Gerhard Dittes

Beiträge zum Thema Gerhard Dittes

Freizeit & Kultur

„Da ist ein Heupferd!“
Grundschule und OGV Rinklingen montiert Nisthilfekasten für Wildbienen

„Da ist ein Heupferd!“ Der Forschergeist der Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Grundschule Rinklingen war geweckt. Bewirkt hatte dies sicherlich das Wildbienenprojekt, dass die Grundschüler:innen zusammen mit dem OGV Rinklingen gestartet hatten. Ende Juli hatten sie in Zusammenarbeit mit dem OGV zunächst Nisthilfen für Wildbienen in Form von gebohrten Buchenklötzen, gestanzten Tonziegeln und Schilfröhrchen in einen Nisthilfekasten eingebaut. Großer Montagetag zum...

Politik & Wirtschaft
Der Pestizidatlas informiert über den weltweiten Einsatz von Pestiziden. | Foto: bea
3 Bilder

Pestizide sind in Luft, Wasser und Essen
Während in der EU gefährliche Pestizide verboten sind, gelangen sie doch auf unsere Teller

Bretten/Region (bea) "Im Bier und im Honig, auf Obst und Gemüse, im Gras auf Spielplätzen und sogar im Urin und in der Luft – überall lassen sich mittlerweile Spuren von Pestiziden aus der Landwirtschaft nachweisen." So lautet der erste Satz im Pestizidatlas 2022, den Heinrich-Böll-Stiftung, BUND und PAN (Pestizid Aktions-Netzwerk) Deutschland aktuell veröffentlicht haben. Darin ist Deutschland als eines der größten Pestizid-Exportländer der Welt angegeben, aus dem Pestizide geliefert werden,...

Freizeit & Kultur

Vortrag über "Artenvielfalt" bei der "Frauenzeit" war gut besucht
"Jeder kann etwas für die Artenvielfalt tun"

Bretten (kn) Gemeinsame Abende mit einem gemeinsamen Abschluss-Segen organisieren die "Frauenzeit"-Frauen im Brettener Bernhardushaus seit April 2008. Diese stehen allen Frauen, vollkommen konfessionsunabhängig offen. Der vergangene Abend stand unter dem Thema Artenvielfalt. Dazu hatten die Organisatorinnen Christa Franck, Johanna Imhof und Petra Schwägerl Gerhard Dittes vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Bretten eingeladen. Die Natur kann den Menschen in vielfältiger Weise...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.