Kommunalwahl

Beiträge zum Thema Kommunalwahl

Politik & Wirtschaft

„Angebot für alle Wähler“
CDU Knittlingen nominiert Kandidaten für Stadtrat und Ortschaftsrat

Knittlingen (red) Nach einer ganzen Reihe von rechtlich notwendigen Regularien war es im „Clubhaus 1920“ des FV Knittlingen soweit: Die Listen der CDU Knittlingen für die Wahlen zum Stadtrat und zum Ortschaftsrat von Freudenstein-Hohenklingen am 9. Juni waren unter Dach und Fach. Das teilt der Ortsverein in einer Presseinformation mit. Allgemein habe unter den Anwesenden Freude darüber geherrscht, dass es der Fauststadt-CDU auch dieses Mal wieder gelungen sei, jeweils beide Listen mit allen 18...

Politik & Wirtschaft

Kommunalwahlen 2024
Freie Wählervereinigung Ölbronn-Dürrn stellt Kandidaten vor

Ölbronn-Dürrn (red) Die Freie Wählereinigung (FWV) Ölbronn-Dürrn stellte ihre Liste für die Kommunalwahl 2024 auf. Das teilt Fraktionssprecher Helmut Schneider mit. Die derzeit mit sieben Mitgliedern im Gemeinderat vertretene Freie Wählervereinigung sei für die Bürgerinnen und Bürger stets ein kompetenter und verlässlicher Partner und kann für die Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024 eine komplette Liste mit zwölf Mitgliedern aufbieten. Diese wollen, so Schneider, auch künftig ihre Arbeit zum Wohle...

Politik & Wirtschaft

Zum Schutz vor Angriffen
Kandidaten-Anschrift künftig nicht mehr auf dem Wahlzettel

Stuttgart (dpa/lsw) Zum Schutz vor Angriffen auf Kommunalpolitiker wird künftig die Anschrift der Kandidaten bei Kommunalwahlen nicht mehr auf den Stimmzetteln stehen. Eine entsprechende Verordnung sei am Dienstag in Kraft getreten, wie das Innenministerium verkündete. Statt der vollständigen Adresse wird bei Bürgermeisterwahlen demnach nur noch der Wohnort angeben. Bei Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen werde zusätzlich der Ortsteil angegeben, da dies für die Wählerinnen und Wähler ein...

Politik & Wirtschaft

Kommunalwahlen
Ergebnisse in großen Städten bestätigen Erfolg der Grünen

Stuttgart/Karlsruhe (dpa/lsw) Erste vorläufige Ergebnisse von Gemeinderatswahlen in mehreren großen Städten Baden-Württembergs haben am Montag den Wahlsieg der Grünen und damit die Prognosen vom Wahlabend bestätigt. In Stuttgart lösen nach vorläufigen Zahlen der Stadt die Grünen die CDU als stärkste Kraft im Gemeinderat ab. Im Vergleich zum Endergebnis von 2014 verbessern sich die Grünen um 3,1 Prozentpunkte auf 27,1 Prozent, während die CDU 6,5 Punkte verliert und auf 21,8 Prozent kommt. Auf...

Politik & Wirtschaft

Die Gemeinderatswahlen in der Region
Grüne gewinnen, SPD und CDU mit Einbußen

Region (ger) Das gute Ergebnis der Grünen lässt sich bis in die Gemeinderäte der Region verfolgen. Fast überall, wo sie angetreten sind, konnten sie ihr Ergebnis ausbauen. Die Altparteien CDU und SPD dagegen haben vielerorts Stimmen verloren. Gondelsheim In Gondelsheim kommen die Freien Wähler auf 33 Prozent, die CDU auf 27,8 Prozent und die SPD auf 19,7 Prozent. Alle drei haben im Vergleich zur letzten Wahl 2014 deutliche Einbußen hinzunehmen und damit je einen Sitz im Gremium verloren. Die...

Politik & Wirtschaft

Wahlen in Baden-Württemberg
Bürger können Stimmen für Europa- und Kommunalwahlen abgeben

Stuttgart (dpa/lsw) Mehr als 8,5 Millionen Menschen sind heute in  Baden-Württemberg aufgerufen, ihre Stimmen für die Europa- und Kommunalwahlen abzugeben. Um 8.00 Uhr öffnen landesweit die Wahllokale. Auszählung wird mehrere Tage dauern Während die Abstimmung für das Europäische Parlament vergleichsweise einfach ist, stehen in den Städten und Gemeinden Tausende Kandidaten zur Wahl. Die Wähler haben dort mehrere Dutzend Stimmen, die sie verteilen können. Damit zählt das Wahlsystem zu den...

Politik & Wirtschaft

Gemeinde Walzbachtal organisierte Workshop für Jugendliche
Wie funktionieren Kommunal- und Europapolitik?

WALZBACHTAL (kn) Am Freitag, 26. April, organisierte die Gemeinde Walzbachtal einen Workshop mit allen Infos rund um die Kommunal- und Europawahl für Jugendliche. Zielgruppe waren alle Interessierten ab 14 Jahre und vor allem alle Erstwähler/innen. Junge Teamer vermitteln Politikwissen Dazu begrüßte man zwei junge Teamer, Leon Brülke und Lukas Müller, von der Landeszentrale für politische Bildung, die mit ihrem studierten Politikwissen den Jugendlichen sehr interessant die Inhalte näher...

Politik & Wirtschaft

Unabhängige Bürger Oberderdingen treten zur Kommunalwahl an
Für Mitbestimmung der Bürger

OBERDERDINGEN (kn) Die Unabhängigen Bürger Oberderdingen (UBO) treten nach eigenen Angaben mit Kompetenz und Sachverstand zur Gemeinderatswahl an Für die UBO bewerben sich 13 Kandidatinnen und Kandidaten um einen Sitz im Gemeinderat. "Sie sind bereit Verantwortung zu übernehmen und treten mit Kompetenz und Sachverstand für eine offene und ehrliche Gemeindepolitik ein", heißt es in einer Mitteilung. Den UBO liege die Mitbestimmung der Bürger am Herzen. Sie setzen sich demnach "für eine...

Politik & Wirtschaft

Was starke Kommunen brauchen Vortragsabend mit Lothar Binding, MdB und Vorstellung der Kandidaten für Kreistag und Gemeinderat

"Was starke Kommunen brauchen" - Zu dieser Frage will der SPD-Bundestagsabgeordnete Lothar Binding aus Heidelberg einen Diskussionsbeitrag leisten mit einem Impulsvortrag am Freitag, 3. Mai in der Gaststätte "Badischer Hof, Hauptstraße 93 in Sulzfeld. Der Vortragsabend beginnt um 19.30 Uhr. Die SPD Sulzfeld-Zaisenhausen lädt hierzu herzlich ein. Lothar Binding, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, wird aus seinem reichen Erfahrungsschatz berichten. Dazu gehören auch die...

Politik & Wirtschaft

Ziele für Pfinztal gemeinsam entwickeln " Stark für Pfinztal"

Die Kandidaten der CDU Pfinztal Frank Hörter, Markus Ringwald , Markus Rendes .Barbara Schaier , Andreas Gutgesell , Dr. Roland Vogel , Thomas Gegenheimer , Michael Wagner ,Kerstin Cee , Tobias Becker , Romana Martin , Matthäus Vogel , Jörg Kirchenbauer ,Christian Windschnurer , Daniel Gegenheimer . Katrin Pittroff , Linus Posselt , Gunther Lipp ,Jörg Freiburger , Jan Müller , Helmut Nickles und Achim Kirchenbauer, setzen sich ein : Für ein Familien- und Generationen-freundliches Pfinztal,...

Politik & Wirtschaft

Die Bürgerliste Pfinztal nominiert die Kandidaten für den Gemeinderat.“bürgernah & unabhängig “

„Wir sehen, dass viele engagierte Bürger sich auch politisch für die Gemeinde Pfinztal einbringen möchten, allerdings unabhängig von einer Partei oder Ideologie“, sagt Gemeinderat und Listenführer Andreas Hruschka .Neben den bestehenden Parteien möchten die Bürgerliste den Bürgerinnen und Bürgern eine echte Alternative unabhängig von Parteizwängen bei der kommenden Gemeinderatswahl bieten“ Andreas Hruschka (Küchenchef) gefolgt von Günter Müller ( Starkstromelektriker i. R) ,Alican Üzrek (...

Politik & Wirtschaft

Parteien hängen vielerorts Plakate für Kommunalwahl auf 

Rund sechs Wochen vor der Kommunalwahl haben die Parteien in einigen Städten mit dem Anbringen von Wahlwerbung begonnen. Stuttgart (dpa/lsw) Rund sechs Wochen vor der Kommunalwahl haben die Parteien in einigen Städten mit dem Anbringen von Wahlwerbung begonnen. In Stuttgart etwa sind Plakate seit Samstag erlaubt. Die SPD setzte dort mit Landeschef Andreas Stoch und Generalsekretär Sascha Binder einen symbolischen Startschuss. Die SPD präsentierte ein Motiv, mit dem sie gebührenfreie Kitas...

Politik & Wirtschaft

CDU will Ziele für Söllingen gemeinsam entwickeln "Stark für Söllingen"

Ziele für Söllingen gemeinsam entwickeln Bei der Nominierung der Söllinger Kandidaten für den Ortschaftsrat wollen sich die Kandidaten Diana Bampi, Frank Hörter, Ines Rapp, Heiko Eifert, Nora Schwedes und Linus Posselt verstärkt dafür einsetzen: Das Betreuungsangebot für Kleinkinder, Kinder und Senioren zu verbessern. Die Grundschule mit Hallenbad und Sporthalle in Söllingen zu erhalten. Den Kelterplatz als Ortszentrum und Begegnungsplatz attraktiver gestalten Die Parksituation und die...

Politik & Wirtschaft

Themen für die CDU - Berghausen im Ortschaftsrat „Stark für Berghausen“

CDU – Berghausen hat sein Wahlprogramm „Stark für Berghausen“ für die Kommunalwahl im Mai 2019 mit einem klaren Ziel erarbeitet. Ziel wird es sein, die vielen Ideen und Vorschläge und Anregungen aus der Bevölkerung zur Verbesserung der verschiedenen Lebensbereiche in Berghausen zu bündeln und daraus in Zukunft eine Bürgernahe Politik zu machen. Mitmachen und sich einbringen wird bei der CDU –Berghausen großgeschrieben und aktiv gelebt, so die Kandidaten der CDU – Berghausen. Die Kandidaten...

Politik & Wirtschaft

Sulzfelder SPD-Versammlung nominiert Gemeinderats-Kandidaten 

Sulzfeld (WSH) Bei der Nominierungsversammlung des SPD-Ortsvereins für die Gemeinderatswahl in Sulzfeld konnte Rolf Becker eine große Anzahl der SPD Mitglieder begrüßen. Nachdem sich die Kandidaten der Versammlung vorgestellt hatten, nominierten die Mitglieder der SPD folgende Personen für die Gemeinderatswahl: Andreas Klose, der hauptberuflich als Bezirksleiter einer Gewerkschaft arbeitet, Margareth Lindenberg, die seit 21 Jahren bei einer großen Firma arbeitet und seit neun Jahren...

Politik & Wirtschaft

Frischer Wind für Gemeinderatswahl

Bündnis 90/Die Grünen in Gondelsheim haben Kandidat*innen für Gemeinderatswahl nominiert Gondelsheim (kn) Bündnis 90/Die Grünen in Gondelsheim haben ihre Kandidat*innen für dieanstehende Gemeinderatswahl nominiert. Unter den Kandidat*innen befinden sich  Jüngere und Ältere, Alteingesessene und Neuangekommene, die eine gemeinsame Zukunft in Gondelsheim gestalten wollen. Zur Wahl stehen neun Frauen und fünf Männer (in Listen-Reihenfolge): Kristina Artmann (Realschullehrerin), Dr. Muhammed Yilmaz...

Politik & Wirtschaft

JU und CDU Pfinztal im Gespräch mit Daniel Caspary MdEP

Der Brexit und die Brexit-Entwicklung sind eine große Tragödie.Die britische Politik muss endlich zu Potte kommen und sagen, was sie eigentlich will. Am 26. Mai entscheiden die EU-Bürger bei der Europawahl über eine gute und stabile Zukunft in unserem Kontinent, die Brexit-Unsicherheit darf nicht auf die anderen EU-Staaten übergreifen, so Caspary zur aktuellen Entwicklung. „Europa hat entschieden, dass…“ So oft dürfen wir diese Aussage hören. Fast wie eine Naturgewalt erscheinen die...

Politik & Wirtschaft

Ortschaftsratskandidaten CDU Kleinsteinbach

CDU Ortsverband Kleinsteinbach 7 engagierte Kandidatinnen und Kandidaten sind bereit für die CDU in den Ortschaftsrat Kleinsteinbach einzuziehen. Allen liegt das Wohl unseres Ortes am Herzen. Angeführt wird die Liste von der bewährten Ortsvorsteherin Barbara Schaier, es folgen Thomas Gegenheimer, Katharina Dörfler, Jörg Freiburger, Heidi Kirchner, Christian Roßwag und Andreas Hruschka. Vielfältige Aufgaben warten auf das neue Gremium mit der Beseitigung des Bahnüberganges und der Südumgehung...

Politik & Wirtschaft

Grüne Liste für die Kommunalwahl 2019 in Walzbachtal steht

Bei der letzten Kommunalwahl 2014 waren in Walzbachtal die Grünen erstmals mit einer Liste angetreten. Mit dem prozentual besten Wahlergebnis im Landkreis und insgesamt drei Sitzen war dies beim ersten Antritt ein sehr guter Erfolg. Walzbachtal. Bei der letzten Kommunalwahl 2014 waren in Walzbachtal die Grünen erstmals mit einer Liste angetreten. Mit dem prozentual besten Wahlergebnis im Landkreis und insgesamt drei Sitzen war dies beim ersten Antritt ein sehr guter Erfolg. Bei der nun...

Politik & Wirtschaft

CDU Walzbachtal nominiert Kandidaten für die Gemeinderatswahl

Die CDU Walzbachtal hat ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Mai nominiert. Walzbachtal (kn) In einer gut besuchten Nominierungsveranstaltung hat der CDU-Gemeindeverband Walzbachtal wurden seine Kandidaten für die Gemeinderatswahlen am 26. Mai bestimmt. Als Versammlungsleiter fungierte der Landtagsabgeordnete der CDU, Joachim Kößler. Die CDU- Liste in Walzbachtal wird von Jutta Belstler angeführt, gefolgt von Michael Plaumann, Martin Sulzer, Sebastian Höhne, Tino Villano, Volker...

Politik & Wirtschaft

Wahl: Tausende Behinderte im Südwesten weiter ausgeschlossen

Tausende Menschen mit Behinderung im Südwesten können aller Voraussicht nach nicht an den bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen teilnehmen. Stuttgart/Eppelheim (dpa/lsw) Tausende Menschen mit Behinderung im Südwesten können aller Voraussicht nach nicht an den bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen teilnehmen. "Bund und Land haben die erforderlichen Wahlrechtsänderungen auf die lange Bank geschoben, obwohl der Ausschluss eindeutig gegen die UN-Menschenrechtscharta verstößt", sagte die...

Politik & Wirtschaft

Kommunalwahlen im Südwesten wie Europawahl am 26. Mai 

Beide Wahlen finden am gleichen Tag statt. Dadurch erhöht sich die Wahlbeteiligung, während sich die Kosten für die Kommunen verringern.  Stuttgart (dpa/lsw) Das Innenministerium hat den 26. Mai 2019 für die baden-württembergische Kommunalwahl festgelegt. Am gleichen Tag wird auch das Europaparlament neu gewählt. «Das hat sich bewährt. Die Wählerinnen und Wähler müssen nur einmal ins Wahllokal», sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU) am Freitag in Stuttgart. «So sorgen wir für eine höhere...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.