Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Politik & Wirtschaft
Auf dem Kinderspielplatz bei der Stadtbahnhaltestelle in Ruit wurden von Jugendlichen Hackschnitzel unter einer Schaukel angezündet und durchgekokelt. | Foto: privat

Randale und Sachbeschädigungen in den Ortsteilen
"Irgendwo sind wir da machtlos"

Bretten (bea) Die mutwillige Zerstörung der "herzlichen" Schilder war der letzte Vorfall, den Ortsvorsteher Uve Vollers auf seiner langen Liste von Beschädigungen und vor allem der weitaus häufigeren Vermüllung auf der Gemarkung Büchig verzeichnen musste. Von Zeit zu Zeit seien an verschiedenen Stellen Müll und leichte Randale zu verzeichnen, sagt Vollers. Das seien die Überreste von meist nächtlichen Trink- und sonstigen Gelagen. Dabei werde grundsätzlich der entstandene Müll liegengelassen...

Soziales & Bildung

JETZT ANMELDEN: Kurs für Eltern pubertiernder Jugendlicher
WIE UMARME ICH EINEN KAKTUS?

Pubertät ist eine Zeit, in der es für alle, Kinder und Eltern, sehr aufregend werden kann, da sie die Phase der notwendigen und spannenden Entwicklung von Kindern zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist. Pubertät ist auch eine Zeit des Wandels für die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern Die Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes bietet hierzu ab dem 20.01.2020 einen Kurs für Eltern von 10- bis 13-jährigen Kindern zum Thema Pubertät an. Der Kurs umfasst 5 Termine,...

Sport

Sommerferienangebote des TV Bretten
Kinder-Sommer-Spaß Camp und Zeltlager Baltrum

In den Sommerferien bietet der Turnverein verschiedene Ferienbetreuungen für Kinder und Jugendliche an. In den ersten beiden Wochen findet das Kinder-Sommer-Spaß Camp statt. Es ist für Kinder von 4 bis 10 Jahren geeignet. Erste Woche vom 03.08. – 07.08.2020 und die zweite Woche vom 10.08. -14.08.2020. Die Betreuung findet täglich von montags bis freitags von 8.00 – 17.00 Uhr auf dem vereinseigenen Gelände statt. Den Kindern wird ein wechselndes Sport- und Freizeitprogramm angeboten....

Sport

Baltrum 2019
Zeltlager auf der Nordseeinsel

Bretten. Der TV 1846 Bretten hat dieses Jahr wieder erfolgreich eine Ferienfreizeit für Jugendliche zwischen neun9 und 15 Jahren auf der Nordseeinsel Baltrum veranstaltet. Das diesjährige Zeltlager des Niedersächsischen Turnerbunds wurde von 63 Kindern aus Bretten und Umgebung zehn Tage lang besucht. Innerhalb dieser Zeit schlafen die Teilnehmer zusammen in Zelten und nehmen in diesen Zeltteams an verschiedenen Wettbewerben teil, welche mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm abgerundet...

Blaulicht

Polizei löst WhatsApp-Party auf: Einsatzkosten für Eltern

Kosten von rund 2000 Euro für einen Polizeieinsatz nach einer misslungenen Party müssen die Eltern eines 16-Jährigen übernehmen. Flein (dpa/lsw) Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Der Junge hatte am Freitag bereits zum zweiten Mal über den Nachrichtendienst WhatsApp zu einer Party an einer Grillstelle bei Flein (Kreis Heilbronn) aufgerufen, aber keine Genehmigung dafür eingeholt. Die Polizei rückte mit sieben Streifen an und verhinderte durch die Kontrollen den Fußmarsch von etwa 150...

Sport
2 Bilder

Zeltlager 2019 auf der Nordseeinsel Baltrum

In den Sommerferien findet vom 30.08.- 08.09.2019 die alljährliche Jugendfreizeit auf der schönen Nordseeinsel Baltrum statt. Die Freizeit ist für Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2004 bis 2010. Der Strand und unzählige Freizeitangebote lassen die Herzen der Jugendlichen höher schlagen. Spielen, basteln, toben: Hier gehst du auf Entdeckungstour zu kleinen und großen Abenteuern. Ob alter Hase oder Zeltlagerneuling – die Mischung macht’s. Gerade das macht diese Freizeit zu etwas Besonderem....

Soziales & Bildung
€Bild, DAK-Gesundheit

DAK-Hotline: Damit es keine Sauf-Kids werden

Experten beraten Eltern am 25. Februar zum richtigen Umgang mit Alkohol in der Familie. Ein Fünftel aller Eltern in Deutschland macht sich Sorgen, dass ihre Kinder zu viel Alkohol trinken. Das zeigt eine repräsentative Elternbefragung der DAK-Gesundheit. Tatsächlich sind 2017 im Landkreis Karlsruhe rund 56 Jungen und Mädchen mit einer akuten Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gekommen. Damit aus Kindern keine Sauf-Kids werden, bietet die DAK-Gesundheit am 25. Februar eine Telefon-Hotline an. Von...

Soziales & Bildung
Foto: © Robert Kneschke / Fotolia

Elternseminar zum Thema ADHS bei Kindern

„Felix ist immer in Aktion. Er kann sich nicht auf seine Aufgaben konzentrieren und ist leicht ablenkbar. Verlangt man etwas von ihm, so befolgt er dies meistens nicht …“ (Schilderung einer Mutter) So ähnlich werden alltägliche Situationen mit einem „ADHS-Kind“ von Eltern oder LehrerInnen beschrieben. Kinder mit Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) haben mit Schwierigkeiten in der Konzentrations- und Aufmerksamkeitsspanne sowie mit der Regulierung ihrer inneren Unruhe. Dieses...

Soziales & Bildung
© shootingankauf / Fotolia

Wie umarme ich einen Kaktus? - Elternsein in der Pubertät

Die Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Bretten bietet 2019 in ihrem neuen Gebäude in der Hermann-Beuttenmüller-Str. 14 einen Kurs für Eltern von 10- bis 13-jährigen Kindern an zum Thema „Elternsein in der Pubertät“ an. Es geht um die spannende und notwendige Phase der Entwicklung von Kindern zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen und die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern. Der Elternkurs findet an 5 Terminen jeweils montags...

Soziales & Bildung
Bei der „Streich-Aktion“: Isabel Schleicher (FSJlerin), Patrick, Elisabeth Vogt (Gruppen-Mitarbeiterin), Leon, Andreas und Ingo Cebulla (Haustechniker).
3 Bilder

„Streich-Aktion“ im Hohberghaus mit Spaß und Sinn – Jugendliche aus Tagesgruppe üben sich als Maler

„Ja, schön bis ganz nach oben und bis ganz nach unten walzen“, lobt Ingo Cebulla, gelernter Maler und Haustechniker im Hohberghaus Bretten, der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung des Badischen Landesvereins für Innere Mission. Geduldig und genau bringt er den Jugendlichen der Tagesgruppe 10 an einem kalten Tag im Frühjahr 2018 bei, worauf es beim Streichen ankommt. Diese „Streich-Aktion“ hat er zusammen mit Elisabeth Vogt, pädagogischer Mitarbeiterin, und Isabel Schleicher, die ein Freiwilliges...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Ferienangebote des TV Bretten

In den Pfingst- und Sommerferien bietet der Turnverein verschiedene Ferienbetreuungen für Kinder und Jugendliche an. Das Pfingstmeeting ist ein Zeltlager auf dem Vereinsgelände des TV Bretten. Es findet vom 21.05. -26.05.2018 statt und ist für Kinder der 2. – 4.Klasse geeignet. Spiele, Bastelangebote, Ausflüge und Abnahme des Kindersportabzeichens stehen unter anderem auf dem Programm. Die Kosten betragen 90€ für Vereinsmitglieder und 100€ für Nichtmitglieder. In den ersten beiden...

Soziales & Bildung
Foto: © Daniel Berkmann / Fotolia

Wege aus der Brüllfalle

Workshop für Eltern beim Diakonischen Werk in Bretten Die Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Bretten bietet in Zusammenarbeit mit der „Praxis für systemische Lösungen“ aus Karlsruhe den vierteiligen Elternworkshop im Diakonischen Werk, Schulgasse 1 in Bretten an. Der Kurs findet immer montags, (09.04., 16.04., 23.04., 30.04.2018 ) jeweils von 19.00 -22.00 Uhr statt. Die Anforderung, das Zusammenleben mit Kindern zu regeln und dabei gleichzeitig den kindlichen Bedürfnissen...

Freizeit & Kultur
Der Jugendschutzbeauftragte der Stadt Bretten Michael Krüper
2 Bilder

Michael Krüper ist der neue Jugendschutzbeauftragte der Stadt Bretten - Ein Porträt

Michael Krüper ist der neue Jugendschutzbeauftragte der Stadt Bretten, auch bekannt als "Kümmerer". So wird der 53-Jährige jedoch nicht gern genannt, zu ernst nimmt er sein Ehrenamt. Seit 17 Jahren ist er trockener Alkoholiker und will Jugendliche über Sucht aufklären. Bretten (wh) Michael Krüper ist durchaus ein auffälliger Mann. Mit seinen wasserstoffblonden Haaren, seinem neongelben Augenbrauenpiercing und seinem Ohrring erinnert er ein wenig an Scooter-Legende H.P. Baxxter. Krüper ist...

Politik & Wirtschaft
Der Jugendgemeinderat tagt im Brettener Rathaus.

Bewerbungen für Wahl des Brettener Jugendgemeinderates sind eingegangen

Parallel zur Wahl des Brettener Oberbürgermeisters findet am 12. November 2017 auch die Wahl des Jugendgemeinderates  statt. Das Besondere daran: Die Kandidatinnen und Kandidaten sowie die Wahlberechtigten sind Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren. Bretten (wh) Sprachrohr der Brettener Jugend sollen sie sein – Jugendliche, die seit mindestens drei Monaten in Bretten wohnen, waren bis zum 6. Oktober 2017 aufgerufen, sich für die Wahl des Jugendgemeinderates zu bewerben. Diese findet...

Politik & Wirtschaft

Südwesten: Opfer-Beratung für frühere Heimkinder der Behindertenhilfe

In Baden-Württemberg wird eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet, an die sich Menschen, die als Kinder oder Jugendliche in Heimen unter entwürdgen Bedingungen gelebt haben. Betroffenen wird finanzielle Hilfe in Aussicht gestellt. Stuttgart (dpa/lsw) Menschen, denen als Kindern oder Jugendlichen in Heimen Leid widerfahren ist, bekommen in Baden-Württemberg eine zentrale Anlaufstelle. «Alle Betroffenen aus dem Südwesten können sich hier ab sofort individuell beraten lassen und sich für die...

Soziales & Bildung
Ein Supermarkt im Süden sei besonders bekannt dafür, dass sich dort junge Leute mit Alkohol eindeckten, sagt Kümmerer Hans Schmitt.
4 Bilder

Kümmerer: Wo sind die Brettener Jugendlichen hin?

Mit großem Engagement leistete der Jugendbeauftragte der Stadt Bretten Hans Schmitt, auch Kümmerer genannt, 15 Jahre lang einen wertvollen Beitrag zur präventiven Jugendarbeit. Doch in den letzten Jahren traf er auf seinen Touren immer weniger Jugendliche an. Wo sind die Brettener Jugendlichen hin? Bretten. (wh) Freitagabend, 18.30 Uhr – der ehrenamtliche Jugendschutzbeauftragte Hans Schmitt dreht seine Runde. Der als „Kümmerer“ bekannte pensionierte Polizeibeamte fährt seit 15 Jahren an...

Freizeit & Kultur
Spaß am Lernen: Die Bücher von tiptoi sind interaktiv.
4 Bilder

Stadtbücherei Bretten: Breites Angebot an Jugend- und Kinderbüchern

Die Stadtbücherei Bretten hat nicht nur ein umfangreiches Angebot für Erwachsene, sondern auch für Kinder und Jugendliche. Ein ganzes Stockwerk ist der Kinder- und Jugendliteratur gewidmet. Hier kann man in den Regalen stöbern oder gemütlich auf dem Sofa lesen. Zum Vorlesetag der Brettener Woche stellt Bibliothekarin Anette Giesche das Angebot vor. Bretten. Auf drei Stockwerken befinden sich rund 22.000 Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, CD-Roms, Spiele und DVDs. Davon steht ein ganzes Stockwerk...

Freizeit & Kultur
Hugo Noel ist auch am 1. Dezember in Aktion zu sehen. | Foto: K. Ivanov

"Sparkasse-SWP-Nacht der Emotionen": Rabatt und Gewinnchance für Vereine oder Schulgruppen

Vereine oder Schulgruppe bekommen zur "Sparkasse-SWP-Nacht der Emotionen" nicht nur attraktive Sonderkonditionen, sondern können auch noch ein Training mit einem der Starathleten oder -artisten gewinnen. kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen außerdem 3x2 Tickets für das Event. mehr dazu lesen Sie hier. Pforzheim. Am 1. Dezember ist es soweit" Die "Sparkasse-SWP-Nacht der Emotionen" bringt mit Weltklasse-Artisten, internationalen Turn-Größen, Musik und einem Schuss Comedy, eine...

Freizeit & Kultur
Foto: Strombergschule

Du bist, was du isst - Klasse besucht Ernährungsberaterin

Um mehr über gesunde Ernährung zu lernen, besuchte die 10. Klasse der Strombergschule die Ernährungsberaterin Kerstin Futterer. Oberderdingen/Bretten. (ft) Am Dienstag den 27. September besuchte die 10. Klasse des Faches Gesundheit und Soziales der Strombergschule Oberderdingen die Diplom-Oecotrophologin Kerstin Futterer in Bretten. Schon beim Betreten von Frau Futterers Räumlichkeiten wurde deutlich, dass es heute besonders um das Kennenlernen von Nahrungsmitteln und deren Einordnung in den...

Freizeit & Kultur
SMS für dich - Clara schreibt weiter SMS an ihren verstorbenen Freudn Ben. | Foto: Kinostar Filmwelt Bretten
3 Bilder

Kinoprogramm in der Kinostar Filmwelt Bretten vom 15. bis 21. September

Diese Woche neu im Kino: eine Frau schickt romantische SMS an ihren verstorbenen Freund, zwei Jungs erleben Abenteuer in einem geklauten Auto und ein Autor, der sich mit seinem Verleger anlegt. SMS für dich (FSK 0) Auch zwei Jahre nach dem Unfalltod ihrer großen Liebe Ben ist es Clara (Karoline Herfurth) noch nicht gelungen, den schweren Verlust zu verarbeiten. Claras Mitbewohnerin und beste Freundin Katja (Nora Tschirner) versucht seitdem nach Kräften, der Trauernden zu neuem Lebensmut zu...

Soziales & Bildung
Foto: Andrea Dittes
2 Bilder

Sternfahrerclub Diedelsheim veranstaltet Fahrradparcours

Der Fahrradparcours des Sternfahrerclubs Diedelsheim machte Kinder und Jugendliche fit für den Straßenverkehr. Diedelsheim (ad) Obwohl die Unfallzahlen auf dem Fahrrad jährlich abnehmen, ist die Verkehrssicherheit oft nicht gewährleistet. Aus diesem Grund hat der Sternfahrerclub Diedelsheim einen Wettbewerbs-Parcours organisiert, um Kindern und Jugendlichen die Sicherheit auf dem Fahrrad spielerisch nahe zu bringen. Gerade in jungen Jahren ist es wichtig, über schwierige Situationen und...

Freizeit & Kultur

Tenniscamp für Jugendliche

Bretten. Knapp 50 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren begannen ihre Ferien traditionsgemäß mit dem Tennis-Jugendcamp des Tennisclubs Blau-Weiß Bretten. Die hochmotivierten Kinder und Jugendlichen trainierten auf der Anlage An der Weißach unter der Leitung des Cheftrainers Zarko Culinovic. Dieser hatte mit sieben weiteren Co-Trainern wieder ein altersgerechtes, hochklassiges Trainingsprogramm auf die Beine gestellt. Hierbei ging es jedoch nicht nur um das reine Tennistraining,...

Blaulicht

Gruppe Jugendlicher randalierten

Jugendliche zogen randalierten von einer Feier zum Bahnhof in Gondelsheim und weiter zum Brettener Alexanderplatz. Gondelsheim. Eine Gruppe von zehn Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren wollte bei der Gondelsheimer Grillhütte eine Feier abhalten. Hierzu hatte man sich bereits zuvor mit hochprozentigen Alkoholika ausgestattet. Allerdings war die Grillhütte bereits durch andere Personen belegt, weshalb man einfach auf ein Nachbargrundstück auswich. Zunächst verlief die Feier mehr oder weniger...

Freizeit & Kultur

TV-Zeltlager: Treffen der Baltrumfahrer

Die Lagerleitung und die Betreuer des TV-Zeltlagers stellen sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor. Bretten. Alle Mädchen und Jungen, die in diesem Jahre mit ins TV- Zeltlager nach Baltrum fahren, treffen sich am Donnerstag, 21. Juli, 17 Uhr, im Foyer der Simmelturmhalle. Die Lagerleitung und die Betreuer wollen sich vorstellen und alle wichtigen Dinge mit den Jugendlichen besprechen. Auch die Eltern sind herzlich eingeladen. Alle Teilnehmer erhalten eine Lagerzeitung und wichtige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.