Edith Sitzmann

Beiträge zum Thema Edith Sitzmann

Politik & Wirtschaft
Christian Jung MdB | Foto: TJ

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung:
Zukunft des Brettener Polizeireviers weiter ungewiss

Bretten. Die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann MdL (Grüne) hat FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Karlsruhe-Land) Ende Januar 2021 in Bezug auf das Brettener Polizeirevier geantwortet. Der FDP-Politiker setzt sich seit zwei Jahren intensiv für einen Neubau des Polizeireviers in Bretten ein und erkundigte sich bei der Ministerin, ob mittlerweile zumindest die Machbarkeitsstudie zur Verbesserung der Unterbringung des Polizeireviers Bretten beim Finanzministerium...

Politik & Wirtschaft
Foto: TJ; Inga Haar, Deutscher Bundestag

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung verlangt „endlich feste Zusagen“ seitens der grün-schwarzen Landesregierung
JUNG: Warten auf ein neues Polizeirevier in Bretten muss ein Ende haben

Bretten (KBr). Kaum Fortschritte sieht der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (Karlsruhe-Land) in Bezug auf den angedachten Neubau des Polizeireviers in Bretten. „Vor einigen Wochen schrieb mir Landesfinanzministerin Edith Sitzmann MdL von den Grünen, die Unterbringung der Brettener Polizeibeamten werde im November 2019 bei einer Projektabstimmung zwischen Innen- und Finanzministerium erörtert. Nun ist der November vorbei und wir warten immer noch, dass die Landesregierung...

Politik & Wirtschaft

Eigentümerverband: Erhöhung der Grunderwerbsteuer „keine gute Lösung“

Der Eigentümerverband Haus + Grund hat die von der grün-schwarzen Landesregierung geplante Erhöhung der Grunderwerbssteuer kritisiert. Stuttgart(dpa/lsw) Der Eigentümerverband Haus + Grund hat die von der grün-schwarzen Landesregierung geplante Erhöhung der Grunderwerbssteuer kritisiert. „Im Kern ist das keine gute Lösung“, sagte Michael Hennrich, Vorsitzender von Haus & Grund Württemberg, der Deutschen Presse-Agentur. Die Koalition sei „wortbrüchig“ geworden. Insbesondere von der CDU habe es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.