Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Freizeit & Kultur

Clubhaus Büchig
20 Jahre Clubhaus – SVB gratuliert zum Jubiläum

Bretten-Büchig (25.08.2025 ur) Am letzten Wochenende konnte das Clubhaus in Büchig mit vielen treuen Büchigern, Fußballspielern und weiteren langjährigen Gästen sein 20-jähriges Jubiläum feiern. Mit Live-Musik, Cocktailbar, Pilswagen, Feuerwerk und vielen Köstlichkeiten wurden die Gäste aus nah und fern an diesem Abend verwöhnt. Dieses Jubiläum nahm der Vorstand des SV Kickers Büchig zum Anlass, der Familie Pippes zu diesem herausragenden Ereignis zu gratulieren. Vorstand Wolfgang Lohkemper...

Soziales & Bildung
Zum 50. Geburtstag des Badentreffs freuen sich die Teilnehmer über einen sechs Quadratmeter großen Kuchen. | Foto: Nico Roller, CVJM Baden
9 Bilder

CVJM-Badentreff feiert 50. Geburtstag
Jugendliche feiern drei Tage lang

Der Badentreff des CVJM-Landesverbands hat jungen Menschen drei Tage lang viel Musik und Sport geboten. Mehr als 900 Teilnehmer sind zu der Großveranstaltung gekommen, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag gefeiert hat. Nachdem alle gemeinsam eine kleine Geburtstagsparty gefeiert haben, ist es an der Zeit für den sechs Quadratmeter großen Kuchen, der eigentlich aus vielen kleineren Kuchen besteht. Drei Rollwagen sind notwendig, um vor der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard ein Buffet...

Freizeit & Kultur

100 Jahre Kleintierzuchtverein Bauerbach
Jubiläumsfest

Am 12.+13.07.2025 feiert der Kleintierzuchtverein Bauerbach sein 100 jähriges Jubiläum in der Zuchtanlage in der Bürgerstr. 87 in Bauerbach. Die Feierlichkeiten beginnen am 12.07.2025 um 18 Uhr mit einem öffentlichen Festbankett. Ab ca. 20 Uhr spielt Wuki-live und solo- zur Unterhaltung. Sonntags wird ein reichhaltiges Programm für Jung und Alt geboten. Es finden Kanin-Hop-Sport-Vorführungen statt, ein Maltisch sowie Kinderschminken für die Kleinen, Greifvogelvorstellung, Infos rund um Kräuter...

Freizeit & Kultur

Jubiläum feiern und neue Schritte gehen
40 Jahre katholisches Pfarrzentrum in Helmsheim

Der Förderverein des Gemeindezentrums St. Sebastian in Helmsheim und das Gemeindeteam laden ein zum Pfarrfest am Sonntag, 13. Juli. Es beginnt um 10.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier. An diesem Tag begeht die Gemeinde das 40jährige Bestehen des Pfarrzentrums mit einem Rückblick und einem Ausblick auf die künftige Entwicklung der Großpfarrei Edith Stein in den kommenden Jahren. Auch die Kirchenchöre werden auftreten. Für Kinder ist ein eigenes Programm vorgesehen. Auch für Mittagessen, Kaffee...

Soziales & Bildung
Foto: .
4 Bilder

Wössinger KiTa feiert!
70 Jahre jung - Oberlinhaus

Wössingen - In diesem Jahr wird die evangelische KiTa Oberlinhaus 70 Jahre jung. Jung deshalb, weil die aktuellen Nutzer naturgemäß immer im Kindesalter sind. Jung auch deshalb, weil die Kita seit siebzig Jahren etliche Generationen von Wössinger Kindern beheimatet und sich den Veränderungen und Herausforderungen der Zeit und der Pädagogik angepasst hat. Ein guter Grund zu feiern ist ein solches Jubiläum allemal. Zu diesem Fest laden die Mitarbeitenden der KiTa, die Kinder, die Eltern und die...

Sport
12 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
50 Mal "Start frei" beim Sternfahrer Club Diedelsheim

Der Himmel meinte es zuerst nicht so gut mit dem Automobilturnier des Sternfahrer Club Diedelsheim. Erstmal war es ungewiss, ob das Jubiläumsturnier überhaupt stattfinden kann. Denn durch den Brückenbau der Bahn wusste der Verein nicht, ob eine Durchführung auf dem eigenen Vereinsgelände zum heutigen Stand überhaupt möglich wäre. Doch bei Familie Betz fand der Vorstand Gehör und somit stand fest, das 50.Geschicklichkeitsturnier findet auf dem Parkplatz der Firma Fressnapf auf der Diedelsheimer...

Freizeit & Kultur
Foto: Feuerwehr Oberderdingen
9 Bilder

25 Jahre Jugendfeuerwehr Großvillars
Zwei Tage voller Feierlaune und Familienprogramm

Fest rund um das Feuerwehrhaus und die Schulstraße begeistert trotz wechselhaften WettersAm Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 feierte die Jugendfeuerwehr Großvillars ihr 25-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Festprogramm rund um das Feuerwehrhaus und auf der Schulstraße. Gelungener Start trotz GewitterTrotz eines pünktlich zum Festbeginn einsetzenden Gewitters mit Starkregen am Samstagabend war der Partyabend mit DJ Marius Neumann gut besucht. Die Besucherinnen und Besucher...

Freizeit & Kultur
Posaunenchor Ruit 1900 und 2025
3 Bilder

125 Jahre Posaunenklang
Posaunenchor Ruit feiert großes Jubiläum

Bretten-Ruit (pm). Der evangelische Posaunenchor Ruit wurde im Jahre 1900 gegründet und darf daher dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern. Er gehört damit zu einem der ältesten Posaunenchöre nicht nur im Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal, sondern auch in der gesamten badischen Landeskirche. Feierlicher Festgottesdienst zum Jubiläum Aus Anlass dieses Jubiläums wird am Samstag, 5. April, um 18 Uhr ein Festgottesdienst in der Ruiter Kirche gefeiert, der musikalisch vom Ruiter Posaunenchor...

MarktplatzAnzeige

Für erholsame Nachtruhe seit 25 Jahren
Schlaftrend 2000 in Helmsheim blickt auf Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte zurück

Bruchsal-Helmsheim (pr). Das moderne Familienunternehmen Schlaftrend 2000 in Helmsheim feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen und blickt mit großer Freude auf die bisherige Erfolgsgeschichte zurück. Günter Eberhardt, der Gründer von Schlaftrend 2000, hatte sich 1971 in der Betten- und Matratzenbranche selbstständig gemacht und legte bereits damals mit seinem Fokus auf hochwertige Qualität, Erfahrung und Kundennähe den entscheidenden Grundstein für den späteren Erfolg des Unternehmens. ...

Freizeit & Kultur

Feiert mit uns!
125 Jahre Gesangverein „Frohsinn Büchig" – Eine Erfolgsgeschichte in Tönen

125 Jahre – eine stolze Zahl, die für eine lange und bewegte Geschichte steht. Der Gesangverein „Frohsinn Büchig" hat sich in dieser Zeit nicht nur als musikalische Institution etabliert, sondern auch als fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Gemeinde Büchig. Mit künstlerischem Anspruch, Gemeinschaftssinn und großer Leidenschaft für den Chorgesang hat er Höhen und Herausforderungen gemeistert. Seit der Gründung im Jahr 1900 hat sich der Gesangverein stetig weiterentwickelt....

Soziales & Bildung
Evelyn Schmidt, Einrichtungsleitung des Martinshaus, Bürgermeister Timur Özcan und Christine Jung-Weyand, Vorstand des Badischen Landesvereins (von links) | Foto: BLV/Jana Weitkamp
2 Bilder

Integration und gelungenes Miteinander
Fünfjähriges Jubiläum der "Arche Jöhlingen"

Walzbachtal-Jöhlingen (red) Die Arche Jöhlingen, eine Außenwohngruppe des Martinshauses Berghausen in Trägerschaft des Badischen Landesvereins, begeht 2024 ihr fünfjähriges Bestehen. In Anwesenheit von Bürgermeister Timur Özcan feierten Bewohnerinnen und Bewohner, zahlreiche Angehörige, Kooperationspartner und Mitarbeitende des Badischen Landesvereins im Oktober gemeinsam fünf Jahre gelungenes Miteinander. Das geht aus einer Mitteilung des Badischen Landesvereins hervor.  16 Menschen leben...

Politik & Wirtschaft

Bürgermeister gratuliert zum 90. Geburtstag
Oskar Koppenstein für jahrzehntelanges Engagement geehrt

Oberderdingen (red) Anlässlich seines 90. Geburtstages besuchte Bürgermeister Thomas Nowitzki den ehemaligen Gemeinderat Oskar Koppenstein. Bei seinem Besuch überbrachte der Schultes die besten Glückwünsche des Gemeinderates und überreichte eine Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Präsent der Stadt. Ehrenamt bis ins hohe Alter Oskar Koppenstein engagierte sich in Oberderdingen und war seit 1975 rund 20 Jahre lang für die Freie Wählervereinigung Mitglied im Ortschaftsrat Oberderdingen....

Soziales & Bildung

500 Euro für Kinder und Jugendliche
Brettener Bierbreuwer spenden an das Hohberghaus

Bretten (red) Jacqueline Dörr, Vorstand des Vereins „Die Brettener Bierbreuwer“ hat dem Hohberghaus in Bretten, der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung des Badischen Landesvereins, eine Spende in Höhe von 500 Euro überreicht. Ariane Maschek, Bereichsleitung teilstationäre Jugendhilfe im Hohberghaus, bedankte sich herzlich bei der Übergabe – auch im Namen der Einrichtungsleitung Christoph Röckinger und im Namen der Kinder und Jugendlichen. „Die Kinder und Jugendlichen freuen sich sehr über diese...

Soziales & BildungAnzeige
Das Johanneshaus Öschelbronn blickte bei seiner Jubiläumsfeier auf ein halbes Jahrhundert zurück.  | Foto: Johanneshaus Öschelbronn
6 Bilder

50 Jahre Johanneshaus Öschelbronn
Leben im Einklang mit Mensch, Natur und Kultur

Niefern-Öschelbronn (red) Das Johanneshaus Öschelbronn feiert 2024 sein 50-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 1974 bietet die anthroposophisch inspirierte Einrichtung Seniorinnen und Senioren eine Lebensgestaltung im Alter, die nicht nur auf medizinischer und pflegerischer Betreuung basiert, sondern auch die spirituellen und kulturellen Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Gegründet von Dr. Conrad Schachenmann und einer Gruppe Gleichgesinnter, hat sich das Johanneshaus...

Politik & Wirtschaft
10 Jahre Landschaftserhaltungsverband feierten (von rechts) der frühere Geschäftsführer Thomas Köberle, Professor Dr. Rainer Luik und Geschäftsführerin Inga Schraud. | Foto: LEV Enzkreis/Inga Schraud
2 Bilder

10 Jahre Landschaftserhaltungsverband Enzkreis
Rückblick, Ausblick und viele lobende Worte beim Festakt in Göbrichen

Neulingen-Göbrichen (red) Vor zehn Jahren wurde er aus der Taufe gehoben, nun feierte der Landschaftserhaltungsverband (LEV) Enzkreis in der Büchighalle Göbrichen dieses Jubiläum mit 80 geladenen Gästen: Unterstützern, Wegbegleiterinnen und Aktiven aus Kommunalpolitik, Verwaltung, Landwirtschaft und Naturschutz. Der LEV setzt sich als gemeinnütziger Verein auf Kreisebene für die Erhaltung und Weiterentwicklung der Kulturlandschaft ein. Alle Enzkreis-Kommunen sind Mitglieder des LEVDie...

Freizeit & Kultur

Bläserfestgottesdienst am 27. Oktober
Posaunenchor Gölshausen feiert 125. Geburtstag

Bretten (red) Das 125-jährige Bestehen des Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Gölshausen wird am Sonntag, 27. Oktober, um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche Gölshausen mit einem Bläserfestgottesdienst gefeiert. Gemeinsam mit dem Brettener Posaunenchor wird dieser besondere Anlass begangen, der bereits von einem Konzert des Bezirksbläserchores am 13. Oktober in der Gölshäuser Kirche eingeleitet wurde. Die Liturgie wird von Pfarrer Ralf Bönninger gehalten. Im Rahmen des Gottesdienstes...

Freizeit & Kultur
Das silberne LOGL-Bäumchen für 25 Jahre Mitgliedschaft überreichte Holm Ott (links) an Reinhard Rück, Barbara Östreicher, Birgit Stuck und Rosalinde Oster (mit Urkunden von links). Darüber freuten sich auch die OGV-Vorstände Günter Pfalzgraf (2. von links) und Ralf Martin (rechts).
24 Bilder

Grandioser Tag für kleinen Verein
OGV Bauerbach feiert 100jähriges Jubiläum

Bretten-Bauerbach. -roal-.  Sonntag Abend 20 Uhr in der Bauerbacher Mehrzweckhalle: Aufatmen bei Günter Pfalzgraf und Ralf Martin, den Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins. Der für den Verein seit langem wichtigste Tag ist beendet. Die Feier zur 100-Jahres-Gründung ist geschafft und zwar mit einem Ergebnis, das niemand in der Vorstandschaft oder im Verein erwartet hatte.  Eine vollbesetzte Halle, ein kurzweiliges Programm den ganzen Tag über ließ keine Langeweile aufkommen....

  • 15.10.24
Freizeit & Kultur
Foto: -roal-©
23 Bilder

... es ist so weit.
Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen des OGV Bauerbach

Bauerbach. -roal- Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Am Sonntag, den 13. Oktober feiert der Obst- und Gartenbauverein seine Vereinsgründung vor 100 Jahren. Der FestablaufDer Tag beginnt mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 9 Uhr in der Mehrzweckhalle, zelebriert von Pfarrerin Sabine Hanselle sowie Pfarrer Harald-Mathias Maiba, musikalisch umrahmt vom Gesangverein Bauerbach und dem ev. Kirchenchor Kürnbach-Bauerbach, beide geleitet von Michael Mößner. Im anschließenden Festakt werden...

  • 06.10.24
MarktplatzAnzeige
Der mobile Pflegedienst besucht die Pflegebedürftigen zu Hause und unterstützt damit die Selbstständigkeit.  | Foto: kuna
3 Bilder

25 Jahre Pflegedienst Schulz in Bretten
Im Pflegedienst Schulz trifft Kontinuität auf Innovation

Bretten (kuna) Als Armin Schulz vor 25 Jahren mit seinem Pflegedienst startete, war er ein Pionier: Erst die Einführung der Pflegeversicherung im Jahr 1996 schuf den gesetzlichen Rahmen, um einen privaten Pflegedienst betreiben zu können. Der Geschäftsführer des Pflegedienstes Schulz erinnert sich an eine herausfordernde und durchaus holprige Anfangszeit. „Man wurde schon kritisch beäugt“, erklärt er.  Schließlich lag der Aufgabenbereich der Pflegedienste bis dahin ausschließlich bei...

Freizeit & Kultur

„LAUTseit1525“
Großprojekt „500 Jahre Bauernkrieg“ startet mit Digitalprojekt

Region (red) Unter dem Titel „LAUTseit1525“ startet am 2. September 2024 ein großes Digitalprojekt zum Bauernkrieg. Damit setzt das Landesmuseum Württemberg den Auftakt zu einem vielfältigen Reigen von Ausstellungen und Veranstaltungen, mit denen im Rahmen der Großen Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ die Ereignisse der Jahre 1524/25 in Süddeutschland beleuchtet werden. Eine digitale Brücke zwischen gestern und heute Das Digitalprojekt macht auf der Social-Media-Plattform Instagram...

Freizeit & Kultur
Hopfen und Malz, Gott erhalt‘s! | Foto: Ina Illenberger
7 Bilder

30 Jahre Bierbreuwer auf dem Peter-und-Paul-Fest
Mit Dinkelbier wird auf das Jubiläum angestoßen

Bretten (red) Selbst Gebrautes probieren und über den beliebten Hopfentrunk fachsimpeln: Dafür steht auch in diesem Jahr das Lager der Brettener Bierbreuwer auf dem Viehmarkt bereit. Dennoch ist es für den Verein kein Jahr wie jedes andere, denn seine erste Teilnahme am Peter-und-Paul-Fest jährt sich in diesem Jahr zum dreißigsten Mal. In dieser Zeit ist viel passiert: Aus 60 wurden über 700 Liter Bier, aus einer Schulküche eine professionelle Brauanlage und aus neun wurden 27 Mitglieder. Ein...

Freizeit & Kultur
Foto: Ralph Böckle
3 Bilder

Der Clou
Jubiläum der Freien Wählervereinigung Bretten e. V.

Was für ein schöner Kinoabend! Vor 50 Jahren wurde der Film „Der Clou“ erstmals in deutschen Filmtheatern aufgeführt. Es gab noch andere Vorschläge für das 50jährige Jubiläum der Freien Wählervereinigung Bretten e. V.  - FWV - vom Kinostar Filmwelt Bretten, doch die Mehrheit des Vorstandes  entschied sich eben für diesen Film. Robert Redford und Paul Newman begeisterten in dieser Gaunerkomödie damals wie heute die Zuschauer. Und die Zuschauer von heute waren wie damals ein buntgemischtes...

Freizeit & Kultur

Erlös zugunsten der Brettener Tafel
Kinoabend aus Anlaß des 50. Jahrestages der FWV

Liebe Bürgerinnen und Bürger, feiert unser Jubiläum mit uns! Restkarten gibt es noch unter heidemarie.leins@posteo.de oder telefonisch 42160.  Weitere Eintrittskarten hält das Kino bereit. Sie können mehr Informationen zum Film "Der Clou" und Kartenkauf auf der homepage von kinostar Bretten abrufen.  Auf dieses Jubiläum stoßen wir am Montag, den 13. Mai 2024, ab 18.30 Uhr an. Das ist uns besonders wichtig, weil so Gemeinschaft und Zusammenhalt gepflegt wird.  Wichtige Elemente in den unruhigen...

Politik & Wirtschaft

50 Jahre Freie Wählervereinigung Bretten e. V.
Jubiläumsabend im Brettener Kino

Begonnen aber hatte alles viel früher. Nämlich im Jahr 1947. Namhafte Brettener Bürger trafen sich im Café Zipperer zur Gründung einer parteilosen Vereinigung – PWV. Manfred Störzer, Dr. Franz Kremp, Rudolf und Dieter Mellert, Wilhelm August Hannich, Dr. Otto und Hermann Beuttenmüller. Die neue Gruppe schaffte es mit zwei Mandaten in den Gemeinderat – Dr. Kremp und August Wilhelm Hannich. In den darauffolgenden Legislaturperioden, die im Gegensatz zu heute viel kürzer waren, waren die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.