Einkaufen in Bretten

Beiträge zum Thema Einkaufen in Bretten

Politik & Wirtschaft

Im Einkaufsmarkt müssen Masken getragen werden
Gefahr durch Corona soll nicht verharmlost werden

Bretten (bea) Unsere Leserin Rita Groß wendete sich an kraichgau.news. Die Brettenerin sei Kundin im Kaufland auf der Diedelsheimer Höhe und habe vor eineinhalb Wochen eine Mitarbeiterin angetroffen, die ohne Maske zwischen den Kunden Waren eingeräumt habe, schrieb sie. Gefahr durch Corona nicht verharmlosen Daraufhin habe sie eine weitere Mitarbeiterin an der Info-Theke angesprochen, die ebenfalls keine Maske getragen habe. Auf ihre diesbezügliche Nachfrage habe sie die Antwort erhalten, dass...

Politik & Wirtschaft

Coronavirus in Baden-Württemberg
Verband: Neue Corona-Verordnung Katastrophe für Einzelhandel

Stuttgart (dpa/lsw) Kurz nach Beginn der neuen coronabedingten Einschränkungen schlägt der Einzelhandel Alarm. "Die Lage ist superdramatisch", sagte die Hauptgeschäftsführerin des Einzelhandelsverbands Baden-Württemberg, Sabine Hagmann, am Donnerstag, 5. November, in Stuttgart. Insbesondere die Modebranche leide unter Umsatzeinbußen von mehr als 50 Prozent. Auch große Kaufhäuser seien betroffen. Die Lage sei in ländlichen Regionen weniger dramatisch als in städtischen. Die Einschränkungen...

Politik & Wirtschaft

Granitplatten-Verlegung kollidiert mit Wiedereröffnung
Baustelle und Öffnung der Läden in der Brettener Innenstadt

Bretten (kn) Laut einem Beschluss von Bund und Ländern dürfen kleinere Geschäfte mit einer maximalen Größe von 800 Quadratmetern ab Montag,  20. April, wieder öffnen. Eine "für die Innenstadt und die Belebung der Fußgängerzone in Bretten wichtige Maßnahme", heißt es in einer aktuellen Mitteilung der Melanchthonstadt. Doch gemeinsam mit der stückweisen Öffnung der Läden kommt auch gleich eine Baustelle. So sollen ebenfalls ab Montag die Granitplatten in den Randbereichen der Fußgängerzone...

Politik & Wirtschaft

Interview mit der Brettener IGBI-Sprecherin Katja Seebach
"Einzelhändler stehen teilweise regelrecht unter Schock"

Bretten (swiz) Die Corona-Krise ist vor allem für den kleinen, inhabergeführten Einzelhandel ein massives und in vielen Fällen sogar existenzielles Problem. Wie sich der Handel in Bretten gegen drohende Schließungen stemmt und was jeder einzelne Bürger gegen das Geschäfte-Sterben in Zeiten des Coronavirus tun kann, darüber hat die Brettener Woche mit Katja Seebach gesprochen. Sie ist eine der Sprecherinnen der Interessengemeinschaft Brettener Innenstadt (IGBI) und Inhaberin des "Fachlädle" in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.