Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Soziales & Bildung
Christine Lay referiert über Gesprächsführung

Fit für Beratung und Co.- Lehrerkollegium der MPR bildet sich weiter

Pädagogischer Tag in Bad Herrenalb mit dem gesamten Kollegium Dass gelingende Kooperation zwischen Elternhaus und Schule die schulische Arbeit erleichtert und zum Lernerfolg der Schüler beiträgt, ist unumstritten. Dass erfolgreiche Kommunikation zwischen Lehrern und Eltern eine wichtige Voraussetzung für das Funktionieren dieser Kooperation ist, ist ebenfalls bekannt. Dies gilt umso mehr durch die neuere Schulentwicklung, die oft einen größeren Leistungsabstand innerhalb vieler Klassen mit sich...

Soziales & Bildung

Fortbildung für Gymnastikübungsleiter

Thema der diesjährigen Fortbildung: Wie bringe ich meinen Teilnehmern näher, sich täglich 10000 Schritte zu bewegen. Des weiteren werden abwechslungsreiche Übungen, mit und ohne Handgeräte, für die Gestaltung der Sportstunden, für die Ausdauer und das Krafttraining durchgeführt. Referentin des Landfrauenverbandes Würrttemberg Baden ist Frau Christine Euchner. Der Kreisverband der LandFrauen Karlsruhe lädt zu einer Fortbildung für Gymnastikleiter/innen nach Bretten-Rinklingen, in die...

Politik & Wirtschaft
Hämmern, bohren, fräsen – Bauberufe bergen viele Gefahren. Besonders dann, wenn unter Stress gearbeitet wird. Unternehmen dürften den Arbeitsschutz nicht auf die leichte Schulter nehmen, fordert die Bau-Gewerkschaft. | Foto: IG Bauen-Agrar-Umwelt

„Turbo-Bauen“: Gewerkschaft warnt vor steigendem Unfallrisiko

Bauarbeiter aus dem Raum Karlsruhe haben alle Hände voll zu tun: Die Branche brummt. Allein im vergangenen Jahr wurden im Raum 2.369 neue Wohnungen gebaut – 14 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Nach Beobachtung der Gewerkschaft steigt mit der Zahl der Aufträge aber häufig auch die Unfallgefahr. KARLSRUHE (pm) Bauarbeiter aus dem Raum Karlsruhe haben alle Hände voll zu tun: Die Branche brummt. Allein im vergangenen Jahr wurden im Raum 2.369 neue Wohnungen...

Recht & Finanzen
Wer sein Wissen auf dem neuesten Stand hält oder etwa nach einer Kindererziehungspause auffrischt, hat beste Karrierechancen und wird vom Staat dabei noch unterstützt. Foto: djd/Steuer-Fachschule Dr. Endriss
3 Bilder

Bei der Fortbildung ist der Staat mit von der Partie

Finanz- und Rechnungswesen: Weiterbildungsförderung durch Zuschüsse und Darlehen (djd). Im modernen Arbeitsleben sind regelmäßige Fortbildungen fast selbstverständlich und unverzichtbar geworden - die Anforderungen in der Berufswelt ändern sich oftmals rasend schnell. Das gilt vor allem für das Finanz- und Rechnungswesen, hier ist man zusätzlich mit ständigen gesetzlichen Änderungen konfrontiert. Wer sein Wissen auf dem neuesten Stand hält oder etwa nach einer Kindererziehungspause auffrischt,...

Soziales & Bildung
Auf jeden kommt es an - kein Luftballon darf runterfallen.

Soziales Kompetenztraining stärkt Fähigkeiten des sozialen Miteinanders

BRETTEN-NEIBSHEIM Oje! Unser Flugzeug ist verunglückt. Aber Gott sei Dank konnten wir uns alle auf eine kleine Insel retten. Nur unsere Tiere, die im Frachtraum untergebracht waren, treiben noch im Wasser. Natürlich müssen wir sie retten! Damit keiner von uns durch die Fluten abgetrieben wird, gilt es unbedingt zusammenzuhalten. So lautete eine der Aufgaben, die die Klasse 2 der Pfarrer-Wolfram-Hartmann-Schule Neibsheim im Rahmen von Soko zu bewältigen hatte. Das Soziale Kompetenztraining, kurz...

  • 1
  • 2