Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Soziales & Bildung
Die Ämter sind verteilt und der Vorstand des Fördervereins der Grundschule Zaisenhausen startet motiviert in die Zukunft. | Foto: Marina Chrisafis

Gemeinsam für eine bereicherte Lernwelt
Neuer Förderverein für die Grundschule Zaisenhausen gegründet

Zaisenhausen (pm). Am 10. Januar 2025 fand in der Grundschule Zaisenhausen die Gründungsversammlung des neuen Fördervereins der Schule statt. Mit großem Engagement und der einstimmigen Verabschiedung der Satzung wurde der Grundstein für die zukünftige Arbeit des Vereins gelegt. Ziel des Fördervereins ist es, die Grundschule Zaisenhausen ideell und materiell zu unterstützen und damit die Lern- und Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler zu bereichern. Im Rahmen der Versammlung wurde die...

Soziales & Bildung
Foto: Fotogestöber - stock.adobe.com
2 Bilder

VORSTAND GESUCHT
Der Förderverein der Schillerschule Bretten e.V. sucht neuen Vorstand!

In der Vorweihnachtszeit möchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Schillerschule Bretten sowie ich als derzeitiger Vorstand - Robert Hartmann, einen Herzenswunsch äußern: Wir wünschen uns, dass der Förderverein unserer Schule auch in Zukunft bestehen bleibt und weiterhin viel Gutes bewirken kann. Leider konnten bei der letzten Mitgliederversammlung am 19. November 2024 weder ein neuer erster noch ein zweiter Vorstand gewählt werden. Ohne Nachfolgerinnen oder Nachfolger droht dem...

Soziales & Bildung

Weihnachtsgeld für die Klassenkasse
Siegerprämie für die Klasse 1a der Schillerschule Bretten

Am Freitag, dem 06.12.2023, herrschte große Freude in der Klasse 1a der Schillerschule Bretten. Nicht nur der Nikolaus war bei den Schülerinnen und Schülern am Morgen gekommen, sondern der Förderverein der Schillerschule Bretten e.V. war zu besuch. Die Klasse erhielt eine besondere Siegerprämie für die meisten Neumitglieder im Förderverein. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Klassenlehrerin Frau Bühler freuten sich über stolze 110 Euro, die persönlich von Robert Hartmann, dem 1. Vorstand...

Soziales & Bildung
Der Förderverein der Hebelschule zog bei der diesjährigen Mitgliederversammlung positive Bilanz (von links): Timo Schneider, Julia Weiss, Friedbert Stiefel, Sascha Ehrhardt, Krystina Seeburger, Katharina Goll, Ana Kugli. Professor Jürgen Scheible stellte das tecspaze vor, Sandra Lamberger-Glaser vertrat die Schulleitung.  | Foto: Andreas Walz

Neue Impulse und starke Ideen
Förderverein der Hebelschule zieht Bilanz

Bretten (red) Nach einem ereignisreichen Jahr zog der Förderverein der Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule Bretten bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung eine erfreuliche Bilanz. Die ersten Projekte des neuen Vorstands, der seit einem Jahr im Amt ist, zeigen Wirkung, und ein Mitgliederzuwachs belegt das gestiegene Interesse an der Vereinsarbeit. Das geht aus einer Mitteilung des Vereins hervor. Digitalisierung und Neufassung der Satzung Zu den zentralen Zielen des ersten Amtsjahres...

Soziales & Bildung

Neuwahl einer neuen Vorstandschaft
Förderverein Schillerschule - Jahreshauptversammlung 2024

Der Förderverein der Schillerschule Bretten lädt seine Mitglieder, alle Interessierten und Freunde zur Jahreshauptversammlung in die Schillerschule Bretten am 19.11.2024 um 19:30Uhr ein. Nach 11-jähriger Amtszeit als 1. Vorstand lege ich mein Amt nieder. D.h. auch, dass eine Neuwahl des Vorstandes zwingend notwendig ist. Es geht darum die Fortführung des Fördervereines zu ermöglichen. Die folgenden Tagesordnungspunkte stehen an: Tätigkeitsbericht über Aktivitäten und ProjekteBericht der...

Soziales & Bildung
Im Bild von links nach rechts: Michael Ellwanger (Vorstandsvorsitzender), Julia Böttle (Julia Böttle Mediendesign)
 | Foto: Julia Böttle
4 Bilder

Neue Homepage: Infos zu Schulprojekten & Aktionen
Neue Website des Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.

Ohne einen professionellen Internetauftritt kann heute kein Verein mehr punkten. Mit großer Freude berichtet der Vorstand des Fördervereins innerhalb der MGB-Schulgemeinschaft, dass der seit 1971 existierende Förderverein pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres 2024/2025 seine neue moderne Website online gestellt hat! „Schauen Sie sehr gerne vorbei und stöbern Sie durch die Seiten. Es gibt vieles zu entdecken, was unseren Verein und unsere engagierte Arbeit ausmacht", so Michael Ellwanger,...

Soziales & Bildung

Jahreshauptversammlung am 17.06.2024
Neuwahlen beim Förderverein der Schwandorfgrundschule Diedelsheim

Am Montag, 17.06.2024, findet um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum der Schule die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Diedelsheimer Grundschule statt. Alle Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Auf der Tagesordnung findet sich unter anderem der Bericht der ersten Vorsitzenden und der Kassiererin. Außerdem stehen Neuwahlen an: das Amt des/der ersten Vorsitzenden und eines Beisitzenden ist zu vergeben, ebenso das Amt des Schriftführers gewählt werden und es wird jemand gesucht, der die...

Soziales & Bildung
Auf den Fotos von links nach rechts:
Lars Vollmer (neu gewählter 2. Vorsitzender), Dr. Stefanie Sauer (neu gewählte Schriftführerin), Michael Ellwanger (1. Vorsitzender) | Foto: Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.
6 Bilder

Mitgliederversammlung des Fördervereins
Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten - Neuwahlen und Social Media Präsenz erfolgreich gestartet

Der Förderverein des MGB hatte Mitte Mai zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Neben dem Bericht des ersten Vorsitzenden mit Rückblick auf ein erfolgreiches 2023, gab es Neuwahlen zu den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden und Schriftführers. Ergänzende Highlights waren neben vielen neuen Projekten, die für 2024 geplant und teilweise bereits umgesetzt wurden, auch die zielstrebige Umsetzung einer neuen Social-Media-Präsenz und der Planung einer neuen...

Freizeit & Kultur
Bernd Sauer (links) und Wolfgang Jirasek wollen den Pfarrhof mit Pfarrhaus als Dorfmittelpunkt erhalten und wiederbeleben. | Foto: hk
4 Bilder

Aus dem Pfarrhaus wird ein Bürgerhaus
Wie ein Förderverein dem Pfarrhof neues Leben einhaucht

Kraichtal-Oberacker (hk) Aus einem kleinen Pflänzchen ist eine große blühende Wiese geworden: So lässt sich die Vision des "Fördervereins zum Erhalt denkmalgeschützter Gebäude in Oberacker" wohl am treffendsten beschreiben. Denn ihm ist es zu verdanken, dass der historische Pfarrhof mit dem ehemaligen Pfarrhaus wieder mit Leben erfüllt wird. Förderverein setzt sich für langfristigen Erhalt ein Schon vor einigen Jahren hatten sich ehrenamtliche Helfer zu Arbeitseinsätzen zusammengefunden und das...

Soziales & Bildung
4 Bilder

Frühlingsflohmarkt in Gölshausen
Alles rund ums Kind ­— Flohmarkt in Gölshausen

Am 09.03.2024 richtet das Flohmarkt-Team des Fördervereins der Grundschule Gölshausen wieder einen Frühjahrsflohmarkt mit Fahrzeugecke von 10 bis 12 Uhr in der Gymnastikhalle Gölshausen aus. Es sind noch einige letzte Tische frei. Anmeldungen für Tische bitte an flohmarkt@fvgsgoe.de richten; die Standgebühr beträgt 10€ inklusive einer Kleiderstange. Ansonsten einfach ab 10 Uhr kommen, bummeln, shoppen, Kaffee trinken, frische Waffeln und Kuchen essen oder für später mitnehmen :-).

Soziales & Bildung
Der neue Vorstand des Freundeskreises. Es fehlt: Tina Jacobi | Foto: Jan Trense-Otto

Vorstand des Freundeskreises gewählt
Vorstandswahlen beim Freundeskreis des Edith-Stein-Gymnasiums

Auf der Mitgliederversammlung des Freundeskreises am 23.11.2023 wurde ein Großteil des Vorstands gewählt. Während der mit Pia Dußling besetzte Posten der Vorsitzenden nicht zur Wahl stand, wurde Christiane Melter-Wonneberg als stellvertretende Vorsitzende im Amt bestätigt, nachdem sich die Mitglieder in den vorherigen Tagespunkten bereits von der nahtlosen und effektiven Zusammenarbeit der gesamten Vorstandschaft im vergangenen halben Jahr überzeugt hatten. Lilli Schmidt-Bauder wird das Amt der...

Soziales & Bildung
Friedbert Stiefel, Karl Steinhilper, Sascha Ehrhardt, Peter Dick, Ana Kugli, Martin Bauer, Katharina Goll und Julia Weiss (von links). | Foto: Förderverein der Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule Bretten

Johann-Peter-Hebelschule Bretten
Wachwechsel im Förderverein

Bretten (red) Bereits bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule Bretten im vergangenen Jahr hatten die Vorstandsmitglieder angekündigt, dass sie 2023 ihre Ämter nach teilweise über 20-jähriger Tätigkeit in jüngere Hände übergeben wollten. So stand die diesjährige Mitgliederversammlung ganz im Zeichen des Wachwechsels. Zufriedenstellender KassenstandZunächst gab der scheidende Vorsitzende Martin Bauer einen Rückblick auf das vergangene...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Tischreservierung
Kindersachen-Flohmarkt in Gölshausen

Endlich ist es wieder soweit: Der Kinderflohmarkt in Gölshausen findet am Sonntag, 17.09.2023 von 11 bis 14 Uhr wieder statt. Neben allerlei Kindersachen für Groß und klein werden auch Fahrräder in Kommission verkauft. Die Tischgebühr beträgt 10 Euro, zzgl. 2 Euro je separatem Ständer. Weitere Informationen und Anmeldung für Aussteller und Fahrradverkäufer unter E-Mail: flohmarkt@fvgsgoe.de. Für das leibliche Wohl wird gesorgt: wir grillen und Kaffee & Kuchen gibt es natürlich auch.

Soziales & Bildung

Gewinn für Klassenkasse
Förderverein der Schillerschule überreicht Gewinn

In sportlicher Umgebung übergab Dominik Schönlaub im Namen des Fördervereins der Schillerschule Bretten e.V. an die Klasse 1a das Preisgeld aus dem Gewinnspiel des Jahres 2022/2023. Begeistert nahmen die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrerin Frau Bühler das Preisgeld in Höhe von 114,- € entgegen. Die Klasse 1a hatte diesen Betrag in einem Gewinnspiel erzielt, das vom Förderverein für die meisten Vereinsbeitritte in diesem Schuljahr ausgelobt wurde. Der Gewinn fließt in die Klassenkasse und...

Soziales & Bildung
Werkrealschule - Vorschläge | Foto: Förderverein Schillerschule - Robert Hartmann
4 Bilder

Deckblatt für Schulplaner 2023/2024
Schulplaner 2023/2024 in arbeit

Das Lehrerkollegium ist mitten in den Vorbereitungen für den Schulplaner 2023/2024. In diesem Jahr gibt es für die Grundschule  und die Werkrealschule jeweils einen eigenen Schulplaner. Für die Gestaltung des Deckblattes konnten die Schüler:innen der Grund- und Werkrealschule ihre eigenen Vorschläge einreichen. Aus mehr als 30 verschiedenen Vorschlägen wählte die Jury von Lehrern, dem Schülersprecher und dem Förderverein jeweils die sechs besten Vorschläge aus. In einer zweiten Abstimmung...

Soziales & Bildung
Vorstandschaft des Fördervereins: Antje Drexler, Angela Gass, Petra Messerschmidt, Tanja Gerstner, Adriana Bischoff

MPR Förderverein Jahreshauptversammlung
MPR-Förderverein und Guy Graessel unterstützen Schüler beim Kochwettbewerb auf der Landesgartenschau

Erleichterung zeigte sich auf Seiten der Vorstandschaft als auch auf Seiten der Mitglieder. „Endlich können wir uns wieder persönlich treffen und müssen die Sitzungen nicht mehr online durchführen,“ das waren die einleitenden Sätze der ersten Vorsitzenden, Frau Tanja Gerstner, in der Begrüßungsrede zur Jahreshauptversammlung 2022. In ihrem Jahresbericht verwies Frau Gerstner auf die Projekte, die im vergangenen Jahr gefördert wurden. Hier führte sie die Unterstützung der Bläserklasse mit...

Soziales & Bildung

Dank an den Förderverein des MGB

Was passiert im Garten über das Jahr? Wie wachsen Gurken? Wann sind Himbeeren, Stachelbeeren oder Kirschen reif? Was haben Kirschen, Äpfel und Aprikosen gemeinsam? Das bewusst zu beobachten, ist bei uns im Schulgarten möglich. Die sechsten Klassen des SJ 2020/2021 haben mit Ihren Biologie LehrerInnen Vanessa Stulier und Stefan Senft den Garten bepflanzt und bunt gemacht. Von den Schülern wurden mit viel Begeisterung Frühblüher wie Tulpen und Narzissen gepflanzt und Gurken, Erbsen,...

Soziales & Bildung
Die Schauspieler Dorothea Förster und Daniel Neumann schlüpften in Rollen der Teenager Lisa und Hendrik und begaben sich dann wieder in die Moderatoren-Rolle, um mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen.  | Foto: soe
3 Bilder

Medien-Prävention für Sechstklässler
Interaktives Theaterstück am Melanchthon-Gymnasium

Bretten (soe) Direkt nach den Herbstferien startete für die sechsten Klassen des MGB eine besondere Aktion. Mit Q-Rage gastierte eine Schauspieltruppe in der Aula und erfüllte den Wunsch nach prodesse et delectare (nützen und erfreuen), dem erwünschten Effekt von Literatur, aufs Beste. Schauspieler und Polizeibeamtin informierten über Gefahren im Netz Dorothea Förster und Daniel Neumann schlüpften in ihre Teenager-Rollen, die Geschwister Lisa und Hendrik, um sich dann wieder in die...

Soziales & Bildung

Dank an Unterstützer des Fördervereins
Farbtupfer auf dem Schulhof der Schillerschule begeister die Schüler

Wie letzte Woche berichtet, hat der Förderverein der Schillerschule mit Hilfe des städtischen Bauhofes drei Hüpfspiele aufbringen lassen. Besonders das Mit-Mach-Tanzspiel, welches durch die Unterstützung der ROAD Deutschland GmbH aus Gölshausen beschafft werden konnte, sorgt für viel Spaß. Der Förderverein der Schillerschule Bretten e. V. möchte sich bei allen Förderern und Mitgliedern bedanken, die dieses Projekt ermöglicht haben.

Soziales & Bildung

Schwandorfgrundschule Diedelsheim
Förderverein unterstützt neue Erstklässler

Am Beginn des neuen Schuljahres überraschte der Förderverein der Schwandorfgrundschule Diedelsheim die Eltern der neuen Erstklässler mit einem Geschenk: Jedes Kind erhielt einen Kopfhörer, damit es in seiner Schulzeit mit der nötigen Ruhe und Konzentration an den schuleigenen iPads arbeiten kann - ohne die Klasse dabei durch die damit entstehenden Geräusche zu stören. Die Erste Vorsitzende des Fördervereins, Verena Foos, überreichte die Kopfhörer bei den Elternabenden der Erstklässler und...

  • 24.09.21
Soziales & Bildung
Bärbel Baumgärtner, Silke Alb, Dr. Rüdiger Czolk, Julia Wörner (von li. nach re.)

Neuwahlen
Mitgliederversammlung des Fördervereins der Pestalozzischule

Am Dienstag, den 06.07.21 fand die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins der Pestalozzischule statt. Nach der Begrüßung und den Berichten des Vorstandes, des Kassiers und der Kassenprüfer wurde die Vorstandschaft entlastet. Anschließend fanden Neuwahlen statt. Jürgen Drost gibt nach langjähriger Tätigkeit als 1. Vorstand des Fördervereins sein Amt aus persönlichen Gründen ab. Als Beisitzer möchte er weiterhin ein Teil des Vorstandes bleiben, worüber sich alle...

Soziales & Bildung

Mitgliederversammlung der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V.
Mitgliederversammlung als ZOOM Konferenz

Mitgliederversammlung der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Am Mittwoch, den 17.03.2021 ab 20.00 Uhr findet die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten statt. Wegen der allgemeinen Kontaktbeschränkungen wird diese Versammlung als ZOOM- Konferenz online stattfinden. Alle Mitglieder und auch Freunde und Interessenten sind herzlich eingeladen. Nach persönlicher Anmeldung bis spätestens 12. März 2021 erhalten alle Interessierten...

Soziales & Bildung

Lecker und fit - wir machen wieder mit!

Strombergschule erfreut sich erneut über Beteiligung am Schulobstprogramm Ein Strahlen erhellt die Gesichter der Grundschulkinder, als sie erfahren, dass die Strombergschule auch in diesem Jahr wieder am Europäischen Schulfruchtprogramm teilnimmt. Die leckere Apfelpause findet bei allen Kindern großen Zuspruch. Jeden Montag liefert der Hofladen Unterweger aus Walzbachtal kistenweise das frische Obst an. Im Rahmen des AES-Sozialprojekts verteilen die Achtklässler, natürlich unter Beachtung der...

Soziales & Bildung
Vorstand des Förderverein Grundschule Bauerbach,
Christina Kesel, Nadja Müller, Alice Caterina, Patricia Knopp, Sigrun Pohnke (vlnr)

Mitgliederversammmlung wählt Vorstand
Vorstand des Förderverein der Grundschule Bauerbach hat ein neues Mitglied

Die Mitgliederversammlung des "Förderverein Grundschule Bauerbach" hat am Donnerstag, den 1.10.2020, im Rahmen einer ordentlichen Versammlung den Vorstand wieder und neu gewählt. Leider stand Astrid Lange nicht mehr zu Wahl, da sie in ihrem neuen Ehrenamt als evangelische Kirchengemeinderätin sehr eingespannt ist. Wir verabschieden uns von ihr als Vorstandsmitglied und bedanken uns für ihr sehr großes Engagement. Glücklicherweise fanden wir in Nadja Müller sofort eine neue Mama aus dem Verein,...

  • 06.10.20

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.