Musik

Beiträge zum Thema Musik

Freizeit & Kultur
Das Orchester unter der Leitung von Winfried Nies. | Foto: Patrick Pompinon
8 Bilder

Erfolgreiches Kirchenkonzert

Bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltete der Musikverein Helmsheim ein Kirchenkonzert. Am Abend des 23. März begrüßte Alwin Dollak, Vorsitzender des Vereins, die zahlreichen Gäste in der katholischen Kirche St. Sebastian Helmsheim und lud sie dazu ein, für einen Moment den Alltag zu vergessen. Unter der Leitung von Winfried Nies eröffnete das Orchester das Konzert mit der „Arie des Sarastro“ aus Mozarts „Die Zauberflöte“. „A Day Of Hope“ begann mit einer, zum Titel passenden,...

Freizeit & Kultur
Foto: Janine Seifried
2 Bilder

Orchestermusik ganz im Zeichen der Liebe
Accordeonfreunde Kraichgau gastierten erneut in Oberderdingen

Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gastierten die Accordeonfreunde Kraichgau aus Kraichtal in der evangelischen Laurentiuskirche im historischen Amthof im Nachbarort Oberderdingen und konnten sich über vollbesetzte Bankreihen freuen. Mit Blick auf den Valentinstag am Konzert-Vortag stellten die Accordeonfreunde ihr Programm dabei ganz ins Zeichen der Liebe. Um diese ging es auch dem Vereinsvorsitzenden Martin Müller in seiner Begrüßung, wobei er Liebe nicht nur als Empfindung zwischen zwei...

Freizeit & Kultur

Kirchenkonzert
Mitwirkende: 1.Orchester und "EverYoungs

Am Samstag, den 15.02.2025 laden die Accordeon-Freunde Kraichgau zu einem Konzert in der Kirche unter dem Motto "Accordeon-Freunde Kraichgau in Love" in die Laurentiuskirche im historischen Amthof in Oberderdingen ein. Neben dem 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs werden auch die "EverYoungs", unsere Spielgruppe von jungen und junggebliebenen Musikern, unter der Leitung von Sabine Welker das Konzert musikalisch mitgestalten. Beginn ist um 19.00 Uhr Der Eintritt ist frei - der...

Freizeit & Kultur
Gruppenbild des 1.Orchesters und der "EverYoungs" in Bad Herrenalb | Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau e.V.
2 Bilder

Intensives Probewochenende
Accordeon-Freunde in Bad Herrenalb

Das 1.Orchester und die "EverYoungs" der Accordeon-Freunde Kraichgau verbrachten vom 25.-27.01.2025 ein intensives aber auch lustiges Probewochenende in der Aschenhütte in Bad Herrenalb. In intensiven Proben sowie in Stimmenproben wurde der letzte Feinschliff für das anstehende Kirchenkonzert am Samstag, den 15.02.2025 geholt. Sowohl das 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs als auch die "EverYoungs" unter der Leitung von Sabine Welker haben ein interessantes und abwechslungsreiches...

Freizeit & Kultur
Die Kraichgau Buffalos treten in der Ziegelhütte in Neibsheim auf.  | Foto: Walter Maier

Konzert
Kraichgau Buffalos in der Ziegelhütte Neibsheim

Bretten-Neibsheim (red) Am Samstag, 7. September, gastieren die "Kraichgau Buffalos" ab 20.30 Uhr im Biergarten der Ziegelhütte in Neibsheim und entführen das Publikum einmal mehr auf eine musikalische Zeitreise. Mit ihrem „Hut-Konzert“ präsentieren die drei Kraichgau Cowboys aus Bretten, Stefan „Wuki“ Wukowitsch (Gitarre & Gesang), Milton „Milli“ Karamanos (Mandoline, Gitarre, Harp, Gesang) und Ulrich „Tango-Uli“ Tschätsch (Bass, Gesang) handgemachte Country-Music, Oldies und internationale...

Freizeit & KulturAnzeige

Kingdom of Desire / Toto Tribute Band
Am 14. September 2024

Kingdom of Desire rockt am 14. September die Bühne in Zuzenhausen Am 14. September dürfen sich Musikliebhaber auf ein besonderes Highlight freuen: Die Toto Tribute Band Kingdom of Desire wird im Erlebniszentrum Mühle Kolb in Zuzenhausen live auf der Bühne zu erleben sein. Kingdom of Desire ist bekannt für ihre mitreißenden Interpretationen der legendären Toto-Hits wie "Africa", "Rosanna" und "Hold the Line". Die siebenköpfige Band bringt mit großer Begeisterung und musikalischer Präzision...

Freizeit & Kultur
Die Musizierenden und das Publikum trotzten den schwülen Temperaturen. | Foto: C. Hardock
11 Bilder

Musizierende und Publikum trotzten den Temperaturen beim Open-Air-Konzert

Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Open-Air-Konzert mit dem Musikverein „Harmonie“ Gondelsheim im Jahr 2022 entstand die Idee einer Neuauflage, die diesmal aus Termingründen jedoch in Eigenregie durchgeführt wurde. Trotz der schwülen Temperaturen und weiteren Veranstaltungen in der Region am letzten Juniwochenende haben einige Menschen den Weg zu uns hinter die Turnhalle Helmsheim gefunden. Mit „Let Me Entertain You“, einem Medley bekannter Robbie Williams Songs, eröffnete das Orchester unter...

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: Giovanni Sollima
3 Bilder

Stresa Festival am Lago Maggiore
Ein Wald, ein Boot – und so viel Musik

Vom 16. Juli bis zum 6. September lädt Stresa am Lago Maggiore wieder zum Stresa Festival ein. Große Klangkörper, kleine Formationen und Solisten locken dabei ein breites Publikum – Klassik und Jazz-Fans ebenso wie Freunde experimenteller elektronischer Musik. Geige, Violoncello, Bratsche und Bass – klar, kennt jeder Klassikfan. Aber haben Sie schon einmal den Klängen einer Barkasse gelauscht? Nein? Dann sind sie in bester Gesellschaft. Die Barkasse – ein zum Streichinstrument umfunktioniertes...

  • 02.07.24
Freizeit & Kultur

Musikalisches Trio im Tierpark
Konzert mit Funcoustic im Kleintierpark Bad Schönborn

3 Stimmen, 2 Gitarren & 1 Schlagwerk, gepaart mit der virtuosen Spielfreude von Funcoustic - das Ergebnis ist Gänsehautfeeling pur, wenn Jens Bohmüller, Ulrich Haßfeld und Marcus Haag euch mitnehmen auf eine ca. dreistündige Zeitreise durch die letzten 50 Jahre Rock- und Popgeschichte. ‚Child in Time’ von Deep Purple, ‚Hotel California’ von den Eagles, Songs von Pink Floyd, Eric Clapton, Santana, Jethro Tull, den Doobie Brothers, Sting und vielen anderen werden euch in neuen,...

Freizeit & Kultur
Jubiläumskonzert

Musikverein Ölbronn im Jubiläumsjahr
Ein Verein, seine Geschichte und die Tradition

Die Basis und das Gerüst für den Musikverein Ölbronn wurde 1899 durch die Gründung einer Musikkapelle durch sechs junge, musikbegeisterte Männer gelegt. Schon damals kamen die Kapellenmitglieder nicht nur aus Ölbronn, sondern z. B. auch aus dem benachbarten Ort Kleinvillars. Das Zusammenspiel machte Spaß und die musikalische Qualität wurde gesteigert. Schon bald hatte sich die Kapelle einen guten Ruf gemacht und wurde für lokale Feste gebucht. Leider bereiteten die schrecklichen Kriegswirren...

Freizeit & Kultur
Das Orchester beim Stück "Fanfare For The Common Man". | Foto: Patrick Pompinon
20 Bilder

Zahlreiche Gäste beim Kirchenkonzert

„Von Heimat, Liebe und Gefühlen“: Unter diesem Motto veranstaltete der Musikverein Helmsheim am 17. März sein Konzert in der vollbesetzten katholischen Kirche St. Sebastian in Helmsheim. Unter der Leitung von Winfried Nies präsentierte das Orchester dem Publikum ein breitgefächertes Programm, das von Konzertstücken über Deutsch-Rock bis hin zu Polkas reichte. Zu Beginn hallten beim Stück „Fanfare For The Common Man“ von Aaron Copland Paukenschläge durch die Kirche, bevor nach und nach das...

Freizeit & Kultur
Hybrid-Konzert zwischen Bretten, Strasbourg und weiteren Städten | Foto: GH
5 Bilder

Musikseminar aus Bretten für Europa
Songwriting 2024 in Strasbourg

Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Programm Nouveaux horizons Ideen austauschen, internationale Kooperationen starten, Songs schreiben und sie sofort im Studio aufnehmen: Die zwölfte Edition des „Europe Spirit Songwriting“ findet auch 2024 in Strasbourg statt und hat Partner in Frankreich, England, der Schweiz, Italien, Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Songs schreiben und zusammenlebenVom 22.- 25. August 2024 treffen sich Musiker:innen in Strasbourg im Centre Culturel...

Freizeit & Kultur
Foto: Gonzo Compadres

Gonzo Compadres im Gugg-e-mol Theater Bretten
Gastspiel am Samstag, 23.03.2024, 20:00 Uhr

Ein Gig im Gugg-e-mol Theater ist für Milton Karamanos und Axl Bajus immer etwas Besonderes, die Interaktion mit dem Publikum und die Aufmerksamkeit der Zuhörer hat an diesem Spielort eine andere Qualität als anderswo.     Seit mehr als zwölf Jahren spielen und singen die Gonzo Compadres die unbekannten Songs von bekannten und die unbekannten Songs von unbekannten Musikern. Dem Motto der Beiden: „Ein guter Song bleibt immer ein guter Song, auch wenn er spärlicher instrumentiert wird als auf der...

Freizeit & Kultur
Foto: ChillyJazz
3 Bilder

ChillyJazz im Gugg-e-mol-Theater Bretten
Gastspiel mit ChillyJazz im Gugg-e-mol Theater

Nach mittlerweile fast 4 Jahren sind die 5 Musiker aus Bruchsal am 16.03.2024 um 20:00 Uhr wieder zu Gast beim Gugg-e-mol Theater. Die besondere Atmosphäre des Theaters passt perfekt zu ihrer Musik, einer kurzweiligen Mischung aus klassischen Jazz-Standards, jazzigen Balladen, Latin und gelegentlichen Abstechern in die Pop-Musik. Im Brettener Kellertheater darf man sich erneut auf ein abwechslungsreiches, chilliges Programm freuen. Einlass ist ab 19:30 Uhr, der Eintritt kostet 14 Euro.

Freizeit & Kultur

Proben für Konzert
Musikverein Helmsheim lädt zum Kirchenkonzert ein

Aktuell befinden sich unsere MusikerInnen mitten in den Vorbereitungen für unser Konzert am 17. März um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Sebastian in Helmsheim. Hierzu laden wir Sie schon heute herzlich ein. Bereits seit einigen Wochen erklingen montagabends in der Alten Kelter die Konzertstücke, die unser Dirigent Winfried Nies ausgesucht hat und welche wieder einmal hervorragend zur Akustik in der Kirche passen. Nähere Details werden rechtzeitig vor unserem Konzert bekanntgegeben. Damit...

Freizeit & Kultur

Orchester Bretten
Sinfonieorchester Bretten gibt erste Konzerte

27.01.2024, Bretten. Das Sinfonieorchester Bretten präsentiert sich souverän mit anspruchsvollem Konzertprogramm. Erst im letzten Jahr gründete sich das Sinfonieorchester Bretten als gemeinnütziger Verein, nachdem es in den Jahren davor als Arbeitsgemeinschaft des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) geführt wurde. Das von Alt bis Jung besetzte Orchester begann mit der "Steppenskizze aus Mittelasien" von Alexander Borodin. Die Einförmigkeit der Steppe erklang gut intoniert, dargestellt mit...

Freizeit & Kultur
Helga Jannakos und Thomas Adam gestalten den Weihnachtsstammtisch im Bruchsaler Schloss.

 | Foto: privat

Stimmungsvolles und Heiteres zum Advent
Musik auf historischen Instrumenten, Lesung mit Helga Jannakos und Thomas Adam

Bruchsal (tam). Weihnachtliche Stimmung beim monatlichen Stammtisch des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum (DMM): Am Sonntag, 3. Dezember, lesen Helga Jannakos und Thomas Adam heitere und besinnliche Texte zur Adventszeit. Musikalische Gäste sind in diesem Jahr Ulrike und Roland Leibold, die auf historischen Instrumenten wie Gamben und Dulcimer, eine Art Zither, traditionelle und weihnachtliche Melodien zum Besten geben. Plätzchen als Mitbringsel willkommen Beginn der Veranstaltung...

Freizeit & Kultur

Hofcapelle Carlsruhe
Aus dem Notenschatz der Carlsruher Hofdame

Bretten. Zuletzt gastierte die Hofcapelle Carlsruhe im Jahr 2019 im Bürgersaal des alten Rathauses. Am Freitag, 20. Oktober, präsentiert die Hofcapelle Carlsruhe unter der Leitung von Kirstin Kares gemeinsam mit Tenor Bernhard Gärtner ihr aktuelles Programm „Aus dem Notenschatz der Carlsruher Hofdame Frl. Caroline Auguste von Sternenfels“. Zu Gehör gebracht werden eine Auswahl der schönsten Stücke einer kürzlich entdeckten Notensammlung aus dem 18. Jahrhundert. In dem sehr vielseitigen Programm...

Freizeit & Kultur
Foto: Funcoustic

Funcoustic unplugged groove | 07.10.23, 20:00
3 Stimmen, 2 Gitarren & 1 Schlagwerk,

gepaart mit der virtuosen Spielfreude von Funcoustic - das Ergebnis ist Gänsehautfeeling pur, wenn Jens Bohmüller, Ulrich Haßfeld und Marcus Haag euch mitnehmen auf eine ca. dreistündige Zeitreise durch die letzten 50 Jahre Rock- und Popgeschichte. ‚Child in Time’ von Deep Purple, ‚Hotel California’ von den Eagles, Songs von Pink Floyd, Eric Clapton, Santana, Jethro Tull, den Doobie Brothers, Sting und vielen anderen werden euch in neuen, Funcoustic-typischen Arrangements ‚unplugged’...

Wellness & LifestyleAnzeige
Teatro Grande, Brescia | Foto: Sara Melotti
5 Bilder

Brescia, Italien
Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz

Vom Steinbruch bis zum Palazzo, vom Dorfplatz bis zur Wasserburg – bei der sommerlichen Konzertreihe „Il Grande in Provincia“ werden Orte im Umland der lombardischen Stadt Brescia zu Konzertbühnen. Bis zum 18. September können Musikfans kostenlos Hochkarätiges genießen und dabei ein schönes Stück der Lombardei entdecken. Paganini trifft auf Piazzola im Garten einer mittelalterlichen Kirche. Sonaten von Brahms und Beethoven erklingen auf der Piazza in einem malerischen Dorf. Jazz ertönt in einem...

  • 07.08.23
Wellness & LifestyleAnzeige
Stresa Festival - Isola Bella am Lago Maggiore | Foto: Lorenzo Di Nozzi
5 Bilder

Von Neapel, von der Liebe, von Barock bis Jazz
Das 62. Stresa Festival lässt Vielfalt erklingen

Mit einem Konzert des Jazz Trompeters Arturo Sandoval geht am Freitag, den 14. Juli, die 62. Ausgabe des Stresa Festivals an den Start. Bis zum 8. September geben sich internationale Musikerinnen und Musiker sowie Formationen von Weltrang am Lago Maggiore ein Stelldichein. Konzerte finden an unterschiedlichsten Orten am und im See statt – manche unter freiem Himmel. Jazz am Lungolago von Stresa und auf der Isola dei Pescatori, der Insel der Fischer in der Borromäischen Bucht, Bach-Sonaten in...

  • 12.07.23
Freizeit & Kultur
Gleich geht es los - die Kirche füllt sich | Foto: MVH
3 Bilder

Begeisterte BesucherInnen beim Kirchenkonzert

Am 12. März hat der Musikverein Helmsheim zum Kirchenkonzert in der katholischen Kirche St. Sebastian in Helmsheim eingeladen. Diesem Aufruf sind zahlreiche HelmsheimerInnen und auswärtige BesucherInnen gefolgt. Und so war die Kirche zu Beginn des Konzerts nahezu voll besetzt. Unter der Leitung seines Dirigenten Winfried Nies eröffnete der Verein das Konzert mit dem Stück „Bella Romantica“, einer musikalischen Liebeserklärung. In ihrer darauffolgenden Rede begrüßte die Vorsitzende des Vereins,...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Mit Musik der Kultband den Jahreswechsel feiern
Silvesterparty mit ABBAlution im Musicpark Live

(fz) „Die 70er Jahre und ABBA sind absoluter Kult“, weiß Wolfgang "Kay Douple You" Kienzle und hat daher wieder die Formation „ABBAlution“ verpflichtet. Zwei herausragende Sängerinnen und eine erstklassige Band bringen den unsterblichen Sound der schwedischen Kultband live und im authentischen Outfit auf die Bühne seines Musicparks in Maulbronn. Bei den bisherigen ABBAlution-Auftritten waren die Fans nicht zu halten, tanzten ausgelassen und sangen lautstark und textsicher alle Hits von...

  • 26.12.22
Freizeit & Kultur

Rutschparty am 30. Dezember im Musicpark Live
The Shades of Soul präsentieren eine 70er und 80er-Show

(fz) Für alle, die die Silvesterparty nicht erwarten können, hat Wolfgang "Kay Double You" Kienzle ein ganz besonderes Angebot. In seinem legendären Musicpark Live in Maulbronn startet der Jahreswechsel bereits am 30. Dezember mit einer "Rutsch-Party". Zu Gast ist die Top-Band „The Shades of Soul“ und verspricht mit ihrer einzigartigen 70er und 80er-Show einen Zeitsprung in die legendäre Disco-Zeit und wird das „Saturday-Night-Fever“ mit einem musikalischen Feuerwerk entfachen. Die Band aus 14...

  • 26.12.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. April 2025 um 20:00
  • Bürgersaal im Alten Rathaus
  • Bretten

Kontrastprogramm

Kontrastprogramm: Das ist seit nunmehr über 10 Jahren frischer Acappella-Sound. Die fünf Jungs aus der Karlsruher Gegend interpretieren alles was ihnen vor die Flinte läuft: Pop, Rock, Rap oder traurige Ballade - so klingt Kontrasprogramm ... im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Instrument sucht man vergeblich, wie es sich für eine Acappella-Band gehört ist vom Bass bis zur Beatbox die Stimme das Instrument der Wahl. Tickets und Infos unter www.erlebe-bretten.de, 07252 58 37 10 15 Euro, erm.11 Euro

  • 18. April 2025 um 18:00
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion

Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion Cornelia Samuelis, Sopran Matthias Lucht, Altus Thaddäus Böhm, Tenor (Evangelist) Lorenzo de Cunzo, Bass (Arien) Marcel Brunner, Bass (Jesus) CoroPiccolo Karlsruhe Barockorchester La Banda Augsburg Leitung: KMD Christian-Markus Raiser Mehr Informationen: https://www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de/

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.