Karneval mit dem Auto unterwegs

Mütze oder Perücke sind auf der Fahrt zum Karneval grundsätzlich in Ordnung. Eine Maske aber absolut nicht. Im Fall einer Polizeikontrolle wird der Narr schnell mit einem Bußgeld belegt. Absolut keine Toleranz gibt es gerade in der närrischen Zeit besonders beim Thema Alkohol am Steuer. (TRD/MID) „Kostümierte Autofahrer müssen darauf achten, dass die Verkleidung die Sicht, das Gehör und die Bewegungsfreiheit nicht beeinträchtigt. Ansonsten steigt das Unfallrisiko“, sagt ein Kraftfahrtexperte...

KFZ & ZweiradAnzeige

Chevrolet Corvette begeistert Fans auf der ganzen Welt

(TRD/MID) – Nur wenige Sportwagen können auf mehrere Jahrzehnte Historie zurückblicken – dazu gehört die Corvette von Chevrolet, die seit 1953 Fans auf der ganzen Welt begeistert. Das aktuelle Modell, die siebte Generation, ist nun am Ende seines Lebenszyklus angelangt – und wird zum Schluss als limitierte „Final Edition“ in den Coupé-Versionen der Corvette-Modelle Grand Sport und Z06 angeboten. Zum Exklusiv-Paket gehören Carbon-Keramik-Bremsen von Brembo, Sportsitze mit Lederbezug, ein...

KFZ & ZweiradAnzeige
Fiat Tipo Kombi. Ein Weltauto, das jedermanns Geschmack treffen soll und deshalb nicht auffällt. | Foto: © Fiat/TRD mobil
4 Bilder

Weltauto: Italienischer Tipo-Kombi mit viel Platz für jede Menge Gepäck

(TRD/MID) – Soll es einfach nur ein preiswerter Kombi der unteren Mittelklasse sein? Mit riesigem Kofferraum? Mit angemessener Motorleistung? Dann könnte der Fiat Tipo ins Beuteschema passen. Geht es ganz allein um das Preis-/Leistungsverhältnis, dann ist der Italiener im Vergleich zu VW Golf Variant, Opel Astra Sports Tourer oder Renault Mégane Grandtour und Co. ganz vorn dabei. Als „Weltauto“, das den Geschmack der Kunden rund rum den Globus treffen soll, kann man zwar kein Designfeuerwerk...

Politik & Wirtschaft
Mit dem „Grip & Go-Paket“ ist der Opel Combo Cargo bestens gerüstet für Einsätze abseits befestigter Straßen. | Foto: © Opel/TRDmobil
3 Bilder

Die Transporter Szene stellt Neuheiten und dicke Brummer vor * By (TRD) Pressedienst Blog News Portal 2018

China-Transporter sollen den europäischen Markt elektrisieren (TRD/MID) Nicht nur im Pkw-Segment schreitet die Elektrifizierung voran, sondern auch bei den Nutzfahrzeugen setzen immer mehr Hersteller auf Stromer. Denn der Einsatzbereich ist in vielen Fällen passgenau: Kleine Aktionsradien können E-Autos problemlos bewältigen. Genau das hat auch der chinesische Hersteller SAIC erkannt und will mit einem Kleinbus den europäischen Markt erobern. Um den Maxus EV80 europäischen Kunden schmackhaft zu...

KFZ & Zweirad
Elektroautos wie der Opel Ampera-e kommen laut Hersteller auf eine Reichweite von mehr als 400 Kilometer. | Foto: © Opel/TRDmobil
2 Bilder

Elektroautos: So steht es um die Batterie-Sicherheit * (TRD) Pressedienst Blog News Portal 2018

(TRD/MID Alternativen Antrieben gehört die Zukunft. Vor allem Elektroautos sind gefragt. Nach langer Anlaufzeit interessieren sich inzwischen in Deutschland immer mehr Menschen für die umweltfreundlichen Stromer. Eine nicht unerhebliche Rolle bei dieser Entwicklung dürfte die Diesel-Debatte mit drohenden Fahrverboten in deutschen Städten spielen. Reichweitenangst und eine mangelnde Infrastruktur waren bisher die großen Problemzonen der Elektromobilität. Doch da haben die Autobauer aufgeholt und...

Politik & Wirtschaft
Laut der DRV-Umfrage nutzen Geschäftsleute ein Drittel der Transferzeiten auf Dienstreisen für ihre Arbeit. | Foto: © DRV / Chefsache Business Travel 2018/trd wirtschaft
2 Bilder

Organisierte Digitalität und Produktivität sorgen auf Dienstreisen für mehr Effizienz * Blog News-Portal © ▶▶▶

Ob im Auto, mit der Bahn oder im Flugzeug: Auf Geschäftsreise wird gearbeitet – und zwar etwa ein Drittel der Zeit für An- und Abreise und im Hotel. Das ergibt die aktuelle Umfrage der „Chefsache Business Travel 2018“, einer Initiative von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband (DRV). (TRD/MID) Während sich die dienstliche Produktivität und Kommunikation am Steuer zwangsweise aufs Telefonieren beschränkt, werden die technischen Möglichkeiten in Bahn und Flieger intensiv genutzt....

Politik & Wirtschaft

Optimierte Scheinwerferlampen zur Nachrüstung bieten mehr Sicherheit * By (TRD) Pressedienst Blog News Portal

(TRD) Für die meisten Autofahrer rückt nun die Zeit zur Überprüfung der Beleuchtungsanlage näher. Mangelhafte Sicht durch unzureichende Fahrzeugbeleuchtung bei Fern-, Stand- und Abblendlicht sowie Blinker und Warnblinker gefährden vielfach die Verkehrssicherheit. Dämmerung und Dunkelheit sind bei Verkehrsunfällen oft unterschätzte Faktoren. Nachts ereignen sich mehr Verkehrsunfälle, als entsprechend der Verkehrsdichte zu erwarten wäre. Durch veränderte Arbeits- und Freizeitgewohnheiten nimmt...

Politik & Wirtschaft

Vision und Realität: Autonomes Fahren gab es schon vor 3 Jahrzehnten

Am 8. August 1988 berichtete der Motor-Informations-Dienst (mid) im 32. Jahrgang über das Autofahren ohne Fahrer. (TRD/MID) Automobile rasen mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h über die bundesdeutschen Autobahnen. Autofahrer stellen entsetzt fest, dass in den vierrädrigen Geschossen keine Fahrer sitzen. Wie von Geisterhand gesteuert, jagen diese scheinbar unbesetzten Fahrzeuge dahin: Vision oder Realität? Es ist wohl eher eine Vision, die langsam Realität wird. Seit Ende 1985 wird mit...

Politik & Wirtschaft

Digitale Assistenten auch im Auto immer öfter anzutreffen

(TRD) Pressedienst Blog News Portal 2018 (TRD) In immer mehr Haushalten findet man Smart Home- Lösungen und auch vor dem Automobil macht der Trend zur Digitalisierung keinen Halt. Apple CarPlay und Android Auto scheinen fast schon ein alter Hut zu sein, denn die neuen Automobilkompatiblen Anwendungen von Apple, Google & Co. versuchen, die Cockpits der PKWs zu erobern. Dank digitaler Assistenten kann man von Zuhause aus den Kraftstofffüllstand abrufen, das Schiebedach schließen oder die...

Politik & Wirtschaft

Die Zukunft von Elektroautos in Gefahr

Seit Jahren haben sich insbesondere die deutschen Autohersteller gegen die Entwicklung von Elektromobilität gestellt. Sie Folgen sind leider nun deutlich spürbar. Es werden wenig attraktive Modelle zu völlig überteuerten Preisen angeboten. Die Verkaufszahlen hier extrem schlecht. Die Industrie hat hier wieder versucht ein Förderprogramm vom Staat zu erhalten. Über 12 Jahre hatte die Autohersteller Zeit mehr in den Schritt Unabhängig von Kraftstoffen zu gehen. Deutsche Autobauer in der Kritik...

Freizeit & Kultur
Für die Reparatur von Alufelgen sind Eingriffe in das Materialgefüge, Wärmebehandlungen sowie Rückverformungen unzulässig. | Foto: Liqui Moly/TRDmobil
2 Bilder

Felgen reparieren, pflegen und wieder in Topform bringen

(TRD) Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit etwa beim Einparken reicht aus und schon ist es geschehen: die geliebten Alu-Räder sind hinüber, haben einen üblen Kratzer erhalten oder brauchen dringend eine fachgerechte Felgenreparatur. Was ist dann zu tun und was ist zulässig? Für die Reparatur von Alufelgen sind laut der „Autozeitung“ Eingriffe in das Materialgefüge, Wärmebehandlungen sowie Rückverformungen unzulässig. Da stellt sich natürlich die Frage, bis zu welchem Grad kann man eine Felge...

Freizeit & Kultur

Trabi, Lada, Schwalbe und mehr: Ostalgie-Treffen

Rund 350 «Trabis & Co.» sind ab heute im Technik Museum Sinsheim zu sehen: Beim vierten Ostalgie-Treffen dreht sich alles um Autos und Zweiräder, die vor 1990 in Ländern jenseits des Eisernen Vorhangs gebaut wurden. Sinsheim (dpa/lsw) Neben den klassischen Marken Trabi und Lada sollen Seltenheiten wie eine Harley-Davidson-Schwalbe oder die Staatslimousine des früheren Sowjetführers Leonid Breschnew zu sehen sein, wie die Veranstalter ankündigten. Das Treffen findet zum vierten Mal statt....

KFZ & Zweirad
Dieser GT-Stromer leistete 88 kW/120 PS und beschleunigte in 6,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Und die Höchstgeschwindigkeit lag bei 214 km/h – eine erstaunliche Leistung für die damalige Zeit. | Foto: Opel/TRD
4 Bilder

Elektromobilität ist keine Erfindung der Gegenwart

(TRD/MID) Als Benziner und Diesel noch fest auf dem automobilen Thron saßen und bei Autofahrern als alternativlos galten, blickten die kreativen Köpfe der Branche bereits weit voraus. Opel beispielsweise schickte seinen GT (Foto) schon 1971 zu elektrischen Rekordversuchen auf den Hockenheimring. Keine 20 Jahre später wagten die Rüsselsheimer das nächste elektrische Abenteuer. 1990 baute die Vorausentwicklungsabteilung einen Kadett als seriennahes Elektrofahrzeug mit fünf Sitzplätzen. Die...

Politik & Wirtschaft

Beim Parken ist ein Autoreifen kein Luftballon

(TRD/MID) Wer mit dem Auto in deutschen Innenstädten unterwegs ist, braucht Geduld. Rushhour ist fast rund um die Uhr, es geht nur im Schneckentempo voran. Und ist man dann endlich am Ziel angekommen, wartet das nächste Problem: Wohin mit dem Fahrzeug? Denn weit und breit ist kein vernünftiger Parkplatz in Sicht. Nach einer gefühlten Ewigkeit und endlosen Schleifen um die Häuserblocks nehmen es viele Autofahrer in ihrer Verzweiflung offenbar nicht mehr ganz so genau. Nach dem Motto „Was nicht...

KFZ & Zweirad

„Zaubertrank“ für Elektroautos

(TRD/MID) Für Politik, Wirtschaft und Autoindustrie steht fest: Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Doch der große Durchbruch lässt in Deutschland trotz vieler guter Ansätze auf sich warten. Die Reichweiten-Angst und mangelnde Ladeinfrastruktur halten viele Menschen vom Kauf eines Elektroautos ab. Die Schwachstelle der umweltfreundlichen Stromer ist die Batterie. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Deshalb setzen E-Pioniere wie Tesla-Chef Elon Musk oder renommierte Zulieferer wie...

KFZ & ZweiradAnzeige
Ein Alptraum für Autofahrer: Im Winter ist die Scheibe am Morgen oft komplett zugefroren. | Foto: djd/www.carglass.de/rupbilder - Fotolia
2 Bilder

Autofahren im Winter: Freie Sicht, freie Fahrt

Eine gründliche Scheibenpflege ist im Winter besonders wichtig. Mit ein paar Vorkehrungen kommt man sicher durch Eis und Schnee. (djd). Frost, Graupel und Schneematsch stellen Autofahrer in der kalten Jahreszeit vor große Herausforderungen. Winterliche Witterungsverhältnisse strapazieren dabei nicht nur das Glas der Windschutzscheibe, sondern führen in Verbindung mit reduziertem Tageslicht vor allem auch zu erschwerten Sichtverhältnissen während der Fahrt. Freie Scheiben schaffen Sicherheit...

Freizeit & Kultur

Mobiler Reifenwechselservie von Remob spart Zeit und Geld

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlost 1x einen mobilen Reifenwechsel inklusive Einlagerung, Reinigung und Qualitätsanalyse von Remob. Der Gewinner wurde auf kraichgau.news bekannt gegeben. Bretten (pm) „Von O bis O" - von Oktober bis Ostern - lautet die Faustformel für Winterreifen. Wer auch in der kalten Jahreszeit sicher unterwegs sein möchte, sollte beim Reifenwechsel auf einen Fachmann vertrauen. Für eine gute Fahrt im Winter sorgt das  junge Brettener Unternehmen...

Blaulicht

Oberderdingen: Mann bedroht Freundin mit Auto

Aus einem Streit heraus setzte sich ein 30-jähriger Mann ans Steuer seines Autos und fuhr auf seine Freundin zu. Diese konnte sich in ihr Haus retten und blieb unverletzt. Oberderdingen-Fleghingen (ots) Aufgrund eines Streits ist am Dienstag in Oberderdingen-Flehingen ein 30-jähriger Mann mit dem Auto auf seine 26-jährige Lebensgefährtin zugefahren. Verletzt wurde die junge Frau dabei aber nicht. Frau flüchtet ins Haus Nach den bisherigen Erkenntnissen des Polizeireviers Bretten kam es zwischen...

Freizeit & Kultur
Bürgermeister Ulrich Hintermayer begrüßt Fahrerteams an der Stempelstation. | Foto: Stadt Kraichtal
4 Bilder

ADAC Oldtimer Rallye Heidelberg Historic feierte Highlights in Kraichtal-Oberacker

Bei der ADAC Oldtimer Rallye Heidelberg Historic in Kraichtal-Oberacker kamen Oldtimer-Fans voll auf ihre Kosten. Kraichtal (san) Freitagvormittag war Kraichtal-Oberacker ein Ort des Glanzes der Automobilgeschichte. Im Minutentakt fuhren rund 190 frisch polierte Oldtimer, die zum Teil in den Anfängen des letzten Jahrhunderts ihre Geburtsstunde erlebt hatten, auf dem schönen Kirchplatz ein. Anlass der Veranstaltung war die Rallye Heidelberg Historic des ADAC Nordbaden, die auf der ersten Etappe,...

Wellness & LifestyleAnzeige
Nachbau des Benz-Patentmotorwagens von 1886 | Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

TECHNOSEUM eröffnet neuen Ausstellungsbereich zum Automobilbau

kraichgau.news verlost 3x1 Familienkarte (Eltern mit ihren minderjährigen Kindern) für das Technoseum Mannheim. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Mannheim (pm) Das TECHNOSEUM in Mannheim gehört neben dem Deutschen Museum in München und dem Deutschen Technikmuseum in Berlin zu den großen Technikmuseen in Deutschland. Die Entwicklungen in Naturwissenschaften und Technik vom 18. Jahrhundert bis heute sowie der soziale und wirtschaftliche Wandel, den die Industrialisierung...

Politik & Wirtschaft

Viele Luftschadstoffe im Innenraum des Autos werden nicht gefiltert

(TRD/mp) Nicht nur in der Pollensaison leiden die Nasen von Millionen Allergikern. Das ist für die Betroffenen nicht nur stressig, sondern insbesondere beim Autofahren auch gefährlich. Durch die Überempfindlichkeit wird häufig zusätzlich noch das Seh- und Reaktionsvermögen beeinträchtigt, was bis zur Fahruntauglichkeit führen kann. Auf der Landstraße oder bei einer Autobahnfahrt kann eine Nieß-Attacke durchaus mehr als 50 Meter "Blindflug" bedeuten, warnt ein Automobilclub. Auch innerhalb des...

Freizeit & Kultur
An Türfalzen und Karosserieritzen kann der Schmutz entweder mit einem weichen Schwamm oder einem speziellen Pflegetuch entfernt werden. | Foto: © DIRK EISERMANN / Armor All / TRD
2 Bilder

Die erste Autopflege im Frühjahr im Handumdrehen erledigt

(TRD/MID) Wer mit Beginn der warmen Jahreszeit seinem fahrbaren Untersatz eine gründliche Reinigung spendieren möchte, schlägt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Denn regelmäßige Pflege dient nicht nur dem Werterhalt, sondern trägt auch und vor allem zur aktiven Sicherheit bei. Und mit der richtigen Ausrüstung ist sie im Handumdrehen erledigt. Die Bremsanlage leidet in der dunklen Jahreszeit ganz besonders unter dem Dauerbeschuss mit Eis, Salz und Split und neigt zur Rostbildung - was...

KFZ & ZweiradAnzeige
Augen auf beim Gebrauchtwagenverkauf: Faire Preise und Sicherheit stehen für die meisten Privatverkäufer im Fokus. | Foto: ichwillmeinautoloswerden.de/akz-o
2 Bilder

Gebrauchtwagen online verkaufen: Ein Vergleich der Portale lohnt sich

Der Verkauf eines gebrauchten Autos ist Vertrauenssache. Verschiedene Webseiten bieten Hilfe für Privatverkäufer. Dabei bietet jedes Gebrachtwagenportal andere Dienst- und Serviceleistungen. Ein Vergleich lohnt sich. akz-o Wie viel ist mein Gebrauchtwagen eigentlich noch wert? Worauf muss ich beim Verkauf achten? Und wie mache ich auf mein Angebot aufmerksam? Für viele Autobesitzer ist der Verkauf des Gebrauchtwagens eine echte Herausforderung. Eine einfache Lösung bieten...

KFZ & ZweiradAnzeige

Das Autoradio wird digital

Der digitale Rundfunk ermöglicht eine größere Radioprogrammvielfalt im Auto. Zusätzlich bietet bessere Informationsübertragung weitere Vorteile für die Fahrerin oder den Fahrer. (akz-o) Moderne Fahrzeuge sind mit allerlei digitalen Assistenten und technischen Raffinessen ausgestattet – nur das Radio arbeitet immer noch mit überholter Technik. Überwiegend nutzen Hörer im Auto das veraltete UKW. Dabei gibt es mit DAB+ einen modernen Nachfolger, der immer beliebter wird und für eine neue...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.