Musik

Beiträge zum Thema Musik

Freizeit & Kultur

Oktoberfest
Oktoberfest des Dürrner Musikvereins

Am 11. Oktober 2025 lädt der Musikverein Dürrn wieder zum traditionellen Oktoberfest in die festlich geschmückte Gemeindehalle Dürrn ein! Los geht es mit dem Musikverein Dietlingen zum Auftakt samt Fassanstich mit unserem Bürgermeister Norman Tank. "Der Partykapitän und seine Bläserbande" wird als altbekannte Dürrner Oktoberfestband wieder ordentlich einheizen und auch DJ "Lenny Hu" haben wir für die gute Stimmung gewinnen können. Natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt: Eine...

Freizeit & Kultur
Foto: MV Ölbronn
2 Bilder

Erntedankfest, Musik und Festumzug in Ölbronn
Ölbronner Erntedankfest 2025

Am ersten Oktoberwochenende lädt der Musikverein Ölbronn wieder zum traditionellen Erntedankfest ein. Seit über 90 Jahren wird dieses besondere Fest gefeiert, das Gäste aus nah und fern anzieht. Der Sonntag, 5. Oktober, beginnt mit dem Erntedankgottesdienst in der evangelischen Kirche, musikalisch gestaltet vom Blasorchester des Musikvereins sowie Kindern des Steinbeiskindergartens. Ab 11 Uhr sorgt das Projektorchester aus Heimsheim und Fulda beim Frühschoppen für Stimmung. Höhepunkt ist der...

Freizeit & Kultur

Bürger- und Musikverein Gölshausen
Instrumentenvorstellung

Am Samstag,den 27.09. findet beim Bürger-und Musikverein Gölshausen wieder eine Instrumentenvorstellung statt. Hier können Kinder, die ein Instrument erlernen möchten, verschiedene Blasinstrumente ausprobieren, wie z.B. Saxophon, Klarinette, Trompete, aber auch Posaune oder Tenorhorn etc.  Auch für den Flötenunterrricht kann man sich hier anmelden. Die Instrumentenvorstellung findet in Gölshausen im oberen Stock vom Feuerwehrhaus in der Mönchsstraße von 10.00 -12.00 Uhr statt.

Freizeit & Kultur

Sternfahrer Club Diedelsheim
In Diedelsheim geht die Post ab

Die letzten warmen Tage genießen bevor sich der Herbst zeigt. So dachte sich der Sternfahrer Club Diedelsheim noch etwas aus. Ein Sommerfest  Im Langwiesenweg 3 in Diedelsheim am Samstagabend, 20.09.2025 geht ab 17 Uhr die Post ab. Der Abschluss des Sommers soll gefeiert werden. Bei Lagerfeuer und fetziger Musik, von den Musikfreunden Ötisheim. Kein Eintritt, einfach kommen und feiern. Bei schlechtem Wetter geht die Post ab in einem Zelt.

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: Ferrara Buskers Festival
2 Bilder

Ferrara Buskers Festival
Die Welt trifft sich mit Musik

Bevor das Event in der UNESCO-Welterbe-Stadt startet, heizen Solisten und Bands der Wasserstadt Comacchio mit Instrument und Stimme ein. Sie kommen aus Argentinien, Kanada, den USA, aus Frankreich, Spanien, Portugal, Rußland, Taiwan, Südkorea – aus Italien natürlich, Deutschland, den Niederlanden und anderen Ländern. Sie spielen World Music und Pop, Reggae, Rap und Rock, Tango, Jazz, Klezmer und Soul … Auch beim 38. Ferrara Buskers Festival werden die Grenzen zwischen Nationen und musikalische...

  • 27.08.25
Freizeit & Kultur
2 Bilder

Sommer, Musik, Geselligkeit
Sommer, Musik und Geselligkeit - 30. Hocketse des Musikverein Ölbronn lockte zahlreiche Gäste an

Ölbronn. – Besser hätte das Wetter kaum sein können: Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen feierte der Musikverein Ölbronn am Sonntag, 24. August, seine 30. Hocketse mit Platzkonzert rund um den Rathausbrunnen. Schon ab 11 Uhr strömten die ersten Besucher auf den Festplatz, und bis in die Abendstunden hinein genossen rund 300 Gäste einen geselligen Sommertag voller Musik, Begegnungen und guter Laune. Für die passende musikalische Umrahmung sorgte das Große Blasorchester des...

Freizeit & Kultur

Hocketse mit Platzkonzert
Blasmusik pur in Ölbronn

Bald ist es wieder so weit: Am Sonntag, den 24. August 2025, lädt der Musikverein Ölbronn (MV Ölbronn) zur 30. Hocketse ein – wie gewohnt ab 11:00 Uhr am Brunnen vor dem Rathaus in Ölbronn. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot: Der Bierwagen, das Küchenzelt und die Apérolbar sorgen mit erfrischenden Sommergetränken und leckeren Speisen für das leibliche Wohl. Musikalisch wird der Tag vom Großen Blasorchester des MV Ölbronn umrahmt, das mit zwei Platzkonzerten die...

Freizeit & Kultur

Posaunenchor Diedelsheim lädt ein
Sommerserenade im Hof des Evang. Gemeindezentrums

Wie jedes Jahr kurz vor den Sommerferien lädt Sie der Posaunenchor Diedelsheim unter der Leitung von Friedrich Gerber sehr herzlich zu seiner Sommerserenade ein. Auch dieses Jahr hat der Posaunenchor, auch dieses Mal wieder unterstützt von Ulrich Dürr am Schlagzeug, ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm aus Werken verschiedener Komponisten unterschiedlichster Prägung eingeübt. Flotte und rhythmische Stücke sind ebenso dabei wie ruhige und getragene Kompositionen und versetzen die...

Freizeit & KulturAnzeige

Musik- und Kunstschule Westl. Enzkreis e.V.
Tag der offenen Tür

Samstag, 05. Juli 2025 // 9.00 – 13.00 Uhr Kulturhalle Remchingen Musik, Kunst, Spiel und Spaß für Kinder – Komm einfach vorbei! Die Musik- und Kunstschule Westlicher Enzkreis e.V. präsentiert an diesem Tag ihr Unterrichtsangebot: Instrumente werden von den Lehrkräften vorgestellt und können ausprobiert werden! Auf der Innenbühne finden musikalische Darbietungen statt. Die Kunstschule ist mit einer Ausstellung vertreten. Es gibt außerdem die Möglichkeit, sich künstlerisch zu erproben....

Freizeit & Kultur
10 Bilder

Tolle Stimmung beim Musik-Party-Event
SpringSOUNDs begeistert auch dieses Jahr die Gäste

Auch bei der sechsten Ausgabe des beliebten Frühjahrs-Events wurde das Feuerwehrhaus Oberderdingen wieder zur Hochburg für Musikliebhaber und Partygänger. Mit einem ausverkauften Haus, stimmungsvollen Highlights und einem vielfältigen Angebot bot SpringSOUNDs 2025 eine unvergessliche Partynacht. Ausverkauft und voller VorfreudeSchon Wochen vor dem Event war klar: Die Vorfreude auf SpringSOUNDs war groß. Nahezu alle Tickets waren bereits im Vorverkauf vergriffen. Am Ostersonntagabend, 20. April...

Freizeit & Kultur
9 Bilder

Brettener Band fasziniert in Berliner Philharmonie
Duo Graceland aus Bretten brilliert gemeinsam mit der Leipziger Philharmonie in Berlin

Berlin/Bretten. Am 30. März 2025 begeisterte die Brettener Formation Graceland (Thorsten Gary, Thomas Wacker) mit der Leipziger Philharmonie ein ausverkauftes Publikum in der Berliner Philharmonie. Unterstützt von der Pforzheimerin Bassistin Martina Berenz und dem Rinklinger Lars Vollmer am Schlagzeug, präsentierte das Duo die Musik von Simon & Garfunkel in neuem Glanz. Seit 2011 etabliert, feiert Graceland bundesweit Erfolge als Hommage an das legendäre Duo. Mit ihrer einzigartigen...

Freizeit & Kultur
Das Orchester unter der Leitung von Winfried Nies. | Foto: Patrick Pompinon
8 Bilder

Erfolgreiches Kirchenkonzert

Bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltete der Musikverein Helmsheim ein Kirchenkonzert. Am Abend des 23. März begrüßte Alwin Dollak, Vorsitzender des Vereins, die zahlreichen Gäste in der katholischen Kirche St. Sebastian Helmsheim und lud sie dazu ein, für einen Moment den Alltag zu vergessen. Unter der Leitung von Winfried Nies eröffnete das Orchester das Konzert mit der „Arie des Sarastro“ aus Mozarts „Die Zauberflöte“. „A Day Of Hope“ begann mit einer, zum Titel passenden,...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Neu gegründete Schulband an der Pestalozzischule
Musik schallt durch das Schulhaus

Am 12.02.2025 startete die neu gegründete Schulband an der Pestalozzischule. Neun musikalische und sehr motivierte Schülerinnen und Schüler trafen sich im neu eingerichteten Bandraum. Dank einer großzügigen Spende der Hans-Thomann-Stiftung ist dieser mit einem E-Schlagzeug, E-Bass und E-Gitarre sowie E-Pianos und Mikrofonen ausgestattet. In den ersten Proben lernten die SchülerInnen die Instrumente und ihre Spielweise kennen. Schon in der zweiten Probe wurden diese kombiniert und der erste Song...

Soziales & Bildung
5 Bilder

Weltgebetstag in Diedelsheim
Cookinseln 2025 - wunderbar geschaffen

Kia Orana! So begrüßen die Menschen einander auf den Cookinseln. Und so begrüßen auch die Frauen aus Diedelsheim Sie zum Weltgebetstag am Freitag, 7. März 2025 in Diedelsheim! Kia Orana kommt aus der Sprache der Maori und bedeutet mehr als nur «Hallo». Es bedeutet: «Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt.» KIA ORANA wünscht auch ein erfülltes Leben, denn gemäß dem o.g. Titel sind wir alle von Gott «wunderbar geschaffen». Dies...

Freizeit & Kultur
Foto: Happy Hour Band
4 Bilder

Vorverkauf gestartet!
Großer Kleinkunstabend Musik, Magie und Witz

Viel gute Laune erwartet Sie am Samstag, 12. April 2025 um 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) in der Ohrenberghalle. Tauchen Sie in unseren Kulturabend ein und genießen Sie neben fetziger Live-Musik, eine glitzernde Show mit Tanz und Comedy. Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend die 6-köpfige Band „Happy Hour“ mit Oldies, Schlager, Rock’n Roll und spanischen Standards. Ebenfalls mit dabei Kabarettistin Marianne Schätzle, bekannt durch verschiedene Fasnachtssendungen, mit dem...

Freizeit & Kultur
Foto: Janine Seifried
2 Bilder

Orchestermusik ganz im Zeichen der Liebe
Accordeonfreunde Kraichgau gastierten erneut in Oberderdingen

Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gastierten die Accordeonfreunde Kraichgau aus Kraichtal in der evangelischen Laurentiuskirche im historischen Amthof im Nachbarort Oberderdingen und konnten sich über vollbesetzte Bankreihen freuen. Mit Blick auf den Valentinstag am Konzert-Vortag stellten die Accordeonfreunde ihr Programm dabei ganz ins Zeichen der Liebe. Um diese ging es auch dem Vereinsvorsitzenden Martin Müller in seiner Begrüßung, wobei er Liebe nicht nur als Empfindung zwischen zwei...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Europäisches Musik‐Seminar aus Bretten
Songwriting 25 in Straßburg

Gefördert von der Baden‐Württemberg Stiftung im Programm Nouveaux horizons Gemeinsam kreativ sein, international zusammen arbeiten, Songs schreiben und sie im Studio aufnehmen: Die aktuelle Edition des „Europe Spirit Songwriting“ findet auch 2025 in Straßburg statt und hat neun Projektpartnerschaften in Frankreich, England, der Schweiz, Italien und Deutschland. > Create The Change

Freizeit & Kultur

Kirchenkonzert
Mitwirkende: 1.Orchester und "EverYoungs

Am Samstag, den 15.02.2025 laden die Accordeon-Freunde Kraichgau zu einem Konzert in der Kirche unter dem Motto "Accordeon-Freunde Kraichgau in Love" in die Laurentiuskirche im historischen Amthof in Oberderdingen ein. Neben dem 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs werden auch die "EverYoungs", unsere Spielgruppe von jungen und junggebliebenen Musikern, unter der Leitung von Sabine Welker das Konzert musikalisch mitgestalten. Beginn ist um 19.00 Uhr Der Eintritt ist frei - der...

Freizeit & Kultur
Gruppenbild des 1.Orchesters und der "EverYoungs" in Bad Herrenalb | Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau e.V.
2 Bilder

Intensives Probewochenende
Accordeon-Freunde in Bad Herrenalb

Das 1.Orchester und die "EverYoungs" der Accordeon-Freunde Kraichgau verbrachten vom 25.-27.01.2025 ein intensives aber auch lustiges Probewochenende in der Aschenhütte in Bad Herrenalb. In intensiven Proben sowie in Stimmenproben wurde der letzte Feinschliff für das anstehende Kirchenkonzert am Samstag, den 15.02.2025 geholt. Sowohl das 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs als auch die "EverYoungs" unter der Leitung von Sabine Welker haben ein interessantes und abwechslungsreiches...

Freizeit & Kultur
in zivil OB Nico Morast
8 Bilder

Neujahrsspiel
Fanfarenzug begrüßt das Jahr 2025

Mit seinem Auftritt am Neujahrstag gebrüßt der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. alljährlich das neue Jahr. Auch in diesem Jahr war eine größere Zuschauerzahl auf dem Brettener Marktplatz vertreten. Unter der Leitung von Stabführer Lukas Schwarz marschierte der Zug von der Fanfarenschänke kommend auf dem Marktplatz auf. Bei prächtigem Wetter wehten die blau-weißen Fahnen durch die Luft, dumpfe Tommelschläge und helle Fanfarenklänge waren zu sehen und zu hören. Der Vorsitzende,...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Musikalischer Gottesdienst
zum 1. Advent

Traditionell findet am 1. Advent in der Evangelischen Kirche in Gondelsheim ein musikalischer Gottesdienst statt, Beginn ist um 9.30 Uhr. Mitwirkende sind: Kirchen- und Projektchor unter der Leitung von Elke Segura Musikverein „Harmonie“ Gondelsheim unter der Leitung von Tilo Schneider. Philipp Lingenfelser am Klavier sowie Pfarrerin Daniela Nelson. Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Freizeit & Kultur
Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern besuchten uns in der Turnhalle zu Essen, Trinken und Musik. | Foto: F. Huber
7 Bilder

Helmsheimer Kerwe als Besuchermagnet

Am 3. November veranstalteten wir bei schönstem Herbstwetter unser diesjähriges Kerwefest. Bereits zum Mittagessen musste das Küchenteam den großen Ansturm der zahlreichen Gäste aus Nah und Fern bewältigen. Das Personal hat sein Bestes gegeben, ist dabei aber an die Kapazitätsgrenze gestoßen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten zunächst der Musikverein Büchenau und im Anschluss der Musikverein Wössingen. Am Nachmittag präsentierte unser Trompetenschüler gemeinsam mit seinem Ausbilder...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Es sind noch Plätze frei
Musikalische Früherziehung FE 24/26 - Start Oktober 2024

AB OKTOBER 2024 Zwei neue Kurse Musikalische Früherziehung (ab 3,5 und 5 Jahren) Mit der musikalischen Früherziehung steigen wir konkret ein in die Welt der Musik mit ihren Noten, Rhythmen, Takten und verschiedenen Instrumenten. Hier treffen sich Kinder im Vorschulalter, um zusammen in der Gruppe zu singen, zu sprechen, Musik zu hören und elementares Instrumentalspiel zu erleben. Die musikalische Früherziehung stellt als vorschulische Musikerziehung die Basis für späteres Instrumentalspiel dar....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Oktober 2025 um 18:00
  • Historische Kelter
  • Ötisheim

Christof Altmann „Trio – zu viert“ beim Kleinkunstabend des MGV Ötisheim – Vorverkauf hat begonnen

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, präsentiert der MGV Ötisheim bei seinem diesjährigen Kleinkunstabend in der schönen historischen Kelter seinen Gästen erneut ein Highlight. Nach seinem ersten Auftritt im Jahr 2016 vor ausverkauftem Haus und begeistertem Publikum ist der humorvolle, schwäbische Musiker Christof Altmann nun endlich wieder zu Gast in Ötisheim. Auch an diesem Abend hat er wieder musikalische Weggefährten dabei. Unter dem Motto „kosmopolitisch schwäbisch“ präsentiert Altmann mit...

  • 10. Oktober 2025 um 19:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Orgelkonzert im Rahmen der Karlsruher Orgelwoche

Orgelkonzert im Rahmen der Karlsruher Orgelwoche Werke von Bach, Telemann, Mendelssohn-Bartholdy, Dvorak, Raiser Eckhard Schmidt und Rudi Scheck, Trompeten, Corni da caccia Christian-Markus Raiser, Orgel Veranstaltung im Rahmen der Karlsruher Orgelwoche vom 3. bis 12. Oktober 2025 Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Mehr Informationen: https://www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de/

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.