Mitgliederversammlung des Fördervereins
Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten - Neuwahlen und Social Media Präsenz erfolgreich gestartet

Auf den Fotos von links nach rechts:
Lars Vollmer (neu gewählter 2. Vorsitzender), Dr. Stefanie Sauer (neu gewählte Schriftführerin), Michael Ellwanger (1. Vorsitzender) | Foto: Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.
6Bilder
  • Auf den Fotos von links nach rechts:
    Lars Vollmer (neu gewählter 2. Vorsitzender), Dr. Stefanie Sauer (neu gewählte Schriftführerin), Michael Ellwanger (1. Vorsitzender)
  • Foto: Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.
  • hochgeladen von Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.

Der Förderverein des MGB hatte Mitte Mai zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Neben dem Bericht des ersten Vorsitzenden mit Rückblick auf ein erfolgreiches 2023, gab es Neuwahlen zu den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden und Schriftführers. Ergänzende Highlights waren neben vielen neuen Projekten, die für 2024 geplant und teilweise bereits umgesetzt wurden, auch die zielstrebige Umsetzung einer neuen Social-Media-Präsenz und der Planung einer neuen Vereins-Website.

Am 16. Mai 2024 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins des Melanchthon-Gymnasiums in der Aula der Schule statt. Neben dem Bericht des ersten Vorsitzenden, dem Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters sowie Prüfbericht der Kassenprüfer, wurde der Vorstand entsprechend entlastet. Der erste Vorsitzende Michael Ellwanger dankte allen Mitgliedern für die großzügige Unterstützung

Neue Vorstandsmitglieder

Danach standen Neuwahlen zum Amt des zweiten Vorsitzenden und des Schriftführers an, da beide früheren Amtsträger ihr Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hatten.
Die anwesenden Mitglieder wählten den in Rinklingen wohnenden Lars Vollmer zum neuen zweiten Vorsitzenden und Dr. Stefanie Sauer aus Gölshausen zur neuen Schriftführerin.
Michael Ellwanger und Schulleiterin Elke Bender bedankten sich beim früheren zweiten Vorsitzenden Bernhard Pfaus in Abwesenheit sowie bei der ausscheidenden Schriftführerin Katrin Gerweck für Ihre engagierte und erfolgreiche Arbeit.

„Neben der Präsentation der erfolgreich umgesetzten Projekte der letzten Monate und der Vorstellung der zusätzlich neu geplanten Innovativen am MGB, wird der Förderverein auch weiterhin alles tun, um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich und proaktiv zu unterstützen“, so Michael Ellwanger, der seit Mai 2023 sein Amt als erster Vorstand am MGB ausübt.

Neue Social Media Präsenz des Fördervereins

Von den anwesenden Mitgliedern wurde anerkennend honoriert, dass der Förderverein des MGB seit wenigen Monaten nun auch in Social Media mit einer neuen Facebook- und ergänzend auch mit einer Instagram-Seite präsent ist. So möchte der Förderverein über die Sozialen Medien für alle Mitglieder, Eltern und alle am Schulleben beteiligten Menschen und Gruppen vor allem präsenter und noch besser, zeitgemäßer und schneller erreichbar sein. „Die Kommunikation über soziale Medien ist mittlerweile unabdingbarer Bestandteil von Vereinsaktivitäten und -strategien geworden. Folgen Sie uns und informieren Sie sich auf Instagram und Facebook über unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um unseren Förderverein, unsere MGB-Schulgemeinschaft und unser Netzwerk“, so der neue zweite Vorsitzende Lars Vollmer, der zusammen mit weiteren Vorstandsmitgliedern und dem Brettener Unternehmen „Julia Böttle Mediengestaltung“ auch die Entstehung der neuen MGB-Fördervereins-Website vorantreibt.
Um die Online-Präsenz zu vervollständigen, ist ergänzend für das neue Schuljahr ebenso die Erstellung eines eigenen YouTube-Channels geplant.

Innerhalb der Mitgliederversammlung wurde nachfolgend einstimmig einer Satzungsänderung zugestimmt, dass u.a. zukünftige Beschlussfassungen des Vorstands sowohl in Präsenzsitzung als auch „hybrid“ im Rahmen einer Videokonferenz erfolgen können. Auch hier zeigt sich ein positiver Wandel in der Kultur des MGB-Fördervereins durch zukünftig flexiblere und bessere Zusammenarbeit per Video.

Nach den Pfingstferien wird sich der neu besetzte Vorstand mit der Schulleitung abstimmen und sich den vielfältigen anstehenden Aufgaben für das laufende Jahr widmen.

Auf den Fotos von links nach rechts:
Lars Vollmer (neu gewählter 2. Vorsitzender), Dr. Stefanie Sauer (neu gewählte Schriftführerin), Michael Ellwanger (1. Vorsitzender) | Foto: Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.
Präsentation Highlights 2024, Mitgliederversammlung am 16.05.2023 | Foto: Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.
Präsentation Highlights 2024, Mitgliederversammlung am 16.05.2023 | Foto: Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.
Michael Ellwanger und Schulleiterin Elke Bender (nicht im Bild) bedankten sich beim früheren zweiten Vorsitzenden Bernhard Pfaus in Abwesenheit sowie bei der ausscheidenden Schriftführerin Katrin Gerweck für Ihre engagierte und erfolgreiche Arbeit.  | Foto: Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.
Michael Ellwanger und Schulleiterin Elke Bender (nicht im Bild) bedankten sich beim früheren zweiten Vorsitzenden Bernhard Pfaus in Abwesenheit sowie bei der ausscheidenden Schriftführerin Katrin Gerweck für Ihre engagierte und erfolgreiche Arbeit.  | Foto: Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.
Auf den Fotos von links nach rechts:
Lars Vollmer (neu gewählter 2. Vorsitzender), Dr. Stefanie Sauer (neu gewählte Schriftführerin), Michael Ellwanger (1. Vorsitzender) | Foto: Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.
Autor:

Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V. aus Bretten

Webseite von Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.
Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V. auf Facebook
Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V. auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.