Ladestation

Beiträge zum Thema Ladestation

Politik & Wirtschaft
Ein neues E-Auto der Polizei vor dem Landtag in Stuttgart, 2025. | Foto: Büro Christian Jung

E-Polizei-Autos
Polizisten werden vom Arbeiten abgehalten

Laden von Elektro-Polizei-Autos: Polizisten und Polizeischüler werden vom Arbeiten abgehalten Bruchsal/Karlsruhe. Werden viele Polizisten und auch Polizeischüler durch die neuen Elektro-Polizei-Autos in Baden-Württemberg - wegen des Ladens der Fahrzeuge - vom Arbeiten abgehalten? Diesen Eindruck hat der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Dr. Christian Jung MdL (Landkreis Karlsruhe) nach jeweils einer parlamentarischen Anfrage und einem Antrag - und den Antworten von...

Politik & Wirtschaft
Die Deer GmbH wird voraussichtlich auch in Oberderdingen Ladestationen und Carsharing anbieten. | Foto: Thomas Nowitzki

Abstimmungsgespräche laufen
Ladestationen und Carsharing in Oberderdingen geplant

Oberderdingen (red) Oberderdingen soll bis zum Jahresende voraussichtlich zwei Ladestationen für E-Autos erhalten. Auch in den Stadtteilen Flehingen und Großvillars soll jeweils eine Station installiert werden. Das teilt die Stadt aktuell mit. Genaue Standorte noch unbekanntDemnach werde das Tochterunternehmen der Stadtwerke Calw, die Deer GmbH, auf Initiative von Bürgermeister Thomas Nowitzki vor allem im Mittelbereich Bretten Ladestationen bauen und Carsharing-Angebote für Bürgerinnen und...

Politik & Wirtschaft
Wöhrle-Geschäftsführer Thomas Balmer mit der Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz und dem Verkehrsminister von Baden-Württemberg Winfried Hermann (von links). | Foto: kuna
3 Bilder

Verkehrsminister Winfried Hermann bei Wöhrle
Den Busverkehr auf dem Land elektrifizieren – wie gelingt das?

Oberderdingen (kuna) Ein zuverlässiger Busverkehr ist im ländlichen Raum eine wichtige Stütze der Mobilität. Doch wie kann in diesem Bereich die Wende zur Klimaneutralität gelingen? Um darüber zu diskutieren, stattete der Verkehrsminister von Baden-Württemberg Winfried Hermann (Grüne) gemeinsam mit Parteikollegin und Landtagsabgeordneter Andrea Schwarz dem Busunternehmen Wöhrle in Oberderdingen am vergangenen Mittwoch einen Besuch ab. Auch Vertreter des Verbandes baden-württembergischer...

Freizeit & Kultur
Die neue Fahrrad-Servicestation in der Brettener Straße in Oberderdingen. | Foto: Barbara Lohner

Fahrradfreundliche Gemeinde
Oberderdingen installiert Service-Station für Radfahrer

Oberderdingen (red) Die Gemeinde Oberderdingen möchte ihren Ortskern fahrradfreundlicher gestalten und hat daher eine Fahrrad-Servicestation mit E-Lademöglichkeit, Schließfächern und Stellplätzen an der Brettener Straße, gegenüber des Kaffeehaus Aschinger, installiert. Radfahrer können so ihre Räder sicher abstellen, kleine Reparaturen durchführen, E-Bikes aufladen oder sogar den Helm verstauen. Kosten von 11.570 Euro Fahrradfahrern stehen insgesamt zehn Anlehnbügel, an denen das Rad...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.