Musik

Beiträge zum Thema Musik

Freizeit & Kultur
Das Orchester unter der Leitung von Winfried Nies. | Foto: Patrick Pompinon
8 Bilder

Erfolgreiches Kirchenkonzert

Bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltete der Musikverein Helmsheim ein Kirchenkonzert. Am Abend des 23. März begrüßte Alwin Dollak, Vorsitzender des Vereins, die zahlreichen Gäste in der katholischen Kirche St. Sebastian Helmsheim und lud sie dazu ein, für einen Moment den Alltag zu vergessen. Unter der Leitung von Winfried Nies eröffnete das Orchester das Konzert mit der „Arie des Sarastro“ aus Mozarts „Die Zauberflöte“. „A Day Of Hope“ begann mit einer, zum Titel passenden,...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Neu gegründete Schulband an der Pestalozzischule
Musik schallt durch das Schulhaus

Am 12.02.2025 startete die neu gegründete Schulband an der Pestalozzischule. Neun musikalische und sehr motivierte Schülerinnen und Schüler trafen sich im neu eingerichteten Bandraum. Dank einer großzügigen Spende der Hans-Thomann-Stiftung ist dieser mit einem E-Schlagzeug, E-Bass und E-Gitarre sowie E-Pianos und Mikrofonen ausgestattet. In den ersten Proben lernten die SchülerInnen die Instrumente und ihre Spielweise kennen. Schon in der zweiten Probe wurden diese kombiniert und der erste Song...

Soziales & Bildung
5 Bilder

Weltgebetstag in Diedelsheim
Cookinseln 2025 - wunderbar geschaffen

Kia Orana! So begrüßen die Menschen einander auf den Cookinseln. Und so begrüßen auch die Frauen aus Diedelsheim Sie zum Weltgebetstag am Freitag, 7. März 2025 in Diedelsheim! Kia Orana kommt aus der Sprache der Maori und bedeutet mehr als nur «Hallo». Es bedeutet: «Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt.» KIA ORANA wünscht auch ein erfülltes Leben, denn gemäß dem o.g. Titel sind wir alle von Gott «wunderbar geschaffen». Dies...

Freizeit & Kultur
Foto: Happy Hour Band
4 Bilder

Vorverkauf gestartet!
Großer Kleinkunstabend Musik, Magie und Witz

Viel gute Laune erwartet Sie am Samstag, 12. April 2025 um 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) in der Ohrenberghalle. Tauchen Sie in unseren Kulturabend ein und genießen Sie neben fetziger Live-Musik, eine glitzernde Show mit Tanz und Comedy. Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend die 6-köpfige Band „Happy Hour“ mit Oldies, Schlager, Rock’n Roll und spanischen Standards. Ebenfalls mit dabei Kabarettistin Marianne Schätzle, bekannt durch verschiedene Fasnachtssendungen, mit dem...

Freizeit & Kultur
Foto: Janine Seifried
2 Bilder

Orchestermusik ganz im Zeichen der Liebe
Accordeonfreunde Kraichgau gastierten erneut in Oberderdingen

Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gastierten die Accordeonfreunde Kraichgau aus Kraichtal in der evangelischen Laurentiuskirche im historischen Amthof im Nachbarort Oberderdingen und konnten sich über vollbesetzte Bankreihen freuen. Mit Blick auf den Valentinstag am Konzert-Vortag stellten die Accordeonfreunde ihr Programm dabei ganz ins Zeichen der Liebe. Um diese ging es auch dem Vereinsvorsitzenden Martin Müller in seiner Begrüßung, wobei er Liebe nicht nur als Empfindung zwischen zwei...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Europäisches Musik‐Seminar aus Bretten
Songwriting 25 in Straßburg

Gefördert von der Baden‐Württemberg Stiftung im Programm Nouveaux horizons Gemeinsam kreativ sein, international zusammen arbeiten, Songs schreiben und sie im Studio aufnehmen: Die aktuelle Edition des „Europe Spirit Songwriting“ findet auch 2025 in Straßburg statt und hat neun Projektpartnerschaften in Frankreich, England, der Schweiz, Italien und Deutschland. > Create The Change

Freizeit & Kultur

Kirchenkonzert
Mitwirkende: 1.Orchester und "EverYoungs

Am Samstag, den 15.02.2025 laden die Accordeon-Freunde Kraichgau zu einem Konzert in der Kirche unter dem Motto "Accordeon-Freunde Kraichgau in Love" in die Laurentiuskirche im historischen Amthof in Oberderdingen ein. Neben dem 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs werden auch die "EverYoungs", unsere Spielgruppe von jungen und junggebliebenen Musikern, unter der Leitung von Sabine Welker das Konzert musikalisch mitgestalten. Beginn ist um 19.00 Uhr Der Eintritt ist frei - der...

Freizeit & Kultur
Gruppenbild des 1.Orchesters und der "EverYoungs" in Bad Herrenalb | Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau e.V.
2 Bilder

Intensives Probewochenende
Accordeon-Freunde in Bad Herrenalb

Das 1.Orchester und die "EverYoungs" der Accordeon-Freunde Kraichgau verbrachten vom 25.-27.01.2025 ein intensives aber auch lustiges Probewochenende in der Aschenhütte in Bad Herrenalb. In intensiven Proben sowie in Stimmenproben wurde der letzte Feinschliff für das anstehende Kirchenkonzert am Samstag, den 15.02.2025 geholt. Sowohl das 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs als auch die "EverYoungs" unter der Leitung von Sabine Welker haben ein interessantes und abwechslungsreiches...

Freizeit & Kultur
in zivil OB Nico Morast
8 Bilder

Neujahrsspiel
Fanfarenzug begrüßt das Jahr 2025

Mit seinem Auftritt am Neujahrstag gebrüßt der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. alljährlich das neue Jahr. Auch in diesem Jahr war eine größere Zuschauerzahl auf dem Brettener Marktplatz vertreten. Unter der Leitung von Stabführer Lukas Schwarz marschierte der Zug von der Fanfarenschänke kommend auf dem Marktplatz auf. Bei prächtigem Wetter wehten die blau-weißen Fahnen durch die Luft, dumpfe Tommelschläge und helle Fanfarenklänge waren zu sehen und zu hören. Der Vorsitzende,...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Musikalischer Gottesdienst
zum 1. Advent

Traditionell findet am 1. Advent in der Evangelischen Kirche in Gondelsheim ein musikalischer Gottesdienst statt, Beginn ist um 9.30 Uhr. Mitwirkende sind: Kirchen- und Projektchor unter der Leitung von Elke Segura Musikverein „Harmonie“ Gondelsheim unter der Leitung von Tilo Schneider. Philipp Lingenfelser am Klavier sowie Pfarrerin Daniela Nelson. Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Freizeit & Kultur
Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern besuchten uns in der Turnhalle zu Essen, Trinken und Musik. | Foto: F. Huber
7 Bilder

Helmsheimer Kerwe als Besuchermagnet

Am 3. November veranstalteten wir bei schönstem Herbstwetter unser diesjähriges Kerwefest. Bereits zum Mittagessen musste das Küchenteam den großen Ansturm der zahlreichen Gäste aus Nah und Fern bewältigen. Das Personal hat sein Bestes gegeben, ist dabei aber an die Kapazitätsgrenze gestoßen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten zunächst der Musikverein Büchenau und im Anschluss der Musikverein Wössingen. Am Nachmittag präsentierte unser Trompetenschüler gemeinsam mit seinem Ausbilder...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Es sind noch Plätze frei
Musikalische Früherziehung FE 24/26 - Start Oktober 2024

AB OKTOBER 2024 Zwei neue Kurse Musikalische Früherziehung (ab 3,5 und 5 Jahren) Mit der musikalischen Früherziehung steigen wir konkret ein in die Welt der Musik mit ihren Noten, Rhythmen, Takten und verschiedenen Instrumenten. Hier treffen sich Kinder im Vorschulalter, um zusammen in der Gruppe zu singen, zu sprechen, Musik zu hören und elementares Instrumentalspiel zu erleben. Die musikalische Früherziehung stellt als vorschulische Musikerziehung die Basis für späteres Instrumentalspiel dar....

Soziales & Bildung
2 Bilder

Wir sind zurück aus der Sommerpause
Es sind noch Plätze frei!

- Musikalische Früherziehung (ab 3,5 und 5 Jahren) - Streicher (Violine, Viola, Kontrabass) - Klavier - Fagott Kommen Sie mit Ihrem Kind doch einfach mal zum Schnuppern vorbei! Bitte vorab telefonisch anmelden. Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bahnhofstraße 13, 75015 Bretten Tel.: 0 72 52 / 958 270 Fax: 0 72 52 / 958 272 E-Mail: mail@jmsbretten.de Home: www.jmsbretten.de

Freizeit & Kultur

Ihr Kind liebt Musik? Dann ist es bei UNS genau richtig!

Auch in diesem Jahr bietet der Musikverein Helmsheim wieder eine Blockflötengruppe und Instrumentenausbildung an. Ab einem Alter von fünf Jahren können die Kinder bei uns das Blockflötespielen erlernen. Die Instrumentenausbildung kann nach individueller Absprache stattfinden. Bei uns mitmachen heißt: keine Langeweile haben, neue Freunde gewinnen, ohne Leistungsdruck miteinander musizieren, spielen und vieles mehr! Wir bieten den Rahmen, in dem sich jedes Kind individuell musisch entwickelt,...

Freizeit & Kultur
Die Kraichgau Buffalos treten in der Ziegelhütte in Neibsheim auf.  | Foto: Walter Maier

Konzert
Kraichgau Buffalos in der Ziegelhütte Neibsheim

Bretten-Neibsheim (red) Am Samstag, 7. September, gastieren die "Kraichgau Buffalos" ab 20.30 Uhr im Biergarten der Ziegelhütte in Neibsheim und entführen das Publikum einmal mehr auf eine musikalische Zeitreise. Mit ihrem „Hut-Konzert“ präsentieren die drei Kraichgau Cowboys aus Bretten, Stefan „Wuki“ Wukowitsch (Gitarre & Gesang), Milton „Milli“ Karamanos (Mandoline, Gitarre, Harp, Gesang) und Ulrich „Tango-Uli“ Tschätsch (Bass, Gesang) handgemachte Country-Music, Oldies und internationale...

Freizeit & Kultur

Motto ist «Grenzen überwinden»
ESC in Basel - deutsche Grenzstädte erfreut

Lörrach/Weil am Rhein/Basel (dpa/lsw) Der Zuschlag für Basel als ESC-Stadt 2025 löst im äußersten Südwesten Deutschlands Freude und hohe Erwartungen aus. Der Eurovision Song Contest (ESC) werde sich positiv auf die gesamte Dreiländerregion Schweiz-Frankreich-Deutschland auswirken, teilte der parteilose Lörracher Oberbürgermeister Jörg Lutz der Deutschen Presse-Agentur mit. «Ich bin sicher, dass die einzigartige Stimmung des ESC auch auf Lörrach überschwappen wird», sagte der Rathauschef. Das...

Freizeit & KulturAnzeige

Kingdom of Desire / Toto Tribute Band
Am 14. September 2024

Kingdom of Desire rockt am 14. September die Bühne in Zuzenhausen Am 14. September dürfen sich Musikliebhaber auf ein besonderes Highlight freuen: Die Toto Tribute Band Kingdom of Desire wird im Erlebniszentrum Mühle Kolb in Zuzenhausen live auf der Bühne zu erleben sein. Kingdom of Desire ist bekannt für ihre mitreißenden Interpretationen der legendären Toto-Hits wie "Africa", "Rosanna" und "Hold the Line". Die siebenköpfige Band bringt mit großer Begeisterung und musikalischer Präzision...

Soziales & Bildung

Früherziehung - noch Plätze frei!
Musikalische Früherziehung FE 24/26 - Start Oktober 2024

Früh übt sich in der Jugendmusikschule Bretten – Musik, Tanz, Spaß und Rhythmik für Kinder! Musikneugierige Kinder aufgepasst! Im Oktober beginnen an der JMS Bretten wieder NEUE Kurse für unsere Kleinen: - Musikalische Früherziehung 3,5-6 Jahre (freitags) - Musikalische Früherziehung Vorschulalter 5-6 Jahre (freitags) Musikalische Früherziehung: Hier können Kinder ab ca. 3,5 Jahren Musik aktiv erleben. Musikalische Inhalte wie Tanz, Rhythmik, Gesang und Instrumentalspiel werden zur Grundlage...

Soziales & Bildung

Früherziehung und Musikkarussell - Plätze frei!
Musikalische Früherziehung FE 24/26 und Musikkarussell - Start Oktober 2024

Früh übt sich in der Jugendmusikschule Bretten – Musik, Tanz, Spaß und Rhythmik für Kinder! Musikneugierige Kinder aufgepasst! Im Oktober beginnen an der JMS Bretten wieder NEUE Kurse für unsere Kleinen: - Musikalische Früherziehung 3,5-6 Jahre (freitags) - Musikalische Früherziehung Vorschulalter 5-6 Jahre (freitags) - Musikkarussell ab 6 Jahren (mittwochs) Musikalische Früherziehung: Hier können Kinder ab ca. 3,5 Jahren Musik aktiv erleben. Musikalische Inhalte wie Tanz, Rhythmik, Gesang und...

Freizeit & Kultur
Die Musizierenden und das Publikum trotzten den schwülen Temperaturen. | Foto: C. Hardock
11 Bilder

Musizierende und Publikum trotzten den Temperaturen beim Open-Air-Konzert

Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Open-Air-Konzert mit dem Musikverein „Harmonie“ Gondelsheim im Jahr 2022 entstand die Idee einer Neuauflage, die diesmal aus Termingründen jedoch in Eigenregie durchgeführt wurde. Trotz der schwülen Temperaturen und weiteren Veranstaltungen in der Region am letzten Juniwochenende haben einige Menschen den Weg zu uns hinter die Turnhalle Helmsheim gefunden. Mit „Let Me Entertain You“, einem Medley bekannter Robbie Williams Songs, eröffnete das Orchester unter...

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: Giovanni Sollima
3 Bilder

Stresa Festival am Lago Maggiore
Ein Wald, ein Boot – und so viel Musik

Vom 16. Juli bis zum 6. September lädt Stresa am Lago Maggiore wieder zum Stresa Festival ein. Große Klangkörper, kleine Formationen und Solisten locken dabei ein breites Publikum – Klassik und Jazz-Fans ebenso wie Freunde experimenteller elektronischer Musik. Geige, Violoncello, Bratsche und Bass – klar, kennt jeder Klassikfan. Aber haben Sie schon einmal den Klängen einer Barkasse gelauscht? Nein? Dann sind sie in bester Gesellschaft. Die Barkasse – ein zum Streichinstrument umfunktioniertes...

  • 02.07.24
Wellness & LifestyleAnzeige
Foto: Pierluigi Benini
3 Bilder

Ferrara Buskers Festival
So klingt der Sommer

Straßenmusiker aus aller Welt und ein bunt gemischtes Publikum – vom 21. bis zum 25. August lädt Ferrara wieder zum Ferrara Buskers Festival ein. Als Kulisse dient das Herz der norditalienischen Stadt, die sich mit ihrer großartigen Renaissance-Architektur einen UNESCO-Welterbe-Titel verdient hat. Jedes Jahr im August feiert Ferrara ein Open-Air-Fest der besonderen Art - das Ferrara Buskers Festival. Buskers – so nennt man im englischen Sprachraum Straßenmusiker. Gitarren und Akkordeons,...

  • 07.06.24
Freizeit & KulturAnzeige
Opernfest in Brescia | Foto: Newreporter
2 Bilder

Opernfest in Brescia
Wenn Musik zu den Menschen geht

Am Samstag, den 8. Juni 2024, ist es wieder soweit: Bei der Festa dell’Opera verwandelt sich ganz Brescia in eine Opernbühne. Einen Tag lang finden vom Morgengrauen bis nach Mitternacht musikalische Darbietungen drinnen und draußen statt, die alle, die zuhören mögen, in die aufregenden Gefühlswelten der Oper entführen. Vom Schlosshügel bis zur Sozial-Kantine - so vielfältig wie das Programm sind die Veranstaltungsorte bei diesem italienweit einzigartigen Fest der Musik. Bei der 13. Festa...

  • 28.05.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. April 2025 um 20:00
  • Bürgersaal im Alten Rathaus
  • Bretten

Kontrastprogramm

Kontrastprogramm: Das ist seit nunmehr über 10 Jahren frischer Acappella-Sound. Die fünf Jungs aus der Karlsruher Gegend interpretieren alles was ihnen vor die Flinte läuft: Pop, Rock, Rap oder traurige Ballade - so klingt Kontrasprogramm ... im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Instrument sucht man vergeblich, wie es sich für eine Acappella-Band gehört ist vom Bass bis zur Beatbox die Stimme das Instrument der Wahl. Tickets und Infos unter www.erlebe-bretten.de, 07252 58 37 10 15 Euro, erm.11 Euro

  • 11. April 2025 um 20:00
  • Bürgersaal im Alten Rathaus Bretten
  • Bretten

Kontrastprogramm

Kontrastprogramm: Das ist seit nunmehr über 10 Jahren frischer Acappella-Sound. Die fünf Jungs aus der Karlsruher Gegend interpretieren alles was ihnen vor die Flinte läuft: Pop, Rock, Rap oder traurige Ballade - so klingt Kontrasprogramm ... im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Instrument sucht man vergeblich, wie es sich für eine Acappella-Band gehört ist vom Bass bis zur Beatbox die Stimme das Instrument der Wahl. Tickets: 15 Euro, erm 11 Euro Tickets unter www.kulturstadt-bretten.ticket.io...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.